- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kolben Kühlung 318is - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rolando is
Date: 08.07.2004
Thema: Kolben Kühlung 318is
----------------------------------------------------------
Hi Leute hab mal eine frage hat der 318is E36 Bj.93 eine "Spritzölkühlung" für die Kolben? Müsste das wissen und ich dachte ich hab mal was davon gehört das die Kolben wegen der Temperatur von unten mit Öl bespritz werden kann auch sein das ich mich täusche aber wäre toll wenn jemand vielleicht bescheid weiß.
MFG ROLI

bmwwwweeeeee


Antworten:
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 08.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja freilich hat de iS diese "Ölspritzdüsen". Alle BMW Motoren haben die, hatte sogar schon der M40.
Der genannte Grund ist auch richtig. Das ist um den Kolbenboden zu kühlen. Dabei wird am Pleuel vorbei Öl permanent unter Druck von unten gegen den Kolbenboden gespritzt. Darf man sich jetzt natürlich nicht als zentimeterdicken Strahl vorstellen :)

Turbomotoren gehen da manchmal sogar noch weiter: Die haben Kolben mit einer sog. Ölumlaufnut. Dabei wird das Öl von unten in den Kolben gespritzt, dieses durchläuft dann einen Ringförmigen Kanal im Kolben und tritt neben der "Einspritzöffnung" wieder aus.
Ich hab davon ne Skizze, wenn ich es nicht vergesse stelle ich die mal ins Netz. Ich finde diese Art der Kolbenkühlung sehr interessant!



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: Rolando is
Datum: 08.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habtte ich also doch recht denn ein Freund von MIr hat sich von der Schweizer Firma Nextec ein Turbokit bestellt und ich dachteda es ja beim Turbo zu hohen Temperaturen kommt es spitze wäre wenn der is diese Kühlung der Kolben hätte hat nämlich auch gleich Geschmiedete Kolben und und Pleuel usw gecheckt um das ganze Haltbarer zu machen bin ja mal gespannt ´wie der dann geht .
Noch was normalerweise (also ich denke es zumind.) muß ja nicht "unbedingt" mit der Verdichtung runter wenn mann einen Turbo verbaut ihn aber nur mit geringen Ladedruckt fährt oder das heißt der is hat ja eine (nicht schlagen wenns nicht stimmt)10:1 Verdichtung was eigentlich schon sehr hoch ist ,Turbos brauchen ja weniger aber ich denke wenn der LAdedruck mit ca.0,3 bar gefahren wird muß mann die verdichtung nicht runter bringen oder ?

bmwwwweeeeee
Autor: MartinGSI
Datum: 11.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute das stimmt so nicht. der m42 im e30 hat diese düsen nicht. die kanäle dafür sind zwar vorhanden, aber die düsen nicht!
beim m44 sind sie verbaut!
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de
Autor: cxm
Datum: 12.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ob die o.g. Motoren und Kolben nach 8 Jahren wohl noch gibt?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: MartinGSI
Datum: 13.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ups* sorry habs garnicht gelesen. Aber trotzdem sollte man solche fehlinformationen doch korrigieren!
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile