- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: marioentes Date: 27.12.2010 Thema: Kühlmittelstandsleuchte bei hohen Drehzahlen ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hatte vor einem halben Jahr einen Ausgleichsbehälterplatzer. Dieser wurde dann vom Freundlichen ausgestauscht. Nach zwei Monaten ging wieder die Lampe an und es war wieder ne menge wasser raus. Kühlwasser wurde nachgefüllt(verdacht auf nicht richitg geschlossener Deckel, oder nicht entlüftet?!?). Nun bin ich jetzt das erste mal seit dem halben Jahr mal wieder schneller und länger auf der AB gefahren und prompt geht die verdammte Leuchte wieder an. Also angehalten nachgeschaut, alles trocken, Temp ok, leuchte geht wieder aus. Wieder schneller...leuchte wieder an. langsamer leuchte aus.... hab dann mal versucht mit Drehzahlen zu arbeiten. Und siehe da Hohe drehzahl an (>4700, > 1min, egal welcher gang(3,5)) niedriege Drehzahl aus also abgedrückt wurde das System und es scheint dicht zu sein. Ach so hab nen 318 mit dem m43tu Motor (100000km). habt ihr ne Idee? Bearbeitet von: marioentes am 27.12.2010 um 12:22:18 Bearbeitet von: marioentes am 27.12.2010 um 12:28:11 |
Autor: aycetin Datum: 27.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht arbeitet die wasserpumpe nicht wie sie soll? |
Autor: marioentes Datum: 27.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber die Wasserpumpe ist doch über den keilriemen verbunden->sie läuft oder auch nicht. solange der motor nicht kocht und die Heizung heizt glaube ich nicht an die Pumpe. Oder irre ich da? Bearbeitet von: marioentes am 27.12.2010 um 17:15:05 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |