- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ingmar Date: 07.07.2004 Thema: Reifenfreigabe ---------------------------------------------------------- Wie und woher bekomm ich eien Reifenfreigabe für Falkenreifen? Habe vorn 215/40/17 auf ner 8,5X17 Felge und hinten 235/40/17 auf ner 10X17 Felge. Zum eintragen brauche ich die Freigabe. Und das kleine blonde Mädchen mit der Wi... an der Brille sagte: und ich sah es kommen! *sfg* |
Autor: compactfozzy Datum: 07.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigentlich gibt es keine Markenbindung bei Autos mehr, nur Motorräder. Wäre mir neu. Ist seit 2001 so. mfG Michael mein E46 touring ist´s nice to be important, but it´s more important to be nice! |
Autor: bmwharry Datum: 07.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI, am besten gehst du zu einen Reifenhändler der Falkenreifen vertreibt, der besorgt dir die Reifenfreigabe. @compactfozzy Das mit der Markenbindung stimmt schon das es die nimmer gibt. Nur jetzt geht um die Tragkraft vom Reifen ob der des Gewicht auch trägt. Im grunde ist es in meinen Augen auch schwachsinn, da ja auf jeden Reifen die Tragkraft draufsteht und man diese dann mit der Achslast die im Schein steht vergleichen kann. MFG Harry <<<Jetzt auch mit Fotostory>>> Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu |
Autor: compactfozzy Datum: 07.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach so, also da weiss ich auch nicht bescheid mfG Michael mein E46 touring ist´s nice to be important, but it´s more important to be nice! |
Autor: Pixsigner Datum: 08.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...also meines Wissens nach gibt es wie auch compactfozzy bereits erwähnt hat keine Markenbindung mehr wie früher, sondern nur noch Reifenempfehlungen. Allerdings ist deine eine eher ungewöhnliche Kombination. Bei dieser Kombination hast du eine Differenz des Umfangs von 2,6% von VA zu HA. Würdest du hinten einen 245/35/17 fahren wären es nur -0,1 % also ideal. Ansonsten frage mal beim Reifenhändler nach. Greets Alex "SCHOENHEIT LIEGT IM AUGE DES BETRACHTERS, ALLERDINGS KOMT ES AUCH DARAUF AN WAS ER BETRACHTET" www.bmw-club-breisgau.de |
Autor: Marius Datum: 08.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pixsinger hat völlig recht. Fahre dieselbe kombination sprich 8,5 auf 215/40/17 und 10 auf 245/35/17. Da macht der tüv auch nicht herum. Die Reifenfreigabe bekommst du bei falken high performance. Einfach mal in lycos eingeben. Aber ich garantiere dir diese freigabe bekommst du für deine Kombi nicht. Falls du die Reifen bei einem Händler der einen tüv im hause hat gekauft hast versuch es dort. Ich habe auf meine 8,5*17 Zoll rundum M3 Chromfelgen folgende Reifen vor 4 Monaten eingetragen bekommen bei einem normalem und legalem Händler: VA 205/40/17 und an der HA: 225/34/17. Musste dabei nicht mal mein Tacho anpassen oder mir von BMW eine ABS Funktionsbestätigung holen für dieses kombi. Hatte halt glück denn diese kombination bekommst du niergendwo eingetragen. War selber direkt beim Tüv und bei der Dekra. Die haben mich nur ausgelacht und weggeschickt. Also versuch es beim Reifenhändler oder schwarz halt gegen bischen Bargeld. |
Autor: piwi2004 Datum: 08.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ist nicht ganz richtig, die sogenannte "reifen/markenbindung" gibt es auf jeden fall noch, bei mir z.b. hab ich in der eintragung vermerkt das ich nur den "toyo prox. t1" fahren darf... oder meint ihr was anderes ? *gg* ~get low~ |
Autor: Pixsigner Datum: 08.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @piwi2004 Zitat: Es kommt auf den TÜV an, wenn er dir die Markenbindung eingetragen hat, dann prost Mahlzeit, wenn's den Reifen nicht mehr gibt, dann musste wieder zum TÜV. Normalerweise tragen Sie dir die Reifengröße unter der Vorraussetzung der richtigen Traglast als Empfehlung ein, d.h. du solltest den Reifen fahren, kannst aber wenn die o.g. Bedingungen erfüllt sind auch jeden anderen montieren. Da hat wohl der TÜVler etwas gepennt :-( Greets Alex PIXSIGN :::Fahrzeugveredelung:::Tuning:::Sonderanfertigungen |
Autor: piwi2004 Datum: 08.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- nu mach mir keine angst.... sofort morgen mal bei carline anrufen ;) ~get low~ |
Autor: bmwharry Datum: 09.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei mir ist auch die Reifenmarke miteingtragen worden. Bei mir steht aber dabei das wenn ich dieses Reifenmarke wechsel, das ich dann eine seberate Reifenfeigabe mitführen muß. MFG Harry <<<Jetzt auch mit Fotostory>>> Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |