- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nicore Date: 05.07.2004 Thema: Compact Heckschürze: Rieger oder Lumma ---------------------------------------------------------- Ich war eben mal auf der Suche nach einer neuen Heckschürze mit Cup-Diffusor. Dabei bin ich auf der Homepage von Lumma auf diese hier gestossen: ![]() Dann geh ich zu ebay und Tippe "compact rieger" ein und finde diese Auktion mit folgendem Bild: Was soll ich nun bitte davon halten? BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Xecutor Datum: 05.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rieger vertritt auch die Teile von Lumma.... |
Autor: Nicore Datum: 05.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh, alles klar. Das wusste ich jetzt nicht. Leider ist der Rieger online-shop immernoch nicht online. Hatte jetzt keine Lust die PDFs runterzuladen. BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: SirHanSolo Datum: 05.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- einmal rieger (schürze): und einmal lumma (ansatz): ![]() ______________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer => klein aber fein |
Autor: Nicore Datum: 05.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Ansatz kenn ich, mag ich aber nicht da man die Unterteilung so sieht. Und selbst wenn man die jetz so zuspachteln würde, weiss ja nicht ob das so hält. BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: SirHanSolo Datum: 05.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- genauso sehe ich das auch... wenn wird bei mir die rieger-schürze kommen! wenn schon denn schon ;-) ______________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer => klein aber fein |
Autor: Fire Datum: 05.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde zu der Rieger Schürze tendieren. Schau meiner Meinung nach besser aus! aber das ist ja alles geschmackssache! Kommt Zeit, Kommt Geld |
Autor: imperor Datum: 05.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, sehe ich genauso wie die anderen, die rieger ist die beste, deswegen hab ich sie mir auch gekauft ;-) gruss |
Autor: Nicore Datum: 06.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie war es bei Dir die Passgenauigkeit und wie lief das anbauen? Aus welchem Material ist die Heckschürze? BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Der_Heiler Datum: 06.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Nicore : Warum bleibst du denn nicht bei deiner originalen m Schürze. Das passt doch. Oder willst dir ne Duplex Anlage drunter schrauben. Ich finde wenn schon die Rieger dann auch Duplex. Dafür sind sie ja schliesslich auch ausgelegt. ________________________________________ BMW TEAM Oberhavel ________________________________________ |
Autor: imperor Datum: 06.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also material ist natürlich abs, nix gfk. anbau kannich nicht aus persönlicher erfahung sprechen aber ellbc hat die ja auch drunter ergo erzähl ich mal wie es bei ihm war. also du musst die originale auseinandernehmen und dann das innere der "alten" schürze in die neue schrauben, und somit passt das ding wieder hundertpro. also bei ellbc siehst du nicht einen spalt, passt perfekt. denke das wird beim compact net anderst sein. und duplex kommt gut aber normal sieht auch gut aus, siehe bilder von rieger ganz oben. und duplex für nen compi zu finden ist net einfach, da musste schon selber hand anlegen. gruss |
Autor: Nicore Datum: 06.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Der_Heiler: Hauptgrund ist, damit man den Endtopf nicht mehr so sieht! Die M-Schürze ist im Vergleich zu Serienschürze nicht so tief runtergezogen (leider) und man sieht sogar das Reserverad teilweise... Und der Bastuck ESD ist im Vergleich zum Serienendtopf viel runder und ragt richtig nach unten raus... das sieht irgendwie total daneben aus. Hier ist mal ein Bild von $id's Ex-Compact. Hat den gleichen Bastuck wie ich und ne Serienschürze mit Lumma-Ansatz... und siehe da, reicht immernoch nicht ganz. BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Der_Heiler Datum: 06.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann darfst aber auch nicht wieder so grosszügig ausschneiden :) ________________________________________ BMW TEAM Oberhavel ________________________________________ |
Autor: Nicore Datum: 06.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich äääh.... ich weiss nicht was Du meinst!! ;P BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: $iD Datum: 06.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo schön meinen Ex-Compi mal wieder zu sehen *grins*. Also diese kleine "Stufe" zwischen orig. Stoßi und Heckansatz ist relativ gering. Man sieht ihn echt kaum. Nico.. du musst mal die Riegerstoßi von der Seite anschauen! Das sieht richtig doof aus find ich! Die geht gerade runter. Der Ansatz ist wie die originale Stoßi..also so leicht dynamisch. Das war für mich der Punkt, wo ich gesagt hab, dass ich lieber den Ansatz will! Und das kleine bisschen, wo der noch rausguckt unten, sieht man, wenn man normal schaut eh kaum! Das siehste auf dem Bild nur, weil ich auf der Strasse gelegen hab *g* Gruß Beni PS: Aber eins musste wissen... der Auspuff is bei mir extrem heiß geworden (verständlich) und hat ganz minimal das GFK weggeschmolzen unterhalb der 2 Rohre. Also bei nem DTM Auspuff haste dahingehend etwas Probleme, da der halt so hochkommt. Du musst ihn dann extrem festzurren und rechts/links ein wenig Gitter wegnehmen. Dann ging das wieder... aber sollteste echt wissen. Man sah es zwar nicht, aber das GFK hält da echt nix aus... ------------------- BMW..nur Fliegen ist schöner ;D (obwohl ich keine Fliege bin..möööp *g*) |
Autor: Nicore Datum: 06.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, hab die Rieger noch nie live gesehen, den Lumma-Ansatz ja auch noch nie... Aber ich denke mit nem Hitzeblech drumherum geht das schon. An meinem Bastuck habe ich ja die Verstärkten Auspuffgummies vom Z3 mit Stahlgürtel... da wackelt nix. Habe in meiner Aussparung im Diffusor auch Gitter links und rechts... ca 1,5cm entfernt, da hat noch nie was angeschlagen... ach man, was mach ich nun? BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |