- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nach welcher Zeit Klarlack auf Basislack sprühen? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: McClane
Date: 09.07.2004
Thema: Nach welcher Zeit Klarlack auf Basislack sprühen?
----------------------------------------------------------
Wie die Überschrift schon sagt.
Wie viel Zeit darf/sollte zwischen dem Auftragen des Basislacks und des Klarlacks liegen?
Ich denke der Basislack darf nicht aushärten, oder?

MfG
Thorsten
----------------------
Syndikat Region NRW

-Mein Bus+Bahn Ersatz-

Motto: Genieße was du hast, solange du es hast


Antworten:
Autor: CostaR
Datum: 09.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise steht das dabei, oder ?

Bei den Sprühdosen sinds 30/15 Minuten, also nur antrocknen lassen und dann drauf
Autor: McClane
Datum: 10.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist keine Sprühdose, sondern richtiger Lack aus einem Pott (2kg).
Aufgetragen wird mit Profiausrüstung (Selbsthilfe Werkstatt).

Nur weiß ich leider nicht wie lange ich antrocknen lassen soll.

MfG
Thorsten
----------------------
Syndikat Region NRW

-Mein Bus+Bahn Ersatz-

Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
Autor: nOfe4r
Datum: 10.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich mal was lackiere dann mach ich das Nass in Nass (also vielleicht 10Minuten) und das hat bis jetzt immer super geklappt, kaum Orange, kommt auch auf die Temperatur an.

Ciao


Mein Auto - neue Bilder (20.03.2004)
Mein Hobby
Autor: McClane
Datum: 10.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo Danke, werde Montag in der Kabine max. 15min vergehen lassen.

MfG
Thorsten
----------------------
Syndikat Region NRW

-Mein Bus+Bahn Ersatz-

Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
Autor: MaVeRiCk
Datum: 11.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welches Auto lackierst du den da?

mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 03.07.2004 |-|
Autor: McClane
Datum: 11.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinen 325er. Bzw. alle angerosteten oder grauen Teile *g*
Kotflügel, Stoßstangen, Nierenblech, Seitenleisten, Kofferraumleiste...


MfG
Thorsten
----------------------
Syndikat Region NRW

-Mein Bus+Bahn Ersatz-

Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
Autor: MaVeRiCk
Datum: 11.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verkaufst du ihn jetzt, oder behaltest ihn doch?

mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 03.07.2004 |-|
Autor: McClane
Datum: 11.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer weiß :-D

MfG
Thorsten
----------------------
Syndikat Region NRW

-Mein Bus+Bahn Ersatz-

Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
Autor: XM
Datum: 12.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kommt ganz drauf an, wie auf wieviel Grad die Kabine steht. Normalerweise sollte der Lack angezogen haben.

Den Klarlack lackieren ist das Schwerste. Zu wenig wird er rau und faltig und zu viel das Gleiche und es kann Rotznasen geben.

Hast du schon mal lackiert?

Sers XM

Wer bremst verliert!

Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb

Autor: McClane
Datum: 12.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hast du schon mal lackiert?

(Zitat von: XM)




Nein, nur Spoiler, Blenden usw. mit Sprühdosen. Allerdings Unilack.

Das das mit dem met. Lack nicht funzt, habe ich heute auch rausfinden dürfen :-(
Naja, jetzt macht es ein Lackierbetrieb mit Brennkammer. Das müsste passen. Am Freitag kann ich die Ware abholen.

MfG
Thorsten
----------------------
Syndikat Region NRW

-Mein Bus+Bahn Ersatz-

Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
Autor: XM
Datum: 12.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das funzt schon, du musst nur die richtige Menge drauf machen im richtigen Abstand und entsprechenden Abtrockenphasen.

Ich hab beim ersten mal Klarlack auch zu wening drauf gemacht. Ich konnte das Auto nochmal komplett mit 1200 anschleifen. Oje, war ne Sauarbeit. Aber jetzt weiss ich wie' s geht :-)

Sers XM

Wer bremst verliert!

Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb

Autor: McClane
Datum: 12.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte überall Wolken, da sich bei mir der Metallic Glitzer nicht gleichmäßig verteilt hat. Oberfläche war glatt. Ich denke ich brauche dafür ein Händchen. Wie schon gesagt, bei Uni hab ich keine Probs, nur bei diesen dämlichen Met. Kristallen. Egal, ich wollte nicht meine 2l teuren Lack verbraten. Dann lass ich lieber nen Fachmann ran. Würdest du bei mir in der Nähe wohnen, hätte ich dich rangelassen ;-) Natürlich nicht umsonst!

MfG
Thorsten
----------------------
Syndikat Region NRW

-Mein Bus+Bahn Ersatz-

Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
Autor: XM
Datum: 12.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Blumen :-)

Ja, einmal zu Nah mit der Lackierpistole dran gegangen oder nicht mit gleicher Geschwindigkeit lackiert gibt es Wolken. Bei Silber und Hellblau sieht man das extrem.

Übung macht den Meister :-)

Sers XM

Wer bremst verliert!

Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb

Autor: McClane
Datum: 12.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Lackierer hat mir alles wieder in die Hand gedrückt und mir eine kleine Lehrstunde gegeben. Meine Grundierung war totaler Mist :-( Egal, hat mir richtiges Schleifpapier mitgegeben und hab u.a. so ne rote Billiggrundierung vom Nierenblech geholt. Ist es jetzt besser, das Nierenblech mit der orig. Grundierung zu lassen und die Ecken blank lassen.
Oder lieber alles mit Filler/Grundierung von AutoK einsprühen, damit nichts mehr blank bleibt.

MfG
Thorsten
------------
Region NRW

-> Mein Luder <-

Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
Autor: XM
Datum: 13.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der roten Grundierung ist nicht so gut. Hättest dürfen die Oberfläche nur anrauen. Bei den Crom-Nieren ist das sowieso so ne Sache mit lackieren. Manchmal hast du Glück und es hält und manchmal blättert alles wieder ab.

Ich habe nicht Grundiert und die Niere Unilack schwarz gemacht.

Du kannst natürlich auch füllern vorher. Aber trocken füllern, d.h. eine dünne Schicht auftragen, gut abtrocknen lassen, dann wieder ne dünne Schicht und wieder gut aubtrocken lassen .... solange bis alles gut abgedeckt ist.

Danach nur die Oberfläche anschleifen. Am besten mit 800 Schleifpapier nass.

Dann klappt's schon :-)

Sers XM

Wer bremst verliert!

Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb

Autor: nOfe4r
Datum: 13.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich würde auf jeden fall Fillern, und dann auch vermeiden wieder an den Ecken durchzukommen weil das ja meist die ersten Stellen sind, an denen was abplatzt oder man dagegen kommt.
Also ganz vorsichtig mit 600er oder 800er und ohne Druck schleifen, nur so, dass wirklich alles "stumpf" ist. Wenn du nass schleifst siehst du das auch ganz gut daran wie das Wasser abläuft, da wo noch Wasserperlen stehen bleiben ist die Oberfläche noch nicht angeschliffen.
Aber wie gesagt beim letzten Mal schleifen mit wenig Druck um gerade an den Ecken nicht durch zu schleifen.

Ciao

Mein Auto - neue Bilder (20.03.2004)
Mein Hobby
Autor: McClane
Datum: 13.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich rede vom Nierenblech und nicht von der Niere!!!


MfG
Thorsten
------------
Region NRW

-> Mein Luder <-

Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
Autor: Gatorator
Datum: 13.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich mache es auch immer nass in nass, habe da sogar extra einen Lackierer gefragt, er meinte so 5-10min warten und dann kann man den klarlack drauf machen.
Hab ich bis jetzt immer so getan und es hat bis jetzt immer super geklappt.

tiefer liegt nur die titanic
Autor: xnai
Datum: 26.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, also meine Frage wäre die, wenn man den lack zu schnell aufträgt,ist das nicht so das der Basislack dann keine luft bekommt und nicht aushärtet? Also ich bräuchte dann schon von jemandem eine Antwort der es schon mal gemacht hat. Im web schwanken die Zeiten zwischen 10 min und 2 Wochen. Da hängt ein Haufen Arbeit drann, wenn das schiefgeht mit dem lack, na prost Mahlzeit. Das ist ja meistens der letzte Schritt.

Autor: bluepearl1972
Datum: 26.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist von vielen Faktoren abhängig, Farbe auf wasserbasis oder konventionell, schichtdicke also wieviel gänge, und Temperatur.
Autor: Silver 67
Datum: 26.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo. Leute 😎
Wie sieht es aus. ich habe mein Tank Lackiert in Mat Schwarz. und ich möchte jetzt klarlack draufmachen. macht es sinn wenn der U -Lack hart ist. jetzt klarlack draufmachen ????
Autor: TD
Datum: 26.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wasserbasis muss trocken sein!
Den alten, nicht auf Wasserbasis habe ich immer nass in nass lackiert!
T.D.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile