- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

SwrA undicht - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Esrarengiz
Date: 10.01.2011
Thema: SwrA undicht
----------------------------------------------------------
hallo
an meinem fahrzeug ist eine SWRA von werk aus montiert.
als ich bemerkt habe , dass diese ohne funktion ist habe ich vorne die front ausgebaut und festgestellt, dass diese undich ist und daher die schläche unterbrochen wurden.(vom vorbesitzer)

zusammengefalls es handelt sich um beide teleskope von denen einer erstezt werden muss da abgebrochen. Warum den andere undicht ist kann ich nicht sagen. Es tropft einfach.

kann man die reparieren oder muss man 2 neue kaufen






Antworten:
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 10.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

bei mir haben damals auch die teleskope gesifft (nr16) habe sie geklebt aber hat nur paar tage gehalten - hab dann ein neues gekauft und paar wochen war die andere seite hin hab sie danach blind geschlossen ist meiner meinung nach ein ziemlicher (teuerer) schrott die swra vom e36...

mfg
Autor: Esrarengiz
Datum: 10.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja genau so gehts mir auch finde schon, dass son teleskop etwas happig am preis ist.
zumal, dass ich die swra garnicht benötige.


Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
yep sind scheißteuer die teile... würde siea abklemmen bzw ist es ja bereits bei dir ist es ja eh abgeklemmt würds so laßen..
Autor: cabriofreek
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, ich hatte auch mal ein tropfendes teleskop an meinem ex-compakt
und alle versuche, dies auf normalen wege dicht zu bekommen, wie et-
wa klebeband, sekundenkleber, etc. scheiterten kläglich - und ich glaub
60 euro für 1 neues plastikteil waren mir damals (wie heute) einfach zu
viel geld - hab`s dann auch abgeklemmt, weil sich ja der vorratsbehälter
innerhalb von 2 stunden komplett entleert ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Esrarengiz
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
auf ebay sind die teile auch schwer zu schießen und wenn wäre mich das risiko auch zugroß, dass diese auch undicht sind.

hmmm
ich glaub erst kümmere ich mich um andere schönheitsfehler meines fahrzeuges dann guck mal weiter.

danke euch für die antworten

gruß
ESRARENGIZ
Autor: dkwirink320
Datum: 01.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, habe ein kleines problem und zwar kommt aus meiner rechten düse für die SWRA ständig wasser raus, an was kann das liegen? danke schon im voraus
Autor: der_Strolch
Datum: 02.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo, habe ein kleines problem und zwar kommt aus meiner rechten düse für die SWRA ständig wasser raus, an was kann das liegen? danke schon im voraus

(Zitat von: dkwirink320)




Das besagte Teleskop ist bei Dir defekt. Wenn es nicht mehr dicht ist oder gebrochen dann kommt das ganze Wasser über die Düse raus. Kostenpunkt beim :-) um die 43,-€ inkl. Märchensteuer.

mfg
BMW ///M
Autor: Bist33
Datum: 02.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guck mal nach, ob sich das Teleskop komplett zurückzieht.

Als ich die SWRA bei meinem Cabrio nachgrüstet habe hatte ich die Teleskope zuerst falsch montiert:
In Ruheposition waren die Teleskope nicht komplett eingefahren, sondern lagen mit dem Düsenkopf am Nierenblech an. Damit haben die Düsen mit der Zeit gesifft.

Wenn das nix hilft dann hol dir ein neues Teleskop und pass beim Einbauen auf, daß das passt.

Bearbeitet von: Bist33 am 02.10.2011 um 14:19:35
Autor: ks-na
Datum: 15.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo an Alle,

der Beitrag ist zwar schon ein paar Jahre alt. aber ich hatte vor kurzem auch das Problem mit dem Auslaufen des Wasserbehälters aufgrund undichter Scheinwerferwaschdüsen. Das Auslaufen passiert nur deshalb, weil die Schlauchleitung für die SWR vom Behälter direkt nach unten verläuft. Sind die Düsen undicht, läuft der Behälter mehr oder weniger schnell aus, wie ein Eimer, der unten ein Loch hat.
Da mir neue Düsen echt zu teuer waren, habe ich mir etwas Anders überlegt. Ich habe das kurze Stück der Schlauchleitung von der Pumpe bis zum Verteiler links-rechts ausgebaut und durch ein länges Stück ersetzt. Dieses längere Teil habe ich von der Pumpe nach oben geführt und von dort in einem Bogen hinter dem Scheinwerfer vorbei wieder nach unten bis zum Verteiler. Die Leitung ist dabei an ihrem höchsten Punkt ungefähr so hoch wie die Oberkante des Waschwasserbehälters. Damit ist das komplette Auslaufen des Behälters nicht mehr möglich. Lediglich der Teil der Leitung hinter dem Bogen nach oben läuft leer und das ist vernachlässigbar. Da die Pumpe der SWR sehr kräftig ist, steht bei Betätigen der Anlage auch praktisch sofort Wasser zur Verfügung.
Habe das vor ca. zwei Wochen umgebaut und alles funktioniert einwandfrei.
Zum Einbau der längeren Leitung habe ich den Scheinwerfer ausgebaut. Dann kommt man super überhall hin. Längeren Schlauch erst auf die Pumpe montieren und Pumpe in den Behälter stecken. Dann den Schlauch mit einer Schleife nach oben formen und mit einem Kabelbinder an der Seite an den dort verlaufenden Kabeln festmachen. Schlauch von dort dann nach unten verlegen und am Verteiler festmachen. Dabei so viel Schlauch lassen, dass er beim Wiedereinbau hinter dem Scheinwerfer vorbeigeführt werden kann. Also lieber etwas länger lassen.

Viele Grüße
ks-na
Autor: taker666
Datum: 16.07.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wäre vllt was für den n2k Bereich
Sicher haben noch mehr Probleme mit Ihrer anlage. Gute Lösung dafür:)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile