- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Thomass2711 Date: 26.12.2010 Thema: Problem mit schwacher Endstufenleistung ---------------------------------------------------------- hallo zusammen. habe bei mir in meinem e36 cabrio einen skisackwoofer gebaut. habe von der hinteren linken box ( hifi system) nun einen high-low adapter angeschlossen. und zwar alle 2 minus kabel vom high low adapter auf eins vom lautsprecher und alle 2 plus auf ein LS kabel. weiter zur endstufe und zum woofer. habe 10mm2 kabel bei plus und minus. aber der woofer spielt jetzt mit der selben schwachen leistung wie die übrigen LS auch. woran liegt das? habe endstuffe und high low adapter voll aufgedreht. masse? chinchkabel? high-low adapter? muss der high low adapter vor oder nach der originalen endstufe angeschlossen werden? kann mir da wer weiterhelfen. gruss thomas |
Autor: Frankie01 Datum: 26.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für ein Woofer und was für eine Endstufe? wie ist das alles angeschlossen?- Bild? ohne genaue Angaben wird es schwierig. Was mir spontan einfällt - vielleicht den Fader am Radio auf die vorderen Lautspreche gestellt - ist schon alles passiert..... Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Thomass2711 Datum: 26.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- fader ist richtig eingestellt. kann man beim high- low adapter die 2 minus und die 2 plus kabel zusammenfassen uns auf jeweils minus und plus eines LS hängen. könnte es an den chinch liegen da ich keins hatte und 2 y-stecker nahm. quasie die 2 eingänge zur endstufe verwende vom adapter zur endstufe. durchgang habe ich gemessen ist da und spielen tut er ja der woofer. aber sehr schwach. endstufe ist eine blaupunkt mk2 mit max 4oow gebrückt und ein 30er pioneer woofer auch um die 400w.max. |
Autor: tobibeck80 Datum: 26.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann nicht nachvollziehen wie du das ganze angeschlossen hast. Erstell mal ne Zeichnung mit genauen Bezeichnungen der Komponenten und lade sie auf tinypic.com hoch und poste den link hier. Mit Maximal-Leistungsangaben kann niemand was anfagen, es gibt Endstufen da steht 1000 Watt drauf und drinnen ist ne Radioweckerplatine in der Größe einer Milka-Schokolade und die Spannungsleitungen sind aus Klingeldraht. Interessant ist die Sinusleistung. Gruß Bearbeitet von: tobibeck80 am 26.12.2010 um 22:16:48 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Thomass2711 Datum: 26.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube schön langsam das es daran liegt das ich die 4 kabel vom adapter an nur einen LS angeschlossen habe. kann das sein. werde morgen 2 LS verwenden. |
Autor: tobibeck80 Datum: 26.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt....ich hab keine Ahnung was du gemacht hast. Zeichnung bitte „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Thomass2711 Datum: 28.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab jetzt 2mal das signal für den high low adapter abgegriffen. sozusagen von 2 boxen. ab klingt immer noch ganz schwach als ob es nichts verstärkt. ist zwar ein bischen lauter als wenn ich direkt mit den LS kabeln auf den woofer geh aber ganz wenig. habe ein 10mm2 kabel plus und minus. minus auf karosserie und batterie- versucht. kein unterschied. remote habe ich probehalber vom plus der endstufe.alle pegel voll aufgedreht und die high low signale habe ich nach der originalen endstufe abgegriffen bei den kabeln die zu den boxen gehen. hab keine ahnung was da nicht passt. |
Autor: B4C4RDI Datum: 28.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so kommt man nicht zu einer lösung! Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Frankie01 Datum: 29.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Thomass2711: Wenn Du von hier wirklich Hilfe erwartest - dann musst Du uns auch genaue Infos zur Installation geben - und das funktioniert nicht mit Sätzen wie : Habe mal plus von Endstufe genommen oder Signal 2 mal von Lautsprecher abgegriffen oder 2 Y Adapter anstatt Chinchkabel verwendet und und .... Ohne detaillierte Zeichnung wie Du die Anlage tatsächlich verkabelt hast - kann zumindest Ich keine Installationsfehler benennen. Und dieses sollte als erstes geklärt werden bevor der Verdacht auf ein defektes Bauteil fällt. Wenn dieses Dir zuviel Arbeit ist, dann muss Du zu jemanden gehen der Dir die Anlage auf Fehler untersucht! (Nicht böse gemeint) - aber sonst no chance! Gruß Frank Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Thomass2711 Datum: 29.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- in meiner fotostory ganz unten ist ein plan wie ich alles angeschlossen hab. https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=12932 gehn tuts ja aber ohne nenenswerte verstärkung des tons. |
Autor: Frankie01 Datum: 29.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok schon besser. Wie ich sehe hast Du die Hecklautspreche noch über das Originalradio laufen und davor hast Du das Signal für den High-Low Adapter abgegriffen! Ich denke, dass das Dein Problem ist. Ich kenne das nur ohne parallelen Lautsprecher Betrieb. Also klemme mal die die hinteren Lautsprecher ab und gehe direkt mit + und - der Lautsprecherausgänge an den High - Low Adapter! Gruß Frank Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: tobibeck80 Datum: 29.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich seh nichts, schon wieder gelöscht? stells doch hier rein. Aber wenn das so ist wie ich es aus Frankie's Post rauslese, dann stimmt das wie er sagt nicht. Schließ es am besten so wie in der Anschlussanleitung des High Low Adapters beschrieben an. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Thomass2711 Datum: 29.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz unten ist das bild tobi. rdaufklicken sann wirds grösser. mach ich franki. hab aber schon mal probiert und die LS abgesteckt. hat sich nichts geändert. wäre ja das gleiche wenn ich die ls abstecke. dann ist auch nur der adapter dran. |
Autor: stefan323ti Datum: 29.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das eigentlich bewusst so geschaltet das dein Verstärker immer an ist? Weil die direkt die 12V der Batterie nimmst und auf den Remoteeingang legst? Zu deinem eigentlichen Problem. Wie greifst du denn das Signal von den Lautsprechern ab? Nicht das der Übergangswiderstand zu groß ist und deswegen die Signalstärke gering ist. Hast du schonmal probiert vor der Endstufe das Signal von den Lautsprecherleitungen abzunehmen? Bearbeitet von: stefan323ti am 29.12.2010 um 13:27:49 Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Frankie01 Datum: 29.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Thomass2711: Was mir lt. Deiner Zeichnung auch nicht klar ist - Verkabelung vom Radio auf original Endstufe und dann auf High-Low Adapter? Was heist hier original Endstufe? Ist damit nicht die interne Radioendstufe gemeint - sondern eine externe? Wenn das wirklich eine externe Endstufe ist - dann würde ich das Signal vor dieser Endstufe abgreifen - also zwischen Radio und externer Endstufe - denn ein High/Low Adapter ist für die hohe Radioausgangsspannung gedacht. Gruß Frank Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Thomass2711 Datum: 29.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo stefan. dazu bräuchte ich einen schaltplan vom kabelbaum der vom radio zur originalen endstufe geht. werde es mit einem radio mal testen das einen chinch ausgang hat. obs da hin haut. das mit dem remote dauerplus ist nur provisorisch. |
Autor: Thomass2711 Datum: 29.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja frankie. habe das hifi system. das sieht so aus. habe das buisness cd. von da geht ein kabelbaum zur einer originalen endstufe die hinter der rücksitzbank liegt. und von da geht ein weiterer kabelbaum weg der zu den einzelnen LS . und von dem bin ich weg zum adapter. |
Autor: Frankie01 Datum: 29.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stefan hat hier wohl an das gleiche gedacht! Denke das wird wohl die Lösung sein. gruß und viel Erfolg! Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Thomass2711 Datum: 29.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte auf jeden fall so sein. leider hab ich keinen belegungsplan der kabel die vom radio kommen. hätte da wer einen bei der hand?? |
Autor: stefan323ti Datum: 29.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Genau so wars gedacht. Schau einfach mal hier nach, welche Kabelfarben das sind, dann kannst du das unverstärkte Signal abgreifen, welches normalerweise vom Hi/Low Adapter erwartet wird. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Thomass2711 Datum: 29.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja super. werde nachher in die garage gehen und gleich mal wieder weiter schrauben. danke schon mal für eure hilfe. melde mich wenn ich mehr weis. |
Autor: tobibeck80 Datum: 30.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aber jetzt bitte nicht verwechseln. Ein High Low Adapater konvertiert, wie der Name schon sagt, ein verstärktes Signal wieder auf niederen Pegel, der nicht ausreichen wird um die Spulen der Lautsprecher genug anzusteuern, damit man von "lauter und wohlklingender Musik" sprechen kann. Das verstärken ist dann wiederum Aufgabe einer externen Endstufe. Jetzt eine Frage meinerseits, weil ich mit diesen originalen BMW Aktiv Systemen noch nichts zu tun hatte: gehe ich richtig in der Annahme, dass das Originalradio ein nur vorverstärktes Signal an die separate BMW Endstufe ausgibt? Weil diese muss ja jetzt was (end)verstärken. Oder gibt das BMW Radio wie gehabt über seine interne Endstufen ein verstärktes, eigentlich ausreichendes Signal aus, welches dann durch die BMW Endstufe dann entsprechend "aufgewertet" wird? (-->mehr Leistung, besserer Klang) Sollte das BMW Radio alleine schon ohne BMW Verstärker ein verstärktes Signal ausgeben, sollte man dieses für den High Low Adapter vor der BMW Endstufe abgreifen. Wenn mir da noch jemand mal kurz was dazu schreiben könnte, auch wenns nur jetzt aus persönlichem Interesse ist und das Problem vom TE schon gelöst wurde (gemäß dem Fall, es würde jetzt alles funktionieren) Weil momentan gehe ich noch davon aus, dass die BMW Endstufe das Signal erst brauchbar verstärkt und das BMW Radio ein nur vorverstärktes Signal ausgibt. Wäre dem so, müsste man die BMW Endstufe eigentlich als die "interne Radio Endstufe ansehen" und das Signal dann so abgreifen wie im TE seiner Zeichnung.....nur dürfen da keine Lautsprecher parallel geschaltet sein!!! Die müssen ab sobald eine LS-Leitung als Quelle genutzt wird. Und Remote muss man noch separat anschließen, das hat Stefan auch erkannt sollte die Beschaltung so stimmen. Gruß Bearbeitet von: tobibeck80 am 30.12.2010 um 06:38:31 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Thomass2711 Datum: 30.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sooo habs jetzt hinbekommen dank eurer hilfe. habe jetzt das ganze so gelöst das ich die ausgänge für hinten links und rechts gleich nach dem radio abgezweigt habe. komisch ist nur das am radioausgang bei jedem ausgang ein braun-oranges kabel als minus weggeht und an der originalen endstufe keine braunen sondern andersfärbige ankommen. habs auch nicht hinbekommen vor der der originalen endstufe das signal abzuzweigen.funktionierte nicht. nur gleich nach dem radio. zu deiner frage tobibeck80. mir scheint das es so sein muss das das radio ein verstärkte signal zu originalen endstufe sendet da ja das buisness cd wie ich es habe auch ohne hifi paket verwendet wird und da ist ja kein verstärker verbaut. ZUSAMMENFASSEND wer eine high-low adapter bei vorhandenem hifi paket im e36 verwenden möchte muss die signale für die Lautsprecher hinten links und rechts gleich nach dem radio abzweigen.nicht nach oder auch vor der originalen endstufe an der hinteren sitzbank. das funktioniert nicht und man hat eine äusserst schwache verstärkung des signals. hier der belegungsplan am radio Link danke noch mal an Franki01,tobibeck80 und stefan323ti. Bearbeitet von: Thomass2711 am 30.12.2010 um 21:54:47 Bearbeitet von: Thomass2711 am 30.12.2010 um 22:02:20 |
Autor: Frankie01 Datum: 30.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey! Super, dass es geklappt hat und auch Danke für Deine Rückinfo. Gruß und viel Spass Frank Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: tobibeck80 Datum: 30.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich hab ja kaum was gemacht xD trotzdem bitte. Danke mal fürs erläutern. und es ging nicht nach der BMW Endstufe OHNE Hecklautsprecher? Ich hab wie gesagt mit BMW Aktiv Systemen noch nix zu tun gehabt, konnte da also auch noch nix ausprobieren. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Thomass2711 Datum: 30.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ging auch nicht als die hecklautsprecher abgeklemmt waren tobi. es scheint an der originalen endstufe zu liegen.die verträgt sich nicht mit dem high-low adapter. Bearbeitet von: Thomass2711 am 30.12.2010 um 22:22:51 |
Autor: tobibeck80 Datum: 30.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurios. Na gut, dann wissen wir aber jetzt wie es das nächste mal geht xD „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: stefan323ti Datum: 31.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch von mir danke für das Feedback. Wenn das nur jeder so machen würde... Und freut mich für dich das jetzt alles läuft. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |