- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Staatsfeind-Nr.1 Date: 29.12.2010 Thema: 320i hoher Spritverbrauch und Temperatur spinnt ---------------------------------------------------------- Hallo, habe 2 probleme und wollte nicht extra 2 Threads aufmachen. BMW 320i Coupe M50 Bj. 1993 1. Problem, habe zu hohen Spritverbrauch. Mein Fahrzeug war 5 jahre abgemeldet und seit knapp 1 Jahr wieder zugelassen. Habe viele verschleißteile neugemacht. Ölwechsel 5W-40, Zündkerzen, Luftfilter und Kühlflüssigkeit gewechselt. Habe mein Fahrzeug vollgetankt und dann LEER gefahren (hatte Benzinkanister mit ;o)) und haben um die 14!! Liter ausgerechnet. Am Tester haben wir ihn angeschlossen, aber kein Fehler, nochmal die CO Werte überprüft, auch im grünen Bereich (Fahrzeug Solldaten CO 0.30....Istdaten 0.295) habe den Zettel hier, kann ihn ja bei bedarf mal hochladen. Ich weiß wirklich nicht woran es noch liegen könnte. 2. Problem...(ein problem reicht wohl nicht ;o)) Temparaturanzeige spinnt, nach 2KM ist der Zeiger schon in der Mitte, dann ist er ab und zu im roten Bereich (leuchtet auch ab und zu) aber pendelt dann wieder zur Mitte! Fahrzeug wird auch nicht warm, ok da denke ich das mein Thermostat defekt ist, woher weiß ich ob nicht auch die WaPu defekt ist? Zum Schluß mal ne blöde frage, aber wozu ist beim Heizungsregler rechts der Bereich fürdie Gesichtsbelüftung BLAU, obwohl ich in der Mitte einen Regler für heiße und kalte Luft habe?? Vielen Dank schonmal ;o) Lg Tobi Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.12.2010 um 23:12:14 |
Autor: Jonny22 Datum: 29.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also zu deinem 1. Problem kann ich dir sagen, dass es nicht unnormal ist, dass dein 320i 14 Liter verbraucht. Zumal bei den Temperaturen draußen. Mein 320i verbraucht im Moment über 15 Liter im Schnitt. Mit einer Tankfüllung komme ich max. 450 km! Hast du Automatik? Wie fährst du und vor allem welche Strecke? FREUDE IST BMW. |
Autor: Plankton Datum: 29.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also solche imensen Werte habe ich mit meinem 320i noch nie gehabt. Heuer fahre ich zwar mit meinem 5er, aber letztes Jahr mit meiner 320er Limo habe ich im Winter nie über 9 Liter gebraucht (wobei sicher 70% Autobahn)... Aber meiner hat(te) ja Vanos, mit der man ja bekanntlich etwas weniger verbraucht Diese Gesichtsbelüftung ist lediglich dazu da, Kaltluft dazuzumischen Den Sinn dahinter habe ich bis heute nicht verstanden, aber daran gewöhnt man sich... Lg Plankton |
Autor: jochen78 Datum: 29.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Damit der Fahrer fit bleibt oder wieder wird wahrscheinlich. Und ein 93 M50 sollte eigentlich auch schon Vanos haben. Aber auch ohne sind 14 Liter nicht normal, über 10 hat meiner auch nie gebraucht im Winter. MfG Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Staatsfeind-Nr.1 Datum: 30.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Fahre mit Schaltung und den hohen Verbrauch, hab ich schon länger, hatte im Mai im anderen Forum schonmal geschrieben, hatte für 50€ (33,81l) getankt und bin 200km gefahren, davon ca.150KM Autobahn und die Reserve hat wieder geleuchtet! Mein fahrstil? ja ist schwer, das jetzt so zu sagen, denke "normal"........ ist ja auch relativ, da mein Fahrzeug bevor er abgemeldet war (knapp 3 jahre gefahren) nicht so ein hohen verbrauch hatte, bei gleichen fahrstil. über 14 Liter beim 320i finde ich schon sehr viel und laut meinen Daten habe ich Vanos (0005 519) |
Autor: only4me Datum: 30.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal nach den Schlauchleitungen im Bereich Benzinfilter, Ausgleichsbehälter, Tankanscluß, wenn diese marode sind können sie unter Druck lecken. Merkt und riecht man beim Fahren nicht. Da die Abgase in Ordnung sind, wird der Spritt nicht im Motor verbrannt, sonst hätte ich auf das Druckregelventil getippt (bei Defekt steht meistens ein zu hoher Druck an den Einspritzdüsen an, und sie lassen, bei gleicher Steuerzeit, eine grössere Menge durch. Solldruck ist 3,0 bar, Pumpendruck je nach Pumpe ist ca. 3,5 bis 4,5 bar.) Zu der Temperaturschwankung : Luft im Kühlkreislauf, neu Entlüften ! Siehe im Forum, oft erwähntes Problem. Gruß, only4me Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Staatsfeind-Nr.1 Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry war jetzt länger nicht mehr online....frohes neues wünsch ich euch erstmal ;o) So möchte mir jetzt ein Thermostat holen, nur sehe ich im ETK, dass es 2 verschiedene gibt einmal 88° und 92°, ist es egal, welches man nimmt oder welches brauche ich für mein M50 Motor (320i) Woran merkt man ob die WaPu defekt ist? Da ich auch mein Keilriemen mit Spannrollen wechseln wollte, würde sich das wechseln lohnen!? Lg Tobi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |