- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW E39 Frust :-( - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fireball1973
Date: 20.12.2010
Thema: BMW E39 Frust :-(
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich bin auf dem BMW Sector neu. Also es ist mein erster BMW.

Habe vorher einen Audi A6 4B, 1.9 TDI ganze 8 Jahre lang gefahren und stolze 323 000 km drauf gehapt und er läuft immer noch.

Nun ja hatte wirklich in den 8 Jahren keine besonderen Reperaturen. Lediglich 2 Koppelstangen getausch und einen Kühlwasserverteiler für 8 Euro.

Meinen E39 523i BJ 10/1997 habe ich nun schon folgende Sachen tauschen müssen.

2 neue Scheinwerfer (wegen TÜV)
2 neue Koppelstangen
2 neue Stabbis

und es klappert immer noch vorne, also werde ich solange tauchen bis endlich ruhe ist.

Nockenwellen sensor muss neu ( wird morgen gemacht)

Sitzheizung rechts geht nur Sporadisch

Tür Griff außen Abgebrochen ( wird morgen gemacht)

Heute ist innen der Türgriff abgebrochen :-(

Habe gesehen das das ding aus Plastik ist. Für mich nicht nachvollziebar was BMW sich dabei gedacht hat.

KI hat Pixelfehler.

Nicht falsch verstehen habe mir den Touring wegen nachwuchs gekauft und möchte diesen auch fahren.

Was meint ihr welche erfahrung habt ihr was kommt demnächst auf mich zu an reperaturen


Ach ja possitiv ist auf jedenfall wie BMW das mit der Codierung gelöst hat. Muss ich zugeben die waren und sind Audi/VW um Jahre vorraus

mfg




Bearbeitet von: fireball1973 am 20.12.2010 um 21:16:34


Antworten:
Autor: angry81
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Ding ist 13Jahre alt :) den Audi möcht ich sehen der nach 13Jahren ohne Macken auskommt.

Sitzheizung könnte die Matte sein. Kannst Du über das FEhlerauslesen checken lassen.

Was sonst noch kommen kann? Alles oder nichts, pauschal kann man da nichts sagen
Autor: fireball1973
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Ohne Quatsch mein Audi war auch BJ. 1997 hier der link

http://www.pictureupload.de/Mein_A6-gid2827.html

zu meinem Verkauften Auto.

Wie geschrieben ich möchte ja den BMW fahren und hoffe auch die nächsten 3 Jahre. Danach möchte ich einen neueren 5 er BMW kaufen. Das Fahren macht mir auch richtig Spass damit.

Hoffe das ich einfach nur ein wenig pech habe in meinen Anfangszeiten der BMW Ära

:-)


Autor: bo 88
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt keine wunderautos.
es wird kein auto geben, wo mal nix kaputt geht!
auch bei audi net..
davon ab hab ich nen krach neuen audi A8 gesehen der keine 2km von der NL gekommen is.
diagnose: kurbelwelle gebrochen!
das selbe hätte auch nem BMW passieren können, oder nem benz, oder was weis ich
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: minhLein
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallihallo

also ich hab n 520i 98er Jahrgang und bis jetzt ist kaum was ausgetauscht, ausser mal querlenker und das wars. Vielleicht kommen ja die Probleme noch bei mir :D
Wieviel hat denn deiner runter ?

Bearbeitet von: minhLein am 20.12.2010 um 22:15:41
Autor: fireball1973
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Meiner hat 215 000 Km und laut meinem Bruder (KFZ-Meister) absolut trocken von unten. Er sagt die meistens die er in der Werkstatt hatte hatten an der Kardenwelle und am Motor undichtigkeiten wäre wohl normal.

Mein Bruder hat mir das Auto empfohlen und wie gesagt das fahren macht schon richtig Spass :-)


Autor: minhLein
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja okay davon bin ich noch sehr weit entfernt mit meinen 99817km :D

Autor: Bad Beamer
Datum: 21.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also dein Audi ist ja echt hübsch ,ABER! Warum verpasst du dem Wagen M3 Spiegel und auch noch verchromt?! Es gibt doch bestimmt bei Audi die S Line Spiegel zum nachrüsten.
Autor: Stefan177
Datum: 21.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Warum verpasst du dem Wagen M3 Spiegel
(Zitat von: Bad Beamer)




Man kann ja an einen Audi auch mal was schönes dranbauen. Da freut man sich dann, wenn man beim waschen dran vorbei kommt. ^^
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Exctebarria
Datum: 21.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

auch mit gebrauchten Autos muss man Glück haben. Mein Wagen vor dem BMW ...es war ein Passat B3 Kombi...der war nur defekt in einer Tour. Der Passat vor dem Passat B3 war 17 Jahre alt und hatte nichts.

Mein jetziger BMW hat die ganz normalen Verschleissteile, Baujahr 1999 mit 136000 km runter.

Hatte evtl. Glück, ist ein Opagaragenwagen :) immer schön Inspektion bei BMW und das regelmässig.
Ich offe ich führe das so weiter. Denn ich liebe diese Karre.

MfG Excte
Autor: b-mw-323
Datum: 21.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das klappern vorne werden die querlenker sein. das ist dann so ein typisches klappern oder auch poltern.
Autor: fireball1973
Datum: 21.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Die M3 Spiegel fand ich damals schon sehr gut gelungen und bei den S6 waren keine Blinker dabei.

Deshalb hatte ich damals die drauf gemacht.

Das mit dem Querlenkern hatte ich auch schon vermutet.

Werde diese zwischen den Tagen tauschen. Beim nächsten mal bestelle ich direkt einen ganzen Satz :-)

Und gestern habe Ich bei Ebay für Günstige 9,99 Euro einen Originalen Griff für Innen ersteigert.

Und was soll ich noch Sagen hatte heute so richtig Spass beim Fahren im Schnee, sit schon eine Feine Sache so ein Heckantrieb :-)


Also so langsam erschleicht sich das Auto schon einen Platzt in meinem Herzen :-)

mfg


Bearbeitet von: fireball1973 am 21.12.2010 um 08:52:37

Bearbeitet von: fireball1973 am 21.12.2010 um 08:54:04

Bearbeitet von: fireball1973 am 21.12.2010 um 08:55:42
Autor: Kredo
Datum: 21.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wei chon jungs sagen passieren kann alles ich hab auch 523I e39 10/96 bj gestern radlager hinten gewechselt für 300 euro , heute kurbelwellensensor für 55 euro hab aber selbst gemacht .

also geht mit der zeit alles kaput
Autor: fireball1973
Datum: 21.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

War den bei dir schon die Motorkontrollleuchte an, wegen dem Nockenwellensensor.

mfg
Autor: cabriowuschel
Datum: 21.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die bei BMW kochen auch nur mit Wasser. Wenn ich bedanke was es für sogenannte Schwachstellen am e39 gibt ist für mich auch nicht immer nachvollziehbar.
- Ständig defekte PDC Sensoren
- knarzende Fahrertür
- Undichte Türverkleidungen
- Drallklappenprobleme bei den Dieselmodellen
- Pixelfehler
- Automatikgetriebeprobleme bei den 530D
- Leuchtende Airbaglampe auf Grund von scheiß Steckverbindern
- Defekte Heckscheibenantenen und Heizungen
- Rost am Tankstutzen und der Heckklappe.
und und und...
Ich fahre meinen Dicken sehr gerne, aber er ist um längen anfälliger wie ältere Modelle ala e34 und e36.

Autor: fireball1973
Datum: 21.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

Oh man da bin ich ja schon ein wenig beruhigt den die sachen sind bei mir auch nicht in Ordnung

- knarzende Fahrertür
- Undichte Türverkleidungen

- Pixelfehler


- Defekte Heckscheibenantenen und Heizungen
- Rost am Tankstutzen und der Heckklappe.

mfg
Autor: Bad Beamer
Datum: 21.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Problem No1 beim e39 die lieben angelaufenen Scheinwerfer ;-)
Autor: fireball1973
Datum: 22.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

ja das kann ich nachvollziehen, war das erste was der TÜV benastandert hat. Habe mir neue Scheinwerfer gekauft mit weißen Blinkern :-)

mfg


Autor: DJ007
Datum: 22.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

die probleme kenne ich in dieser form nicht auch wenn ich schon

-koppelstangen
-domlager
-klimakompressor
-druckstrebe VA
-hecklklappe (wg rost)
-türdichtung

tauschen musste...aber wie schon erwähnt wurde.. bei 215.000 km würd ich das nicht mehr als soo dramatisch ansehen .. da haste schon halt schon en bissi was druffgehobelt...

Rost und Mängel an der VA sind eig typisch für den e39... gibt selten wleche, die keine probleme an den stellen haben ...
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
Autor: Heckpropeller
Datum: 22.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja, nen e39 VFL ist schon sehr Mängelreich. Das ist kein Geheimnis.
Da muss man durch. Aber irgendwann hat man dann mal wenigstens etwas Ruhe bis die nächste Sache auf sich wartet.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile