- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

DEPO LED Rückleuchten - Problem - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nikemax2006
Date: 29.12.2010
Thema: DEPO LED Rückleuchten - Problem
----------------------------------------------------------
Hallo Community,

ich habe folgende LED Rückleuchten für meine Facelift-Limousine gekauft (siehe angehängstes Bild).





Das Problem jedoch ist, dass nur die äußeren Kammern des Standlichtes leuchten, aber nicht die inneren. Es leuchten also sozusagen nur die halben äußeren Rückleuchten.

Die Kofferraumleuchten habe ich bislang noch nicht angeschlossen, kann also nicht sagen, ob diese ornungsgemäß funktionieren.



Bearbeitet von: nikemax2006 am 29.12.2010 um 23:08:24


Antworten:
Autor: Uwee
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich hab die auch.

Bei denen ist es so, dass die ein bisschen "anders" leuchten. Denn die sind auch für den Vorfacelift geeignet (so bei mir) und da gibt es ja keine "innere" Beleuchtung.

Die inneren LEDs bzw. das linke innere LED Modul (im Kofferraumdeckel) ist die Nebelschlussleuchte. Die ist viel heller als die äußeren, deswegen können die nicht mitleuchten. (Das rechte LED Modul kannst du außenvor lassen).




Außerdem habe ich bei mir folgende Fehler festgestellt =(

1. Nebelschlussleuchte (linkes inneres LED Modul) blinkt beim Starten des Motors und während der Fahrt alle 30 Sekunden (wegen CC)

2. Bremslichter habe eine kleine Einschaltverzögerung im Vergleich zur dritten (originalen) Bremsleuchte (wenn Motor aus ist noch länger)

Kontrolliere das mal bitte, ob es bei dir auch so ist.

Bearbeitet von: Uwee am 30.12.2010 um 20:51:40
Autor: Don King
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Außerdem habe ich bei mir folgende Fehler festgestellt =(

1. Nebelschlussleuchte (linkes inneres LED Modul) blinkt beim Starten des Motors und während der Fahrt alle 30 Sekunden (wegen CC)

2. Bremslichter habe eine kleine Einschaltverzögerung im Vergleich zur dritten (originalen) Bremsleuchte (wenn Motor aus ist noch länger)

Bearbeitet von: Uwee am 30.12.2010 um 20:51:40

(Zitat von: Uwee)




naja fehler sind es nicht gerade.
zu1:
da kann man die kaltüberwachung (cc) abschalten, dann blinken die leds nciht mehr auf.
wiederstand der leds ist im verhältnis zu birnen ja wesentlich geringer.

zu2:
dieses verhalten kenne ich bisher nicht.
Russian Power
Autor: Uwee
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für mich sind es eindeutig Fehler, denn ich würde das Produkt so nicht auf den Markt bringen.
Stell dir vor, du fährst in einem blau/weissen Auto xx km auf der Landstraße und alle 30 Sek blinkt die (helle) NSL auf. Ein bisschen nervig oder?

Zu 1)
Das Abschalten der CC Überwachung macht der =) aber leider nicht! Zumindest hier im Norden.


Zu 2)
Es ist wirklich nur eine kurze Verzögerung, aber man kann sie wahrnehmen! Am besten abends ins Auto setzen und irgendwo hinfahren, wo sich die Rückleuchten spiegeln. Dann guckt man in den Rückspiegel und betätigt die Bremse, dann wird es sichtbar.




Autor: nikemax2006
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also ich habe heute die Rückleuchten eingebaut (waren vorher nur zum Funktionstest angeschlossen).

Es funktioniert soweit alles einwandfrei, ohne blinken durch die CC.

Was bei der linken Rückleuchte jedoch fehlerhaft ist, dass dort ein Wackelkontakt am Anschluss vohanden ist und dadurch nur die halbe äußere Rückleuchte leuchtet (ich meine das Standlicht).

Die inneren Leuchten im Kofferraumdeckel funktionieren einwandfrei und auch die NSL leuchtet (jedoch nur auf der Fahrerseite - soll das so sein?).

Ich bin jetzt natürlich gezwungen, die Rückleuchte(n) umzutauschen - werde dann berichten.
Autor: Uwee
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir leuchteten auch drei LEDs beim linken Standlicht nicht. Habe sie dann auch umtauschen müssen, danach funktionierten sie dann alle.


Ja, "nur" die linke NSL ist richtig.
(Ich glaube beide wären auch erlaubt.)



Bearbeitet von: Uwee am 30.12.2010 um 23:50:59
Autor: nikemax2006
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja,

ich bin der Meinung, weiß es aber nicht mehr genau, dass beim Facelift beide Seiten serienmäßig leuchten, oder??

Ich habe das lange nicht mehr beachtet, deshalb weiß ich es derzeit nicht. Es ist mir nur aufgefallen, weil ich nach dem Einbau natürlich schauen wollte, ob alles funktioniert.

Bearbeitet von: nikemax2006 am 30.12.2010 um 23:46:16
Autor: Uwee
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die FL Frage kann ich dir leider nicht beantworten =(

P.S. Sind das 0815 Chrom-Blinker-Birnen oder mit Zulassung?

(Wenn da überhaupt welche verbaut sind, man siehts auf dem Foto nicht so gut *g*)

Bearbeitet von: Uwee am 30.12.2010 um 23:54:25
Autor: nikemax2006
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du meinst auf dem Foto?

Das ist nicht mein Fahrzeug.

Das sind Beispielbilder, die ich im Netz gefunden habe - bislang die einzigen.

Aber wenn wir gerade beim Thema sind - ich kann die Osram Diadem empfehlen.

Bearbeitet von: nikemax2006 am 31.12.2010 um 00:01:33
Autor: Uwee
Datum: 30.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Prinzip nicht schlecht, ABER diesen Blaustich mag ich überhaupt nicht -.- Dann lieber ganz Orange. Ist halt -mal wieder- Geschmackssache.
Autor: Don King
Datum: 31.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Uwee
nicht nur der freundliche kann codieren.
der don kanns auch.^^

cc kaltüberwachung abschalten ist gar kein problem.

philips silver vision viel besser als die osram diadem mit dem blaustich.klick
Russian Power




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile