- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gas Guzzler Date: 30.12.2010 Thema: Was könnte BMW von anderen Herstellern übernehmen? ---------------------------------------------------------- Tach Syndi. Ich war heute mit meinen Polo unterwegs, und siehe da, hab wieder mal ein Goody entdeckt, daß mein BMW nicht hat: Ich lenke bei eingeschalteten Licht nach einer Seite ein und schon leuchtet der Nebelscheinwerfer die betroffene Seite mit aus.... Sehr praktisch....man sieht einfach mehr.....und das ohne Mehrkosten... Und was vermisst Ihr? Gruß |
Autor: peternoh Datum: 30.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die preise von vw :-D Nein scherz. Glaub da gibts nur Kleinigkeiten. Mir fällt da ein becherhalter im e46 ein. (der in der mittelonsole is schiete) Aber dafür ists ja eh zu spät verkaufe: -e46 mittelkonsole -Abdeckkappe Sport-/M-Lenkrad ohne Multifunktion |
Autor: louisdama Datum: 30.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat BMW das nicht in den neueren Modellen mit den Neblers, sogar Mercedes hat das schon lange. Finde das BMW (oder alle Hersteller) die unendliche Aufpreisliste abschaffen sollten, So wie in Amerika oder Canada etc da gibt es die halt nur "voll" und fertig. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: Gas Guzzler Datum: 30.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mein BMW hat das nicht. BJ Nagelneu.... Gruß |
Autor: Axel_S Datum: 30.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW hat zum GLück diesen Blödsinn nicht im Programm. Bringt nichts und sieht schäbig aus. Mein 1990 Ami hat richtiges Abbiegelicht. |
Autor: TD_s1m Datum: 30.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja klar. Am besten noch die 4 Zylinder abschaffen. Wie in Amerika.... Dann siehste aber mehr Porsches als BMWs rum fahren glaub mir... |
Autor: Berlin_BMW Datum: 30.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann hast du kein Häckchen bei dem adaptivem Kurvenlicht gemacht. Selber schuld. Warum gibts bei BMW alles blos mit Aufpreis? Weil die Grundpreise billiger als bei der Konkurenz sind. |
Autor: Esrarengiz Datum: 31.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich finde es gut, dass ich bis jetzt keinen bmw mit sonem schwachsin gesehen haben. das ganze bringt nix und sieht so aus, als wäre ein nebler kaputt. ne ne lass mal lieber |
Autor: kl wurm Datum: 31.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Abbiegelicht bringt schon einiges, das sollte man nicht unterschätzen. BMW hat sowas nur nicht mit den Neblern, sondern mit dem normalen Fahrlicht, das schwenkt dann in die Kurve rein. Ich kann dir sagen, was ich definitiv bei BMW nicht vermisse: Die hässlichen LED Leisten vorne, die jeder Hersteller hat. BMW hats mit dem TFL einfach gelöst: Corona Ringe. Tradition beibehalten und trotzdem mit der Zeit gehn. Genauso die Blinker in den Außenspiegeln - hat jeder, ausser BMW... warum ? Weils bescheiden aussieht. Hofmeisterknick in der C-Säule: Hat fast jeder BMW... ein Traum ! Mir würde jetzt spontan nix einfallen, was BMW nicht auch hat... Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: MartinGSI Datum: 31.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wärs mit nem schönen Desing? Ich finde die letzten wirklich schönen BMW´waren e46 E39 und E38. Allesamt in ihrer klasse das schönste und sportlichste was zu finden war. Nur gibts leider aktuell keinen hersteller, von dem man koppieren könnte. Was ich bei BMW noch vermisse? Charakter!!! Die früheren BMW´s hatten ihren ganz eigenen Charakter. BMW baute auch für leute mit kleinerem Geldbeutel spoirtliche Autos (E30 318is). Wo ist der BMW Gedanke geblieben? Heute gehts doch nur mehr um Klimaautomatik, Kurvenlicht und sonstigen elektronike unsinn. Aber dass kann ich in jedem anderen auto auch haben! Früher zu e30 und e36 zeiten konnte man einen BMW unter tausenden autos raushören. Weil die motoren einfach nen ganz eigenen klang hatten (selbst gegenüber anderen r6). Das fehlt. Früher waren die Bmw´s immer die leichtersten und spritzigsten ihrer klasse. (wer mal ne s-klasse und nen E38 gefahren ist weis was ich meine). Das fehlt! Mich würde es gefallen, wenn bmw wieder ein auto mit dem charakter eines E30 bauen würden. Sie hatten die chance mim 1er und haben es versaut. Denn selbst beim 135i gibts nicht mal ne sperre gegen aufpreis. Das fehlt. WO ist der kleine leichte sportliche 1er der die flagge ala 318is hochhält? Der fehlt! niemand braucht 340PS in nem 1600kg auto (die meisten wären damit eh überfordert. 200PS (sauger) in nem 1200kg auto. das macht spaß. Agil, wendig, Spritzig und ist auch einfach zu fahren. Das war mal BMW. DAS FEHLT Aber mein traum bleibt leider ein traum BMW 120is CSL Motorsport ist Autofahren für Männer! www.rallyeteam-hartmann.de www.Racers-performance.de |
Autor: Airborne Datum: 31.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einige Dinge hat BMW (sowie diverse andere deutsche Hersteller) erst "vor kurzem" von anderen (ausländischen) Herstellern übernommen, die damit schon seit Jahren unterwegs sind. HUD Display-> übernommen vom Chevrolet Corvette und Nissan Silvia S13 aus den frühen 90´ern, lediglich in Sachen Optik und Funktionen erweitert XDrive-> Im Grunde nix anderes wie das Allradsystem von LandRover, nur automatisiert und effektiv im Gelände schlechter. Aktives HA-Differential, z.B. im X6-> gab/gibt es in ähnlicher Form schon seit den 90´ern bei Nissan Skyline GT-R und Mitsubishi EVO. Kurvenlicht-> Citroen DS.....und das Auto ist schon ALT. Was BMW mal bräuchte wär ein Modell wie AMG SLS oder Audi R8. Bzw, keines mit nem 3 Zylinder Diesel und 4 Elektromotoren. Ansonsten muss ich martin GSI recht geben. Nach nem E30 und E36 M3 dreh ich mich um......nach nem E92 eher nicht. Zähle mich auch noch zu den Glücklichen, die eines der wenigen echten Spaßmobile von BMW fahren. MfG Bearbeitet von: Airborne am 31.12.2010 um 11:47:10 |
Autor: bmw e36 Datum: 31.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Qualität, wie bei anderen (die ich nicht nennen werde) Herstellern! Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: peternoh Datum: 31.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hat jeder bmw, und wird bei "gehobeneren" modellen oft kopiert. verkaufe: -e46 mittelkonsole -Abdeckkappe Sport-/M-Lenkrad ohne Multifunktion |
Autor: kwadde Datum: 31.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: quatsch mit soße. das abbiege licht ist da, wo früher mal das fernlicht war. Ob das jetzt besser ist/aussieht/gefällt muss wohl jeder für sich ausmachen. |
Autor: Colstar Datum: 31.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: danke du hast alles gesagt was wichtig ist :) scheiss auf diesen elektro mist |
Autor: derpi Datum: 31.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- find das auch assi wenn der nebler beim abbiegen an gehn......btw wen neuen bmw hast...musst du glaube ich das lichtpaket bestellen....ist halt bmw mit qualität die geld kostet....son neuer polo ist der nicht im jedem 7ten Ei? xD kleiner spaß am rande ;)...bei bmw bekommst doch schon ab werk freude am fahren...bei polo nach 1std fahren popo schmerzen^^ Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden |
Autor: buffda Datum: 31.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es fehlt einfach die Individualität , die Divese lautet everybody´s Darling ............... Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: Boa Datum: 31.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ich bei BMW bzw. bei meinem gut finden würde, wäre eine elektronische Frontscheibenheizung wie sie bei Ford verbaut wird..... das funktioniert so wie bei der Heckscheibenheizung....nur das da die Heizdrähte dünner sind. Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: peternoh Datum: 31.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: auf jeden fall... das fehlt. verkaufe: -e46 mittelkonsole -Abdeckkappe Sport-/M-Lenkrad ohne Multifunktion |
Autor: Airborne Datum: 31.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kauf dir nen Mini ;-) |
Autor: cabriowuschel Datum: 01.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da BMW auf dem besten Wege ist die Käuferschicht der Individualisten und Freunde des Schönen zu verlieren, wäre doch auch noch ein Minivan ala Sharan, Galaxy, etc eine Alternative. |
Autor: Boa Datum: 01.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Die haben sowas auch? :D Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: Airborne Datum: 01.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, kann man bei Mini als Sonderausstattung bestellen....sogar schon bei den alten. MfG |
Autor: chickenwingattack Datum: 01.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja da kann ich nur zustimmen. Meine Eltern hatten mal einen Fiesta wo die Tankfüllung mehr wert war als das Auto und selbst der hatte des! Ich weiß gerade net welcher Hersteller keine Plastikabdeckungen im Motorraum verbaut aber ich findes des Kacke. Wenn bei einem scharfen Babe gucken willst was Sache ist, willst der doch auch net erst 5 Omaschlüpfer ausziehen.. |
Autor: Magger Datum: 01.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, die Scheibenwaschdüsen vom E36 sind unter aller Kanone, ständig verstopft bzw zu schwach in der Leistung. Auch bei Neuteilen. Bei VW muß man sowas nicht erleben, die haben auch Fächerdüsen. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: MartinGSI Datum: 01.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @magger: aber nicht zu zeiten wo der e36 gebaut wurde. Die ersten fächerdüsen für die SWA kam beim Golf IV . Also NACH der E36 zeit! Motorsport ist Autofahren für Männer! www.rallyeteam-hartmann.de www.Racers-performance.de |
Autor: Magger Datum: 01.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das mag sein, aber bei VW, hier Polo 6N, kann man sie nachrüsten. Bei BMW müsstest du auf abenteuerliche Weise umrüsten, siehe Suche dazu. Fahrzeug abgegeben |
Autor: MartinGSI Datum: 02.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du darfst aber nachrüstlösungen nicht mim serienstand vergleichen. Motorsport ist Autofahren für Männer! www.rallyeteam-hartmann.de www.Racers-performance.de |
Autor: Selfkyller Datum: 02.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde BMW hätte als zusätzliches Markenzeichen zu den Nieren die Angel Eyes in mehr oder sogar alle Fahrzeuge verbauen sollen... sieht einfach geil aus und jeder der es im Rückspiegel sieht weiss das es an der Zeit ist die Überholspur frei zu machen :-D !!! BMW Edition BW !!! Was fahren wir nie?? VW GTI !! Und was fahren wir immer?? BMW mit Fächerkrümmer !! Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein Stern zieren ? Zum Leben gehör´n Organe, der Mensch braucht doch 2 Nieren |
Autor: kerny0815 Datum: 02.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: machen sie doch ... (xenon als voraussetzung). |
Autor: Selfkyller Datum: 02.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne nich wirklich... im E36 (gibts zwar nich mit Xenon aber egal) im E46 usw usw sind überall keine drin auch mit Xenon nich Was ich auch noch cool finde: Bei Automatikfahrzeugen die Amaturenbel. anderstfarbig beleuchten wenn man im Sportmodus ist sollte man aber abstellen können da es sicher nicht jeden gefällt. Bei Schaltegtriebe könnte man das ja so machen wenn man die Elektronik abschaltet, ASC oder DSC oder was auch immer es da alles gibt Bearbeitet von: Selfkyller am 02.01.2011 um 16:58:26 !!! BMW Edition BW !!! Was fahren wir nie?? VW GTI !! Und was fahren wir immer?? BMW mit Fächerkrümmer !! Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein Stern zieren ? Zum Leben gehör´n Organe, der Mensch braucht doch 2 Nieren |
Autor: MartinGSI Datum: 02.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Angel Eyes kamen ja auch erst mim e39 facelift! Das war das allererste auto mit diesen leuchten Motorsport ist Autofahren für Männer! www.rallyeteam-hartmann.de www.Racers-performance.de |
Autor: CW Datum: 02.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was mich bei meinem stört ist die rote tachobeleuchtung. die war ja schon im e30 drin. Sieht im Audi schöner aus |
Autor: Roughy Datum: 02.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Automatikgetriebe sollten von Mercedes kommen. Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat |
Autor: Newton-Peter Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bezahlbaren, nicht limitierten Leichtbau. Wenigstens 1 Modell. |
Autor: Der Tänzer Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Mich stört die Bedienung des Fernlichts (zumindest im E39, E36). Im Gegensatz zu anderen Fahrzeugherstellern (z.B. Peugeot) muß ich vorher festlegen, ob ich nur kurz blinken möchte oder dauerhaft das Fernlicht einschalten möchte, da der Hebel in unterschiedliche Richtungen bewegt werden muß. Bei anderen Herstellern muß man den Hebel nur zu sich ziehen, entweder nur bis zum Widerstand, oder darüber hinaus. Außerdem stört mich der kleine Behälter für Wischwascher, die Größe kann ich absolut nicht nachvollziehen. Gruß vom Tänzer 430i Gran Coupe (G26), San Remo Green, weißes Leder, HUD, Laserlicht, Harmon Kardon |
Autor: kerny0815 Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die fernlichtbedienung ist doch fast überall gleich? also mir fällt jetzt kein hersteller ein wo es anders ist. mein wischwasserbehälter fasst 5,3 liter... reicht eigentlich :) |
Autor: Selfkyller Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also des mim Fernlicht hat mich auch noch nie gestört und ich finde 5,3 l eigentlich auch ausreichend wenn man nich grad die Strasse damit bewässern will :-D !!! BMW Edition BW !!! Was fahren wir nie?? VW GTI !! Und was fahren wir immer?? BMW mit Fächerkrümmer !! Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein Stern zieren ? Zum Leben gehör´n Organe, der Mensch braucht doch 2 Nieren |
Autor: Roughy Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Renault ist das so mitm Fernlicht. Das hat mich voll aufgeregt da will man Lichthupe machen und bleibt im Fernlicht hängen Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat |
Autor: NDM27 Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich Teile 100% deine Meinung. Sowohl mit den Fehlgriffen im Design, als auch mit der Problematik mit dem Gewicht. Das Problem hat aber nicht nur BMW, das haben doch heutzutage alle Marken. Wenn ich sehe das ein Kleinwagen wie zB ein Golf schon 1600kg wiegt, vergeht mir die Lust. Es wird immer mehr Schnick Schnack in die Autos gepackt und damit alle Autos nur noch schwerer gemacht. End vom Lied ist, "Naja egal, packen wir noch 20PS drauf dann passts wieder." so ist es eben nicht! Auf der Geraden mag es stimmen, die Beschleunigungswerte sind gleich, vielleicht besser, aber sobald ne Kurve kommt merkt man jedes Kg zu viel. Bestes Beispiel mein RS6 gegen meinen M3. Autobahn, RS6 ne Macht. Geht (für mich) nicht viel dran vorbei. Aber sobald man auf ner kurvigen Landstraße ist, ist der M3 ne Macht. Wie man den um die Kurven schmeissen kann ist einfach nur geil. Der RS6 geht für sein Gewicht auch echt gut um die Kurven, aber genau da haben wir das Problem. "Für sein Gewicht"! Ich würde mir manchmal wünschen sie würden wieder weniger Ausstattung in die Autos bauen und sie so leichter machen. Da lobe ich mir mein Traumauto, den Porsche GT2. Da musst du sogar den Beifahrersitz mit bestellen wenn du ihn haben willst (kostet allerdings keinen Aufpreis). Auch Klima, Radio, usw muss man extra bestellen. Ein Auto was Spaß macht brauch einen solchen Scheiß nicht. Frei nach dem Motto "Macht das Auto nicht schneller oder agiler?! Fliegt raus!" Ich freu mich schon auf die ersten Tests mit den neuen Lotus Modellen die grade geplant werden. Ich denke da könnte was in die richtige Richtung gehen. Aber das ist ja nichts was BMW von anderen Marken übernehmen könnte. Was mir zB bei Audi einfällt ist eine kleine Sonnenblende noch über dem Rückspiegel. Ist nur ne Kleinigkeit, hat aber jeder Audi und ist echt manchmal hilfreich. Die einstellbare Armaturenbeleuchtung find ich auch ganz nett, dieses orange bei BMW hat mir auch noch nie gefallen. Aber auch das ist wieder Zeug was man eigentlich nicht brauch. www.mathias-hohme.de |
Autor: Newton-Peter Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum nicht? Was wäre das Ergebnis von einem kleinen leichten M - 4Zylinder auf Leichtbau? Günstig und nietet jeden GTi weg, nicht nur in Kurven. Kann mir nicht vorstellen, dass sich sowas nicht verkauft, ist ja nicht unbedingt teuer den ganzen Luxus wegzulassen. Ein 2er Polo wog auch nicht über 800Kg und hatte kein teures Carbon verbaut. (schon klar, Crashsicherheit usw aber 1000Kg sind machbar) Image hin oder her, Modellpolitik rauf und runter... man sieht ja das langweilige Ergebnis der Gleichmacherei und Gewinnmaximierung. Autos mit Herz bauen sich anders aus. Da wir grade bei Lotus sind: Das wäre für mich die letzte Marke, die BMW noch fehlt in der Palette um reine Sportler zu verkaufen. Englisch, ehrlich und Kult. Leider wurde damals nicht zugegriffen. |
Autor: Neob18 Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, das wäre echt was, so ein Leichtbau-Supersportwagen, so in der Art wie der Z4, nur in klein und in leicht, aus Alu und Carbon, dann noch so um die 300 PS und 1000 - 1200 kg und schon hat man wieder Freude am Fahren. www.alpina-archive.com |
Autor: NDM27 Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Na weil es auch die anderen Marken nicht mehr hinkriegen leichte Sportwagen zu bauen. Weder Audi, noch BMW noch Mercedes oder sonstwer. Schau dir doch mal die ganzen M/RS/AMG Modelle an. Alle voll mit Power und voll mit Zeug das man nicht wirklich braucht. Die Dinger wiegen doch alle locker ihre 1800kg. Das ist doch kein Sportwagen. Da sind mal mindestens 300-400kg zu viel auf den Hüften. Da ist momentan Lotus echt die einzige Marke die wieder diesen Weg geht. Wobei das auch abzuwarten bleibt bis die Dinger auf dem Markt sind, was die wiegen. www.mathias-hohme.de |
Autor: Newton-Peter Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sie kriegen es nicht hin, weil es nichtmal ernsthaft versucht wird, außerhalb eines Prestigmodells wie dem GTS. Wahrscheinlich lohnt es nicht genug, und die anderen M-Fahrer sollen auch nicht verärgert werden... dann würde noch die PS-Absprache mit den Konkurrenten Probleme machen...klar wieso kein bezahlbarer CSL rauskommt. Also kommt es soweit, dass Opel mit dem Speedster turbo verführen muss wie es geht mit dem Z8 mitzuhalten. (Durchführung Note 4-) Man sieht aber, wo ein Wille - da ein Weg und das könnte BMW von anderen Herstellern wie Opel oder Lotus übernehmen. Ne dreckige, kleine, böse, rotzige Fahrmaschine unterhalb astronomischer Kaufpreise. Scheinbar zuviel verlangt... :( |
Autor: NDM27 Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich geb dir 100% recht, aber glaubst wirklich das sich der Premium Hersteller BMW was bei Opel oder Lotus abschauen würde??? :-) Wohl eher nicht. Ne geile Sache wärs. Ich hatte auch überlegt den Speedster mal als Beispiel zu nennen, aber ich hab es gelassen weil dann alle wieder aufgeschriehen hätten. Wer mal in nem Speedster gesessen hat, weiß wie ein Auto aussieht was sich aufs nötigste beschränkt. Schlecht finde ich ihn nicht. Gefahren bin ich ihn zwar noch nicht, aber der macht sicher ne Menge Spaß. www.mathias-hohme.de |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wollt ihr spass haben dann geht nur das eine hier wem der hier nicht langt der ist krank ;) http://www.automobilly.com/anzeige/fotos-7000886-caterham-seven.html In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: MartinGSI Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist ja das was ich immer sage BMW 120si CSL Motorsport ist Autofahren für Männer! www.rallyeteam-hartmann.de www.Racers-performance.de |
Autor: Fogg Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Porsche baut doch noch die Kisten die leichter sind wie ihre Brüder, im Innenraum lauter, mit Käfig bestückt, mit Carbon Schalen und wesentlich weniger Krimskrams wie die anderen 11er. Aber billiger machts das ganze nicht. Solche Autos werden meist nur noch hergestellt wenn es wirklich Leute gibt die solche Fahrzeuge als Rennsportbasis hernehmen wollen. Die geben dann aber auch unsummen aus. Wer würde denn nen 3er mit ohne Alles, laut im Innraum, keiner klima, harten Schalensitzen mit 6 Punkt Gurten, ohne Rücksitze dafür mit knarzendem Käfig, keinem Federungskomfort, dafür aber mit weniger Gewicht und Mehrleistung für noch viel mehr Geld wie nem M3 kaufen!? Ich glaub die Zahl derer ist so gering das es sich einfach nicht lohnt. Und einfach ein Lowbudget Car welches Leicht und schnell ist baut so schnell keiner der großen Serienhersteller. Lotus hat übrigens arge Probleme. die müssen ihre Fahrzeuge jetzt umstellen da die den kommenden Vorschriften für Neufahrzeuge nicht mehr entsprechen. Da haperts am Crashverhalten, Sicherheitselementen wie ESP und noch einigem anderen. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: NDM27 Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zitat: Um mich mal selber zu zitieren... ;-) www.mathias-hohme.de |
Autor: Fogg Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^ da haben wir ja den selben Traumwagen ;-) Ist aber ein teurer verzicht auf Luxs im Auto! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Newton-Peter Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn ein E36 schon als 5 Sitzer Compact auf 1250Kg kommt, wird man, sofern man es mal drauf anlegen würde, einen 2-Sitzer bei 1000Kg herstellen können. Da braucht es kein teures Carbon, ESP, Radio oder sonstwas. Steife, kleine und sichere Karosse und fertig. Dass sowas kein Schnäppchen wird ist klar, aber um 50 000Eu nicht unmöglich. So ein neuer M1 in Leicht und bezahlbar wär schon interessant, müsste sich auch verkaufen, wenn man für das Geld ganz andere Preisklassen versägen kann. Dass Waffen auf Rädern zur Kategorie Selbstmordfahrzeuge wie Motorräder gehören... haja.. ist halt so. Man lebt nur einmal. Leute die sich für solche Fahrzeuge interessieren, wissen normaler Weise genau, was sie tun. BMW baut Roller mit Dächern, aber nen leergeräumten 120is oder ne leichte 2sitzer-Mistsau wollen sie einfach nicht riskieren. Edit: Im übrigen steh ich ebenfalls auf den GT2 (rs) aber son Ding mal zu besitzen... naja wers hat der hats, für mich wirds nix... schon ein anständiger Unterhalt wenn man son Auto nur ab und zu benutzt.... Gute Nacht... Bearbeitet von: Newton-Peter am 04.01.2011 um 20:18:50 |
Autor: Fogg Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn BMW sich denken würde das es sich lohnt würden sie es bauen. Scheinbar denken sie aber nicht so und deshalb überlassen sie diese Aufwändige fertigung den "kleinen" Nischenherstellern. Es ist einfach nicht lukrativ ein extra Modell aufzulegen welches in geringster Stückzahl gebaut wird. Da geht es um Wirtschaftlichkeit, um sonst nix. Lotus hat ja nie was anderes gebaut, dafür kosten die kleinen Kisten nen haufen kohle für das wenige an Auto. Da der Markt von eben diesen Herstellern wie Lotus bedient wird halten die großen schön die Füsse still. Ein 1er Leichtbau wäre wiederum evtl. machbar. Die Frage die sich stellt ist "lohnt sich das" und da haben wir das Problem wieder. Wer kauft nen 120i mit ohne alles für extra Geld? Kaum einer. Dazu wirds bei Serienfahrzeugen sehr schnell sehr teuer wenn man leichter werden will (nicht nur ein wenig sondern richtig) ohne an Sicherheit zu verlieren. Naja für mich wäre es eh uninteressant. Für den Spaß ohne Komfort fahr ich KTM Einzylinder ;-) ...don´t care about tomorrow! |
Autor: NDM27 Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werd mir früher oder später nen 996er GT2 Clubsport in die Garage stellen. Selbstverständlich ist das dann nur ein Zweitwagen. Ist natürlich nicht alltagstauglich, das ist mir klar. Trotzdem ist das in meinen Augen das Ultimative Spaß-Sport-Gerät. Ist natürlich alles Geschmackssache, aber für mich persönlich geht da nix drüber. Dann wird mein Alltagsauto von mir aus auch ein 520D Touring. Das der Unterhalt sehr teuer ist und man viel Geld dafür ausgeben muss um wenig damit zu fahren, das weiß man vorher, ist aber bei solchen Autos so. MIR PERSÖNLICH ist es das aber wert. Gleiches könnte man auf nen zB 1er Leichtbau übertragen. Nicht Alltagstauglich, und nur als Zweitwagen nutzbar. Und das bedient BMW leider genauso wenig wie Audi oder Mercedes. Wobei Audi und Mercedes da mit R8 und SLS/SLR die Nase wieder vorn haben BMW gegenüber. Allerdings wieder in ner Preisklasse die sich ein Normalsterblicher fast nicht leisten kann. Solche Autos (wie zB auch mein RS6/M3) werden aus Emotionen raus gekauft. Ich denke mit nem Leichtbau BMW könnte man das ganze auch auf einer etwas günstigeren Ebene anbieten und bin mir sicher das Audi oder Mercedes da versuchen würde mitzuziehen und nen Konkurenten in Rennen zu schicken. www.mathias-hohme.de |
Autor: Newton-Peter Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau das ist es. Das würde den Autobau mal wieder interessant machen. Man stelle sich vor was bei den Automagazinen los wäre, ;) Wenn ein Hersteller ankäme und fürs halbe Geld mit dem R8 mitfährt und dann noch so puristisch wie ein scharfer Porsche. Selbst Porsche käme da in Zugzwang... und um sich sowas zu liefern verstehen sich die Hersteller hierzulande viel zu gut. Deshalb haben der RS3 und der EinserM auch zufällig genau gleich viel PS und teilen sich die 2 lukrativen Philosophien in dem Segment schön auf. |
Autor: NDM27 Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja Porsche würde ich da jetzt nicht unbedingt mit ins Boot nehmen. Die haben schon einen zu großen Imagevorteil. Man sieht es ja zB auch an Audi oder Mercedes. Die haben ja auch mehr oder weniger direkte Konkurenten für Porsche bauen wollen und den R8 oder SLS/SLR ins Rennen geschickt. Aber die Leute die sich ein solches Auto kaufen sind zu 95% auf Image aus, und da ist Audi oder auch Mercedes in dieser Sparte nach wie vor zu weit hinter Porsche. Auch wenn R8/SLS/SLR immer für aufsehen sorgen wenn man sie irgendwo sieht, wenn man nach dem Auto gefragt wird, sagen die meisten halt lieber "Ich fahr nen Porsche"anstatt Audi, Mercedes oder BMW. Das zählt in diesem Preissegment fast noch mehr als ne mögliche Querbeschleunigung, PS-Zahl oder Beschleuningungswerte. Wie könnte man sonst erklären das sich zB Aston Martin noch so gut hält. Performance-technisch liegen die mit ihren schweren Mühlen weit hinter Porsche, R8 oder sonstwas. Preistechnisch aber ne ganz andere Liga. Image ist zwar nicht alles, aber sehr sehhr viel bei solchen Autos. Aber wenn BMW mal so ne richtige kleine Kapfsau auf die Beine stellen würde, schön leicht, mit einigermaßen Power, unter 50.000€ bleiben, das ganze am besten noch geheim halten (auch wenn das nicht wirklich möglich sein wird) und dann überraschend auf den Markt werfen, ich glaube da würde Audi als auch Mercedes oder andere Marken ganz schön das rudern anfangen. Porsche wird da außen vor sein. Jemand der drüber nachdenkt nen GT3 oder Turbo zu kaufen, wird nicht wegen des günstigeren Preises zu nem Leichtbau-BMW greifen. Bearbeitet von: NDM27 am 04.01.2011 um 21:17:50 www.mathias-hohme.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |