- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

orig. scheinwerferreinigungsanlage wie betätigen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: corsette
Date: 09.01.2011
Thema: orig. scheinwerferreinigungsanlage wie betätigen?
----------------------------------------------------------
hi,

hab demnächst vor in mein coupe xenon nachzurüsten aber mit allem drum und dran.

da ich ja rausgefunden gab das es original eine scheinwerferreinigungsanlage zu bestellen gab, will ich mir diese dafür nachrüsten!

Wie wird die betätigt wenn sie original ab werk verbaut ist?
geht die automatisch nach jedem 3ten mal scheibenwaschen mit an?

ich hab mir überlegt vielleicht den wischerschalter vom e36 touring zu verbauen und die funktion vom heckwischer an die scheinwerferreinigung zu klemmen...
würde das funktionieren?

wie habt ihr das gelöst?

Danke schonmal für eure antworten
Mfg Andy

P.S: ja ich weiss das xenon als nachträglicher umbau nicht gestattet ist.....


Antworten:
Autor: der_Strolch
Datum: 09.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die SRA vom E36 ist glaube ich nicht mehr lieferbar. Nimm doch einfach die SRA vom E39. Hierzu gibt es im Nice2Know einen Beitrag wie diese verbaut wird.
Sie ist preiswerter als die des E36.

Vergiß nicht daß Du auch die ALWR benötigst.

Original geht sie glaube ich nach jedem 3 Mal an und sprüht 2 Mal auf die Scheinis.

mfg
BMW ///M
Autor: only4me
Datum: 09.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf dem Coupe ist ein Wisch-Wasch-Modul Typ A51 montiert, dieses Modul kann die Scheinwerferreinigung mitsteuern. Sie brauch Signal vom Lichtschalter (LS Anschluß 1 Gr/Sw an WWModul Anschl 4). Das Waschen geht dann mit der Frontscheibe bei eingeschaltetem Licht. Die 2te
Wapu wird am WWModul Anschl 15 geklemmt (Anschl 2 von Wapu auf Anschl 15 von Modul, Anschl 1 von Wapu an Masse (immer Braun bei BMW).
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: corsette
Datum: 09.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok also hat diese keinen seperaten schalter..richtig?

ich würde diese doch lieber über einen extra schalter betätigen, wenn das geht.




ja eine leuchtweitenregulierung will ich auch mit nachrüsten

werde mir wohl die h1 linsenscheinwerfer besorgen und noch zusätzlich sogenannte "shrouds" verbauen um den reflektor der um die linse ist abzudecken

denn richtige xenonscheinwerfer haben auch keinen reflektor um die xenonlinse drumherum

weiterer positiver nebeneffekt ist, das die blendwirkung dadurch extrem minimiert wird.
Autor: only4me
Datum: 09.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wischerschalter vom Touring kannste nicht holen, der invertiert die Drehrichtung der pumpe mit seinem zusätzlichen Kontakt und das Ganze ist innerlich verdrahtet.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: corsette
Datum: 02.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab da noch eine frage bezüglich meines xenonumbaus.

ich möchte ja die orginalen linsenscheinwerfer und ein universelles xenonkit( zb. von ebay etc.) dafür verwenden.

da die scheinwerfer ja eine h1 fassung haben hätte ich gerne gewusst ob ich da auch einen d2s brenner einbauen/einpassen kann?

oder habt ihr eure xenonkits direkt mit h1 brenner verbaut?

gibts ja auch soweit ich weiss.

ich will das ganze möglichst echt aussehen lassen.
als wenn es original ab werk verbaut wäre.


mfg
Autor: stan75
Datum: 02.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
da wirst du wohl trauer haben ! es sei denn du baust dir gleich noch andere linsen ein ! Dann kannste dir die D2S Brenner einbauen. Aber so wie es jetzt ist must du bei H1 bleiben
BMW - Berlins Most Wanted !!!!!!! HaHaHa
Autor: der_Strolch
Datum: 02.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich will das ganze möglichst echt aussehen lassen.
als wenn es original ab werk verbaut wäre.

mfg
(Zitat von: corsette)




Leider gab es kein Xenon ab Werk für den E36. Wenn Dich die Rennleitung anhält sehen die ja Deine Scheinwerfer. Diese sind mit Xenonbrennern eines Xenon HID Kit´s (H1 mit Linse, oder halt H7) ausgestattet. Somit ist Deine ABE erloschen da der Scheinwerfer nicht für Xenon zugelassen ist.
Es ist natürlich auch Ermessenssache des Polizisten. Auf jeden Fall solltest Du die SRA sowie ALWR nachrüsten.

Du kannst natürlich die Bi-Xenonlinsen aus dem E46 oder E60 nehmen.

Hier ist eine Anleitung=> Klick

Hier ist es umgebaut vom User twentythreedeluxe mit einem ZKW H1 Scheinwerfer=>






mfg



BMW ///M
Autor: stan75
Datum: 02.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja genau kannst du machen ! Und nochmal 1600 € für die benötigten Teile ausgeben ! Man kann auch die Kirche im Dorf lassen !

Herzlichen Glückwunsch !

Dann bleib lieber bei dem nachrüstsatz und wenn du angehalten wirst wegen dem Licht must du 20€ zahlen und es ausbauen ! dann kannst du auch wieder ohne Probleme auf Original rückrüsten ! Wenn du aber den Umbau machst darfst du dir erstmal wieder neue Scheinwerfer hohlen !

Ein Freund von mir fährt schon seit ein paar jahren mit so einem Nachrüstsatz rum und hatte nicht mal beim Tüv Probleme damit !

Gutes gelingen !
BMW - Berlins Most Wanted !!!!!!! HaHaHa




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile