- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

- hat sich die Reparatur gelohnt ?? :-( - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sulpice
Date: 03.01.2011
Thema: - hat sich die Reparatur gelohnt ?? :-(
----------------------------------------------------------
Eigentlich möchte ich jetzt nur hören, dass die Entscheidung richtig war :-)))

Mein heißgeliebter 316i compact hat nach 13 Jahren und 299.440 km plötzlich auf der Autobahn seinen Dienst verweigert und kein Gas mehr angenommen, hüpfte nur noch über die Autobahn: Katalysator hat ein Riss und Luftmassenmesser defekt.
So nebenbei wurde noch entdeckt, dass ich sofort und dringend zwei neue Reifen brauche.
Fakt: 3000 Euro Kosten.

Ich grübele, aber ich habe den Auftrag doch erteilt.....bzw. die Teile sind bestellt.

Aber ob das nu alles so richtig ist?

Zu sagen ist noch, der Wagen hat mich noch nie etwas gekostet - deshalb wohl auch "mein" guter Wille......und ich hoffe, es ging nun kein Fass auf :)

Euch allen ein besseren Start ins neue Jahr !
Lieben Gruß aus Hamburg,
Sabine




Antworten:
Autor: Asko
Datum: 03.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mehr war nicht kaputt ?

dann ist der Preis ca 1500-2000€ zu teuer :O


was man nicht alles für seinen Wagen tut :D
Autor: chickenwingattack
Datum: 03.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ähm bei einem 316i Compact mit der Laufleistung, naja ich denke es wäre Zeit gewesen loszulassen
Autor: Joeye
Datum: 03.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist aber mal ein heftiger Preis.

Also wenn du alle Teile NEU bei BMW orderst bist du an Teilen bei ca. 1500,- incl. Reifen (nagelt mich jetzt nicht auf 100,- fest - Preise lt. BMW Info)

Aber dann 1500,- nur für den Einbau ?????

Wie mein Vorredner schon sagte: Definitiv 1500,- € zu teuer!

Ich hätt es nicht gemacht - da die Rep. Kosten 3x so hoch sind wie dein Auto wert.......

Gebr. KAT und Luftmassenmesser vom Schrott plus 2 neue Reifen - und alles beim Schrotti einbauen lassen bist du bei ca. 500,-€ komplett.

Warst als Frau bestimmt bei ATU, oder :-)

Bearbeitet von: Joeye am 03.01.2011 um 19:47:38
Autor: Heckpropeller
Datum: 03.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dito.
Sorry, aber der ist im reparierten Zustand nicht viel mehr als 1000€ wert.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: cabriowuschel
Datum: 03.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also über 1500€ würde ich in den Wagen nicht mehr investieren.
Wir hatten vor 4 Jahren auch das Problem. Totalschaden nach Unfall (nicht selbst verschuldet) Und haben den Wagen instandsetzen lassen. Fehler....danach begannen die Probleme.
Bei 3000€ bloß weg mit dem Wagen...und dann noch 300000km....
Autor: Gygax E30
Datum: 03.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selber gemacht mit OCC Teilen (Schrotti) würd ich sagen mit MAX. 1000€ bist dabei, ich denke sogar mit 500€ währe das zu machen gewesen..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: CW
Datum: 03.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schließe mich meinen Vorrednern an.

Es war ein großer Fehler.

3000 Euro ist um 2500 Euro zu teuer.

Für 500 Euro wäre er es vielleicht noch wert gewesen, aber so auf gar keinen Fall
Autor: laserdj
Datum: 03.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
weg damit. Bitte repariere den Wagen nicht.

Du wirst weinen um dein eingesetztes Geld.


Die nächsten Reparaturen müsstet du auch machen , um deine heutige Ausgabe zu rechtfertigen bzw. nicht in den Wind zu schießen.

Und ab TKM 300 werden diese bestimmt kommen und nicht allzu günstig.

Fürn Compact mit 350 TKM wirst du eh nur 600 Euro vom Fänchen-Händler bekommen.
Egal ob neu TÜV oder 2-4 Tausend Euro reingesteckt.
Autor: Sulpice
Datum: 03.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
....keiner hat meinen ersten Satz gelesen :-)
....keine Frau dabei gewesen :-)


Dennoch, sehr interessant die Preise. Es ist eine BMW-Werkstatt (***), der ich mal vertrauen wollte - also, das war ja dann wohl nix. Ich werde ganz gewiss gleich morgen früh noch einmal nachhaken und berichten.

Aber zur Reparatur hab ich mich doch durchgerungen.......er hat mich noch nie im Stich gelassen - da lass ich ihn doch nicht gleich fallen ;-))))

seufz - ich weiß, tüüüpisch frau !

Editiert, rufmord

Bearbeitet von: Gygax E30 am 04.01.2011 um 20:24:49
Autor: Sulpice
Datum: 03.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------


achso - Nachtrag:

Ich finde es dennoch bedenklich, warum mir der Werkstattmeister die Reparatur empfiehlt, weil der Wagen noch top ist - also, ansonsten eben.

Das sind so die Momente, wirklich, da wünscht frau sich einen Riesenkerl, der doch bitte den Wagen in die Werkstatt bringt :-)


Autor: Gas Guzzler
Datum: 03.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Entscheidung war vollkommen richtig!
Für 3k€ fährste nicht billiger.
Gruß
Autor: XT-Fabi
Datum: 03.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast absolut die volkommen richtige Entscheidung getroffen!
Zumindest aus Sicht der Werkstatt...
Ich wünsche Dir noch viele Jahre Spaß mit Deinem Auto, auf daß es Dir diese Geste mit vielen weiteren Kilometern dankt.
Gruß, Fabi
Autor: Sulpice
Datum: 03.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------

:-)
danke auch - ihr seid meine Helden !


grmpfl.........
Autor: Heckpropeller
Datum: 03.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich finde es dennoch bedenklich, warum mir der Werkstattmeister die Reparatur empfiehlt, weil der Wagen noch top ist - also, ansonsten eben.




Er lebt davon. Ich würde die Werkstatt wechseln bei soviel Unehrlichleit.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Gygax E30
Datum: 03.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach , die haben dich doch etwas verarscht, ich würd mal ganz genau nachhacken was da so teuer sen soll.. Das ist ja schon fast ne frechheit!

Link

Link

760€
+307€

=1067€

Materialkosten sind nicht gerade 3000€, arbeit sag ich mal ca. 2h.. Sind nochmal 120€ oder so...

Und wenn mans selber macht ists nichtmal die Hälfte..


Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: Plankton
Datum: 03.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Werkstatt deines Vertrauens wird die wohl nicht mehr sein.

So ehrlich sollten die schon sein, dass sie zugeben dass sich das nicht lohnt...

In ner freien Werkstatt wärst sicher besser davongekommen,-


Autor: cabriowuschel
Datum: 03.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu den nicht mehr ganz aktuellen Ersatzteilpreisen kommen auch nochmals 19% MWST. Aber max. 1500€ für die Teile plus max. 300€ Lohnkosten. Naja....für die restlichen 1200€ fährt der Werkstattmeister mit seiner Frau noch schön in den Urlaub.
Wenn erst die Teile geordert wurden, dann lass dir die Preise genau aufschlüsseln und lass die anschließende Montage woanders ausführen. Bei so einem Wucher würde ich der Werkstatt mit einer Beschwerde beim Gewerbeaufsichtsamt und der Innung drohen..die haben doch nen Vogel und denken dass man sich das bei Frauen erlauben kann.

Autor: Sulpice
Datum: 04.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Moin

nach einer schlaflosen N8 war ich heute morgen halbsieben wieder bei ***.

Die Diagnose ist das Teuerste.
Sagt er.

Den Fehler also überhaupt zu finden, warum der Wagen kein Gas mehr annahm, hat gedauert und viel Ein- und Ausbau gekostet.
Sagt er.

Dann hat er losgelegt, mir einen Filter nach dem anderen um die Ohren gehauen - - - gut, musste wohl nu alles so sein.
Sagt er.

Nichtsdestotrotz, ich habe nun einfach herum gejammert, ihm gerade ins Gesicht gesagt, dass mir nicht wohl ist und ich mich über n Tisch gezogen fühle. Und dann habe ich den Kat storniert. Kann er nicht verstehen. Das sind ganz normale Arbeiten, die Preise korrekt.
Sagt er.

Aber nun gibt s zwei neue Reifen plus diesen Luftmassenmesser (den man so schwer finden kann :-))))), und ich werde nun mit unter 1000 Euro wieder rauskommen.

*** ist übrigens nicht meine Werkstatt des Vertrauens ! Dort habe ich vor 13 Jahren den Wagen gekauft, und weil diese Panne mich auf der Autobahn ereilte, lag dieser BMW-Händler nur so günstig für mich auf dem Weg.

Meine Werkstatt (eine kleine Tankstelle nur) werde ich nun wegen des Katalysators aufsuchen und ich bin sehr gespannt, ob sie es genauso kritisch und unaufschiebbar finden wie BMW und wenn ja, was es mich kosten wird.

Es bleibt spannend - Auto.......fängt mit Au an ;-)

Einen schönen Tag, einen unfallfreien vorallem (in Hamburg schneits grad wieder.....zaghaft.....)



Editiert, rufmord

Bearbeitet von: Gygax E30 am 04.01.2011 um 20:27:59
Autor: cabriowuschel
Datum: 04.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hört sich doch schon besser an. Für einen KAt inklusive Anbau solltest du nicht mehr wie 800€ bezahlen. Und denk dran, den defekten Kat kannst du gut an einen Katverwerter verticken. Die Zahlen bis zu 100€ wegen den Edelmetallen. Platin etc.
Autor: Sulpice
Datum: 04.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ach , die haben dich doch etwas verarscht, ich würd mal ganz genau nachhacken was da so teuer sen soll.. Das ist ja schon fast ne frechheit!

Link

wow - das ist ja eine tolle Seite - ich bin echt glücklich, dass ich "euch" jetzt kennen gelernt habe. Vielen Dank !



Link

760€
+307€

=1067€

Materialkosten sind nicht gerade 3000€, arbeit sag ich mal ca. 2h.. Sind nochmal 120€ oder so...

Und wenn mans selber macht ists nichtmal die Hälfte..



(Zitat von: Gygax E30)



Autor: Nicore
Datum: 04.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh jeh... also 2 neue Reifen + LMM kosten vielleicht rund 350€
inkl. Montage. Habe den LMM bei mir auch schon getauscht, geht
selber ganz leicht.
BMW Team Oberhavel
Autor: Plankton
Datum: 04.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na wenigstens hat sich die Summe schon sehr stark vermindert.

Aber beim nächsten mal bitte besser vergleichen
Autor: Sulpice
Datum: 04.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das hört sich doch schon besser an. Für einen KAt inklusive Anbau solltest du nicht mehr wie 800€ bezahlen. Und denk dran, den defekten Kat kannst du gut an einen Katverwerter verticken. Die Zahlen bis zu 100€ wegen den Edelmetallen. Platin etc.

(Zitat von: cabriowuschel)








Du meinst, ich kann der Werkstatt sagen, sie soll mir meinen Kat "einpacken"?
Was ich hier alles lerne........unglaublich ! Auf solche Idee würde ich / bin ich noch nie gekommen.

Autor: BADASS
Datum: 04.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich mal so in die bucht gucke sehe ich da den LMM für um die 50 euro und Kat um die 200 euro...Da ist der preis von 3000€ echt krass o.0
Autor: Sulpice
Datum: 04.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich mal so in die bucht gucke sehe ich da den LMM für um die 50 euro und Kat um die 200 euro...Da ist der preis von 3000€ echt krass o.0



FÜNFZIG EURO ??
Lieber Scholli - - - - 376,- plus MwSt. zahl ich :-(

Ich werde NIE wieder zu BMW - **** fahren - - - - was für eine Enttäuschung !

Der Slogan ist übrigens:****.....alles klar !

Editiert, rufmord





Bearbeitet von: Gygax E30 am 04.01.2011 um 20:21:37
Autor: Jago
Datum: 04.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
*** ist eigentlich nicht schlecht. Fuer Dichtungen fahre ich dort öffters hin. Ansonsten lohnen sich neue und Originale Teile nicht bei BMW zu kaufen.

Die wollten mir meine Bremsen erneuern für ca 1000€ !!! Ich habe dankend abgelehnt und gesagt das das denn Wert des Wagens übersteigt.

Zuhause selber erledigt für einen Bruchteil.

Editiert, rufmord

Bearbeitet von: Gygax E30 am 04.01.2011 um 20:22:31
Autor: cabriowuschel
Datum: 04.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja gut...das dir ** jetzt keine Gebrauchtteile wie in ebay anbietet ist klar. Also einfach bei bmwfans in den Teilekatalog schauen und dann die MWSt dazu.
Aber es lohnt sich bei älteren Fahrzeugen oftmals auf Gebrauchtteile umzusteigen. Klar bekommt man im internet gebrauchte kats für 200€.

Bearbeitet von: Gygax E30 am 04.01.2011 um 20:19:27
Autor: Sulpice
Datum: 04.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh
rufmord
liebe güte
das wollte ich nicht - verzeihung dafür :-(



nichtsdestotrotz, hier die Aufsplittung der Rechnung, wen s interessiert:
85,04 Funktionsprüfung digital
74,41 Störungssuche
21,26 LMM aus- und einbauen
21,26 Ansaugfiltergehäuse ab- und einbauen
53,15 Steuergerät aus- und einbauen
21,26 Förderdruck Kraftstoffpumpe prüfen
101,20 Kraftstoffpumpe aus- und einbauen
376,04 AT-Luftmess.
0,38 Dichtrahmen

754,--
====
Das braucht man anscheinend alles, wenn ein neuer Luftmengenmesser verkauft wird.


Der zweite Streich folgt sogleich, 2 Reifen 199,-- Euro. Ist das mit Montage? Ja, alles dabei. So die Auskunft. Hab extra gefragt, schien mir dann irgendwie schon richtig, aaaaaber:

199,-- Reifen
25,-- Reifen ersetzen
6,-- Gewichte
3,28 Gummiventile

233,28
=====

Tscha, und dann war da noch das Ersatzfahrzeug für zwei Tage........

Und: die MEHRWERTSTEUER - wurde leider auch nie erwähnt, nie wurde von reinen Nettopreisen gesprochen, muss man also wissen, dass in der Autoindustrie alles netto ist ;-) Die kam dann auch noch oben drauf.

Ich war echt bedient, sowieso sauer, doch happig über tausend - und dann steige ich ins Auto, will wenigstens Musik aufdrehen - - - - steht da "Code" ?????
Wie auch immer, ich wieder in den Laden und der arme kleine letzte Monteur, den ich natürlich auch nicht beschimpfen wollte, meinte nur, "da gibt s ne Karte, die Nummer müssen sie eingeben. Wenn sie die Nummer nicht mehr haben, müssen wir das Radio ausbauen und nachfragen. Aber ich weiß nicht, was der Aus- und Einbau kosten wird."
So, nun werde ich den Abend damit verbringen, eine kleine blaue Karte zu suchen !

Das war s ! Also, ich betrete keine Werkstatt mehr ohne männlichen Begleitschutz ! Sowas ist mir ja noch nie passiert !

Ich bin wirklich sehr froh, diese Seite gefunden zu haben, und der Kat, und die Bremsen, und der Keilriemen, und die Stoßdämpfer, die Achsaufhängung und der Dämpfer der Heckklappe (ein Winterproblemchen, was den Meister "Kopfzerbrechen" machte, was mich nu gar nicht weiter betrübt...echt...), werde ich hier vorher abfragen.

Vielen Dank für die tolle Hilfe, die ich vielleicht wieder sehr gern in Anspruch nehmen darf?

Schönen Abend noch,
Sabine





Autor: 330i Benny
Datum: 04.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der zweite Streich folgt sogleich, 2 Reifen 199,-- Euro. Ist das mit Montage? Ja, alles dabei. So die Auskunft. Hab extra gefragt, schien mir dann irgendwie schon richtig, aaaaaber:

199,-- Reifen
25,-- Reifen ersetzen
6,-- Gewichte
3,28 Gummiventile

233,28
=====

uff, das ist ganz schön happig !!!
in der freien werkstatt in der ich bin
kostet reifen montieren mit wuchten und neuem ventil
für stahlfelgen 7 € /stk
für alufelgen 9 € /stk

altreifenentsorgung 2 € /stk

allles inklusive märchensteuer

Gruß Benny

E 46 330iA Touring
Autor: Evader
Datum: 04.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die besagte BMW Händler-Kette bei der du warst ist mir bekannt. Ich kann und darf zwar hier nicht sagen woher ich es weiß, aber das ist definitiv kein Einzelfall. Die leisten sich andauernd grobe Fehler mit Kunden.

Der Radio-Code muss eingegeben werden weil die Batterie abgeklemmt wurde. Dazu muss das Radio auf keinen Fall ausgebaut werden! Über die Fahrgestellnummer bzw. die letzten 7 Stelle (VIN) wird eine Abfrage übers System nach München gemacht, sofern man diese Radio-Code Karte nicht hat.

Die kostet in der Regel ca. 30€ und kann etwas dauern.

Wenn die den Luftmassenmesser getauscht haben dann reicht es in der Regel die Zündung aus zu machen um keine Fehler im Fehlerspeicher zu produzieren. Daher bin ich der Meinung man hätte die Batterie nicht abklemmen müssen.

Wenn du dir und auch anderen BMW Fahrern einen Gefallen tuen möchtest, dann schreibe deine Erfahrung mit diesem Autohaus in Form einer E-Mail nieder, im besten Falle mit einer Kopie der Rechnung und schicke es an Kundenbetreuung@bmw.de mit der Bitte auf Überprüfung der Richtigkeit, weil du Bedenken hast das dort alles mit richtigen Dingen zugeht.

MfG


Autor: Sulpice
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------

So, heute war ich endlich in "meiner" Werkstatt des Vertrauens - - - wie gut, dass "mein" Meister noch lachen konnte.
Er hatte leider Montag noch Urlaub - so kam es ja zum Fremdgehen überhaupt - aber er nimmt sich jetzt natürlich weiter meines kleinen 316er an, mit wirklich viel Liebe :-)

Der Kat, hört hört, wird geschweißt. Das geht an der Stelle ganz wunderbar. Eine kleine Schelle wird erneuern, deshalb klappert s manchmal. Einen Keilriemen, ja, wird er austauschen, dann wird wohl auch die Klimaanlage wieder volle Kraft haben. Stoßdämpfer - halten noch 10000 km, kein Problem. BMW hat sehr viel festgestellt, ja, aber akut und sofort zu erledigen, nein, muss nicht sein - nicht mal der Kat.

Summe wusste er noch nicht, zirka 2 Stunden Arbeit meint er.

Ist das nicht schön ;-)

PS: IAm Wochenende ist nochmal Radiopasssuche angesagt........aber danke für den Tipp. Das hat mich auch wieder umgehauen - vonwegen, dass das Radio gar nicht ausgebaut werden muss!! Vielen Dank.

Autor: Imotski
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
frage an mods!

aber über ATU darf man ablästern?
Autor: OnlyOne
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


frage an mods!

aber über ATU darf man ablästern?

(Zitat von: Imotski)




Hahahah xD
Bayrisches Meisterwerk
Autor: Sulpice
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
......darf man eigentlich lobend erwähnen ???
Autor: XT-Fabi
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


......darf man eigentlich lobend erwähnen ???

(Zitat von: Sulpice)



Ja, aber das wird in diesem Forum fast nicht praktiziert!
Schade eigentlich...
Gruß, Fabi
Autor: Sulpice
Datum: 07.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


......darf man eigentlich lobend erwähnen ???

(Zitat von: Sulpice)



Ja, aber das wird in diesem Forum fast nicht praktiziert!
Schade eigentlich...
Gruß, Fabi

(Zitat von: XT-Fabi)





Macht nix - kann frau ja ändern ;-)
"Meine" Werkstatt, der junge Meister Felstehausen in 21435 Stelle :-) - hat mich wirklich noch nie enttäuscht, immer ehrliche Beratung zu Preisen, die bezahlbar sind.

Wie zu lesen: der Kat wird geschweißt - nix mit Austausch, alles neu, erstmal ruhig und sinnig Stück für Stück prüfen. Da können auch alte Omas sicher sein, nicht abgezockt zu werden.


Autor: e46-fahrer
Datum: 08.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Der Slogan ist übrigens:****.....alles klar !



(Zitat von: Sulpice)




weiss gar nicht was ihr habt ? Preise sind auf der Homepage einzusehen und wenn du die Classicline Karte nicht abgeschlossen hast dann ist es nicht deren Problem

damit hat man gute Festpreise und 20% auf das gesamte Zubehör

und jetzt soll mir noch einer sagen das B&K (kann ja nur der sein wegen dem alles klar) überteuert ist für einen BMW Händler Bsp. :


Ölwechsel : 94,00 eur (das kann mir noch nicht mal eine freie Werkstatt bieten)

Kupplung: 492,00eur usw.

so wie ich es auf der Festpreisliste der Homepage sehen kann kostet der Kat 1335,-eur inkl. allem

also bevor man rumschreit kann man da die Preise einsehen und wer meint das es für ein BMW Händler teuer ist, na dann weiss ich auch nicht

ich fahr dort nach wie vor sehr gerne hin, weil die Preise und der Service völlig in Ordnung sind

man kann nicht nach BMW fahren und dann verlangen das die einem alles zum ebaypreis ranbasteln


http://www.bundk.de/index.php?loc=classicline

http://www.bundk.de/index.php?loc=service_reparatur_festpreise

ich habe für Bremsen komplett vorne nur 241,00eur bezahlt (nur mal so am Rande, bevor noch weiter rumgehackt oder ganz und gar von angeblicher Abzocke geschrieben wird )

habe das Thema langsam satt wo man hier BMW Händler anprangert nur weil Leute die da sonst nie auftauchen alles geschenkt haben wollen, die Preise sind wie gesagt mit der Classickarte völlig ok, vorher schlau machen sollte man sich schon bevor man hier rumschreit.

Bearbeitet von: e46-fahrer am 08.01.2011 um 11:01:09
Autor: Sulpice
Datum: 08.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------

Mir war schon klar, wenn ich zu BMW fahre, dass das nicht meine kleine Tankstellenpreise sein werden. Sonst wäre ich da ja Kunde.

Es geht hier ja vorallem darum, dass ich mich einfach schlecht beraten gefühlt habe - ich kam ja mit einer Panne von der Autobahn. Ich konnte nicht erst im Internet recherchieren - das fiel mir ja erst abends zuhause ein - wo der Schock über die 3000 Euro noch immer an mir fraß.
Mir das Gefühl geben, als hätte ich mein Auto nie in der Werkstatt gehabt, fand ich doch allerhand. Und mir das Gefühl zu geben, es ist lebensgefährlich so weiter zu fahren, hat sich erst gelegt, als ich nun noch einen nicht BMW-Meister gefragt habe. Man kann doch nicht mit der Angst eines unwissenden Autofahrers spielen und ihm alles möglich verkaufen?

Und die Preisangaben fand ich auch nicht korrekt. Der BMW-Meister hat gesagt: "Reifen 199 Euro" - "Ja, mit Montage"......es ist nicht fair, dann doch noch 35 Euro an Kleinmaterial drauf zu geben und dann noch die Mehrwertsteuer, die die ganze Zeit total unerwähnt blieb ! Woher soll ich wissen, dass das Nettoangaben sind??? Wo kaufe ich denn schon Netto ein????

Mag sein, ist unglücklich gelaufen für mich persönlich ganz allein. Dann freut es mich umso mehr für die anderen - hatte ich halt den schlechten Tag erwischt. War ja auch der erste Montag in 2011.

Aber Kunden sollten doch immer, alle, mit einem guten Gefühl für das Gekaufte den Laden verlassen, oder nicht?






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile