- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BlackJoker Date: 24.12.2010 Thema: Innenraumbeleuchtung - Problem ---------------------------------------------------------- Hallo leute, ich fahre einen 318i baujahr 2002 und habe mir blaue LED's für den Innenraum besorgt. Ich habe die Soffitten bei der Fahrer und Beifahrerseite problemlos reinbekommen, leuchtet auch perfekt. Im Kofferraum habe ich die beiden Soffitten auch ausgewechselt und dort funktioniert auch alles. Mein Problem ist nun, ich habe bei der Rückbank hinten Standlichtbirnen mit einem Glassockel. Auch da habe ich mir Standlichter mit Blauen Led bestellt. Ich habe die hinten links eingebaut und alles funktioniert noch. Sobald ich die hinten rechts reinstecke, leuchten alle normal auf und nach 1 sek geht überall alles aus. Wenn ich den schlüssel einmal ziehe und wieder reinstecke und umdrehe, dann kann ich wieder auf den Beleuchtungsknopf vorne bei mir drücken und alles leuchtet wieder für eine Sekunde auf. Die Standlichter sind nicht defekt, ich habe mir erst 2 gekauft und jetzt nochmal 4 stück und das mit denen ausprobiert... aber sobald ich die normalen Glassockelbirnen drinne habe, leuchtet alles normal weiter. Sieht halt nur doof aus wenn alles Blau leuchtet nur hinten Rechts weiß. Bitte um Hilfe, bin schon völlig verzweifelt. |
Autor: BlackJoker Datum: 24.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub ich brauch ein Elektriker :D Hilfe bitte :( |
Autor: Drift-Michi Datum: 24.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn nicht hole dir halt keine led sondern normale standlichter in blau. |
Autor: BlackJoker Datum: 24.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wäre auch ne lösung aber ich verstehe das nicht, wenn ich mir einestages mal da ne standlichtbirne wechseln muss, dann funktionierts nicht :D dabei sind das ganz normale nur halt mit nem anderen sockel aber es ist das selbe Prinzip http://img375.imageshack.us/img375/6215/47790501.jpg Das sind die =/ Bearbeitet von: BlackJoker am 24.12.2010 um 14:45:34 |
Autor: BMW-Driver89 Datum: 24.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, das Problem hatte ich auch, beim Umbau auf LED! Du musst einen LASTWIDERSTAND parallel zu einer Leuchte einlöten! Ich hab meinen Widerstand parallel zu der Leuchte im Fahrerfußraum eingelötet! Die LED´s haben einen so geringen Widerstand, dass das Auto denkt es handelt sich um einen Kurzschluss, deshalb schaltet das Steuergerät den Strom ab! Sobald du aber eine Lastwiderstand oder einfache eine normale Glühsoffite parallel zu einer LED-Leuchte einbaust, hast das Problem nicht mehr, da der Lastwiderstand den nötigen Strom zieht! Muss aber unbedingt eine LASTWIDERSTAND sein und keine normaler Widerstand! Größe kann ich dir leider nicht genau sagen, musst einfach verschiedene testen, damit die nicht zu heiß werden, aber trotzdem genug Storm ziehen! Gruß Tom Leb dein Leben jetzt, denn man lebt nur einmal! ;) |
Autor: BlackJoker Datum: 24.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh mann, dass ist ja komplizierter als ich dachte :D ... ich hab echt keine ahnung wie ich jetzt wo was dranlöten muss... also ich habs so verstanden: LED ziehen zu wenig strom, so dass das Steuergerät denkt es sind keine Lichter drinne und hält es für einen Kurzschluss... wo müsste ich denn diesen Lastwiderstand dranlöten, wenn hinten rechts an der Säule die eine Glassockelbirne noch zur LED Birne ausgewechselt werden muss? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |