- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: asterix8 Date: 07.01.2011 Thema: HILFE es wird nicht warm... ---------------------------------------------------------- Erstmal einFrohes Neues Jahr, ich habe folgendes Problem mit meinem e46 cabrio 325ci.... fahre Täglich ca 15km auf die Arbeit aber die Heizung wird nicht richtig warm eher lau warm spürt man kaum bei der kälte. Finde auch das Gebläse ich ziemlich schwach wenn ich auf voll Power und alle drei Zonen Aktiviere ( Füße, Oberkörper + Scheibe ) ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke im vorraus |
Autor: hamudi-89 Datum: 07.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du das Rad zwischen den lüftungsgittern auch auf warm? E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;) |
Autor: asterix8 Datum: 07.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Rad im Oberkörperbereich....ja ist komplett auf ROT gedreht..... |
Autor: breitbaudriver Datum: 07.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Überprüfe erst den Kühlkreislauf auf genügend Kühlflüssigkeit |
Autor: hamudi-89 Datum: 07.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt denn dein auto auf betriebstemperatur also genau in der mitte ??? kann sein dass dein thermostat defekt ist ... E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;) |
Autor: breitbaudriver Datum: 07.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thermostat prüfen wäre der nächste Schritt. Entweder im eingebauten Zustand anhand der Temperatur der Schläuche, oder ausgebaut im Wasserbad. |
Autor: asterix8 Datum: 08.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Motor kommt auf Betriebstemperatur und die schläche sind auch alle gut warm, kann es auch der wärmetauscher sein....???? |
Autor: breitbaudriver Datum: 08.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Durch einen verstopften Wärmetauscher nimmt die Heizleistung sozusagen schleichend immer mehr ab. Den undichten Wärmetauscher erkennt man natürlich an der Feuchtigkeit und am komischen Geruch der Kühlflüssigkeit. Wenn du dir beim Thermostat sicher bist, ist der Wärmetauscher sowie das Heizventil der nächste Schritt. |
Autor: Master of Desaster Datum: 09.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Erste und Einfachste wäre für mich immer die Prüfung der Wasserpumpe. Deckel vom Ausgleichbehälter auf, Auto an und sehen, ob der kleine Strahl unter dem Rand ausreichend Druck hat... Gruß Die Freiheit der Rede hat den Nachteil, daß immer wieder Dummes, Häßliches und Bösartiges gesagt wird. Wenn wir aber alles in allem nehmen, sind wir doch eher bereit, uns damit abzufinden, als sie abzuschaffen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |