- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sisupower Date: 08.01.2011 Thema: ZV: alle Schlösser springen wieder auf ---------------------------------------------------------- Moin Zusammen, bin neu hier (obwohl meine 2 e34 schon etwas älter sind) und habe seit letzter Woche folgendes Problem bei meine 93er Touring (FunkFernbedienung nachgerüstet): Ich schließe an der Fahrertür (oder Beifahrer) zu, es verriegeln alle Schlösser (auch Tank und Heck), springen aber sofoert wieder auf. erst beim 15ten oder mehr Mal bleiben alle Türen zu. Auf sind sie dann beim ersten Dreh. Will ich wieder schließen, geht das Spiel von vorne los. Ich habe alle Sicherungen überprüft, schon mal stromlos gemacht, die Funkfernbedinung abgeklemmt, immer das gleiche. Über die FFB läßt sich mittlerweile nichts mehr schließen (die Ansteuerung der Blinker funktioniert aber noch). Die Komfortschließung über das Fahrerschloß funktioniert auch noch. Den Touring-typischen Kabelbruch an der Heckklappe linksseitig habe ich nicht festgestellt. Ich könnte mir vorstellen, dass eines der Schlösser immer ein Signal "bin noch offen" gibt und daher die restlichen Schlösser auch wieder aufspringen. Hinweis: Das Auto parkt auf der Strasse und in der Nacht, seit ich den Fehler habe, war es -12 °C Kann mir jemand helfen? Besten Dank sisupower |
Autor: Chriz_325 Datum: 08.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey,hatte das gleiche Problem bei meiner E36 Limo. An der B-Säule,wo die Tür schliesst ist so nen Taster(kein Plan wie das Ding richtig heisst) der war bei mir defekt. Würd den mal tauschen,ist in einer Minute gemacht. Gruss |
Autor: Braddok Datum: 08.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wie so oft kann es auch ein Stellmotor an einer Tür oder Heckklappe sein, der Defekt ist. Dann schliessen die Türen auch erst bei mehrmaligen schliessen dien Türen. Ich würde mir den Heckklappenkabelbaum trotzdem genau ansehen, ist oft die schwachstelle. Braddok |
Autor: stiFFler Datum: 08.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir lag es auch am kabelbaum der heckklappe (kundenauto) an den türtastern denke ich liegt es nicht. denn du kannst zb beifahrertür offen haben, schließen tut er sie dennoch. er regeln nur die innenbeleuchtung darüber. Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen! |
Autor: Murat86 Datum: 08.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd mal einzeln die stellmotoren kabel abstecken und so testen! Z.Bsp. Heckklappe abstecken und testen, wenns ned schliesst kannst den mal aus schliessen, und an den türen probieren! Müsste so funktionieren!? BMW E30 320i WIRD RESTAURIERT BMW E30 324 TD WIRD RESTAURIERT BMW E34 525tds Touring <-- Verkauft BMW E36 325tds Limousine <-- Verkauft BMW E39 530D Touring Bj 01 BMW E53 X5 4,4i SUV Bj 01 |
Autor: sisupower Datum: 15.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Jungs, Problem gelöst! Vielen Dank für die zahlreichen Tipps! Ursache war ein defekter Kontakt/Schalter an der Schloßfalle Fahrertür für die Innenbeleuchtung. Habe ich daran gemerkt, dass die Innenbeleuchtung nicht mehr aus ging. Da an allen vier Türen diese Schalter selbst bei geöffneten Türen nicht mehr durch die Federkraft "raussprangen" habe ich alle gegen solche vom Schrottie getauscht (4 Stück € 10). Jetzt funzt wieder die Innenraumbeleuchtung und die Zentralverriegelung (per Schlüssel und auch Funk) Vielen Dank nochmals sisupower |
Autor: Renee525 Datum: 15.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kabelbruch in der Kofferraum deckel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |