- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Axl Rose Date: 24.12.2010 Thema: Was wird die Reperatur kosten? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 24.12.2010 um 22:09:15 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Hallo BMW-ler, erst mal ein frohes Fest euch allen. Habe ja im Herbst meinen 323ti (DIE Killermaschine :) ) verkauft und bin nun auf der Suche nach etwas Neuem. Da leider BMW für mich kein passendes Modell bereit hält, muss ich auch bei anderen Anbietern schauen. Hab mir nen hübschen S3 ausgesucht und würd gern wissen, ob einer von euch die ungefähren Reperaturkosten abschätzen kann? Link VIelen Dank schon mal. Grüße Axl Bearbeitet von: angry81 am 24.12.2010 um 22:09:15 Life Fast, Love Hard & Die Young You're not gonna look that good, when your face´s ripped of - your bad day just got worse... |
Autor: Percy 81 Datum: 24.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 5000,00€ für den Wagen? Da kannst du bestimmt nochmal 7000,00€ bis 9000,00€ reinstecken. Der ist auf jeden fall gut verzogen. Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind. |
Autor: Dolly2003 Datum: 24.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da sieht ein 323ti moderner aus. Ich habe gedacht du willst was neueres. |
Autor: compactler aus spain Datum: 24.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohne worte! |
Autor: Lennylennox Datum: 24.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- An deiner Stelle würde ich mir keinen Wagen holen der so einen schweren Unfall hatte, die Marke ist hierbei unerheblich. Wer weiss schon was da noch alles verzogen, ausgeschlagen usw. ist. Kann dann ein teurer Spass werden für dich. Kaufe dir einen Wagen, egal welche Marke, der Scheckheftgepflegt und keine Schäden hat. Ist halt meine Meinung..... Frohe Weihnachten |
Autor: cabriowuschel Datum: 25.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube nicht dass du mit dem Erwerb glücklich werden würdest. Lieber etwas mehr in die Hand nehmen und was vernünftiges holen. Aber an sich finde ich den S3 ganz nett |
Autor: Percy 81 Datum: 25.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit den rep.-kosten liegst du zwischen 10.000,00€ und 14.000,00€ und da bekommst du was gutes. Glaube mir der Wagen muss auf die Richtbank + die Karosserie-arbeiten und die Lackierung und und und bist du ein paar tausend los. Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind. |
Autor: breitbaudriver Datum: 25.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Also ich würde auf keinen Fall einen Unfallwagen kaufen, bei dem schon ein paar Teile (Frontpartie) fehlen. Da ist es selbst für den Fachmann schwer zu sagen, wie weit der Wagen "verzogen" ist. Es gibt auch etliche Verkäufer, die Unfallfahrzeuge mit einer Presse oder ähnlichem wieder etwas "zurechtbiegen", bevor sie den Wagen zum Verkauf anbieten. Dabei wird meist mehr Schaden als sonstwas angerichtet. Mein Rat: Wenn du kein absoluter Fachmann bist - Finger weg! |
Autor: Heckpropeller Datum: 26.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reiner Teileträger. Dient m.E. nicht zum Wiederaufbau. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |