- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

VFL Scheinwerfer defekt? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: blinq
Date: 03.01.2011
Thema: VFL Scheinwerfer defekt?
----------------------------------------------------------
Abend zusammen,

mir ist vor einigen wochen mein rechtes abblendlicht ausgefallen, um sicher zu gehen was kaputt ist,
habe ich die xenon birnen getauscht. Das ergebnis war eigentlich eindeutig, das rechte licht funktionierte wieder, das linke nicht mehr. Ich hab also beschlossen, mir ne birne zu besorgen, habe ein paar preise verglichen, dann kamen die feiertage, und auf einmal fällt auch das funktionierende licht auf einmal aus, anfangs nur sporadisch, mittlerweile geht es garnicht mehr.

Nun meine frage, liegt es möglicher weise am vorschaltgerät, dass die 2. birne nun auch hinüber ist oder nur daran dass die birnen einfach am ende sind? Will einfach vermeiden dass ich nun 2. birnen für ca. 200 euro kauf und am ende wieder nur ein licht geht. falls jemand erfahrung damit hat bitte melden.

danke im vorraus

gruß blinq

BMW 530d e39 bj 06/2010 VFL scheinwerfer OHNE standlichtringe


Antworten:
Autor: blinq
Datum: 05.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat niemand en plan? :(
Autor: fligu
Datum: 05.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi..

dass kann durchaus sein dass ein vorschaltgerät zwar noch knapp funktioniert aber das Leuchtmittel beschädigt.. somit ist es aber defekt..
du könntest ja wieder zurück tauschen -> wenn links dann geht hat sich das rechte vorschaltgerät verabschiedet wenn nicht könnte das rechte gut sein und nur durch zufall hat sich kurz danach die 2. birne daran verabschiedet --->> ich nehme es aber schwer nicht an, denn solche zufälle sind deutlich seltener als defekte vorschaltgeräte.. erst recht wenn du noch ein altes drin hast. (ist länglich und ca 4cm dick, die neuen sind quadratisch und ca 2cm dick)
ach nochwas wenns sporadisch mal ging und mal nicht bevors ganz ausstieg ist es zu 90% das vorschaltgerät!!

gruss fligu

Ich bemüh mich immer mich kurz zu fassen. Falls es mal gelingen sollte, werde ich dies speziell erwähnen..
Autor: hero182
Datum: 06.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns an der Birne liegt, soll man gleich beide tauschen, sonst hast unterschiedliche Farbtöne(klar, die eine Birne ist ja 10 Jahre älter als die andere). Außerdem sagt man, dass sich nach dem Ausfall einer Birne auch oft die zweite bald verabschiedet. Muss nicht sein, klingt aber logisch.
Abgesehen davon würd ich mir aber auch eher mal die brenner ansehen.
Und noch ein "Tipp": falls du dir nicht absolut sicher bist, was du da machst, Zahl ein paar Euro mehr und lass die Sachen in einer Werkstatt einbauen, an einem xenonbrenner liegt ein bisschen mehr Spannung an als an einer standlichtbirne.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: blinq
Datum: 06.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit der spannung verstehe ich nicht so ganz, der einbau der birnen ist doch ganz simpel?!
hab mir jetzt en satz bestellt, dann werd ich sehn an was es liegt, ansonsten muss ich halt das schaltgerät auch noch wechseln. naja danka für die tipps :)

liebe grüße
blinq
Autor: M5GRAU
Datum: 06.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit mehr spannung beim xenon ist gemeint, du sollst ja bloß im ausgeschalteten zustand an der vorderen lichtanlage arbeiten! hast du da schon mal die gelben warnkleber registriert... sind nicht umsonst!
ich empfehle auch beide xenonbrenner zu erneuern, denn wenn einer so komisch lila leuchtet oder ganz ausfällt, wird der andere mit hoher wahrscheinlichkeit bald folgen :(
und die vorschaltgeräte sind recht solide (zumindest bei uns ging bisher an beiden 5ern nur 1 xenonlicht defekt) und du kannst doch ganz leicht prüfen, ob birne oder vs-gerät problem bereitet, indem du mal die teile untereinander tauschst :) , aber wie geschrieben: nie unter spannung im eingeschalteten zustand...sollte normal klar sein :)

<hab acht, geb acht, fahr V8 und herz lacht :)>
Autor: fligu
Datum: 08.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss überhaupt nicht sein das die 2te folgt, kann auch gut sein dass die nicht gleich alt sind und sie hängen ja auch nicht am selben vorschaltgerät! Der brenner ist übrigens das leuchtmittel / lampe also die "birne"...
Pass auf und schalte aus wenn du dran rum fingerst, aber ein kurzer stromschlag würdest du wahrscheinlich überleben.. ;)
Ich bemüh mich immer mich kurz zu fassen. Falls es mal gelingen sollte, werde ich dies speziell erwähnen..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile