- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Havana Date: 28.12.2010 Thema: Remote kabel ---------------------------------------------------------- Im vorraus ich habe nix in der sufu gefunden... So jetzt zum hauptsächlichen ich hab gestern meine neue endstufe bekommen und sub.. dazu hab ich das vme 9309 von audiovox das ding is jetzt bei meinem kabel set war kein remote kabel dabei 2er chinch , hab aber auch nur 1 sub ausgang gibts sowas wie en 1er chinch? Dann noch wie is das mit dem remote kabel hab zwar ein anschluss ( GND ) und an der endstufe auch einen aber wie is das hab öfters was gehört von wegen plus minus irgendwas verbinden. Was muss ich da beachten ? |
Autor: daCoppa Datum: 28.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Y-Stück 2. Remote geht vom Radio aus und ist eigentlich ein Steuerkontakt. Radio = an ==> remote = 12V >> Enstufe an Radio = aus ==> remote = 0V >> Enstufe aus Das Radio hat definitiv einen Remoteausgang. Remoteausgang an Verstärkerremote anschließen und gut. lg Geil auf House, von House aus geil! Mein kleiner 3er :) |
Autor: Havana Datum: 29.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay gut hab noch ne frage, muss jetzt mein ganzes radio neu rausmachen weil ich das kabel definitiv nicht find und es war ein rießen akt das da rein zu bekommen gibts ein leichteren weg kA irgendwas abbauen was es leichter macht es wieder rein zu bekommen ? >.< 316i compact bj 2000 |
Autor: stefan323ti Datum: 29.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das würde mich stark wundern wenn in dem Kabelset Chinchkabel beiliegen welche zwischen den Chinchleitungen keine Remoteleitung haben. Das ist mittlerweile eigentlich Standard. Das Remotesignal am Radio hat normalweise keinen eigenen Anschluss an der Rückseite sondern ist z.b. am BMW Kombistecker (ich glaube es war Pin 16) abzugreifen. Von wem hast du denn gehört das man Plus und Minus verbinden soll? Höchstens vom Physiklehrer bei der Erklärung eines Kurzschlusses oder? ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: daCoppa Datum: 29.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also mir ist KEIN Radio bekannt, das keinen Remoteanschluss hat; meistens blau-weißes Kabel. Steht definitiv in der Anleitung, bei meinem Alpine: Zitat: Remote ist die Ferneinschaltfunktion des RADIOS und nicht des Autos. Natürlich wird dieses nach dem Stecker vom Radio abgenommen, kommt aber vom Radio und ist somit vom Radio abzugreifen. Schließlich schaltet das Radio die Endstufe EIN und AUS. Ich kenne die Probleme mit Radio raus und Radio rein. Aber geht nunmal nicht anders! Natürlich geht es auch, dass man einfach 12V an den Remoteeingang an der Endstufe anlegt. Man bedenke aber, dass das Gerät dann durchgängig an ist und nicht, wie es normalerweise sein sollte, mit dem Radio an und ausgeschaltet wird. Das zieht dann unweigerlich im Stand die Batterie leer... Lg Geil auf House, von House aus geil! Mein kleiner 3er :) |
Autor: Havana Datum: 29.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke für die antworten schonma :) Gibts den ein Y Kabel mit remote? oder soll ich einfach ein 1er chinch nehmen also 1 ins radio und 1 in die endstufe und remote leitung dran ? Und gibts sowas überhaupt xD weil hab ja nur 1 sub ausgang am radio ... ansonten hab ich halt noch zur auswahl 2 er chinch 1 sub rein und den anderen in irgendeinen anderen stecker und dann halt an die endstufe die 2 stecker? Und danke hab den remote stecker gefunden ( blau/weiß ) ^^ |
Autor: daCoppa Datum: 29.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Herzlichen Glückwunsch ;) Also entweder du gehst mit einem Chinch aus dem Radio auf ein Y-Adapter und dann in die Endstufe oder du gehst mit einem Y-Stück aus dem Radio und dann mit 2 Chinch an die Endstufe. Ist egal wie du das machst, aber so muss das... auch eine Monoendstufe wird mit 2, ich wiederhole 2 Chinchkabeln angeschlossen. Steht auch so in jeder Anleitung! (Wenn der Eingang nicht stimmt, dann kommt auch beim Ausgang nicht viel) Remotekabel habe ich noch nie vom Chinchkabel genommen... sowas is mir zu billig ... ich hab das ganze im blau-weißen Farbschema weiter geführt. DAS HEIßT: einfaches Kabel nehmen (... mindestens 1qmm Querschnitt ...) und vom Radio an die Endstufe! lg Ergänzung: Y-Adapter: http://www.soundwerk24.de/onlineshop/zealum-zc-byf-chinch-strom-verteiler/car-hifi/tqs/236_398/id/5293 Bearbeitet von: daCoppa am 29.12.2010 um 19:01:21 Geil auf House, von House aus geil! Mein kleiner 3er :) |
Autor: stefan323ti Datum: 29.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Äh stimmt. Ich hatte da irgendwie ein Bild vor Augen das er nen ähnlichen Anschluss für Remote am Radio sucht wie diese am Sub aussehen :) Dadurch das bei mir die Leitung im Kabelbaum integriert ist bin ich dann zu dem Trugschluss gekommen das die Radios keine Remoteleitung haben. Das war ein Fehler meinerseits, sorry. Aber die Aussage mit Pin16 ist trotzdem korrekt und durchaus legitim oder was meinst du wie die BMW Verstärker eingeschaltet werden?!? Und bitte rate niemandem den Remoteanschluss des Verstärkers aufs Plussignal des Bordnetzes zu legen. Das ist Pfusch und endet in zig Threads wo es darum geht dass das Auto nicht mehr startet und die Batterie dauernd leer ist ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Havana Datum: 30.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab jetzt einfach en 2 er chinch genommen bin in sub ausgang geganen mit dem einen und den anderen in front links rein und dann halt in die endstufe und das remote angeschlossen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |