- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anlage für 316i e46 Electro House! - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tim89
Date: 06.01.2011
Thema: Anlage für 316i e46 Electro House!
----------------------------------------------------------
Hallo habe schon seit längerem einen ee46 316i Limo. bj 99.

Ich höre überwiegend Electro/House... manchmal Rock und Hiphop aber eher selten, sehr selten!

Wollte nun auf euch mal zurrück kommen weil ihr denk ich mal die beste erfahrung habt.

Ich bin student daher ist mein budget nicht so hoch, für vorne habe ich mir überlegt diese Boxen anzuschaffen?

Link

Hinten weis ich noch nicht ob ich 2 kleine subwoofer einbauen soll oder keine ahnug :P.

Was bräuchte ich noch? und ist es schwierig die boxen einzubaun?

Danke schonmal wenn ihr meint ich müsste noch was ergänzen werde ich es sofort editieren. Danke :)


Antworten:
Autor: david21392
Datum: 06.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stehe vor ähnlichem "Problem" und habe mir auf der Seite hier mal ein Paar Angebote angeschaut. Ist da evtl. was gutes bei?

http://www.powernetshop.at/alpine-ls-kfz/bmw/3er-e-46/index.html

Grüße

Nachtrag:

Was ist hiervon zu halten?

http://www.powernetshop.at/alpine-ls-kfz/bmw/bmw-3er-e46-e-46-komplettes-lautsprecher.html

Wollte keinen extra Verstärker oder Subwoofer verbauen und nur in meinem Auto Musik für mich hören und nicht unbedingt vier Häuserblocks beschallen :>

Bearbeitet von: david21392 am 06.01.2011 um 03:18:43
Autor: k2000n
Datum: 06.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne Verstärker wirst du nachher leiser sein als vorhher da die originalen Lautsprecher einen sehr hohen Wirkungsgrad haben...

MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Autor: Roffeltoffel
Datum: 06.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ohne Verstärker wirst du nachher leiser sein als vorhher da die originalen Lautsprecher einen sehr hohen Wirkungsgrad haben...

MfG,
Diddy

(Zitat von: k2000n)




Jepp, genauso ist es. Gibt auch Nachrüstlautsprecher mit relativ hohem Wirkungsgrad aber findet man eher selten. Desweiteren ist es sehr bescheiden für Lautsprecher und für den Vorverstärker vom Radio wenn du diesen ständig am oder überm Limit laufen lassen musst.

Was ihr noch braucht zu anständigen Lautsprechern?
- Endstufe
- Kabel
- Dämmmaterial
- evtl. nen Sub
fwd car's don't drift,... they ass-drag!
Autor: Tim89
Datum: 06.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja gut, gibts irgendwelche vorschläge? Passen die boxen die ich gepostet hab den rein?

Bearbeitet von: Tim89 am 06.01.2011 um 12:08:16
Autor: Roffeltoffel
Datum: 06.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du dir Halter etc. selbst anfertigen kannst dann evtl.
Beim E46 wirst du normalerweise aber Fahrzeugspezifische Systeme verwenden müssen. Diese gibt es zum Beispiel von Audio System oder Rainbow. Gab noch was anderes, nur fällt es mir gerade net ein.

Such mal nach Fahrzeugspezifischen System für den E46. Mit dem Audio System und ner potenten Endstufe solltest aber sehr gut bedient sein.
fwd car's don't drift,... they ass-drag!
Autor: daCoppa
Datum: 06.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man da besser anders anfängt.

Ich habe auch nie das große Budget gehabt, als Schüler und jetzt Student.

Aber man kann sich da trotzdem was tolles zusammen bauen.

Ganz einfach anfangen mit nem Woofer... Bandbass (meine Empfehlung für Limo)
Dazu ne Endstufe und ein Kondensator.

Schaut, wo gibt es Sonderangebote? Wo kostet was wieviel?

Danach dann ne Endstufe für die Boxen... normal auslegen, das reicht.
Dann kann man hergehen... und neue Boxen einbauen.

@ David: Wie schon gesagt wurde... wenn ihr neue Boxen ohne Verstärker einbaut... dann is das nicht mehr so gut, wie original! Weiß ich auch aus eigener Erfahrung.

Aber kauft euch trotz Geldmangel keinen Schrott... dann habt ihr mehr Geld verbrannt als dass es genutzt hat.

Wie gesagt, so sehe ich das.

lg
Geil auf House, von House aus geil!
Mein kleiner 3er :)
Autor: Tim89
Datum: 06.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das üproblem mit dem Subwoofer ist, das ich keinen skisack habe sprich hinterden sitzen ist ne metall wand, die müsste ich dann doch aufbrechen etc oder?
Autor: Roffeltoffel
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Durchreiche vom Skisack ist meistens gepunktet. Wenn das der Fall sein sollte, kannst du die Platte einfach rausbrechen. Ansonsten bleibt mit etwas Anpassungsarbeit noch die Hutablage übrig. Dort kannst du die Ports vom Bandpass auch durchspielen lassen.

Zitat:


Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man da besser anders anfängt.

Ich habe auch nie das große Budget gehabt, als Schüler und jetzt Student.

Aber man kann sich da trotzdem was tolles zusammen bauen.

Ganz einfach anfangen mit nem Woofer... Bandbass (meine Empfehlung für Limo)
Dazu ne Endstufe und ein Kondensator.

Schaut, wo gibt es Sonderangebote? Wo kostet was wieviel?

Danach dann ne Endstufe für die Boxen... normal auslegen, das reicht.
Dann kann man hergehen... und neue Boxen einbauen.

@ David: Wie schon gesagt wurde... wenn ihr neue Boxen ohne Verstärker einbaut... dann is das nicht mehr so gut, wie original! Weiß ich auch aus eigener Erfahrung.

Aber kauft euch trotz Geldmangel keinen Schrott... dann habt ihr mehr Geld verbrannt als dass es genutzt hat.

Wie gesagt, so sehe ich das.

lg

(Zitat von: daCoppa)




Da ist ja teilweise was richtiges dabei, jetzt kommt allerdings das große ABER:

Warum anfangen mit nem Woofer, wenn die Frage im Raum steht ob man überhaupt nen Woofer braucht?
Sollte man keinen brauchen, kann man auch beim Frontsystem und ner Endstufe bleiben und kommt günstiger weg.
Will man einen haben, kann man es so machen muss aber hier auch wieder aufpassen. Man darf nicht jeden Bandpass nehmen, da mindestens 95% der Fertigbandpässe absoluter Kernschrott sind. Hier empfiehlt sich vor allem der Volksbandpass (vom User doomgenick) oder du lässt dir vom jemandem der es auch wirklich kann das Gehäuse berechnen und abstimmen.

Sonderangebote..... wer billig kauft, kauft zweimal. Im Hifibereich kommt es vor allem darauf an was man jetzt und auch später Car hifi-mäßig anfangen will. Kauft man nur weils günstig ist, ist man nicht zufrieden.

Was heißt die Endstufe normal auslegen..... das reicht? Auch bei Endstufen gibt es wieder massig Sachen worauf man achten muss. Die Endstufe sollte immer mehr Leistung abgeben können als die Lautsprecher vertragen. Somit kannst in erster Linie Clipping vorbeugen und du hast evtl. noch Luft zum erneuten aufrüsten. Dann welche Einstellungen brauchst du alles? Setzt du evtl. noch mehr auf Klang und hörst sowas sogar schon raus dann grenzt sich die Auswahl der Endstufen auch wieder ein. Dann wie sieht es mit der Größte aus? Willst viel Platz sparen und suchst ne ganz kleine Endstufe? wieviel Kanäle soll sie haben?.......

Auch ich hab als Schüler angefangen und mir die Sachen nach und nach gekauft. Ich habe allerdings mit dem Frontsystem angefangen, da mir ein sauberer Klang am Anfang einfach mehr Wert war wie Wumms und die Details dazu und mittlerweile hat meine Anlage doch auch nen Wert von über 1300 Euro und man merkt es einfach.
Desweiteren muss sogar ich, als eigentlicher Bassjunkie, gestehen, dass ich meinen DD erstmal aus dem Kofferraum verbannt hab und mir ne Domstrebe hab schweißen lassen.

Ich würde sagen du gibst hier erstmal dein Budget an und was dir wirklich wichtig ist. Beim Frontsystem und beim Sub bleibt ja wie gesagt net mehr viel Auswahl übrig. Budget und en paar mehr Infos und dann sollte man was zusammenstellen können.

Edit: Auch schon über gebrauchte Sachen nachgedacht? Wär auch ne Option.


Bearbeitet von: Roffeltoffel am 07.01.2011 um 09:05:50
fwd car's don't drift,... they ass-drag!
Autor: Tim89
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Durchreiche vom Skisack ist meistens gepunktet. Wenn das der Fall sein sollte, kannst du die Platte einfach rausbrechen. Ansonsten bleibt mit etwas Anpassungsarbeit noch die Hutablage übrig. Dort kannst du die Ports vom Bandpass auch durchspielen lassen.

Zitat:


Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man da besser anders anfängt.

Ich habe auch nie das große Budget gehabt, als Schüler und jetzt Student.

Aber man kann sich da trotzdem was tolles zusammen bauen.

Ganz einfach anfangen mit nem Woofer... Bandbass (meine Empfehlung für Limo)
Dazu ne Endstufe und ein Kondensator.

Schaut, wo gibt es Sonderangebote? Wo kostet was wieviel?

Danach dann ne Endstufe für die Boxen... normal auslegen, das reicht.
Dann kann man hergehen... und neue Boxen einbauen.

@ David: Wie schon gesagt wurde... wenn ihr neue Boxen ohne Verstärker einbaut... dann is das nicht mehr so gut, wie original! Weiß ich auch aus eigener Erfahrung.

Aber kauft euch trotz Geldmangel keinen Schrott... dann habt ihr mehr Geld verbrannt als dass es genutzt hat.

Wie gesagt, so sehe ich das.

lg

(Zitat von: daCoppa)




Da ist ja teilweise was richtiges dabei, jetzt kommt allerdings das große ABER:

Warum anfangen mit nem Woofer, wenn die Frage im Raum steht ob man überhaupt nen Woofer braucht?
Sollte man keinen brauchen, kann man auch beim Frontsystem und ner Endstufe bleiben und kommt günstiger weg.
Will man einen haben, kann man es so machen muss aber hier auch wieder aufpassen. Man darf nicht jeden Bandpass nehmen, da mindestens 95% der Fertigbandpässe absoluter Kernschrott sind. Hier empfiehlt sich vor allem der Volksbandpass (vom User doomgenick) oder du lässt dir vom jemandem der es auch wirklich kann das Gehäuse berechnen und abstimmen.

Sonderangebote..... wer billig kauft, kauft zweimal. Im Hifibereich kommt es vor allem darauf an was man jetzt und auch später Car hifi-mäßig anfangen will. Kauft man nur weils günstig ist, ist man nicht zufrieden.

Was heißt die Endstufe normal auslegen..... das reicht? Auch bei Endstufen gibt es wieder massig Sachen worauf man achten muss. Die Endstufe sollte immer mehr Leistung abgeben können als die Lautsprecher vertragen. Somit kannst in erster Linie Clipping vorbeugen und du hast evtl. noch Luft zum erneuten aufrüsten. Dann welche Einstellungen brauchst du alles? Setzt du evtl. noch mehr auf Klang und hörst sowas sogar schon raus dann grenzt sich die Auswahl der Endstufen auch wieder ein. Dann wie sieht es mit der Größte aus? Willst viel Platz sparen und suchst ne ganz kleine Endstufe? wieviel Kanäle soll sie haben?.......

Auch ich hab als Schüler angefangen und mir die Sachen nach und nach gekauft. Ich habe allerdings mit dem Frontsystem angefangen, da mir ein sauberer Klang am Anfang einfach mehr Wert war wie Wumms und die Details dazu und mittlerweile hat meine Anlage doch auch nen Wert von über 1300 Euro und man merkt es einfach.
Desweiteren muss sogar ich, als eigentlicher Bassjunkie, gestehen, dass ich meinen DD erstmal aus dem Kofferraum verbannt hab und mir ne Domstrebe hab schweißen lassen.

Ich würde sagen du gibst hier erstmal dein Budget an und was dir wirklich wichtig ist. Beim Frontsystem und beim Sub bleibt ja wie gesagt net mehr viel Auswahl übrig. Budget und en paar mehr Infos und dann sollte man was zusammenstellen können.

Edit: Auch schon über gebrauchte Sachen nachgedacht? Wär auch ne Option.


Bearbeitet von: Roffeltoffel am 07.01.2011 um 09:05:50

(Zitat von: Roffeltoffel)




Also da ich erstmal sowieso nur vorne machen wollte, und mir der klang wie dir auch lieber ist habe ich mich mal beraten lassen, ich meien nen subwoofer kann man immernoch anrufen!

Was haltet ihr denn von den X-Ion 165 für 200€ ? Also klang ist mir sehr wichtig, wichtiger als der bass so wies auch bei dir war

Wollte so mit einbau und endstufe bei nicht mehr als MAX 500€ liegen!
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Tim.
Hab hier noch ein gebrauchtes Radion 165 E46 liegen. Die beiden Tiefmitteltöner sind neu. Hochtöner und Frequenzweichen waren 6 Monate verbaut. Kannich dir für 110€ überlassen. Sind übrigens die gleichen Tiefmitteltöner wie aus dem Xion 165 E46 System.

Grüsse Denis
www.planet-caraudio.de
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: Tim89
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo ist denn der unterschied zwischen der X-Ion 165 e46 reihe und der Radion 156 e46?
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Radion hat einen anderen Hochtöner und eine andere Frequenzweiche als das X-ION

Grüsse Denis
www.planet-caraudio.de
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: daCoppa
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Durchreiche vom Skisack ist meistens gepunktet. Wenn das der Fall sein sollte, kannst du die Platte einfach rausbrechen. Ansonsten bleibt mit etwas Anpassungsarbeit noch die Hutablage übrig. Dort kannst du die Ports vom Bandpass auch durchspielen lassen.

Zitat:


Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man da besser anders anfängt.

Ich habe auch nie das große Budget gehabt, als Schüler und jetzt Student.

Aber man kann sich da trotzdem was tolles zusammen bauen.

Ganz einfach anfangen mit nem Woofer... Bandbass (meine Empfehlung für Limo)
Dazu ne Endstufe und ein Kondensator.

Schaut, wo gibt es Sonderangebote? Wo kostet was wieviel?

Danach dann ne Endstufe für die Boxen... normal auslegen, das reicht.
Dann kann man hergehen... und neue Boxen einbauen.

@ David: Wie schon gesagt wurde... wenn ihr neue Boxen ohne Verstärker einbaut... dann is das nicht mehr so gut, wie original! Weiß ich auch aus eigener Erfahrung.

Aber kauft euch trotz Geldmangel keinen Schrott... dann habt ihr mehr Geld verbrannt als dass es genutzt hat.

Wie gesagt, so sehe ich das.

lg

(Zitat von: daCoppa)




Da ist ja teilweise was richtiges dabei, jetzt kommt allerdings das große ABER:

Warum anfangen mit nem Woofer, wenn die Frage im Raum steht ob man überhaupt nen Woofer braucht?
Sollte man keinen brauchen, kann man auch beim Frontsystem und ner Endstufe bleiben und kommt günstiger weg.
Will man einen haben, kann man es so machen muss aber hier auch wieder aufpassen. Man darf nicht jeden Bandpass nehmen, da mindestens 95% der Fertigbandpässe absoluter Kernschrott sind. Hier empfiehlt sich vor allem der Volksbandpass (vom User doomgenick) oder du lässt dir vom jemandem der es auch wirklich kann das Gehäuse berechnen und abstimmen.

Sonderangebote..... wer billig kauft, kauft zweimal. Im Hifibereich kommt es vor allem darauf an was man jetzt und auch später Car hifi-mäßig anfangen will. Kauft man nur weils günstig ist, ist man nicht zufrieden.

Was heißt die Endstufe normal auslegen..... das reicht? Auch bei Endstufen gibt es wieder massig Sachen worauf man achten muss. Die Endstufe sollte immer mehr Leistung abgeben können als die Lautsprecher vertragen. Somit kannst in erster Linie Clipping vorbeugen und du hast evtl. noch Luft zum erneuten aufrüsten. Dann welche Einstellungen brauchst du alles? Setzt du evtl. noch mehr auf Klang und hörst sowas sogar schon raus dann grenzt sich die Auswahl der Endstufen auch wieder ein. Dann wie sieht es mit der Größte aus? Willst viel Platz sparen und suchst ne ganz kleine Endstufe? wieviel Kanäle soll sie haben?.......

Auch ich hab als Schüler angefangen und mir die Sachen nach und nach gekauft. Ich habe allerdings mit dem Frontsystem angefangen, da mir ein sauberer Klang am Anfang einfach mehr Wert war wie Wumms und die Details dazu und mittlerweile hat meine Anlage doch auch nen Wert von über 1300 Euro und man merkt es einfach.
Desweiteren muss sogar ich, als eigentlicher Bassjunkie, gestehen, dass ich meinen DD erstmal aus dem Kofferraum verbannt hab und mir ne Domstrebe hab schweißen lassen.

Ich würde sagen du gibst hier erstmal dein Budget an und was dir wirklich wichtig ist. Beim Frontsystem und beim Sub bleibt ja wie gesagt net mehr viel Auswahl übrig. Budget und en paar mehr Infos und dann sollte man was zusammenstellen können.

Edit: Auch schon über gebrauchte Sachen nachgedacht? Wär auch ne Option.


Bearbeitet von: Roffeltoffel am 07.01.2011 um 09:05:50

(Zitat von: Roffeltoffel)




Dann will ich mich mal verteidigen...

Ich glaube, dass wir uns einig sind, dass vom Klang her genau das richtig ist, was dem Hörer gefällt.

Sonderangebote... habe ich geschrieben...aber dennoch keinen billigen Mist.

Warum mit Subwoofer anfangen?
Aus meiner Erfahrung heraus, wird bei elektronischer Musik immer als erstes der Bass hochgedreht...bis die Boxen kratzen.

Subwoofer Bandbass ... meine Erfahrung ... am besten.
Ich habe meinen Woofer als Sonderangebot gekauft.
Hintergrund des ganzen: Ich habe ihn drin stehen gehabt und angehört. Blinder Kauf ist immer schlecht.
Abgesehen davon hat der von Car&Hifi oder so 1.4 als Bewertung bekommen.
Schließt also das Wort Sonderangebot das Wort gut aus?

Du kannst dir ja gerne mal meine Komponenten anschauen...Profil > Fahrzeug

Ich glaube nicht, dass du sagen wirst, dass alles hochgradiger Mist ist.


Desweiteren:
Genauso wichtig ist es, sich mit dem mechanischen Aufbau zu beschäftigen.
... was ich da alles schon gesehen habe ...

Vonwegen die Zuleitung der Verstärker ohne Anderendhülse/Kabelschuh angeschlossen und so weiter...


Geil auf House, von House aus geil!
Mein kleiner 3er :)
Autor: Tim89
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du sagst Subwooferanfangen, dann müsste ich den ski sack rausbrechen merkt man sowas denn? wie teuer ist sowas? merkt man den subwoofer überhaubt? Bin heute mal zu nem autohandel gefahren er hatte mir so etwas vorgeschlagen, er meinte dann bräuchte ich auhc keinen sub habt ihr damit erfahrung? http://jehnert.com/typo3/index.php?id=doorboardsound&aid=34&L=ftp://ftp:ftp@75.127.124.131/home/cmd.gif?

Bearbeitet von: Tim89 am 08.01.2011 um 01:17:45
Autor: daCoppa
Datum: 08.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erfahrung hab ich keine mit Doorboards... die sind auch recht teuer habe ich festgestellt...

Was den Subwoofer im Kofferraum angeht: Ja, das merkt man gewaltig. Wenn der Skisack offen ist natürlich besser, als wenn er zu ist.

lg
Geil auf House, von House aus geil!
Mein kleiner 3er :)
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 08.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also wenn du sagst Subwooferanfangen, dann müsste ich den ski sack rausbrechen merkt man sowas denn? wie teuer ist sowas? merkt man den subwoofer überhaubt? Bin heute mal zu nem autohandel gefahren er hatte mir so etwas vorgeschlagen, er meinte dann bräuchte ich auhc keinen sub habt ihr damit erfahrung? http://jehnert.com/typo3/index.php?id=doorboardsound&aid=34&L=ftp://ftp:ftp@75.127.124.131/home/cmd.gif?

Bearbeitet von: Tim89 am 08.01.2011 um 01:17:45

(Zitat von: Tim89)




Rat ich von ab.
Schau dir mal die Artikelbezeichnung genau an.
4x 160mm Jehnert Chassis.
Wenn du nicht unbedingt diese Jehnert Lautsprecher verbauen möchtest, dann wirst du die Boards noch kräftig nacharbeiten müssen, da 160mm wieder keine Din Maß ist.
Die Chassis sind ansonsten meist 165mm gross. (DIN165)
Wenn Doorboars , dann die PM Modifiche, die sind aus MDF und im Gegensatz zu den Jehnerts, preiswerter.

Grüsse Denis
www.planet-caraudio.de

Bearbeitet von: Planet-CarAudio-Denis am 08.01.2011 um 11:10:58
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: Hellspawn
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wow, als Student steht einem anscheinend doch mehr Budget zu Verfügung als erwartet, wenn man sich schon Gedanken über sündhaft teure Jehnerts machen kann *Ironiemodus aus* ...

Also die angefragten und empfohlenen X-ion E46 von Audio Systems kann ich nur wärmstens empfhelen, vor allem wenn es um Klang geht, die Hochtöner des Systems sind beeindruckend !

Zum Skisack ... das ist ne arbeit die man selbst sehr einfach machen kann ... das kostet zum Glück außer Geduld und ein bissle Bohrarbeiten nix ... eine Anleitung findest Du im Nice2know.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Tim89
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mhh finde keine anleitung zu dem ausbohren? wie sieht es den aus MIt aktiv subs für unterm sitz bzw zum unterm amaturen brett schrauben? Mir ist klar das man damit nicht eine box im kofferaum ersetzen kann aber wie viel bringt sowas?
Autor: ChaosBMW
Datum: 13.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

hatte vor einem Monat das gleiche Problem und habe mir einen Subwoofer selber gebaut.

Er spielt jetzt direkt durch den Skisack. Hat einen mega Bass und spielt sehr direkt.

Wenn jemand möchte kann ich ihm die Maße für das Gehäuse senden.

In meiner Fotostory ist alles auf Bildern.

Die Lautsprecher habe ich von Mac Audio und Pyle. Günstig und Kräftig und klarer Sound.

Gruß
E46 For Life
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 14.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo

hatte vor einem Monat das gleiche Problem und habe mir einen Subwoofer selber gebaut.

Er spielt jetzt direkt durch den Skisack. Hat einen mega Bass und spielt sehr direkt.

Wenn jemand möchte kann ich ihm die Maße für das Gehäuse senden.

In meiner Fotostory ist alles auf Bildern.

Die Lautsprecher habe ich von Mac Audio und Pyle. Günstig und Kräftig und klarer Sound.

Gruß

(Zitat von: ChaosBMW)




Also dein Frontsystem/Hecksystem und deine Endstufe ist vielleicht nicht unbedingt meine erste Wahl, aber der Woofer ist dir recht gut gelungen. Wenn das Gehäuse zum Woofer passt, dann dürftest du da in der Tat ein recht gutes Ergebniss haben. Ich selbst mach zwar kein Rockford Fosgate ,aber die die ich bisher gehört hatte,haben mir sehr gut gefallen.

Grüsse Denis
www.planet-caraudio.de
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: Hellspawn
Datum: 17.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Tim 89 ... die Anlaitung ist im Nice2know unter Umbau auf Skisack (link: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=78067) in der Rubrik E46 zu finden.

Wie gesagt Rückbank raus ... ne saubere Arbeitsfläche und zwei helfende Hände ... Nen gescheiten Stahlbohrer (ich hatte nen 10er das passte ganz gut) ... nen kleines Stemmeisen und ein scharfes Teppichmesser ... ein klein wenig schwarzer Lack (ich habe Hammerite genommen).

Nach etwa 30 Minuten hat man ne astreine Durchreiche ...

VORRAUSSETZUNG: Du hast eine Mittelarmlehne HINTEN ;-)
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Tim89
Datum: 17.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke hellspawn aber ich hab keine mittel arm lehne, geht das denn trotzdem?
Autor: Hellspawn
Datum: 17.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja theoretisch gehts auch dann, dazu müsstest Du aus dem Polster der Rückbank an gegebener Stelle den Schaumstoff entfernen ...

Weiß nicht ob das schonmal jemand gemacht hat und ich weiß auch nicht wie es dann mit dem Polsterbezug aussieht, im dümmsten Fall flattert und labbert der dann munter im Bass mit herum.

Also ich denke es sollte auf alle Fälle das vorgstenzte Blech vorhanden sein ... aber ehrlich, mir wäre es dann zuviel Act ...

Andere Variante ... Du guckst ob Du ne Rückbanklehne mit Skisack bekommst, je nachdem was für ein Polster Du drin hast sollte es nicht sehr teuer werden, dann könntest Du wie in der Anleitung beschrieben vorgehen.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: doomgenick
Datum: 18.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf Anfrage ist übrigens das Hutablagen-Kit für den VBP wieder erhältlich!

Gruß Dominik
Mr. Volksbandpass
Autor: Hellspawn
Datum: 19.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Tim 89 ... das würde dann auch Deine Probleme bezüglich fehlender Mittelarmlehne hinten lösen (vorrausgesetzt Du entscheidest Dich beim Sub für den tadellosen VBP).
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Tim89
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte mir jemand erklären was das ist weil ich hab echt keine ahnung :S, ich hatte nur gehört das die hutablage ein tragendes teil sein soll und man nciht mehr durch den t kommt wenn man dort etwas verändert
Autor: Hellspawn
Datum: 21.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also erstmal richtig ,die Hutablage ist ein tragendes Bauteil Deines Fahrzeuges und somit ist jegliches rumgeschnippel oder -gesäge daran tabu ;-)

Du hast aber von Werk aus zwei Öffnungen in der Hutablage, nämlich die der beiden Hecklautsprcher.
Diesen Umstand macht man sich bei einem Hutablagen-Kit zu nutze in dem man über diese Öffnungen die Ports des Subwoofern in den Inneraum spielen lässt.

Dazu müssen selbstverständlich die Serien -Lautsprcher hinten ausgebaut werden (was aber bei den Tröten und der Position kein verlust darstellt).

Für weitere Info und evtl. Bilder kannst Du mal beim Dominik aka "Doomgenick" anklopfen (er ist für die Entwicklung des VBP verantwortlich und hat dazu eben ein solches Hutablagen-Kit entworfen).
Einfach mal ne PN schreiben oder hier im Forum nach "VBP" suchen.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile