- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Grauen Schutzlack an Seitenschwellern erneuern ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Maddoc
Date: 06.07.2004
Thema: Grauen Schutzlack an Seitenschwellern erneuern ?
----------------------------------------------------------
Hi!

Hab mal eine Frage zu diesem grauen Steinschlagschutz an den Seitenschwellern. Da der bei meinem Karrn langsam ausbleicht, d.h. an unterschiedlichen Stellen unterschiedliche Farbschattierungen aufweist überlege ich gerad ob ich ihn entweder entfernen soll, oder ob es möglich ist ihn nachzubessern? Kann man den Schutzlack irgendwo kaufen und selber auftragen? Oder kann man einfach mit dem selben Farbton drüberlackieren ?

MfG

Maddoc


Antworten:
Autor: bmwharry
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI,

Steinschlagschutz bekommst du eigentlich überall, Trost, ATU, Stahlgruber und wie sie alle heißen. Entfernen würd ich ihn nicht. Hast du schon mal drangedacht den Steinschlagschutz zu lackieren in deiner Wagenfarbe? Aber solltest dann die Schürzen auch gleich mitlackieren, so das einheitlich alles in Wagenfarbe ist.



MFG
Harry

<<<Jetzt auch mit Fotostory>>>

Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu
Autor: Maddoc
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sers!

Danke für die schnelle Antwort!! In Wagenfarbe drüber lackieren ? Geht das ? Ich meine schaut das dann auch nach was aus ? Weil das wär natürlich die Optilösung, Steinschutzlack und Schweller in Wagenfarbe.

MfG

Maddoc
Autor: bmwharry
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Geht das ? Ich meine schaut das dann auch nach was aus ? Weil das wär natürlich die Optilösung, Steinschutzlack und Schweller in Wagenfarbe.
[/right]



klar geht das, das hat bei mir der Lackierer auch gemacht. Die oberfläche ist zwar nicht so glatt wie vom der Tür z.b.(wenn man drüberlangt), aber es sieht bei weitem besser aus als mit dem grauen Schwellern.



MFG
Harry

<<<Jetzt auch mit Fotostory>>>

Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu
Autor: taissel
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst auch mal drueber polieren normalerweise kommt dann der alte Glanz wieder zum Vorschein

MFG Marc
September 11. we will never forget

Fotostory Update 01.07.2004

Autor: Fabian
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
guck mal hier: http://www.bmw-driver.de/schweller.html

cya
Fab

BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!
www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch.

mein bimmer


Bearbeitet von - Fabian am 06/07/2004 14:34:46
Autor: Der_Heiler
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja oder du machst ihn ganz ab, und hast da drunter dann wagenfarbe.


Evtl. Würde doch auch stoßstangenschwarz gehen. Da ist doch extra dafür ausgelegt. Hält allerdings nicht solange wie richtiger Lack. Dafür kann man aber auch nix falsch machen, selbst wenn man keine Erfahrungen mit´n lackieren hat.

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________


Autor: Maddoc
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sers!

Danke noch mal für die ganzen Antworten. Die Sache mit dem in Wagenfarbe lackieren oder den Schutzlack entfernen um drunter wieder die Wagenfarbe (hab schon nachgeschaut, ich hab die Wagenfabe drunter) zum Vorschein zu bringen ist schon interessant, wobei das wahrscheinlich auch die billigste Lösung ist. Hat das eigentlich keine negativen Auswirkungen, wenn man keinen Schutzlack mehr drauf hat ? Allerdings muss ich ja dann die Schürzen auch noch lackieren lassen (wie sähe das denn sonst aus ;-) Bzw. @ Fabian: Hast du deine Schürzen nicht lackiert ? Schaut das trotzdem nach was aus ?), deswegen macht das wahrscheinlich preislich auch nicht mehr so viel aus, wenn zu den beiden Schürzen noch Schweller kommen.
Wie ist das mit Schutzlack erneuern, hat das schon mal einer gemacht ? Oder reicht es echt da mal drüber zu polieren ? So schlimm schauen so "beschutzlackte" Schürzen gar nicht aus find ich, vorrausgesetzt die sind gleichmäßig und dunkel, ...nicht so wie meine jedenfalls im Moment ;-)


MfG
Maddoc


Bearbeitet von - Maddoc am 06/07/2004 15:01:32
Autor: Fabian
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
negative auswirkungen hab ich nicht beobachten können.

ja, man sollte dann die schürzen auch lacken. ich hab das bis jetzt noch nicht gemacht, weil ich bei zeiten auf m-technic-schürzen umrüsten will. nur war eben noch nie ein gutes angebot und genügend bares zur gleichen zeit da :-(

cya
Fab

BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!
www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch.

mein bimmer

Autor: Strohfahrer
Datum: 12.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich hab jetzt bei meinem einfach den Schutzlack mit Verdünnung abgewaschen! Und darunter war Wagenfarbe!
____________________________
Lieber Tot, als Schwung verlieren....!!!!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile