- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: GreatestE39 Date: 10.01.2011 Thema: Nebelscheinwerfer Kabel Gelb/Rot ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, habe LED nebler eingebaut und wollte nun ein checkwiderstand parallelschalten, habe dann aber festgestellt das ich mir nicht sicher bin was das gelbe kabel mit rotem strich ist (+ ?? ) und das braune..... habe leider keine "kabel legende" finden können... wer weis da bescheid? Only TÜV Can Judge Me:-))) |
Autor: esisdaFlo Datum: 10.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das braune ist Masse, das gelb/rote + Bearbeitet von: esisdaFlo am 10.01.2011 um 01:42:52 Gruß Flo |
Autor: Marcomo Datum: 10.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde den widerstand in serie nicht paralell schalten! |
Autor: GreatestE39 Datum: 10.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso in serie? ich habe nämlich gelesen man schaltet widerstände immer parallel Only TÜV Can Judge Me:-))) |
Autor: Jago Datum: 10.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zuersteinmal was ist ein Checkwiderstand ? Ich denke mal da du LED nebler hast und mit einem Widerstand rumhantierst, willst du die Spannung senken richtig ? Wenn du das machen möchtest brauchst du einen VORwiderstand. Der kommt zwischen denn Verbraucher und Plus. P.S. Man kann Widerständer Parallel sowie in Reihe schalten. Kommt drauf an was man machen möchte. Kurz info: bei Reihe Fällt die spannung bei jedem verbraucher teilweise ab. Bei Parallel liegt überall die selbe spannung an aber der strom teilt sich auf. Bei beiden schaltarten entscheidet der eigenwiderstand in welchem maße was abfällt. Hoffe es einiger maßen genau erklärt zu haben :P |
Autor: GreatestE39 Datum: 10.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meine absicht ist lediglich die fehlermeldung im BC abzustellen... also wenn der abfall beim verbraucher hoch genug ist das die fehlermeldung nicht mehr erscheint auch gut, ansonsten würde ich es mit der parallelschaltung versuchen Only TÜV Can Judge Me:-))) |
Autor: ThogI Datum: 11.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Spannung wird schon ok sein für die LED das Problem ist dann die Fehlermeldung beim CC. Deshalb komm der Widerstand parallel rein! ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: GreatestE39 Datum: 06.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na das denk ich doch auch, habs leider immer noch nicht gemacht. sobald ich den geschaltet habe gebe ich nochmal feedback danke an alle Only TÜV Can Judge Me:-))) |
Autor: GreatestE39 Datum: 31.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- weder parallel schaltung noch reihe bringt was..... fehlermeldung noch vorhanden. weis einer woran es liegen könnte? den widerstand habe ich schon getauscht, immer noch fehlermeldung... LED´s sind ok, keine durchgebrandt oder so.... Only TÜV Can Judge Me:-))) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |