- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kofferaum vibriert extrem o_O - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Havana
Date: 10.01.2011
Thema: Kofferaum vibriert extrem o_O
----------------------------------------------------------
Hey leutz,

Hab ne frage und zwar hab ich nen kleinen sub bei mir drinne der bringt mir super 220 watt rms.

Das ding ist wenn ich wirklich ma richtig aufdreh ( was ich in der regel gerne mache ^^ ) fängt meine heckklappe an zu wackel inklusive nummern schild , was kann ich en da gegen machen ? Gibts irgendwelche tricks tipps und co ? danke für antworten.

Fahre einen compact ^^


Antworten:
Autor: 3erbmwibk
Datum: 10.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähmmm weniger aufdrehen?? Alles andere ist normal
Einmal BMW immer BMW!!!
Autor: BlackJoker
Datum: 10.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahr nen 318i e46 und bei mir war das auch so, habe nen schwamm genommen und 4 kleine würfel ausgeschnitten und die dann unters nummernschild geklemmt. Vibrieren tut das Nummernschild nicht mehr, da dass dann ja mit den schwämmen nicht so gegens heck klappert.
Autor: Havana
Datum: 10.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das mit dem nummern schild hab ich schon gemacht aber die ganze heckklappe is a am rumpeln :D
Autor: 3erbmwibk
Datum: 10.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich fahr nen 318i e46 und bei mir war das auch so, habe nen schwamm genommen und 4 kleine würfel ausgeschnitten und die dann unters nummernschild geklemmt. Vibrieren tut das Nummernschild nicht mehr, da dass dann ja mit den schwämmen nicht so gegens heck klappert.

(Zitat von: BlackJoker)





Die Schwämme sind sicher rostfördernt.
Einmal BMW immer BMW!!!
Autor: stefan323ti
Datum: 10.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn alles in der Heckklappe vibriert dann musst du halt die Heckklappe zerlegen und alles soweit dämmen das nichts mehr vibriert.

Nur wirst du das Vibrieren sicher nicht voll und ganz wegbekommen, da dort hinten auch das Gestänge der Kofferraumverriegelung ist. Das wirst du nicht ruhig bekommen.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Hellspawn
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stefan hat es eigentlich schon geschrieben ... Dämmung wirds wohl ein wenig verbessern ...

Die andere Lösung wäre wohl tatsächlich nochmal an den Einstellungen des Subs zu fummeln und ihn vielleicht ein klein wenig "rauszunehmen" ... hörst Du das scheppern eigentlich wenn Du aufdrehst oder ist es nur für die Umgebung vernehmbar ?
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Havana
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur umgebung bekommts mit, ja eigentlich is die heckklappe schon von hinten bis vorne doppelt und 3 fach gedämmt aber anscheinend kann ich doch nix dran ändern.
Autor: cxm
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

lässt Du den Bass irgendwie in Richtung Fahrgastraum tönen?
z.B. durch eine Skisacköffnung o.Ä.?
Oder scheppert der Bass alleine für sich im Kofferraum herum?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Havana
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
kloppt alleine in sich rum an dem auto is nix umgebaut is nur die bassbox hinten drinne und das wars. Ja gut gedämmt ist er natürlich.
Autor: cxm
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ist mit 'ner Bassbox zwar einfach und machen viele, aber spinne den Gedanken mal weiter:
Mach die Bassbox zwei Nummern größer, dann kannst Du sie in einen Anhänger stellen.
Da sitzt aber niemand drin.
Wen willst Du also beschallen?
Schwachinnig - oder?
Nimm liebe einen gescheiten Bandpass (z.B. VBP) und lass ihn durch eine Skisacköffnung in den Innenraum stahlen.
Das ist effektiver...

Ciao - Carsten


Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: stefan323ti
Datum: 12.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Compact gibts keinen Skisack. Da ist der Kofferraum eigentlich schon so offen das der Bass problemlos in den Innenraum kommt.

Konstruktionsbedingt wirst du aber das Klappern hinten nicht ganz vermeiden können.

Spätestens bei den Entlüftungsklappen ist dann schluss, die wirst du nicht richtig ruhig bekommen.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Huntingviper
Datum: 12.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe das gleiche Problem nur etwas schlimmer, 2000w Endstufe, 1000w bassbox, welche ich schön in die Reserveradmulde verbaut habe. Dazwischen sind 3 Lagen Akkustikdämmmatten.

Bei meiner Limo war der ganze Kofferraum dicht, habe dann die Skisacklucke nachgerüstet und es ist immernoch so schlimm.

Durch den druck wackelt mein ganzer Unterboden, die Stoßstange, Kofferraumklappe, Nummernschild.

Nummernschild habe ich durch mehrere Lagen Schaumstoff stabilisieren können, nur was kann ich gegen die Unterboden (Auspuff etc) und Stoßstangenprobleme machen???

Ich will den druck, den meine Anlage macht in den Innenraum bekommen

LG


Mike
Autor: odie
Datum: 14.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie ist denn die Box in der RRM befestigt?

ich hab die Kiste mit dem Reserveradbolzen nach unten verspannt
weiter sitzt sie mit dem Halter der Zusatzbatterie press in der RRM

nur hab ich kein Klappern des Auspuff und der Stosstange

und nur so als Tip:
Wenn die Hitzeschutzbleche klappern würd ich auch nach deren Befestigung - nichtz das die lose is

Gruß
odie
There`s always a bigger Fish
Regionalteam Wien & Umgebung

WANTED!!
Autor: k2000n
Datum: 15.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Gestänge für das Schloß ist leicht zu lösen (Bauschaum oder Schaumstoff) und ist dann auch nicht mehr zu hören. Die Entlüftungsklappen sind schon hartnäckiger und man wird sie immer hören (nur gibts halt Lösungen bei denen es deutlich leiser ist als vorher, nur gehts halt nicht ganz weg).

MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile