- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Daten zum 525ix - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E30_Shawty
Date: 09.01.2011
Thema: Daten zum 525ix
----------------------------------------------------------
Hey Leute,
hab vor nem Jahr mal ne e30 325ix gefahren, interessiere mich
aba im moment für nen 525ix!
Wollt hier mal fragen ob wer ein Datenblatt, bzw nen Link zu nem
Datenblatt über den X-er!
Wollt weng Daten zum Differentialaufbau, bzw Diff.spere usw haben!

Mfg Kevin
JA


Antworten:
Autor: Nicore
Datum: 10.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ein Datenblatt hab ich nicht, vielleicht gibt es sowas von BMW?
Ggf. einfach mal beim Kundenservice anrufen, Telefonnummer findest
Du auf www.bmw.de irgendwo.

Falls Du sonst Fragen zum 525ix hast, kannst Du mich gerne anschreiben.
Hab meinen jetzt fertig. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: JohnE36
Datum: 10.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal hier nach....

http://e34.de/frames.php
Autor: cabriowuschel
Datum: 10.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier mal etwas zum 525ix

http://www.carsablanca.de/Oldtimer-Lexikon/Variante/bmw-e34-fuenfer-525-ix

http://www.carfolio.com/specifications/models/car/de/?car=170643#a_performance
Autor: E30_Shawty
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dnke euch vielmals, schau mir des zeugs dann mal durch!

Mfg
JA
Autor: supraulli
Datum: 16.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy Shawty,
Hab mal einen gehabt.
Im hinteren Diff hat er, soweit ich gehört habe, ne 25% hydraulische Sperre. Im vorderen Diff ist es ne magnetische Sperre und der Abtrieb zur Vorderachse wird durch ne Lamellenkupplung bei bedarf zugeschaltet.
Die Lamellenkupplung ist beim Automatik an ein normales 5HP-18 angeflanscht. Kuck unbeding nach, ob die Simmerringe am Abtrieb nach vorn und nach hinten noch gut sind. Ich musste meins mal zerlegen, weil die Mitnehmer der Pumpe im Getriebe abgerissen waren und da wollte ich das Getriebe natürlich auch neu dichten.
War echt ein Akt. Teile gibts nämlich nur bei ZF. Kuck auch nach, ob vorne alles einigermaßen dicht und trocken ist denn die eine Antriebswelle wird durch die Ölwanne geführt.
Ich denke da wird das Austauschen der Dichtungen sicher der reine Kindergeburtstag.
Ich weiß nicht, ob das bei der E30 Variante auch so ist.
Gruß ULLI

Bearbeitet von: supraulli am 16.01.2011 um 22:59:48

Bearbeitet von: supraulli am 16.01.2011 um 23:00:14
Geradeaus kann jeder schnell
Autor: E30_Shawty
Datum: 19.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Ulli,
danke dir für die ganzen Tipps, übelst korrekt von dir!
Muss aba etz schaun, ob ich mir einen zwecks Kaufpreis leisten kann,
weil ich noch paar Jährchen Fachschule vor mir hab, deswegen
schauts immer weng maus aus!

Mfg Shawty

JA
Autor: Nicore
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was schwebt Dir denn vor?
Der Kaufpreis ist ja zumeist abhängig von der Aussttatung und Laufleistung
und vor allem ob er den typischen Rostbefall hat.
BMW Team Oberhavel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile