- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Umbau luftmengenmesser/luftmassenmesser - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: david2005rot
Date: 22.12.2010
Thema: Umbau luftmengenmesser/luftmassenmesser
----------------------------------------------------------
HI!

Habe schon des öfteren gelesen, das es sich lohen sollen den Luftmengenmesser gegen einen Luftmassenmesser auszutauschen.
Lohnt es sich wirklich?
fals ja ist der Umbau kompliziert??

Dank euch im vorraus


Antworten:
Autor: ThogI
Datum: 23.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was soll das denn bringen??

Das sind doch auch zwei verschiedene Paar Schuhe, da die Steuergeräte auch darauf abgestimmt sind...
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: izyice
Datum: 26.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo ist denn da eigentlich der unterschied ?
Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna)
Autor: ThogI
Datum: 27.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Luftmengenmesser misst über die Bewegung einer Stauklappe und ein Poti die Drehung derselben. Hier muss zusätzlich die Temperatur der Luft gemessen werden.

ein Luftmassenmesser misst die vorbeiströmende Luft an einem geheizten Draht, der sich entsprechend abkühlt und und mehr geheizt werden muss. Die Abkühlung ist praktischerweise von der Luftmasse insgesamt incl. Temperatur Luftdruck Luftfeuchte etc. abhängig.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: david2005rot
Datum: 28.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI!
Habe gehört das der Luft wiederstand geringe sei, und das dadurch der motor schneller und besser luft bekommt, da er ja die Klappe nicht wegdrücken brauch.
Autor: M3-Bude
Datum: 24.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist genau so wie ThogI das schon erwähnt hat...

Vor allem wenn das umbauen willst brauchst du noch andere Steuergeräte da dein "Triebwerk" dann nicht mehr sauber läuft. Mit anderen worten, ist quatsch. Spar Dir das Geld und die Zeit.


wer später bremst ist länger schnell...
Autor: david2005rot
Datum: 24.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK. hätte ja funktionieren können.
ne andere frage irgendwo mal gelesen, das man aus den kleineren Motor (M30b30) varianten die Nockenwelle einbauen kann und damit eine leistungssteigerung erziehlen, da meine Nocke auch schon etwas eingelaufen/die ipphebel ausgelutz sind.
Autor: david2005rot
Datum: 24.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK. hätte ja funktionieren können.
ne andere frage irgendwo mal gelesen, das man aus den kleineren Motor (M30b30) varianten die Nockenwelle einbauen kann und damit eine leistungssteigerung erziehlen, da meine Nocke auch schon etwas eingelaufen/die ipphebel ausgelutz sind.
Autor: david2005rot
Datum: 24.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK. hätte ja funktionieren können.
ne andere frage irgendwo mal gelesen, das man aus den kleineren Motor (M30b30) varianten die Nockenwelle einbauen kann und damit eine leistungssteigerung erziehlen, da meine Nocke auch schon etwas eingelaufen/die ipphebel ausgelutz sind.
Autor: david2005rot
Datum: 24.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK. hätte ja funktionieren können.
ne andere frage irgendwo mal gelesen, das man aus den kleineren Motor (M30b30) varianten die Nockenwelle einbauen kann und damit eine leistungssteigerung erziehlen, da meine Nocke auch schon etwas eingelaufen/die ipphebel ausgelutz sind.
Autor: david2005rot
Datum: 24.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK. hätte ja funktionieren können.
ne andere frage irgendwo mal gelesen, das man aus den kleineren Motor (M30b30) varianten die Nockenwelle einbauen kann und damit eine leistungssteigerung erziehlen, da meine Nocke auch schon etwas eingelaufen/die ipphebel ausgelutz sind.
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 02.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
was soll das mit den ständigen reposts?
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: david2005rot
Datum: 03.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI!
will halt nicht wieder einen neuen post machen.
Autor: Dodo111
Datum: 13.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn deine Nockenwelle schon so arge eingelaufen ist das du sie tauschen musst kannst du beruhigt auf die Nocke vom b30 zurück greifen. Einen Unterschied wirst du nicht merken.. der wird so marginal ausfallen das es lediglich Einbildung ist.

Wenn du MEHR Leistung willst dann musst du zwangsläufig auch investieren, und das nicht wenig.
Dann aber kann man die wirklich mehr Leistung aus dem Motor holen.
Alles andere bringt eine minimale Verbesserung deren Zeitaufwand sich bei der gewonnen Leistung nicht lohnt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile