- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323i +LPG Drehzahlschwankungen Verbrauch usw... - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Saschko1982
Date: 07.01.2011
Thema: 323i +LPG Drehzahlschwankungen Verbrauch usw...
----------------------------------------------------------
Hi Leute...

Ich fahre einen E46, 323i, 170ps, Bj. 10/2000, LPG Gasanlage, Automatik, ca. 135.000km gelaufen. Habe ein oder mehrere Problem/e was Ich nicht in den Griff bekomme. Vielleicht kann Mir ja jemand helfen, hatte das gleiche Problem oder hat eine Idee.

Symtome:

> Manchmal startet der Motor schlecht, man muss dann 2-3 Sekunden orgeln, da geht er an...

> Wenn ich beschleunige (egal wie viel oder wenig Ich Gas gebe) geht die Momentanverbrauchsanzeige (L/100Km) bis ca. 15-20km/h garnicht, bleibt bei ´´0´´ L/100km. Ab 20km/h springt diese hoch und bleibt im 1. und 2. Gang nicht unter dem Wert von 20L. Ab dem dritten Gang, bei minimaler Beschleunigung dann bei ca. 10L, sobald man wieder ein bischen mehr Gas gibt, wieder aus 20L usw...

> Motor ist träge, fühlt sich an wie gefühlt 30Ps weniger

> Motor macht beim ´´normalen´´ Gasgeben starke Ansauggeräusche, als würde man voll durchtreten...

> Bremst man stark und der Motor kuppelt aus, hat der kurz Drehzahlschwankungen, fängt sich bei 500Umdrehungen, geht hoch auf 1100Umdrehungen, 600-1000Umdrehungen, 650-900Umdrehungen, dann bleibt er bei ca. 700Umdrehungen konstant. Manchmal fängt er sich aber nicht und geht auch aus.

> beim anhalten kurz vor dem stand, geht die Verbrauchssanzeige plötzlich hoch auf 9-12L Momentanverbrauch (L/100Km). Wenn er dann steht, keine Drehzahlschwankungen, läuft 1A, Momentanverbrauch dann wieder bei "0".

> Probleme treten bei Benzin, sowie Gasbetrieb auf, keine Unterschiede...

> Verbrauch um ca 1L gesteigen auf hundert (100km fahren, tanken, nicht nach Anzeige)

> Fehlerspeicher lesen/löschen ergab immer einen anderen Fehler, Zylinderbank 1 oder 2, 3, 4, 5, 6 sporadisch Fehler, Nockenwellensensor Auslass oder Einlass. Immer was anderes, bei 5x lesen/löschen, aber immer gleiche Symtome !!!...


Getauscht/Erneuert:

> Luftmassenmesser erneurt (original)
> alle Zündkerzen (original)
> Luftfilter
> Nockenwellensensor Einlass
> Nockenwellensensor Auslass
> Faltenbalk an der Drosselklappe
> Drosselklappe gereinigt (minimal Schmutz/Russ vorhanden gewesen)
> Faltenbalk hinter Luftmassenmesser
> Motor komplett abgesprizt wärend des lauf´s mit Bremsenreiniger (zwecks defekte Schläuche ect, Falschluft)
> Kurbelwellenentlüftung super minimal schmiere drin, normal. hab Ich schon um einiges schlimmer gesehen.

Ich hoffe Ihr habt Interesse daran und könnt Mir irgendwie weiter helfen...

Vielen Dank

Sascha


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.01.2011 um 21:05:06


Antworten:
Autor: e46-fahrer
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
da du ja die üblichen Verdächtigen schon gewechselst hast, fallen mir jetzt nur noch die Lambdasonden ein, die waren bei mir defekt und haben zu einem höheren Spritverbrauch lt. BC geführt, der ging bei mir auf 18-20 Liter hoch

nach dem wechseln war wieder alles normal


Autor: Saschko1982
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
verbrauchsanzeige liegt bei ca 11l, im winter mit ´´schmalen´´ winterreifen fahre ich den aber normal mit 9,5l. ist jetzt also 1,5l höher. momentanverbrauchsanzeige ist immer bei 20l. mfg und danke
Autor: tunetec
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bezüglich der Momentanverbrauchsanzeige scheinen deine "Symptome" normal zu sein. Die MVA zeigt erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit einen realistischen Wert an. Somit ist beim Anfahren und Abbremsen das Ergebnis verfälscht und äußert sich so wie du es geschrieben hast. Für weitere Infos dazu die Suche benutzen - wurde schon diskutiert.

Die Drehzahlschwankungen sind nicht normal. Die Ursachen sind leider sehr vielfältig.
Bei mir war damals einer der NWS im Fehlerspeicher abgelegt. Nach dem Austausch war zum Glück alles wieder okay.

Zitat:

> Motor ist träge, fühlt sich an wie gefühlt 30Ps weniger


Erreicht das Fahrzeug denn die Vmax?

Gruß
Autor: tunetec
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay ein Mehrverbrauch im Winter ist jetzt nicht so ungewöhnlich.

Steht die MVA IMMER auf 20 Liter, auch wenn du im 5. Gang rollst, oder wenn du im 4. Gang das Gaspedal nur etwas drückst, sodass die Geschwindigkeit gehalten wird?
Autor: hamudi-89
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@saschko1982

wie oft willst du noch das selbe posten ... du hast 4 mal das selbe gepostet ..

naja nun zum thema deine aussage :
"> Wenn ich beschleunige (egal wie viel oder wenig Ich Gas gebe) geht die Momentanverbrauchsanzeige (L/100Km) bis ca. 15-20km/h garnicht, bleibt bei ´´0´´ L/100km. Ab 20km/h springt diese hoch und bleibt im 1. und 2. Gang nicht unter dem Wert von 20L. Ab dem dritten Gang, bei minimaler Beschleunigung dann bei ca. 10L, sobald man wieder ein bischen mehr Gas gibt, wieder aus 20L usw..."

ist völlig normal das ist bei jedem E46 so ...

zu den drehzahlschwankungen :

hast du mal nach falschluft geguckt ?
bei meinem 323i war das das selbe weil er falschluft gezogen hatte ...
E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;)


Autor: hamudi-89
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry hab das mit der falschluft überlesen ...
E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;)


Autor: Saschko1982
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------

@tunetec

hi, verbrauch war vorher (letzten winter) mit der identischen rad/reifen kombi bei ca 9,5l, jetzt mit den fehlern bei ca 11l. mit dem angezeigten wert der mva war das vorher aber auch niedriger, da war der nur bei vollgas oder recht zügiger fahrweise bei 20l beim anfahren. beim abbremsen ging bei mit die verbrauchsanzeige auf null, nicht wie jetzt auf 9-12 vieler bis kurz vor dem stand. nockenwellensensoren sind beide neu, v-max kann ich nicht sagen, fahre ehr landstrasse, 40km ein weg zur arbeit und zurück. ab einer gewissen drehzahl geht der dann aber wieder normal/besser, ca (4000umdrehungen)
Autor: Saschko1982
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@hamudi89

hi, normal ist das nicht das die mva auf 20l springt, die geht hoch, aber springt nicht direkt dahin. war vorher auf jedenfall nie so. im stand läuft der super, da kann ich auch mal gas geben und los lassen, sauber, ruhig, gleichmässig. nur wärend der fahrt und dann kurz vor dem stehen bleiben, fängt der sich die drehzahl nicht gt, wie beschrieben. bei falschluft wäre der doch auch im stand am drehzahlmässig am zuckeln oder nicht?
Autor: Saschko1982
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich übrigens wärend laufendem motor den öldeckel entferne, lässt der sich nicht so leicht drehen als wäre der motor aus und wird auch ziemlich angesogen wenn ich den ab oder drauf schrauben will... falls das hilft, kurbelwellenentlüftung?
Autor: tunetec
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

wie jetzt auf 9-12 vieler bis kurz vor dem stand



Ich kann nur sagen, dass das normal ist! Vorher hast du darauf wohl nicht geachtet...

Bzgl. der anderen Punkte liegt wohl ein Defekt vor.
Wurden die NWS bei BMW gewechselt oder zumindest durch Originalteile ersetzt?
Ansonsten wie e46-fahrer schon schrieb: Lambdasonde. Oder mal hier im Forum nach Drehzahlschwankungen suchen...

Und wenn du mal die Möglichkeit hast, die Vmax überprüfen.
Autor: hamudi-89
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
definier mal "springen" .. braucht er ne halbe sekunde um auf 20l zu kommen ? dann denke ist das normal weil er das bei mir auch so macht .. der berechnet: gaspedalstellung + jeweiliger gang = momentanverbrauch. und der liegt leider bei 20l wenn du im 1 gang anfährst bzw . im 2 gang beschleunigst ....

er wird nicht mit lichtgeschwindigkeit auf 20l gezaubert ... oder ?

also ist das normal :)

lg
E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;)


Autor: Saschko1982
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
doch, anfahren, bis 20kmh passiert nichts und dann in einem superschnellen sprung geht der zeiger auf 20l. das war definitiv vorher nicht so bei mir. der stieg an, aber das dauerte 1-2 sekunden bei normaler fahrweise
Autor: Saschko1982
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nws habe ich beide selber gewechselt, bei ebay gekauft, nicht original, weil ich mir sagen lassen hab das die originalen öfters probleme machen. stand kein hersteller direkt auf den teilen drauf, bzw nur die firma die diese teile verkauft, ohne weitere angaben.
Autor: tunetec
Datum: 08.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also man hat ja schon öfter von irgendwelchen Teilen aus dem Netz gehört, die sich im Anschluss als der letzte Müll herausgestellt haben...ganz ehrlich so würde ich diese Fehlerquelle nicht als ausgeschlossen betrachten...

Was haste für die Teile gezahlt?

Gruß
Autor: Saschko1982
Datum: 08.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, da hast du recht. habe deswegen auch ehrlich gesagt ein bischen ungutes gefühl in der magengegend... da ich aber schon oft bei dem laden bestellt habe und nie probleme hatte, dachte ich mir versuch es. hier die link´s:

Link

Link
Autor: tunetec
Datum: 08.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab damals bei BMW 160 EUR für das wechseln EINES Nockenwellensensors bezahlt...

Ob die Teile gut oder schlecht sind, die du dir gekauft hast, kann ich nicht sagen.
Autor: Uwee
Datum: 08.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Merkwürdig... Genau die Symptome habe ich im Moment auch. Falschluft kann ich erstmal ausschliessen. Werde mich nächste Woche den LMM und die Lambdasonde kümmern.

Melde mich dann nochmal...

Bearbeitet von: Uwee am 08.01.2011 um 18:18:10
Autor: Saschko1982
Datum: 08.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, wenn du was weisst, dag bescheid. ich mach das ebenfalls so...


heute auf der autobahn hab ich den ausgefahren, alles wie sonst auch, endgeschwindigkeit erreicht er wie sonst auch.
Autor: voxom18
Datum: 08.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du schonmal deine zündkerzen und luftfilter gewechselt und mal probiert nur mit benzin zu fahren nicht das es an deiner gasanlage liegt die dein ganzes steuergerät durcheinander bringt vllt ist auch dein kombiinstrument defekt so wie es bei mir war da spinnt dann auch einiges rum
Autor: Hauptstadtrocker83
Datum: 13.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe an meinem Coupe ähnliche Probleme und habe auch die NMS, LMM gewechselt aber keine Besserung...
Ich werde jetzt mal die Vanos überarbeiten, es gibt von Beisan Systems ein Rep.Set!

Beisan Systems

Guck einfach mal auf der Seite, hört sich stark nach dem Problem an!
Ich versuchs die nächsten Wochen mal und kann ja bescheid sagen ob´s hilf!

mfg


Bearbeitet von: Hauptstadtrocker83 am 13.01.2011 um 21:35:37
Autor: Saschko1982
Datum: 14.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
so. mein wagen läuft jetzt mal vernümftig und mal nicht. fehler sind weniger geworden, obwohl ich nichts gemacht habe. drehzahlschwankungen sind jetzt weg, manchmal fährt er ganz normal, manchmal sehr schwergängig, als wenn er sich quält, mit gefühlt der hälfte an leistung. ansauggeräusch dann wie bei vollgas, obwohl man nur ´´normal´´ beschleunigt? kurz vor dem stand geht die momentanverbrauchsanzeige immer noch hoch auf 9-12l. alle anderen fehler sind weg. die angegebenen fehler treten sporadisch auf, also nicht andauernt. motorelektronik geht manchmal an, beim nächsten starten teilweise wieder weg? ich werde die nockenwellensensoren nochmal tauschen (hab die günstgigen ebay teile gekauft, hab da aber ein komisches bauchgefühl) und mir mal das kurbelwellenentlüftungsventil ansehen. ich berichte...
Autor: Uwee
Datum: 14.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also folgende Teile sind bei mir vor etwa 1 1/2 Jahren gewechselt worden:

- KGE-Ventil
- Schlauch vom KGE-Ventil-
- Lambda-Sonde
- LMM

... und bis vor kurzem hatte ich auch diese Drehzahlschwankungen und ab ca. 3000 U/min keine Beschleunigung mehr und Verbrauchsanzeigen > 20l. Teilweise ist der Motor beim Auskuppeln auch einfach ausgegangen (das hat man fast gar nicht mitbekommen, weil alles andere angeblieben ist).

Da das KGE-Ventil und dessen Schläuche relativ neu waren, kamen für mich "nur" noch der LMM, die Lmda-Sonde und der Leerlaufregler in Frage.

Ich habe beim LMM angefangen (alter raus, neuer rein) und siehe da, er scheint wieder normal zu laufen. Als ich von der Auffahrt runter gefahren bin, ist er wieder ausgegangen, aber da musste sich der neue LMM bestimmt erst einmal einstellen ?! Bis jetzt sieht's also gut aus und da es nicht die neuste Möhre ist, werde ich wohl für 43 € einen LMM von eBay kaufen. (Aber erstmal den Alten, der übrigens auch von ebay ist *g*, versuchen über die Gewährleistung ersetzt zu bekommen).
Autor: Saschko1982
Datum: 15.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ebay elektronik teile hol ich nicht mehr. nur original. habe gestern wieder original nockenwellensensoren eingebaut, kurbelwellenentlüftung so gut es ging gereinigt, siehe da, läuft super. das war aber leider noch nicht alles, kurz vor dem stand, geht die momentanverbrauchsanzeige immer noch hoch und ich hab ein metallisches schleifen/pfeifen, was stärker wird, gibt man gas. aber der wagen zieht wieder super (obwohl ich dem braten noch nicht ganz traue, mal heute sehen). fahre dann gleich nochmal zum lesen/löschen und lass mich überraschen.
Autor: tunetec
Datum: 17.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

das war aber leider noch nicht alles, kurz vor dem stand, geht die momentanverbrauchsanzeige immer noch hoch



Du scheinst es nicht verstehen zu wollen...Das ist normal! Wenn du es nicht glaubst, dann bitte die Suche bemühen!

Ansonsten würde ich mich natürlich für dich freuen, wenn es wirklich dien NWS waren!
Autor: titanlakai
Datum: 05.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,


Ich habe meinen Wagen gerade aus der Werkstatt geholt. Es wurde die Zylinderkopfdichtung getauscht und der Zylinderkopf wurde geplant. Ich hatte ausserdem einen extremem Verbrauch (ca 17L in der Stadt) und eben den spinnenden Momentanverbrauchsanzeiger.

Wasser wird keins mehr verbraucht und der Wagen scheint auch gut zu laufen. Aber der Momentanverbrauchsanzeiger spinnt bei mir immernoch. Hab dazu mal ein Video bei youtube hochgeladen:

http://www.youtube.com/watch?v=4gIGSQ_5f7M

Sieht es bei dir auch so aus? Ich bin echt an der Decke, weil ich durch den Austausch der Dichtung schon pleite bin... Der Verbrauch insgesamt ist auch etwas höher als normal.


Grüße

Bearbeitet von: titanlakai am 05.02.2011 um 00:05:34




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile