- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Calvax Date: 08.07.2004 Thema: Störgeräusche ---------------------------------------------------------- Hi,mal eine Frage, wie muss ich bei mir die Kabel verlegen das ich kein Drehzahlpfeifen bekomme,also welche Kabel dürfen sich nicht berühren? Geschwindigkeit ist ein nebenprodukt,kommt vom Schnellfahren :P |
Autor: Guidchen Datum: 08.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab alle Kabel bis auf Plus und Masse im Mitteltunnel verlegt und habe keinerlei Störungen. Batterie ist bei mir im Kofferraum(sehr nützlich :-) ) Tip: Verlege erstmal alle Kabel "fliegend" an der gewünschten Einbauposition und klemm sie mit Kabelbinder mal provisorisch zusammen und schau, ob es zu Störungen kommt. Wenn´s hier schon pfeifft, kannste dir die Arbeit des Verlegens sparen und dir einen anderen Weg nach hinten suchen, solange bis es nicht mehr pfeifft. Gruß Guido |
Autor: Pug Datum: 08.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- sowas und andere gute infos findest du unter "Nice2Know" Grundregeln des HiFi Bau Nu mal los.... |
Autor: Calvax Datum: 08.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also darf ein Chinchkabel nicht am Stromkabel liegen,aber wie siehts mit Boxenkabeln aus? Dürfen die auch nicht am Strom liegen? Geschwindigkeit ist ein nebenprodukt,kommt vom Schnellfahren :P |
Autor: Guidchen Datum: 08.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erlaubt ist alles, solange es nicht stört ;-) |
Autor: V12 Datum: 08.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Halt die Signalkabel immer möglichst weit weg von den Stromkabeln und wenn se sich schneiden müßen da verleg sie im rechten Winkel gegeneinander. Lautsprecherkabel am besten "verzwirbeln" wie soll man sagen..äh..ein Ende in die Bohrmaschine eines festhalten und feur frei. Hilft gegen Induktive Störungen. Und wenns pfeift uß es nicht das Kabel sein sondern kann auch am Radio liegen. Das braucht dann meißt auch ne bessre Masse als Serie. V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: Gatorator Datum: 13.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, ich kann die auch nur sagen, das die Signalkabel nicht mit plus kabeln zusammen liegen dürfen. Hab aber auch schon die Erfahrung gemacht das das remotekabel gestört hat. tiefer liegt nur die titanic |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |