- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit der ZV (Funkschlüssel) - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: r1forfire
Date: 20.12.2010
Thema: Probleme mit der ZV (Funkschlüssel)
----------------------------------------------------------

Hallo ForumCommunity,

ich habe heute meine erste Frage da die meisten anhand der Wissensdatenbanken beantwortet wurden.

Eigentlich ist mir das Problem relativ klar, möchte nur eure Zustimmung ggf eure andere Meinung wissen:

Ausgangssituation:

BMW E46 touring Bj 2002 320d mit Komfortschliessanlage:

Ein Funkschlüssel ist vorhanden.

Funktion ohne Funk i.O --> Schlüssel in Fahrertüre alle Türen öffen und schließen einwandfrei.
--> Bei längerer öffen bzw schließen Funktion gehne die Fenster auf oder
zu.

Funktion über Taste Mittelkonsole --> alle Schlösser öffnen bzw schließen

Funktion über Funktasten am Schlüssel --> meistens keine Funktion


Folgendes wurde getestet:

Funkschlüssel geöffnet, Spannung am Akku gemessen 3,0 V, Spannung an Platine gemessen 3,0V

Bei geöffneten Schlüssel über die Mikroschalter auf der Platine versucht Auto zu öffnen --> kein Erfolg

Anlernen des Schlüssels: Es sollten normal als Bestätigung die Türen kurz zu und wieder aufsperren, dies tun sie aber nicht.

Komischerweise hat das Modul aber trotzdem wieder funktioniert. Nach etlichen Tests entschlossen den Schlüssel wieder zusammenzukleben.Die Funk ZV funktionierte weiterhin den Nachmittag. Dann Abends wieder keine Funktion mehr über Funk.

Erneutes anlernen des Schlüssels ermöglicht meistens ein einmaliges zusperren oder öffnen der
der Heckscheibe.

********************
Frage: Es muß ein defekt im Schlüsselmodul vorliegen, oder ?
Das Grundmodul sollte nicht betroffen sein, da die ZV ja manuell funktioniert ?











Antworten:
Autor: Bmwizzle
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
mein arbeitskollege hatte ein ähnliches problem und musste immer über die beifahrertür rein. aber nur wenn es kalt war oder gefroren hat. die dachten immer das wäre der motor der festfriert. nach 1-2 jahren kam heraus das es nur ein relais für 10cent an der tür war. kann dir jetzt leider nicht sagen wo das ding sitzt aber vileicht ist es auch dein problem.
Autor: r1forfire
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

danke für deine Antwort, jedoch sperren bei mir alle Türen auf, wenn ich den Schlüssel in das Schloß stecke. Nur mit Funk ist keine Funktion vorhanden.
Autor: BMW HUSTLER
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.
Hab das selbe problem, über´s Türschloss konnte ich mit dem schlüssel alles offnen und schließen, wollte die batterie wechseln, aber die bei BMW sagten geht nicht,
brauche nen neuen Schlüssel, der kostet mit neuer programierung ca.170€(HAMMER ODER)
Irgendwann mal ist mir mein schlüssel außer hand gefallen und siehe da, er ging kurzzeitig wieder mal, ist bei mir wohl ein wackelkontakt.
Jedes mal wenn er nicht ging hab ich den Schlüssel irgendwo leicht vor ne Wand geknallt :-) und er ging wieder , aber letzte zeit jetzt will er garnicht mehr, das letzte mal war´s
wohl zu heftig :-).
Ist ärgerlich aber ich sehe nicht ein so viel Geld zu bezahlen fur´n Schlüssel.

LG Markus

Autor: malux
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hatte ein ähnliches Problem. Wurde bei BMW-Werkstatt wie folgt gelöst:

Funk-Fernbedienung initialisieren

 Einsteigen und Fahrertür schließen
 Zündschlüssel kurz auf Position 1 drehen (max. 5 Sekunden) und in Position 0 abziehen.
 Taste 1 (Entriegelung) gedrückt halten
 Taste 2 (Verriegelung) innerhalb 10 Sekunden 3 x drücken
 Taste 1 loslassen
 Steuergerät quittiert Initialisierung durch 2-malige Betätigung der Zentralverriegelung

Dieses Verfahren habe ich ausgedruckt und in die Bedienungsanleitung eingefügt.

Gruß malux

Autor: r1forfire
Datum: 21.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

danke für deinen TIP aber wie oben schon geschrieben haben läst sich der Schlüssel nicht initialisieren.

Der Schlüssel geht schon zu öffnen. Mit einem Cutter Messer an der Verbindungskante
aufschneiden, dann kann man die Platine entnehmen.

Zusammenbau mit Patex Kraftkleber. Werde auch nochmal öffnen und einen neuen Akku
einlöten und die Lötpunkte nachlöten ggf ist bei mir auch ein Wackler.
Heute hat er wieder Zugesperrt aber nix mit aufsperren.


Autor: Mike007
Datum: 22.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du beide Schlüssel neu angelernt - muss normalerweise mit beiden gemacht werden, sonst funzt das nicht.
Geht dein 2. Schlüssel eigentlich, oder hast Du das noch nicht versucht?

"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: 320d facelift
Datum: 26.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe das gleiche problem mit meinem e53. kannst du vlt erzählen wie du weitergekommen bist?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile