- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verbrauch und Laufruhe - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: WhiteGuy
Date: 11.01.2011
Thema: Verbrauch und Laufruhe
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe seit letzten Sommer einen 530iA Touring, bin sehr zufrieden mit dem Wagen.
Nun wurde mir aber von vielen gesagt das der Verbrauch viel zu hoch sei, auf dem BC gibt er mir 16Liter auf 100 an.
Muss dazu sagen das ich momentan viel in der Stadt unterwegs bin. Tanke aber seit dem ich ihn habe nur mit Super Plus.
Ist da der Verbrauch normal in der City bzw kann ich dem BC glauben oder stimmt da etwas nicht?
Habe auch schon einen vollen Tank SP bis zur Lampe verfahren, da kam ich auf gut 470km.

Das zweite ist die Laufruhe, seit kurzem schwankt die Leerlaufdrehzahl im kalten Zustand, also wenn ich grad losfahre und muss dann wieder bremsen geht die Drehzahl runter und er vibriert etwas, merkt man auch deutlich im Bremspedal.. nach einer gewissen zeit normalisiert sich das und wenn er warm ist ists ganz vorbei.
Kann es sein das er da irgendwie falsch Luft bekommt oder so?

MfG :)



Antworten:
Autor: Pimpertski
Datum: 12.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den von Dir angegebenen Verbrauch habe ich mit meinem 540 iA Touring in der Stadt. Dementsprechend ist das bei Dir schon hoch, kommt allerdings darauf an wie Du fährst und ob das in erster Linie Kurzstrecke ist.

Laufruhe: Ein Reihensechser läuft, wenn alles in Ordnung ist, seidenweich (ruhiger beispielsweise als ein Achtzylinder). Auf meinem 323i E36 konnte man die sprichwörtliche Münze auf dem Ventildecke abstellen ohne das sie umfiel ;) Ich würde an deiner Stelle erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Autor: WhiteGuy
Datum: 12.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort,
ja es sind manchmal nicht mehr als 3-4 km.
Und wenn er warm ist läuft er ja auch sehr ruhig, nagut werde demnächst mal bei meinem :) vorbeischauen, vielleicht findet er ja was im Fehlerspeicher.

Ach so, war vor 3 Wochen da wegen meiner Standheizung, dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen aber man teilte mir halt nur das Ergebnis der Standheizung mit. Ist es so das man wenn man nur nach etwas bestimmten sucht, andere Fehler nicht automatisch sieht?
Weis ja nicht genau wie so ein Ausleseprogramm funktioniert.
Aber wie dem auch sei, nächste Woche hab ich Frühschicht, da werde ich dann mal wieder dort aufschlagen^^

Thx,
MfG
Autor: Pimpertski
Datum: 12.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, wenn der Fehlerspeicher ausgelesen wird, wird alles angezeigt.

Bei extremer Kurzstrecke kann der Verbrauch von 16 Litern aber okay sein.
Autor: Chilly
Datum: 12.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei extremer Kurzstrecke kann der Verbrauch von 16 Litern aber okay sein.

(Zitat von: Pimpertski)




Würd ich auch sagen! Ich hab bei meinem 528i vor drei Tagen den BC resettet und bin seitdem nur Stadt gefahren, jetzt steht er auf 15l/100km. Vorher, bei Stadt/Autobahn gemischt, stand er bei 13,5l/100km. Wenn man jetzt berechnet, dass du 0,2l mehr Hubraum und Automatik hast, kommt 16l/100km durchaus hin.
Autor: WhiteGuy
Datum: 12.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach so, ja dann hätten die mir schon gesagt das da etwas nicht stimmt wenn die kompletten Fehler angezeigt werden.
Ich denke mal es wird auch dadurch kommen das er momentan Wetter bedingt nicht ausgefahren wird.
Im Sommer werde ich ihn mal wieder über die Bahn jagen, ein Arbeitskollege meinte das durch das extreme kurzstreckenfahren schnell die Abgasleitungen/ Kat sich zusetzen und er dann nicht mehr optimal verbrennt.
Wobei, wenn ich lese 15ltr. bei nem 528i... dann haut die Rechnung schon hin.

Ich danke euch für die Antworten :)
Autor: BMW328-Cruiser
Datum: 14.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin

Ich weiß nicht wie das bei den Benzinern ist, aber ich hatte bei meinem 530d defekte Motorlager (Hydrolager).
Diese sind Unterdruckgesteuert. Da dieser mit Drehzahlstabilisierung und so zu tun hat lief meiner im Stand zwischendurch auch unrund. Nu hab ich neue Hydrolager und der Motor läuft rund. Wenn du ne Hebebühne oder ne Grube zur Verfügung hats mach dich mal unter`s Auto und sieh nach ob von unten Schläuche an den Lagern hängen.
Autor: WhiteGuy
Datum: 14.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
mir hat man auch schon was von den DoppelVanos erzählt die nach guten 10 jahren gern mal den geist aufgeben bzw undicht werden.
Ich habe nen guten Bekannten und auch ne Werkstatt wo ich privat mal was machen kann. Ist zwar in der Nachbarstadt aber die 25km sind schnell erreicht ;)
Werde dann mal morgen rumtelefonieren und mal nen Termin ausmachen wann ich die Bühne benutzen kann.
Hydrostößel hab ich auch schon mal was von gehört aber ob das jetzt Diesel oder Benziner abhängig ist weis ich auch nicht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile