- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rockiii Date: 22.12.2010 Thema: JOM-Gewindefahrwerk im 318i ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 23.12.2010 um 11:08:22 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen, hier mal wieder eine Frage meinerseits... Ich will mich bei der Tieferlegung meines E 36 nict festlegen, deswegen kommt wohl ein Gewindefahrwerk in Frage. Was haltet ihr von dem hier ---> Das erste ist es... Ich arbeite dort und bekomme %e... Bearbeitet von: LatteBMW am 23.12.2010 um 11:08:22 |
Autor: C-Webb Datum: 22.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vergleiche mal die Preise, was Gewindefahrwerke von H&R, KW, Eibach etc., also den "guten" Herstellern, kosten. Dann wirst du dir die Frage selbst beantworten können. Für 199€ bekommst du nichts gutes. So viel kostet alleine schon ein Hinterachsdämpfer von Bilstein. Meine Meinung: Wer billig kauft, kauft 2 mal. Würde ich nicht kaufen. Bearbeitet von: C-Webb am 22.12.2010 um 19:37:05 _____________ E36, What else? |
Autor: DoubleH Datum: 22.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Meinung bin ich auch. WEnn n billiges Gewinde, dann des von DTS/AP. Aber für 200€ würd ich net mal n festes Fahrwerk kaufen |
Autor: Sushi_is_Back Datum: 23.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin der Meinung, wenn du jetzt KEIN Rennfahrer bist und jeden Tag Schotterwege und aufgerissene Straßen fahren muss, dann kannst du es nehmen. Legst du auch eher Wert auf's klassisches cruisen, statt mit Lichtgeschwindigkeit durch die Straßen zu heizen? Also, wenn du jetzt nicht unbedingt das vorhast: z.B. Sehr schnelle Kurvenfahrten, buckelige, aufgerissene Straßen fährst, die dich an einem Lowrider erinnern Edit: Ach.. und nicht immer Frauen mitnimmst, die man mit einem Schwertransporter vergleichen könnte... - dann halten die schon ne 'Zeit'. Wobei so ein "Billig- Gewindefahrwerk" eher an einem Golf passt :-) Bearbeitet von: Sushi_is_Back am 23.12.2010 um 10:25:39 Bearbeitet von: Sushi_is_Back am 23.12.2010 um 10:29:27 http://www.youtube.com/watch?v=Wy4v2FIImbk :D |
Autor: LatteBMW Datum: 23.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die sogenannten LowBudget Gewindefahrwerke (TA-Technix, JOM und wie sie alle heißen) kommen eh alle aus einer Presse. Wenn Du dein Auto nur tiefer legen und es nie mehr anders einstellen willst ein normaler Alltagsfahrer bin kannst Du es kaufen. Biste etwas flotter unterwegs, willst auch mal hoch und runter drehen (wegen anderen Felgen) und hast vor das Auto länger zu fahren, kommst Du an KW der H&R nicht rum. Qualität hat seinen Preis. Verkaufe viele JOM und TA Fahrwerke. Kunden sind auch zufrieden (Preis/Leistung) aber ich sag denen auch, das mit großartig hoch/runter drehen nichts ist und das nach 2 Winter eh ein neues brauchst, weil Federn und Federbein völlig verrostet sind und der TÜV keine Nummern mehr lesen kann |
Autor: mohni Datum: 23.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- da hat lattebmw es richtig formuliert. dts verbaut zb. in den dtsline sportfahrwerken auch jom dämpfer. diese findest oft im unteren preissegment Kein Ende in Sicht |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |