- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

CCFL Ring braucht länger zum aufleuchten - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Eddie90
Date: 26.12.2010
Thema: CCFL Ring braucht länger zum aufleuchten
----------------------------------------------------------
Frohe Weihnachten Liebe BMW Freunde =)

ich habe eine Frage und zwar wie schon bereits im Betreff beschrieben habe ich mir vor 2 tagen CCFL Ringe eingebaut und ich habe bemerkt, dass ein Ring länger braucht bis er hell wird im Vergleich zu den anderen 3.
Ist das normal dass die Ringe Zeit brauchen bis die sich "eingeleuchtet" haben oder ist das ein Defekt.
Wenn ich mal bisschen rumgefahren bin leuchtet auch dieser auf und leuchtet ganz normal.
Ich habe die Suchfunktion bereits benutzt aber nix passendes dazu gefunden!

Lg Eddie


Antworten:
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 26.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher was die ursache dafür ist aber bei

mir ist es auch so und ich hab meine ringe schon seit 2 jahren drin und nix ist verreckt.

Mfg Vadim
Autor: Eddie90
Datum: 26.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, danke für deine hilfe,
da bin ich erleichtert, hoffe es geht nicht kaputt =)
lg eddie
Autor: asrael
Datum: 26.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

is zwar nicht grade zum Thema, aber mich würde interessieren, wie Ihr das mit dem Tüv macht?
Nehmt Ihr die Ringe raus zum Tüv, oder merkt der das gar nicht???

mfg
Autor: Marfstyle
Datum: 26.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Also als Händler von CCFl Ringen kann ich dich beruhigen, das liegt daran, dass dort ein Gas drin ist, - Das Phänomen solltest du von normalen Röhren aus dem Hausbereich kennen, die brauchen doch immer bis sie hell werden .. im Winter ist das noch schlimmer, da dauert es manchmal lange bis das Gas vollends entzündet wurde...

--- TÜV

Ich habe damit bei beiden TÜV Prufungen kein Problem gehabt. Soweit ich weiß ist das auch kein mangel, weswegen man den Tüv verweigern könnte, bin mir aber nicht sicher..


Bearbeitet von: Marfstyle am 26.12.2010 um 18:18:03
www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!

http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Autor: Eddie90
Datum: 27.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo zusammen =)

@Marfstyle:

vielen dank für die antwort, ich habe festgestellt, dass es gar nicht am ring liegt sondern am vorschaltgerät. das gerät hat 2 ausgänge und ich habe die ringe heute umgesteckt.
und ich hab bisschen beobachtet und das problem ist, dass wenn der motor läuft, alle 4 ringe richtig schön hell leuchten (alle gleich). wenn der motor ausgeschaltet wird, wird eben der angesprochene ring nach einer gewissen standzeit (ca. 3-4 min.) dunkler, aber nachdem ich die ausgänge vertauscht hab ist nun ein anderer ring dunkler, während die anderen 3 gleich hell geblieben sind. an der versorgungsspannung vom fahrzeug liegt es nicht da meine batterie neu und original bmw ist, deswegen vermute ich dass das vorschaltgerät probleme macht.
ich werde mal weiter beobachten und wenn das problem weiterhin besteht, werde ich mal einen blick in das gerät werfen =)

falls jemand erfahrungen bzw. ratschläge hat sind diese willkommen =)

Dafür schon mal vielen dank im vorraus =)


LG Eddie
Autor: BlackJoker
Datum: 27.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würd die mir auch gerne holen, ich frage mich aber wie und wo man die anbaut, also in den Scheinwerfern ist ja klar ^^ aber ich meine halt woher die strom bekommen sollen etc.

kann mir jemand meine kleine frage beantworten ? ;)

MFG
Autor: Eddie90
Datum: 28.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
du ersetzt praktisch deine standlichtbirnenfassungen und genau von dem kontakt zapfst du strom für die vorschaltgeräte ab, nur 2 kabel + und - =)
und die ringe werden mit klipsen in die scheinis reingeklipst, müsste aber im N2K Bereich eine Anleitung vorhanden sein, ich mach mal gelegentlich bilder wenns wärmer ist und kann diese posten ^^
lg eddie
Autor: BlackJoker
Datum: 28.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen dank, wäre echt super wenn du die mal posten würdest :) würde das mal echt gerne sehen wie es bei dir so aussieht.

Also die ringe ersetzen die Standlichtbirnen ( und werden auch dort angeschlossen wo die Standlicher reingesteckt werden?)

und wohin genau kommen die + und - kabel?

Mfg
Autor: Eddie90
Datum: 29.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey,
genau, da musst du die fassungen von der standlichtbirne ausstecken (so ein steckkontakt)
und da sind 2 so buchsen, da werden praktisch 2 stecker (+ und - ) vom vorschaltgerät eingesteckt, am besten mach ich mal die tage bilder wenns bisschen besser draußen ist weil auto ist total verschneit =)
ansich ist das gar nicht schwer ^^
wenn du in der nähe von leutkirch im allgäu bist kann ich se dir gern einbauen =)
lg eddie




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile