- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

98er 320i Fehlerauslesen nicht möglich - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rico1986
Date: 07.01.2011
Thema: 98er 320i Fehlerauslesen nicht möglich
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.01.2011 um 20:16:35 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo!
Habe einen BMW E36 320i , Erstzulassung 02/98 bei dem die Traktionskontrolle nicht mehr funktioniert (ständig aufleuchtet und die Räder drehen durch) jedoch das ABS funktioniert.
Da das nicht so von Vorteil ist bei Schnee und Eis, war ich heute beim Fehlerauslesen beim Freundlichen, der mir nach der misslungenen Analyse nicht sagen konnte, was mein Auto für nen Fehler hat, da er kein Signal vom Auto bekommen hat. Er meinte irgendwas mit Steuergerät.

Könnte aber vielleicht auch nen Kabelbruch sein am ASC, können wir aber nicht herausfinden da das Auto ja keine Antwort gibt.

Das heißt die müssten ersteinmal den Fehler irgendwie finden und dann könnten die es erst reparieren. Dazu müsste er vielleicht 3 Tage beim Freundlichen bleiben...

Meine Frage ist nun, gibt es ein extra Steuergerät für die Fehlerdiagnose (Speicherung) als das Motorsteuergerät oder hängt das zusammen? Was könnten für Kosten auf mich zukommen?
Auf die Traktionskontrolle könnte man ja verzichten, aber auf das Fehlerauslesen nicht (muss wieder funktionieren) falls mal was anderes ist...

Ich würde mich auf Antworten freuen!

MfG


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.01.2011 um 20:16:35


Antworten:
Autor: SasaYUYU
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal unter Vorrichtung von der Steckverbindung (da wo das Auslesegerät bzw. der Stecker draufgesteckt wird).
Es kann sein, dass dort ein Kabel durch ist. Einfach mal die Isolierung beiseite schieben. So einen Fall hatte ich auch mal. Dort war ein Kabel durch.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es vom Steuergerät kommt. Wenn die Fehlerquelle nicht gefunden wird, dann würde ich dir raten evtl. ein Steuergerät vom Schrott zu besorgen. Evtl. mit Rückgaberecht, obwohl die meisten elektronischen Teile vom Austausch ausgeschlossen werden. Dieses dann zu verbauen und Test neu zu starten.
Ein neues Steuergerät kosten dich beim freundlichen ein halbes Vermögen.


Autor: rico1986
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Werd morgen mal nachschauen. Würde eventuell ne Menge Kosten sparen, wenn es das ist.

Ansonsten meld ich mich nochmal. :)

MfG
Autor: daniel.krueger
Datum: 08.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jedes Steuergerät hat einen eigenen Fehlerspeicher, ein ABS bzs. ASC-Fehler ist also im ABS/ASC-Steuergerät abgelegt. Wenn ein Auslesen des Fehlerspeichers nicht möglich ist, so ist zunächst zu klären, ob nur auf ein spezielles Steuergerät nicht zugegriffen werden kann oder ob der Zugriff auf alle Steuergeräte unmöglich ist. Diese Diganose sollte dann zunächst mit einem anderen Diagnosegerät bestätigt werden (denn auch das Diagnosegerät kann die Ursache dafür sein, daß kein Zugriff möglich ist), dann kann man auf Fehlersuche gehen, alles andere ist letztendlich nur stochern im Nebel und nicht zielführend.

Autor: Amutep
Datum: 08.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab leider keine antwort aber habe das gleich problem bei meinem coupe 12/94 fehler auslesen ist nicht möglich aber sobald ich ZKE Grundmodul 4 austecke kann man sämtliche daten abrufen auch z.b. motor live daten drehzahl etc.
vielleicht jmd da eine idee?
Autor: rico1986
Datum: 09.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also an den Kabeln am Stecker scheint es nicht zu liegen... Die Isolierung sitzt sehr fest. Habe sie aber nicht abgemacht im Falle ich krieg sie nicht wieder drauf.

Könnte es vielleicht auch an den Radsensoren liegen? Was mich nur wundert ist, dass das ABS ja funktioniert... Das ASC hängt da ja mit dran... Geht aber nicht...
Würde es ja verstehen wenn das ABS nicht gehen würde und dadurch das ASC auch nicht... Aber das ist ja nicht der Fall...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile