- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SRBIJA Date: 10.01.2011 Thema: Wieviele KM hat euer E46 schon?!-wieviele packt er ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 10.01.2011 um 21:06:03 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. soll ne kleine Umfrage werden........ Bitte am besten erst so ab 180000 posten!Je mehr um so besser!! mit dem 1 Motor natürlich! ,) UND welches Öl habt ihr durchgehend benutzt?? (0/30,10/40,usw.....) Was meint ihr was eure Motoren noch schaffen könnten?.......... gruß! P.s.: Nicht vergessen Motorentyp + Baujahr dazu zu schreiben............ Bearbeitet von: angry81 am 10.01.2011 um 21:06:03 |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 10.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, dann mach ich mal den Anfang :) 330d, 204PS, 07/2003, M57 aktuell: 179500km Öl: Castrol 0W30 Hoff doch mal das er noch lang hält, wird schließlich immer langsam warmgefahren und von mir verwöhnt mir reichlich Pflege ;) Lg "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: coupe.schreck Datum: 10.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, M54, 330 mit 175.000km läuft rund bis auf die Drehzahlschwankungen aber das scheint ja nix schlimmes zu sein. denke mal das Jahr schafft er noch ... gruß Codiere E und F Serie, bei Fragen einfach mailen ;-) |
Autor: janakis83 Datum: 10.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo dann bin ich der zweite... ich habe nen 330 ci cabrio mit 188tkm davor 5w30 jetzt 5w41 und viel besser also mein auto ist bis jetzt problemlos gefahren,seit ich ihm mit 100tkm gekauft habe. und wenn der weiterso lauft wird noch sehr lang halten..kommt ja auch drauf an,wie man mit dem auto umgeht,und nicht vergessen.....nicht nur frau braucht pflege ;-) |
Autor: Eddie90 Datum: 10.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi und ich der dritte =) ich hab nen 99er 320 i M52, hab schon 235tkm und brauch dennoch keinen tropfen Öl. benutze 0W40, hab nur ventildeckeldichtung und kurbelgehäuseentlüftung getauscht. lg eddie |
Autor: Marsch Datum: 10.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 320i M54 BJ2001 190.066km. Bis jetzt Kurbelgehäuseentlüftung+Ventildeckeldichtung ersetzt. Ölverbrauch ist im Rahmen. Normale Drehzahlschwankungen und gelegentlich Probleme im Kaltstart (Verbrennungsaussetzer), allerdings extrem selten(-->3mal seit 5Monaten) Hoffe mal, dass der Motor noch ne Weile hält. |
Autor: Runnerz Datum: 10.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 316ti N42 Motor Bj 2001 z.Zt. 149600km -- und nichts - läuft wie am ersten tag, das "Maschinchen" ;) vor 4 Wochen den kettenspanner prophylaktisch getauscht, sonst 0W-40 / 10W-40 Öl Bearbeitet von: Runnerz am 10.01.2011 um 21:06:22 |
Autor: kerny0815 Datum: 11.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 328Ci M52TU Bj 1999 mit 170000 km gekauft mit 115000 km, bis jetzt nur vanos ringe getauscht (beisan) und nockenwellensensor. liqui moly 5w40, ölverbrauch nahezu nicht vorhanden. |
Autor: Hennessy88 Datum: 11.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi 316i Bj.99 M43TU 261.000km and running Öl war immer 10 w 40 er drin Aktuell ist das Differntial fast am Ende und muss ersetzt werden, aber insgesamt glaube ich das er die 316.000km packt ;) |
Autor: M1st3rX Datum: 11.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 136Tkm bei meinem 318ti und läuft wie hulle !!! also denek 200Tkm werden das noch ;) 5W30 Bearbeitet von: M1st3rX am 11.01.2011 um 12:15:37 MfG M1st3rX |
Autor: SRBIJA Datum: 11.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wow!! 316i mit über 260000!! Sauber......... ----UND 10/40 !! ,)----- soll keine Diskusion übers Öl werden! (wobei ich eine Vermutung habe--selbst in den letzten 10 Jahren an Dutzenden Autos---Kunden beobachtet!)... weiter so!!!! Und Bitte das Öl UND----ganz vergessen---- Ölwechsel-Intervalle!!!!------ evtl. noch ergänzen............ Gruß! P.s.: @ Hennessy88: hast du schon mal das Getrieböl getauscht bis jetzt--?? |
Autor: Hennessy88 Datum: 11.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi SRBIJA Ne hab bis jetzt kein Getriebeöl gewechselt, sollte man das tun bei der km Zahl? Seit 200.000km Ölwechsel alle 15.000km vorher alle 25.000km; Öl-Marke weiß ich gar nicht, macht die Werkstatt, zum nachkippen hab ich immer das 10 w 40 von der Shell |
Autor: rumpel666 Datum: 11.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: BMW behauptet zwar, das das Getriebeöl ein (Auto-)Leben lang hält. Besonders "frisch" kann deines aber nicht mehr sein - sollte schon ganz schön verbrannt sein. Lass es einfach mal wechseln - der Liter kostet so ca. 20 €. Wechsel ist in 10 Minuten erledigt, wenn man ne Bühne hat - ansonsten lässt du es einfach beim nächsten Öl-Wechsel mit wechseln. Ich lass meines mittlerweile einmal im Jahr wechseln, da es ja fast nichts kostet. MFG rumpel666 |
Autor: bmwpowerm Datum: 11.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi M54, 330 mit 190.000km drauf und immer noch der erste Motor läuft und läuft Achja und das 10 W 40 bekommt er zum leben |
Autor: BMW 320d Facelift Datum: 11.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs E46 320d Facelift 150PS 212000 km ÖL: BMW 5w30 Longlife alle 12 bis 15tkm neu mit Entlüftungsfilter Ölverbrauch: 0,5 L bei 3-4 tkm bei 130tkm turbo neu bei 200tkm Kupplung, Stoßdämpfer vorne, Stabi vorne er muss noch das Doppelte an Km halten:-) Leben und Leben lassen |
Autor: MarcelNec Datum: 11.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach ich mal mit... E46 316i FL 222000km. läuft und läuft und läuft.... 300tkm sollen es werden:-) |
Autor: **Andy** Datum: 11.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi 318i Bj.2001 M43TU 209.000km Öl war immer 5 w 30 von Motul drin Zur Zeit essen 26 Mio. Menschen, 12 Mio. sehen fern, 28 Mio. schlafen und 21 Mio. haben Sex - 15 Mio. GUTEN! Aber du arme Sau liest vor lauter Langeweile diese Signatur! |
Autor: pixel91 Datum: 11.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heute mit dem Firmen 320d VF Limo, die 405 t km Marke geknackt! Das nenn ich mal Langlebigkeit, aber fragt mich bitte nicht, wieviel T € bei dem schon in Reparaturen gesteckt wurden. Aber anfällig kann der Motor nicht sein, wenn ich sehn, wie die meisten damit fahren würd ich denen mein Auto nicht gebn wolln... |
Autor: Slack Datum: 11.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ahh, die gute alte Firmen****? ;-) Oh man, das kenne ich nur zu gut! :D 323i M52 216.000 KM mit 5W40 teilsynthetisch Läuft super und kein Hydrostößelklappern. Toi Toi Toi! :) MfG |
Autor: SRBIJA Datum: 12.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Getriebeölwechsel-----Der letzte "Geschäftslastesel" hat 390.000Km mit dem 1.Getriebe geschafft.....denke das läuft immer noch....... Unsere Autos bekommen ABER alle 100.000 NEUES GETRIEBEÖL!! Die 40.-€ ist es allemal Wert---wenn man sieht was so n Austausch Getriebe kostet!! ;) --Jaja das mit den Herstellerangaben: Braucht man nie Wechseln! Klar für die wäre es ja SCHLECHT wenn jeder Motor und jedes Getriebe 300-400000KM schaffen würden!Da würden sie sich ja selber ans Bein pissen---- Marketingstrategie--Longlife............;) ---für mich eher ein Märchen!!--- Weiter.......und nicht das Öl und Intervalle vergessen!!........... |
Autor: kl wurm Datum: 12.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ich gesell mich dann mal dazu... 325i FL von 2002 192.000km 50.000 sollte er noch halten, wenn er die 300.000 knackt umso besser ;) Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: Feuerteufel80 Datum: 15.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab erst 164.000 mit 10 w40 von Liquimoli teilsynthetisch. ( 328i E46) Der Motor läuft ohne Probleme.. aber der Rest... in den letzten 10.000 einmal Dämpfer rundum kaputt, Thermostat kaputt, Kühler, Querlenker ausgeschlagen, bei 150km/h auf Autobahn der Keilriemen gerissen, WAPU kaputt, ABS-Sensor, Batterie kaputt, beschlagene Scheinwerfer, Koppelstangen kaputt, Rost an der Motorhaube und am Kofferraum, Sitzheizung kaputt und nun stehen Bremsen rundum an, was jedoch normaler Verschleiß ist... Ich hätte mir von BMW eigentlich mehr Qualität erwartet. Aber immerhin ist der Motor klasse :-) (bis jetzt mal noch ) Zu der Frage wieviel er noch packt: Wenn das so weiter geht mit den Reparaturen, werde ich das wohl nie erfahren... Bearbeitet von: Feuerteufel80 am 15.01.2011 um 02:27:57 wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.. |
Autor: Heitzer41 Datum: 15.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Feuerteufel8 mir gehts auch ni anders wenn ich sehe was an mein 540er BJ 97 alles kaputt ging kommen einen die tränen : motorsteuergerät , Kupplung kpl, Motor kpl abgedichtet, beide Xenons Leuchtweitenregulierung , alle Zündspuhlen sowie Nockenwellensensor , Wischergestänge , Klimaleitung kaputt , Kühler war undicht ,Achse vorn wie hinten , diverse andere Kleinigkeiten... Rost usw...also sio 4000 waren es die letzten 2 Jahre und ich fahr nur 9000 KM im Jahr .... |
Autor: Bjunior Datum: 16.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- M54B30 mit 179.000KM, gekauft mit ~171.000KM. Vor dem Kauf wurden alle Ölwechselintervalle (glaub alle 25.000km) mit 0w40 eingehalten, seit 172.000km fahr ich 10w40 (Ölwechsel alle 15000KM). Denke die 250.000 - 300.000KM macht er locker mit. MfG |
Autor: ProjectJ Datum: 16.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...mein M52TUB28 hat 189TKm geschafft, läuft noch sehr gut - sind aber auch schon einige sachen neu (Vanosringe, KGE, Wapu, VDD etc) Öl wechsel ich ~alle 15TKm 5w30 LL01 von Castrol |
Autor: mef328 Datum: 17.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI BMW 328 290000, Bj.95 , 10w40 keine probleme Hab 320d vor 8mon. gekauft hat neue turbolader sonnst keine probleme öl 5w30. Beste Motoren Werke |
Autor: Rapunja Datum: 16.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 320D bj2000 km234000 ol 0w30 nur der turboschlauch ist gerissen sonst top mfg Bearbeitet von: Rapunja am 16.02.2011 um 16:48:59 |
Autor: wiedy Datum: 16.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 10/2004 E46 320d Limousine M47N 233456 km, Öl immer 5w30 von BMW/CASTROL, noch alles drin imMotor wie am ersten tag, immer schön warm fahren dann hält der bestimmt auch noch weitere 233456 km |
Autor: trappermintgen Datum: 18.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich möcht mal andersrum fragen: gibt s jemandem, dem ein Reihensechser vor 300.000 bei sachgemäßer Behandlung kaputtgegangen ist oder jemanden, der seinem Reihensechser keine 300.000 zutraut? Unser ehemaliger 520i hat 260.000 drauf und ich kann mir nicht vorstellen, dass er in der nächsten Zeit kaputt geht. alte Bauernregel: einen Golf muss man am Tag überholen |
Autor: rumpel666 Datum: 18.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was mindestens genauso wichtig ist: auch immer schön kalt fahren vor dem Ende der Reise. MFG rumpel666 |
Autor: Phenomradom Datum: 21.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie fahre ich denn ein auto kalt? das verstehe ich nicht |
Autor: power52 Datum: 22.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 320ia 147 tkm 5w 40 immer und nichts andres so in meisten fällen gehen gerne mal die kopfdichtung durch so 200 - 220 tkm aber sonst bis jetzt nicht gewchselt 1 motor top läuft |
Autor: bmw e36 Datum: 22.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kaltfahren brauchst du nur bei Fahrzeugen mit Turboaufladung und dient dazu dass er noch Abkühlen kann nach einer Vollgasfahrt D.h. du musst kurz vor dem Ausschalten des Motors 1-2 Minuten im Leerlauf laufen lassen. Es gibt auch Turbotimer mit denen du die Zeit einstellen kannst zum Abkühlen, ohne dass du den Schlüssel stecken muss und dich halt vom Fahrzeug entfernen kannst. Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: Phenomradom Datum: 26.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die antwort Mein 323i hat übrigens 171tkm auf der Uhr um beim Thema zu bleiben |
Autor: gubi0815 Datum: 05.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab meinen e 46 330 ci heute gekauft und hab ihn auf 240 gebracht.... wäre mehr gegangen aber ich wollt ihn nicht quälen... 58000 tkm hat er |
Autor: Denni1979 Datum: 09.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 318i e46 Heute stolze 275000 km voll gemacht öl immer 5w40 Ventildeckeldichtung sifft ein bissel aber sonst keinerlei Prob letzte Woche neu Tüv und Au ohne Mängel bekommen MFG Dennis WWW.HARDBEATZ.EU |
Autor: Touringracer Datum: 09.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- E46 320d Bj 2000 Knapp 200.000 km / Scheckheftgepflegt Noch 1. Turbo und Motor...schnurrt wie ein Kätzchen und noch kein Verdächtiges Pfeiffen vom Turbo. Hoffe das bleibt auch noch ne weile so :). Gruß Touringracer |
Autor: Lt.Smash Datum: 09.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 325ti verkauft mit 270TKM, lief noch gut 330ci verkauft mit 310TKM, fährt heut noch in meiner Gegend rum |
Autor: hero182 Datum: 09.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: auch wenn der Beitrag scohn alt ist: Man sollte nochmal betonen, dass Kaltfahren ein extrem schlecht gewählter Begriff ist: Entweder man fährt die letzten 10km+/- gemütlich, dann bleibt der Motor aber trotzdem auf Betriebstemparatur. Oder man heizt bis zum Zielort und lässt ihn dann 1-2min im Stand wieder auf eine normale Temperatur kühlen. Wer also normal fährt, braucht sein Auto nicht nachlaufen lassen im Stand und muss auch sonst nichts beachten (außer das Warmfahren am Anfang). Ich war da anfangs selbst etwas verwirrt, deshalb wollt ich's noch mal erwähnen. Zum eigentlichen Thema: Habe gerade mit 140tkm-Marke geknackt mit meinem 320d facelift. Der Vorbesitzer musste bei ungefähr 100tkm den Turbo wechseln lassen, sonst hatte er keine Probleme und ich bis jetzt auch nicht. Mich würde mal interessieren, ob es sich bei den Diesel lohnt, einen mit 6-Gang zu kaufen, da man damit ja die meiste Zeit weniger Drehzahl hat. (Man gleitet/rollt ja die meiste Zeit, ich zumindest). Auf lange Sicht müsste das für den Motor besser sein. Hat jemand eine (qualifizierte) Vermutung, ob und wieviel ein 6-Gang-Getriebe zur Lebensdauer des Motors beiträgt? Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: e46.basti90 Datum: 09.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- e46 Bj 4/99 M52 141 tkm. Grad eingefahren... :-) |
Autor: Selfkyller Datum: 09.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 323Ci Bj. 2000 205.000 km 5W 30 Keine Anzeichen auf grössere Schäden, läuft ruhig und macht keine Anstalten in absehbarer Zeit den Geist aufzugeben Greez Self !!! BMW Edition BW !!! Was fahren wir nie?? VW GTI !! Und was fahren wir immer?? BMW mit Fächerkrümmer !! Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein Stern zieren ? Zum Leben gehör´n Organe, der Mensch braucht doch 2 Nieren |
Autor: ordner87 Datum: 15.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- E46 Bj. 2004 316ti Compact jetzt aktuell 310.000 KM..bis jetzt noch keinerlei Probleme damit gehabt, läuft sauber ohne zu rückeln, fast kein Ölverbrauch etc...wie gesagt ohne Problem....erst einmal eine Zündspule gewechselt. Fahre immer mit 5W-30 von Liqui Mo. |
Autor: DaMeistar Datum: 19.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, 328ci Bj 99, 231900 km, 5w40, kein Ölverbrauch und läuft schön ruhig, wapu und Kurbelgehäuse Entlüftung gewechselt, warm fahren und dann erst treten ;-) 300000 sollte er doch locker schaffen... Bearbeitet von: DaMeistar am 19.11.2011 um 13:26:52 Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, nur durch MEHR Hubraum!!! ;-) |
Autor: Opern Geist Datum: 19.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, BJ 1999 E46 328i limo (328i (M52TU) ) km 267800 kein Ölverbrauch...immer noch scheckheft gepflegt....fährt perfekt..hoffe es bleibt so :) Bei BMW scheckheft gepflegt also original Öl (verzeiht mir..da ich 3 Autos habe weiss ichnicht bei jedem die Ölsorte) Gruss Bearbeitet von: Opern Geist am 19.11.2011 um 14:41:26 |
Autor: steelt Datum: 20.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo 320i M54 BJ 2001, 258.000 km |
Autor: MelanieM3 Datum: 21.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- E46 M3 97'000 km jg 2001 Hoffe doch schwer, dass er noch lange hält :D |
Autor: MDF80 Datum: 22.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- E46, Bj.2001, 320d (136PS) Aktuell 332.486km. 1. Maschine, Turbo bei 156tkm getauscht. 5w40 |
Autor: Serock Datum: 23.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- e46 330Ci bei momentan 181.xxx km :) Für alle die einen zu hohen ölverbrauch mit ihrem 330i haben -> Habe seit 3tkm keinen Ölverbrauch mehr mit dem Öl von Pennasol 5w50 ENDLICH!! :) Läuft ruhiger und dreht kultivierter hoch... hoffe werde noch einige km mit dem auto erleben bis ich endlich meinen e46 m3 kaufe :) ich schreibe immer klein :) |
Autor: wanze Datum: 03.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- E46, 318i,M43tu, Bj.: 2001 Kilometerstand: 176 000 Öl: Liqui Moly 10W-40 MOS2 Wechselintervall: 30 000 km (fahre hauptsächlich Langstrecke) Ölverbrauch: 0,1-0,2 Liter/1000km, von Anfang an gleichbleibend Bei 160 000km LPG-Umbau Defekte: Kurbelwellensensor+Nockenwellensensor(ganz zu Anfang: dabei auch das einzige Mal mit dem Auto liegengeblieben), Querlenker, Koppelstangen, Wasserpumpe (2x), Bremsscheiben hinten (vorne noch die ersten!!), starker Motorölverlust bei 160 000km: Ölfiltergehäuse neu abgedichtet, dabei gleich Keilrippenriemen+Generator provisorisch gewechselt ohne Spannrolle zu tauschen, seit längerem spinnt die Ölstandsanzeige (zum Glück guter alter Ölpeilstab vorhanden). Hoffe auch die 300 000km zu knacken! Viele Grüße Christian Bearbeitet von: wanze am 03.03.2012 um 21:03:01 Bearbeitet von: wanze am 03.03.2012 um 21:05:20 |
Autor: Mr.Low Datum: 14.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 330 ci Cabrio facelift modell ez. 2004. lpg autogas. gerade mal gut eingefahren mit 218.000 km langstrecke. läuft ohne einmal zu mucken... arbeitsesel e36 touring 318i 260.000 km langstrecke. immer nur tip billigöl 1x im jahr, läuft...nichtmal mit gewallt kaputt zu kriegen.....in all der zeit nur 1x thermostat, 1x anlasser und 1x gummischlauch vom luftmengenmesser getauscht. läuft wie ein uhrwerk und kein ende in sicht... Bearbeitet von: Mr.Low am 14.07.2015 um 20:00:48 Alles was du hast hat irgend wann dich!!! Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! |
Autor: Hicki Datum: 17.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Blauen 330i hab ich mich 159.000 km gekauft und aktuell hat er 188.634 km runter. Motor läuft rund und sauber aber die Reparaturliste ist lang. :D Homer: "Kinder, es gibt drei Möglichkeiten, etwas zu tun: die richtige Art, die falsche Art und die Max-Power-Art." Bart: "Ist das nicht die falsche Art?" Homer: "Ja, aber dafür geht's schneller!" |
Autor: adorable*m82 Datum: 18.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2002er 330i Cabrio Automatik.. Gekauft vor knapp über zwei Jahren mit 117tkm. Mittlerweile hat er 150tkm runter. Fahre mit 5W30 Öl Dexos2 von GM (Opel) mit BMW LL-04 Freigabe. Ohne Probleme. Seit Kauf ist mir bei ca. 120tkm die Lichtmaschine verreckt, eine Lambda bei ca. 130tkm und dabei wurde auch die VDD und die KGE incl. aller Schläuche erneuert. Sonst keinerlei Probleme. Er wird gepflegt und hält hoffentlich noch lange :) ...all those nasty women gonna rip you dime for dime |
Autor: joecrashE36 Datum: 19.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe heute bei einem 2004er 318i Touring mit 243000 tkm aus zweiter Hand den normalen Ölservice gemacht. 5W30 Standart. Einmal wurde die Feder am Stellmotor Valvetronic getauscht. Mehr nicht,außer Wartung. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Denni1979 Datum: 29.08.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo hatte hier 2011 schon mal geschrieben 318i m43 bj 98 mittlerweile 375400 Km ohne große Propleme auser verschleisteile und Hinten Bremsleitungen wechsel bei 320tsd. WWW.HARDBEATZ.EU |
Autor: BMW Viallist Datum: 06.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 320i touring Bj. 03/2004 (M54) gekauft 08/2008 mit 69.243 Km Einbau Vialle LPI Gasanlage 11/2008 bei 77.500 Km, seitdem fast ausschließlich im Gasbetrieb. Stand 12/2015 318.000 Km Nehme Liqui Moli TopTec 4100, Verbrauch liegt seit Einrüstung Gasanlage bei ca. 1l / 2500 Km Kerzen nehme ich originale BKR6EQUP/NGK V-Line30 (alle 25-30 TKm) Größere Reparaturen / Austausch von Teilen bisher: - Lichtmaschine bei ca. 174.000 - Pumpe Gasanlage bei ca. 210.000 - Kupplung inkl. ZMS bei ca. 240.000 - Kühler bei ca. 260.000 - Dämpfer hinten, Bremssättel vorne (re. hatte sich festgefahren bei ca. 282.000 - HA-Getriebe + Kardanwelle vor kurzem (HA-Getriebe unnötig getauscht, Kardanwelle hatte den Defekt. Teile aus 2002er Limo) - dazu mal eine Feder hinten (gebrochen), 3 Zündspulen, und ne neue Windschutzscheibe Auspuff ist noch der Erste! Wenn ich nen Strich drunter ziehe denke ich, dass geht an Reparaturen für Laufleistung und Nutzungsintensität im Großen und Ganzen in Ordnung. LiMa muss nicht unbedingt bei 174TKm, kann aber passieren. ZMS zur Kupplung dazu tat weh, musste aber wegen zuviel Spiel getauscht werden. Der Motor ist ein absolutes Gedicht. Gründlich warmgefahren tut er seinen Autobahndienst regelmäßig und dauerhaft jenseits der 5000 U/min. ohne zu mucken. Ich sage mal die 400.000 mache ich voll! ----- Update 09/2016 Km-Stand: 343.500 Zwischenzeitliche Raparaturen / Ersatzteile - Dämpfer vorne - Dichtung zwischen Krümmer und Mittelschalldämpfer ersetzt (Ja, Auspuffanlage ist immer noch die Erste!) - Scheinwerferglas Frontscheinwerfer ersetzt Anstehende Reparaturen / Wartung / Upgrades - Lackierer bekommt einige EUR für Smart Repair - Tausche mein Navi-Pro (langsam wachsender blinder Fleck im Display) gegen eine Android Headunit (XTRONS PF7546BA) - Batterie muss vorm Winter neu ----- Update 05/2017 Km-Stand: 362.000 TÜV im März '17 ohne erkennbare Mängel ;-) Zwischenzeitliche Raparaturen / Ersatzteile - Scharnier Kofferraumklappe links ersetzt (gebrochen) - Hitzeblech Bremse hi. links ersetzt Bearbeitet von: BMW Viallist am 17.09.2016 um 23:39:26 Bearbeitet von: BMW Viallist am 14.05.2017 um 13:03:14 |
Autor: Stealth247 Datum: 06.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 320d touring M47N Bj 2004. Gekauft mit 178.000km, jetzt 230.000km. Wird immer penibel warm, als auch kalt gefahren. Kurz darauf wurden die Xenonbrenner, Steuergerät li und Zündteil li gewechselt. Seit dem (ca. 1.5 Jahre) der siebte Brenner li. Bei 190.000 Schwingungsdämpfer zerfleddert, hat alle Riemen und die Wapu mitgenommen. Bei 200.000 Öl 0W-40 Castrol Edge, Alle Filter, Thermostat und Inlinepumpe gewechselt. Ca. 1000 km später Turboschaden. Danach wurde auf 5w-40 liqui moly um geölt. Braucht auf 10.000 km ca. einen l Öl. Zwischenzeitlich Schiebedach fest, musste alles zerlegt werden. Vor 10.000 km Hydrolager. Kurzfristig steht jetzt eine neue Batterie und neue Spurstangen sowie voraussichtlich, schon wieder, ein neues Thermostat an. Bremsschläuche vorne und Bremsen rundherum werden mittelfristig auch noch kommen. Geplant wäre er bis 320.000km, dafür muss er aber noch etwas braver werden ;D Bearbeitet von: Stealth247 am 06.12.2015 um 12:15:52 |
Autor: bmwverrückter Datum: 06.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Winterauto e46 316i m43 vor 6 Jahren gekauft mit 120000km, mittlerweile 250000km und läuft wie ein Uhrwerk , bis jetzt nur einmal Dämpfer getauscht das war alles an größeren Reparaturen Bearbeitet von: bmwverrückter am 06.12.2015 um 23:01:59 Bearbeitet von: bmwverrückter am 06.12.2015 um 23:03:01 |
Autor: Seipp323 Datum: 07.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus E46 323i gekauft mit 181.000km und jetzt 208.000km. Erst am Wochenende wieder 500km nach Essen und zurück gefahren und der Motor schnurrt, wenn er warm ist, wie ein Kätzchen. Wenn er kalt ist quietscht nur der Riemenantrieb vom Klimakompressor, auch wenn die Klima aus ist. Getauscht habe ich bis jetzt: -VANOS-Ringe (Beisan) -Endschalldämpfer vom 330i, auch obwohl Original nicht kaputt war -VDD in Verbindung mit Beisan-Ringen -2x Keilriemen (1. Mal weil er porös war, zweites Mal weil die Umlenkrolle sich verkeilt hat, abgerissen ist und der Keilriemen mit weggeflogen ist) -Ansaugschläuche + Stutzen vorm LFK wegen Rissen -Hydrolager von Querlenkern -2x Hardyscheibe (1. Mal mit Gewalt kaputt gefahren und 2. Mal wegen schlechter Qualität von erster Austauschscheibe -Mittellager von Kardanwelle -ständig H7 Leuchten (wüsste mal gerne warum) Was noch ansteht: -Thermostat -Radlager (wegen sehr lauten Laufgeräuschen geschwindigkeitsabhängig) -Bremsen komplett -2 Dämpfer, wird aber gleich komplett auf Gewindefahrwerk umgebaut -Differential, wegen großem Spiel Ich fahre mein Schätzchen mit 5W30 und meine ganzen Vorgänger haben das auch getan. Ich tippe auf mindestens 350.000km. Der Motor an sich läuft wie eine eins und macht keine Anzeichen auf innere Probleme (außer Hydrostößel langsam). Er wird immer schön warm gefahren und tut seinen Dienst auch bei 6500 U/min ohne Probleme. Grüße Alex Edit: Ich habe seit den 25000km die ich ihn habe noch keinen Tropfen Öl verbrannt! Bearbeitet von: Seipp323 am 07.12.2015 um 16:05:28 |
Autor: double2 Datum: 07.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von mir auch ein kleiner Bericht. 323ci vor ca 6 Jahren mit ca 120tkm gekauft. Mittlerweile fast 250tkm. Immer Mobil1 0W40 LL01 Freigabe. Ca 0,5 Liter Ölverbrauch auf 15tkm. Dieses Jahr umgelabelt auf Sommerfahrzeug, weil ich mich nicht mehr trennen kann. Frauen kann ich schneller abschieben als diese Karre 😂 Gemacht bis jetzt an Verschleissteilen Lima,Spann-Umlenkrolle und beide Riemen, Batterie,KGE,Querlenker,Radlager, Hardyscheibe, Hab bestimmt auch was vergessen. MKL ist zwar aus aber wollte dem Schätzchen während ihres Winterschlafes neue Lambdas und Lmm gönnen, da diese noch die ersten sind denke ich. |
Autor: BMWowa Datum: 10.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- E46, 318D, BJ. 2004, 336.000, überwiegend Langstrecken, Verbrauch 5,5l/100km. |
Autor: R6-Diesel Datum: 15.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- E46 320d touring, 2004, mit 321.000km in die Nachbarschaft verkauft (fährt da immernoch problemlos, jetzt ca. 350.000km).Alles mit dem ersten Turbo, den ersten Einspritzdüsen, der ersten Einspritzpumpe. Außer einer Fensterhebermechanik VR (nicht Motor), dem IGEL und undichten Türfolien nur Verschleißteile. Ölwechsel alle 15tkm mit 5W40 Meguin Megol Super LL. 2T-Öl von 80tkm bis 321tkm, Chiptuning von 75tkm bis 321tkm. |
Autor: iLove Compact Datum: 16.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- E46 323ci 285.000 Langstrecke ohne Probleme keine nennenswerten Mängel. Ehemaliger e36 323ti mit 298.000 verkauft läuft bis heute noch. Die Bmw 6 Zylinder sind der Hammer. Beide wurden mit 5w40 Mobil 1 betrieben. Gruß |
Autor: liltuner2 Datum: 17.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahrzeug: BMW E46 318i Limousine Bj 2002 143PS Motortyp: N42B20 KM: 206.370 Öl: bis 160tkm 5w40 danach 0w40 Ölverbrauch: auf 15tkm ca 0,3l Defekte: Noch keine größeren defekte, außer die Sensoren Denke das er seine 300.000km macht, da er immer noch ohne Probleme läuft ! |
Autor: Merkin Datum: 17.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein 320i BJ2002 hat mich bis knapp 210.000km lang begleitet. Hatte ihn jetzt vor kurzem schweren Herzens abgegeben. Denke würde aber auch noch einiges problemlos schaffen. |
Autor: DoubleH Datum: 18.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine 323i limo hat jetzt 258tkm runter und rennt wie eine eins 👌 Fahr den jetzt bisschen mehr wie ein Jahr und gute 25tkm, hatte außer ner kaputten Wasserpumpe und einer zündspule keine Probleme damit |
Autor: TorstenBj64 Datum: 20.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK, hier kann ich auch was Interessantes beitragen... ;) Ich habe mir vor Kurzem einen günstigen Touring 320D Bj. 2003 zugelegt, sieht sehr gepflegt aus und laut Durchsicht in einer Fachwerkstatt ist er mit Ausnahme der Stoßdämpfer in einem sehr ordentlichen Zustand. Er hatte bisher 3 Vorbesitzer, die ersten Beiden nur 1-2 Jahre, aber der Dritte hat ihn über 8 Jahre gefahren.Zum Öl kann ich leider außer der Viskosität (5W-30) keine genaueren Angaben machen, aber er ist laut meinen Unterlagen vom 1. Tag an bis Mitte 2015 durch eine BMW-Fachwerkstatt gewartet und scheckheftgepflegt. Was soll ich sagen, ich denke es hat sich gelohnt. Jetzt zum spannenden Punkt - der mir bei Kauf auch zuerst Kopfschmerzen gemacht hat - er hat bereits >320.000 Km runter, aber schnurrt wie eine Katze und ich hoffe das er es bei mir noch ein paar Tage macht. Grüße aus dem Norden |
Autor: pk_e46 Datum: 24.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo!!! Ich fahre einen e46 320i M54 BJ 99 bin bis ca 150000 km 5W30 gefahren dann umgestiegen auf 5W40 und hab jetzt 193000 oben ohne Problem und würde es jederzeit wieder machen also umsteigen von 5W30 auf 5W40... |
Autor: M-Power III Datum: 30.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Model: Bmw e46 328i Aktuelle Kilometerstand: 250000 Öl: 5w30 Mannol Ich hoff das der Bis 400000 km läuft :) |
Autor: Lennylennox Datum: 31.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Fahrzeug BMW 328i Baujahr 12/98 Kilometer 238000 Aussergewöhnliche Reparaturen,keine Motoröl 5W30 LL01 Habe das Fahrzeug vor 2 Jahren meinem Vater gegeben,läuft ohne probleme... |
Autor: renes2 Datum: 31.12.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also fang ich auch mal an: E36 Compact 316, Bj 1996 Laufleistung mit 5W30 bei Verkauf: 280.000 Inzwischen 324.000 Einzige Mängel war mal die Wasserpumpe, aber sonst nichts. E36 Cabrio 318 Bj 1994 Laufleistung mit 0w40 bei Verkauf 150.000 inzwischen 210.000, wurde aber achsmäßig einiges Gemacht, am Motor bisher nichts E46 Limo 323 Bj 1998 Laufleistung mit 10w40 bei Verkauf 235.000 Aktuell keine Daten da, gemacht wurde Wasserpumoe und Ausgleichsbehälter, Thermostat und Nws Einlass Und mein Aktuelles Fahrzeug, ein kleiner 316 Compact, Bj 2001 mit inzwischen 96.000 bisher eine Zündspule gewechselt und das wars. Denke mal das der Bei sachgemäßer Behandlung noch lange hält. Werde bei 100.000 Zündkerzen und nen Ölwechsel machen, diesmal von 5w30 (Seevice nur bei BMW!) auf 0w oder 5w40 |
Autor: buffda Datum: 02.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, 323i Limousine Bj 04/2000 seit 2002 in meinem Besitz, bis 2008 mit 0W40 dann 5W40 LL, keine der üblichen e46 Macken. Laufleistung 258 Tsd , Ölwechsel alle 20 Tsd mit 5W40 und keinen Ölverbrauch zwischen den Intervallen. Das zuverlässigste Auto was ich je hatte und darum bleibt es auch bis der Tüv uns scheidet. Bearbeitet von: buffda am 02.01.2016 um 04:22:28 Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: Vinyl E61 Datum: 03.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein e46 touring Bj 2001 hat wo ich ihn verkauft habe 290000 km auf der Uhr lief aber einwandfrei |
Autor: Machomarl Datum: 03.01.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bj 2001 320d hat jetzt 303218 km runter. Wenn den nicht gerade nen Marder zum fressen gern hat |
Autor: don_stephano Datum: 04.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- 316 ti BJ 2003/10 mit 192.000KM. Aktuell ist 5W30 im Motor. Der Motor nimmt etwa 1L Öl aller 1.000KM welche ich nachfüllen muss. Der KFZ Meister meinte ich solle das erstmal beobachten ob es konstant bleibt oder sich verschlechtert. Motor sieht für mich als Leihe top gepflegt aus, kaum Ölspuren zu sehen. Ich habe gelesen das man bei dem KM & BJ auf 10/40 wechseln sollte, kann das bestätigt werden? Viele Grüße und einen angenehmen Christi Himmelfahrt |
Autor: liltuner2 Datum: 04.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahrzeug: BMW E46 318i Limousine Bj 2002 143PS Motortyp: N42B20 KM: 220450 Öl: bis 160tkm 5w40 danach 0w40 Ölverbrauch: auf 15tkm ca 0,3l Defekte: Noch keine größeren defekte, außer die Sensoren habe ich alle schon durch (kurbelwellensensor, Nocken ein+Auslass, Luftmassenmesser, und zündspulen bei 98700km Getriebe sifft etwas (Simmerring vom Schaltgestänge) Demnächst evtl die Kupplung fällig |
Autor: SixpackFan Datum: 05.05.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 3er Cabrio E46 320 CI Baujahr Juni 2001 hat schon über 460000km geschafft. Die ersten 170000km auf Benzin und den Rest auf Autogas Prins VSI !! Bisher läuft das Cabrio absolut problemlos !! |
Autor: buffda Datum: 20.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- E46 320i Cabrio Bj: 2006 Keine Reparaturen, keine Macken , ist aber auch kein Kunststück da erst 37000 tsd gelaufen :-) Bearbeitet von: buffda am 20.05.2017 um 10:43:12 Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: elvis35m Datum: 20.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- 325i coupe bj.2002 90.000 km und läuft seidenweich........... |
Autor: mb100 Datum: 20.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab meinen (2000er 318ci) mit knapp über 160.000 km sehr entnervt abgestoßen... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: liltuner2 Datum: 29.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- 318i n42 252500km und läuft immer noch :) |
Autor: izi32 Datum: 29.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen Ich habe da mal eine Frage Was od. Worauf muss ich achten mein e30 320i limo auf 325i od. 328i umzubauen Ich würde mich sehr freuen wenn ich hilfreiche tips bekommen würde Mfg |
Autor: buffda Datum: 30.05.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ izi 32 Erstmal drauf achten das in dem richtigen Unterforen zu Posten. Solch ein Umbau ist nicht mit 2-3 Sätzen erklärt , bemüh mal die Suchfunktion , auf e30 Talk oder e30.de gibt es hunderte Beiträge zu solchen Umbauten , das Infomaterial reicht für ein paar schlaflose Nächte Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: E46Fan1988 Datum: 22.08.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also E46 320i FL hat im Moment ziemlich genau 360000 auf der Uhr. Öl bekommt er 5W-40 und der Verbrauch hält sich im Rahmen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |