- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Eike25 Date: 31.12.2010 Thema: Wer kennt sich aus ? Problem VA ---------------------------------------------------------- Erst einmal ein Hallo an alle, ich kann euch sagen ich werde noch verrückt. Ich habe ein Problem mit meinem Bmw ( 530 dsi touring )welches ich nicht in Griff bekomme und so hoffe ich auf eure Hilfe, denn jede Werkstatt wie auch die Freundlichen erzählen mir alle etwas anderes. Folgendes Problem stellt sich dar: Mein Bmw macht Probleme an der Voderachse ( Fahrerseite ). Bei niedrigen Geschwindkeiten z.B. 40 km/h hört man ein dumpfes langsames "schleifen/poltern" Mit langsam meine ich langsamer als die umdrehung des Rades. Ausserdem habe ich ein Pendeln/wackeln im Lenkrad was in der Zunahme der Geschwindkeit auch stäker wird. Bei 200 kein Spaß mehr. Was ich bemerkt habe ist, dass sich das Geräusch beim Lastwechsel verstärkt/verriengert. Ausserdem ist die Scheibe auf der Problemseite nur auf einem stück von ca. 6cm verspiegelt. AUF DER ANDEREN SEITE ABER KOMPLETT. Was habe ich gemacht: Neue Bremsscheiben ( erst Zimmermann gelocht / Nach 2000 km ATE, gleicher Mist jetzt wieder ), neue Bremsschläuche / Sättel. Unwuchtprüfung Reifen -OK, Felden auch ok zwecks Höhenschlag etc. BMW meint liegt schon wieder an den Scheiben. Ich soll aber originale nehmen. Danke fürs Gespräch ^^ Dachte jetzt noch an das Radlager. Was meint Ihr ? Bitte um eure Hilfe. Vielen Dank vorab Gruß Eike Bearbeitet von: Eike25 am 31.12.2010 um 13:54:03 Bearbeitet von: Eike25 am 31.12.2010 um 13:55:06 |
Autor: b3 Datum: 31.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hast du die Bremsscheiben langsam engefahren auf den ersten paar hundert km ohne große Vollbremssungen? Den wenn du das nicht gemacht hast ist es mit sicherheit der Grund für den zustand deiner Bremsscheibe. Habe auch mal so einen satz Bremsscheiben kapput gemacht. |
Autor: Bmw328iCoupeE36 Datum: 31.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kann aber auch an einer schlecht gereinigten oder krummen Radnabe liegen. Aber das hat ja nichts mit Lastwechsel zu tun. Mach mal die Scheibe ab und schau mal ob die Radnabe eine Unwucht hat. Polter klingt eher nach Traggelenk, Domlager, Dämpfer, Feder (angebrochen?) |
Autor: b-mw-323 Datum: 01.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das thema wurde schon mehrfach behandelt. - querlenker - pendelstützen - bremsscheiben - reifen wuchten einfach nach und nach alles prüfen |
Autor: Gandalaress Datum: 01.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vibrieren im Lenkrad, in einer Tour Bremsscheiben hinüber. Bei mir waren die Zug-/Druckstrebenlager und das Lenkgetriebe hinüber. Hat so round about 2000€ gemacht... ------------------- 530dA Touring - E39 - 06/2001 |
Autor: b-mw-323 Datum: 01.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das vibrieren wird eher nicht von den bremsscheiben kommen, das merkt man eher beim bremsen direkt. aber 2000€ ist ja auch arg viel. einen komplettsatz der querlenker usw bekommst du von lemförder (bmw erstausrüster!) z.b. hier für 360€ klick der einbau ist kein hexenwerk und sollte nicht länger als 2 stunden dauern, eher weniger. 50€ stundenlohn in der freien werkstatt komme ich auf runde 500€ für den tausch der kompletten querlenker usw vorne. reifen wuchten kosten in diesem zusammenhang sicherlich auch nur vlt 10 - 15€ weil die räder eh schon ab sind. wenn dann noch die bremsscheiben hin sind, kommen vlt noch mal etwa 300€ für material + einbau dazu. und dann hast du alles durch und es ist unter garantie weg. das lenkgetriebe würde ich erst mal ausschließen, das ist es selten. |
Autor: DimkaVM Datum: 02.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also das ganze klingt irgendwie nach ner krummen Bremsscheibe aber wenn du sagst dass du die geweckselt hast dann keine ahnung! sonst kann da vorne eigentlich nichts vibrieren. rad balansiert und die Felge überprüft???! Sitz von der bremsscheibe gescheid Saubergemacht??!! (Ganz wichtig) bau mal die Scheibe runter und mach von der scheibe und von der Aufnahme den dräck und rost runter! so dass die scheibe echt auf der aufnahme aufliegt! das ist das einzige was ich mir da vorne vorstellen kann! |
Autor: alpinagp Datum: 02.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammmen. Dieses Problem an der VA ist mir bekannt schon gehabt sowas.schraube seit 1997 am den autos rum und 10 jahre hauptberuflich. In groben zügen ist der Achskörper krum. habe auch alles mögliche ausgetauscht und nichts hat geholfen,bis ich es ausgebaut und genau nachgemessen hatte.Die Bremsbeläge MÜSSEN komlett an der Scheibe anliegen.wenn das nicht der Fall ist hast du schlakern im Lenkrad wärend der Fahrt und beim bremsen erst Recht.habe vom Schroti Achskörper gehollt,neuen Radlager rein( wollte nicht nach kurzer zeit alles wieder zerlegen wegen Radlager) Achsvermessung und alles war weg.Läuft wieder wie Neu! Aber jetzt bin ich mit meinem Wissen auch am Ende.Fahre 525d Touring B.j 2000, der Motor "klingelt" unter last wärend der Fahrt. Im Stand kann ich vollgas geben,keine geräusche.kann es am Öl liegen oder haben diese Motoren die Problematik mit Steuerketten auch wie die V8 und V12 von BMW. wer hatte das schon mal gehabt? Weil einfach so will ich den Motor nicht zerlegen und alles zu erneuern. |
Autor: Eike25 Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Felgen hole ich mir neue inkl. Reifen. Die Bremsscheiben habe ich jetzt zum zweiten mal gewechselt und es geht nicht weg. Laut bmw sind die Gelenke und Lager auch in Ordnung. Die sagen es liegt nur an der Scheibe und meine Felgen hätten eine Unwucht. Aber hat das dann so eine extreme Auswirkung auf die Scheibe ? Angenommen ich würde Radlager, Nabe, Scheiben und Beläge beim Freundlichen machen lassen, kann mir jemand sagen was ich dafür hinlegen müsste ? Kann man denn irgendwie ausschließen ob die Pendelstangen, Querlenke oder wie im Kommentar vorher beschrieben der Achskörper was hat ? Spur habe ich erst vor ca. 3 Monaten einstellen lassen und achsvermessung wurde auch gemacht. Deshalb würde ich hier jetzt mal von dem Achskörper absehen ? Oder ? ^^ Vielen Dank schon mal für die Hilfe ? PS: Hat jemand ein Bild mit diesen Felgen auf seinem 5er Touring ? http://www.felgenoutlet.de/felgen/info/25147_p1585/Dotz_Mugello_Black_polished_front |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |