- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BNR32 Date: 19.12.2010 Thema: Eindrücke...?! ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW-Gemeinde, von Zeit zu Zeit beschleicht mich das Gefühl bzw. der Eindruck, dass sich hier im Forum ein gewisses Maß an "Golf-Tuning" ausbreitet. BMW stellt immerhin eine Premiummarke dar und wenn man sich den einen oder anderen Wagen anschaut, muss man leider feststellen, dass ich mich stark in meiner Meinung bestärkt fühle. Eine Ursache hierfür sehe ich im starken Preisverfall einiger BMW-Modelle, wie z.B. dem E36. Schade um dieses Modell, da er für mich einer der Klassiker unter den BMW´s ist. Wie seht Ihr das? Gruß Bearbeitet von: BNR32 am 19.12.2010 um 23:17:04 |
Autor: Jonny22 Datum: 19.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nabend! Dem kann ich mich durchaus anschließen! Schade um das E36 Modell. Wobei der E30 auch nicht verschont bleibt. Schaut man sich mal die Stories der E30 Cabrios an, dann ist jedes 2te ne Bastelbude und nicht mehr im klassischen Urzustand! Leider. Der E36 wird dann häufig nach der Anschaffung mit mit billigem Nachbauschrott beschraubt um möglichst schnell von der Serie wegzukommen! Ebenfalls schade! Trotzdem erfreue ich mich immer wieder an den klassischen Modellen, die hier vorgestellt werden. Wobei auch ein "maßvolles Tuning" durchaus seinen Reiz hat! FREUDE IST BMW. |
Autor: LimoB6 Datum: 19.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was soll ich sagen, genau mein Gedanke! |
Autor: david21392 Datum: 19.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst sicherlich solche Leute: http://www.youtube.com/watch?v=58-sFf6Wvm0&feature=related in solchen Autos: http://www.youtube.com/watch?v=kkk5VHz7daA&feature=grec_index Und langsam erreicht der E46 auch diesen Status, sodass man direkt als Asi oder Proll abgestempelt wird, wenn man erzählt, dass man einen 3er BMW fährt, obwohl es eine schicke Limousine ist (in meinem Fall). Und ich denke, derartiges wird auch Auswirkung auf das Forum haben. In Zukunft werden wahrscheinlich immer mehr verbastelte Autos auftauchen. Ich bin zwar noch nicht lange registriert, aber schon länger passiver "Mitleser" :) Grüße David |
Autor: -Coyote- Datum: 19.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ all...ihr sprecht mir aus der Seele!!! :-) Ich seh das genauso!!! |
Autor: herr_welker Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja, dann müsst ihr wohl zu der Marke mit dem Dreizack wechseln. Da gibts sowas nich. ;-) |
Autor: tobibeck80 Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sags mal so....wenn ich schöne BMWs sehen will, fahr ich in die BMW Welt oder an ne Rennstrecke. Auf Treffen fahr ich meist nur wegen den Leuten und dem Zeitvertreib, nicht wegen den BMWs. Dürfte wohl schon alles sagen. Ewiges Diskussionsthema, die üblichen Leute werden auch nur ihre Meinung kundtun. Wobei ich den Begriff "Golf Tuning" nicht stehen lassen will. In welchen Zusammenhang soll das mit peinlichen Karren stehen? Ich verwende lieber den Begriff "Ricer" (hat NICHTS mit japanischen Autos zu tun!) oder einfach Scheißkarre. Bearbeitet von: tobibeck80 am 20.12.2010 um 01:39:03 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Hardcore-Performence Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Golf-Tuning"?! Hmmmm habt ihr mal gesehen, was die zum Teil aus ihren Autos machen?! Da können sich die BMWler mal ne dicke Scheibe von abschneiden! Nennt es "Assi", "Proleten" oder "Baumarkt/ ATU " Tuning..... aber Golftuning passt mal absolut nicht! Es ist leider immer öfters zu beobachten, das eben möglichst billig versucht wird viel an einem Auto zu verändern.... die Ergebnisse lassen sich bei allen Automarken beobachten ( zumindest bei den erschwinglichen....) Ist eben die "Geiz ist Geil"-Gesellschaft.... zum anderen liegt es aber auch teilweise an den horenden und total überzogenen Preisen für brauchbare Teile Schlussendlich muss jeder selber wissen, was er an sein Auto schraubt.... |
Autor: david21392 Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und das ist ja das Problem. Früher waren es die Golfs, Polos oder auch der ein oder andere Corsa und Twingo mit riesigen Auspuffblenden, bösem Blick, Klarglasleuchten, die größten Felgen von der billigsten Marke und Vinylaufklebern oder Sprüchen auf der Heckscheibe. Dann wo die E36 preiswert wurden kamen die als nächstes dran und bald sieht man sicherlich auch vermehrt verbastelte E46 rumfahren. An 5er BMW's wird sich ja (glücklicher weise) eher selten vergangen. Das einzige was z.B. bei meinem 3er unter verbastelt fallen könnte, wären die M-Spiegel im E36 Look, wo mir persönlich aber einfach die 2 Speichen gut gefallen haben. Es ging nicht um den Preis, sonst hätt ich sie auch nicht noch extra lackieren lassen^^ (was so viel kostete wie die Spiegel selbst -.-). Grüße und gute Nacht David |
Autor: Hardcore-Performence Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmm ich muss mich in meinem vorherigen Post etwas korigieren.... Das wort "billig" besser durch " qualitativ minderwertig " austauschen! Denn auch mit billigen Teilen, kann man wirklich was anstellen! Man muss eben ein Konzept haben, das sich durch das ganze Auto zieht! Da können noch so teure Sachen am Auto verbaut sein, ohne Konzept wird auch daraus nie was brauchbares werden! |
Autor: Stefan177 Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Seh ich auch so. Ich bin jedes Jahr am Wörthersee dabei und da sind eigentlich fast ausnahmslos schön gemachte Autos dabei. Aber so ist das nunmal. Die Autos (auch dem E90 wird's blühen) rutschen in ne Preisregion, in der Ihn sich jeder leisten kann. Und dann kommt sowas dabei raus. Das kann man nicht verhindern. ^^ Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: angry81 Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..was auch nicht das Problem ist. Wenn es keine Styl´s gibt die nicht den eigenen Anspruch erfüllen gäbe es keinen, der darauf hervor stechen würde ;) no bad one without a good one |
Autor: kerny0815 Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim e46, vor allem bei den günstigen limos, gehts jetzt auch langsam los... ist zwar schade, aber so dramatisch find ichs jetzt nicht ... wer gefallen daran hat seine karre zu verschandeln, der soll das doch machen. ich freu mich dann immer mehr, wie schöne mein auto im "originalzustand" doch ist :) |
Autor: fibie39 Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ob es jetzt golf,opel,mb oder japaner sind es gibt immer geile umbauten oder halt das für den kleinen geldbeutel. meist sind es die jungen die sich am wagen austoben weil oft auch das nötige kleingeld fehlt.ne schürze verbauen nicht lackiert aber die denken sich halt cool ich habe was neues drann... die "bastelbuden" die entstehen spricht halb lackiert nur vorne nen spoiler usw sollen die doch fahren solange ihnen das gefällt und nicht auf prollo machen.es gibt genug leute die nen besseren wagen haben und diese leute auslachen,finde auf treffen hörst ab und zu tolle gespräche wie lächerlich dies das ist.. klar nen prollo der auf dicken mit ner halbfertigen karre macht darüber kann mann sich amüsieren.. aber wenn jeder gleich währe währe alles langweilig... ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: BNR32 Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich persönlich finde es jedenfalls sehr trauig! Begriff Golf-Tuning hin oder her, es weiß jeder was damit gemeint ist. Geschmäcker sind ja bekanntlicherweise verschieden aber wenn ich so das eine oder andere Fahrzeug sehe, muss ich mich so öfter fragen ob der jenige mal auf den Kopf gefallen ist. So wie es diese Fotostorie zeigt, scheint es aber auch noch das eine oder andere Fahrzeug im Originalzustand zu geben. Der Besitzer bekommt von mir einen ganz dicken Daumen!!! https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic14427_E36_M3_3_2_3er_BMW_-_E36.html&Topic_Cat=22 |
Autor: Plankton Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Also bei uns sind die E39 auch schon sehr heftig von der Verbastelei getroffen. Und 50% der E36 haben Chromrückleuchten... sehr sehr schade, weil man als BMW-Fahrer schon automatisch in eine Schublade geschoben wird. |
Autor: yusuf Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was versteht man unter Tuning oder was ist Tuning? für mich ist Tuning Motor auffrisieren. alles andere sei es innen oder aussen ist für mich veredeln. Für mich persönlich ist entweder Orginal und Orginal zubehör zu verbauen oder von Bekannten Namhaften veredler wie Alpina, Hartge, AC Schnitzer, Hamann oder Racing Dynamics zu verbauen das nenne ich Veredeln. aber natürlich nicht mischen. das ist ein Concept. Diese Hersteller investieren wirklich ne menge Geld um etwas gescheides auf die Beine zu stellen. nicht so wie ATU oder alle anderen. alles andere ist für mich Bauern Tuning. wenn ich ab und zu mal Fotostories anschaue kommt mir das grausen. Golf Tuning ist für mich wenn Jemand die Nachbau M-Spiegeln an seinem BMW verbaut. Mfg. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: Sonic17 Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau, oder die E36 M Spiegel an einem E46 Fährt ;) |
Autor: david21392 Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Lasst mich :D Ich hab das bewusst aus optischen Gründen gemacht :D Und es hat mich sogar über 200€ gekostet :D ! |
Autor: ThaFreak Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich geb mal meine persönliche Meinung dazu. Ein "normaler" 3ér BMW ist nichts besonderes. Wenn sogar sehr wenig optische Ausstattung vorhanden ist (M-Paket, ordentliche Felgen) finde ich viele Modelle sogar recht hässlich, wenn das Fahrzeug dazu noch in einer schlimmen Farbe oder Farbkombination (Innen-Aussen) bestellt wurde. "Tuning" bedeutet für jeden etwas anderes. Ich veränder meine Autos so, wie es mir gefällt und fertig. Wenns andern gefällt freu ich mich, wenn nicht dann eben nicht. Bei Fahrzeugen von anderen Personen schau ich gerne hin, wenns mir gefällt. Wenn es total gegen meine Geschmacksrichtung geht amüsier ich mich evtl. kurz drüber. ABER ich würde nie jemand von der Seite anmachen wegen dem Stil seines Autos. Und was interessiert mich das Image einer Marke oder eines Modells? Entweder gefällt mir ein Auto oder eben nicht. Ein schlechtes Image wäre für mich nie ein Grund ein Fahrzeug nicht zu kaufen oder wieder zu verkaufen. Leben und Leben lassen und locker durch die Hose atmen ;) Dann fällt vieles leichter und man muss sich wegen solchen Banalitäten nicht den Kopf zerbrechen. EDIT: Sondermodelle und seltene Fahrzeuge (E30M3 z.B.) bilden für mich eine totale Ausnahme. Da sollte nicht viel dran gemacht werden. Bearbeitet von: ThaFreak am 20.12.2010 um 15:51:34 |
Autor: Gr33nAcid Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe bei mir weitgehend alles wieder auf original umgebaut. finde ich mittlerweile am schönsten. bin noch am überlegen ob ich meine kerscher behalte oder nicht. gucke mir auch gerne getunte bmw an, solange das gut gemacht ist. aber wer sich billig nachbaufelgen und bremssattelcover ans auto baut, da versteh ich es nicht mehr. bmw fahren, aber kein geld für gescheite bremsen oder felgen? sowas finde ich schlimmer! Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Nicore Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Auf jeden Fall ganz anders. Da Du hier schon mit dem Begriff "Golf-Tuning" ankommst zeigt Deine allgemeine Intoleranz dem ganzen Thema gegenüber. Geschmack ist eben relativ und solche rumheuel Threads nerven. Sicherlich schaust Du gleich in meine Fotostory und denkst Dir "war ja klar das vom DEM sowas kommt". Tja, ist mir Latte und ich bin stolz drauf. :D Ansonsten reiche doch einen Unterlassungsersuch an BMW ein damit ihr Premiumautos nicht ver-golft werden dürfen. Viel "Spaß" in der Community hier... *rofl* BMW Team Oberhavel |
Autor: El Cabron Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit 14 war ich auch ein großer "The Fast and the Furious" Fan aber mit der Zeit kommt man aus diesem Alter eben raus, oder auch nicht. ich würde mich unwohl fühlen z.B. auf einem Parkplatz vor einem Einkaufcenter oder auf der Arbeit aus einem völlig verspoilertem und lautem Auto auszusteigen. Meine Devise lautet: Understatement :D Aber trotzdem, jedem das seine. Ich bin froh, dass Geschmäcker verschieden sind und wir nich alle auf dasselbe abfahren. Bearbeitet von: El Cabron am 20.12.2010 um 17:44:22 Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf! W.Röhr |
Autor: Kingfofo Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe mich ehrlich schonmal gefragt ob sowas nicht möglich wäre! Es ist doch für das Marken-Image nicht gerade zuträglich. Im übrigen hat das auch nichts mit der Qualität der "Tunig"-Teile zu tun, nichtmal zwingend mit der Qualität der ausgeführten Arbeiten, daraus resultierend nicht mit den Kosten des Tunings. Wenn du in einen 316ti 100.000 € in optisches "Tuning" steckst, (ich weiß jetzt nicht ob das schonmal jemand gemacht hat, da wir aber beim Begriff Golf-Tuning sind fiel mir ein dass es den ein oder anderen Golf gibt der mit derartigem Budget "veredelt" wurde ) ist das Ergebnis trotzdem eine extrem hässliche Schrottkarre, das sind quasi irreparable Schäden, das Auto sollte aus reiner Menschlichkeit verschrottet werden. Und es ist Schade um die Autos. Versuch doch mal auf Mobile.de einen bspw. E36 zu finden, die sind größtenteils tiefergelegt, haben elf Auspuffrohre und 27" Felgen mit 195er Reifen (das zieht sich so geil alta). Mir tut es einfach um die armen Autos leid, das haben sie wirklich nicht verdient, als sie neu waren, waren es begehrenswerte Premiumfahrzeuge die viel Geld gekostet haben, und heute baut Ahmet schwarze Rückleuchten ein und geht vor der Disko posen. Es müssen selbstverständlich nicht immer "Ahmet" und "Hakan" sein, es könnten meinetwegen auch "Alex" und "Sergeij" sein, 3er Fahren schliesslich nicht nur Türken. Wutausbruch beendet. Kingfofo It´s been a long time since i rock´n rolled |
Autor: e46-fahrer Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geschmäcker sind nun mal verschieden soll jeder das aus seinem Fahrzeug machen wie es ihm gefällt hätte vor 12 Jahren einer seinen e36 original als Fotostory reingesetzt hätten alle geschrieben : ja und ?original, langweilig usw. sehe es ja immer wieder beim e46, da wird man ja ausgebuht wenn man nichts gemacht hat am Fahrzeug und es gibt gerade mal 5 Punkte heute wird jeder originale e36 mit 9 oder 10 punkten bewertet nur weil er original ist man kann es eh nie jemanden Recht machen @BNR32 gibt es denn Beispiele ? wo ist denn hier was vom "Golftuning" zu sehen oder lesen ? ich stimme Nicore mal zu |
Autor: BNR32 Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja was soll ich sagen, man schaue sich die Fotostorie von "Nicore" an! 04/05 befand der Wagen sich noch im grenzwertigen Rahmen. Was ist es jetzt ..Ein Klarglasender GFK Bomber.. ..Nimms nicht persönlich :D Bearbeitet von: BNR32 am 20.12.2010 um 22:12:28 |
Autor: Ischl Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich möcht euch mal meinen E36 zeigen, der ist fast komplett original. Ein paar schöne Felgen, nen dezentes Airbrush auf den Tankdeckel. Es sollen noch Weiß-Rote Rückleuchten kommen, Klarglasblinker und getönte Scheiben und das wars. http://www.bilder-space.de/ |
Autor: Ischl Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der erste Link funzt nicht. http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=51d903-1292879748.jpg&size=original |
Autor: e46-fahrer Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ja und ? dir gefällt er vielleicht nicht aber anderen schon wie man in den Kommentaren lesen kann ich finde ihn auch gut und er kann mir durch seine Schraubererfahrung wahrscheinlich ehr mal bei Antworten helfen als du. jeder kann machen was er will und nicht wie du es gerne hättest. |
Autor: BNR32 Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du wolltest ein Bsp., dass hast du bekommen! Das Thema wurde hier nicht eröffnet um diverse User zu diskriminieren, es war nur eine Feststellung meinerseits. Und wie es bisher so klang, vertreten diese Feststellung auch andere User. Bearbeitet von: BNR32 am 20.12.2010 um 22:21:13 |
Autor: fibie39 Datum: 20.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- einige bmw fahrer meinen nur weil sie einen bmw fahren (premiummarke) sind die was besseres ,deswegen son nen ausdruck "golf tuning" nur das beste für meinen bmw und kein schrott sowas wird oft geschrieben.... wem gefälls soll hinschauen wem nicht dann nicht,ganz einfach da braucht mann net zu diskutieren und das wort "golf tuning" hat hier nix zu suchen.... ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: bmw-fever-320i Datum: 21.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was du hier vom Stapel lässt ist doch gequirlte Kacke.. Ich glaube einschätzen zu können, dass (noch) mehr Deutsche den E36 fahren als Russen oder Türken. (mal das Syndikat als Beispiel genommen) Und selbst wenn es nicht so wäre, nicht alle von denen sind gleich, gibt auch mehr als genug die ihr Auto pflegen und gut behandeln und besser damit umgehen als "Kai" oder "Michael" Just my 2 cents |
Autor: Gr33nAcid Datum: 21.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- vllt kommen mal alle wieder nen stück runter, bevor hier auch noch zu ist! danke ;) Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: sausi2000 Datum: 21.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist halt alles reine geschmackssache. der eine steht auf monsterface und flip flop und riesige dtm rohre, der andere eher auf original, der andere und da zähö ich dazu auf dezent aber trotzdem sportlich aller m gmbh. ich gebe zu, dass auch mir es sehr wehtut, verbastelte und verschandelte bmw ( in meinen augen zumindest ) auf der straße zu sehen und finde dann auch, dass dieses auto sowas nicht verdient hat, aber wenn es ihm dann so gefällt, dann isses halt so. was ich peinlich prollig finde, das findet ein anderer womöglich endgeil. damit muss man leben. und der begriff golftuning ist nunmal ein bekannter begriff und warum den dann nicht schreiben. jeder weiß was unter dem begriff anzufangen, also hat er ja wohl seine berechtigung, auch wenn es viele gölfe gibt, die mit viel geld umgebaut wurden, aber das sogenannte golftuning damals enstand daraus, weil man für 2er und 3er golf überall, egal ob im rewe, lidl oder promarkt teile für diese kisten kaufen konnte und deshalb hieß es dann auch bei uns golf tuning! also umgebauter golf mit meist günstigen teilen die du an jedem obststand kriegst. also bitte nicht über jeden abgeleiteten begriff aufregen, sonst kommt bald noch manni ins bmw forum, wenn man mal schreibt, dass es zu jedem opel eine tüte voll rost dazu gab. mensch die vw boys sagen doch zu bmw auch türkenkarre oder dicken bmw fahrn, weil man zu klein geraten is. leben wir doch auch mit oder? also mein tuning halte ich gern dezent und verwende viel originalteile und mehr als fahrwerk, felgen auspuff und motortuning und m teile gibt es bei mir nicht. keine aufkleber aller remus, oder gfk teile oder riesige soundausbauten von kofferräumen usw. mein geschmack! |
Autor: rumpel666 Datum: 21.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich versteh den Thread nicht so ganz - der E36 ist als Orginal oder als Kirmesbude der hässlichste BMW aller Zeiten :-P *duckundweg* MFG rumpel666 |
Autor: Kingfofo Datum: 21.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hmm... also ich ich habe mir die von Dir zitierte Stelle aus meinem Posting nun schon etliche Male durchgelesen, kann aber beim besten Willen nicht Deine Aufregung darüber verstehen. Du schreibst ich würde Unsinn reden, sagst aber exakt das gleiche, dass nämlich nicht nur Türken 3er BMW fahren. Tja wurscht alda, isch geh jez ma schwarze ruckloichten furr mein 316i checken, cya It´s been a long time since i rock´n rolled |
Autor: tobibeck80 Datum: 21.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Siehst du, so unterschiedlich sind die Meinungen....ich finde zB von der Optik her alle Modelle des E46 unter M3 nicht sonderlich schön (wobei das variieren kann) „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: K.rischan Datum: 21.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du bewegst dich auf dünnem Eis, Freundchen. Nur Spaß ;) Der Threadersteller hat trotzdem recht. Bleiben wir beim Beispiel E36, auch, wenn es nicht nur den betrifft und das Thema im Grunde schon totgetrampelt wurde: Es ist einfach Fakt, dass es für das menschliche Auge einfach erträglicher ist, wenn es nicht ständig unruhige, nicht aufeinander abgestimmte Formen sieht. Und das ist bei ATU Tuning und anderen Schürzen und Leuchten leider der Fall. Es gibt halt Leute, die vielleicht ein Gesamtkonzept haben, dieses aber überhaupt nicht zur Form des Auto passt. Ein E36 ist kantig,nicht rund. Ein E36 hat "undurchsichtige" Leuchten,kein Klarglas. Er ist 90er und 2000er, nicht 70er oder 80er. Diese krassen Umbauten und geschmacklosen Veränderungen einiger Besitzer sind aber viel auffälliger als das, was zum Beispiel ich mit dem Auto vorhabe. Oder Dr.AK getan hat. Und deshalb prägt es sich beim Publikum eher ein. Wenn dann noch die dazugehörigen Fahrer aus den Autos steigen, denen man sonst eher aus dem Weg geht oder die Augen verdreht, hat das Auto halt sein Image weg. Aber zum Glück interessiert BMW nur, wer die Neuwagen kauft. Und das sind ganz andere Leute. Denn selbst manch Deutscher,Türke, Araber oder Russe, der in jungen Jahren einfach nicht wusste,was er seinem Autos antut, entwickelt doch tatsächlich auch einen Sinn für's schöne im Alter, wenn er sich einen neuen 7er/5er/X5/X6 kauft. Es ist einfach eine Frage des Geldes und des Alters. Und der Tatsache, dass Leute zwangsweise von der Serie loskommen wollen. Tip: Spart lieber auf was ordentliches. /Abneigung Bearbeitet von: K.rischan am 21.12.2010 um 17:46:21 |
Autor: BNR32 Datum: 21.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Einer der es verstanden hat. Sehr gut geschrieben!! |
Autor: Iceman320i Datum: 21.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich weis garnicht was BMW immer mit teuer zu tun haben soll. ^^ Ausnahme bilden natürlich die Neufahrzeuge. Die Fahrzeuge über die hier diskutiert wird gibt es doch schon fürn Apel und ein Ei. Versicherung und Reparaturen halten sich auch in Grenzen. Und ich für mich denke das ich mit meiner alten bald 18Jahre alten und 250000tkm gefahrenen Kiste günstiger fahre als mit so manch anderem Kleinwagen der andauernd inner Werkstatt steht, Ich würde meinen nicht für so nen Renault Clio Neuwagen weggeben. (wir haben welche auf Arbeit) Und Golftuning mh. Also so viele verbastelte VWs habe ich hier noch nicht gesehen. Wobei wenns dem Fahrer gefällt sein Ding. "Quer sieht mehr" |
Autor: Colstar Datum: 21.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt immer schwarze schafe egal ob opel bmw vw oder sonst was |
Autor: e46-fahrer Datum: 21.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: gehen wir doch noch mal vom Ausgangsthema aus, ich selber lese tagtäglich im Syndikat und so wie du es beschreibst ist es in meinen Augen nicht. wie oft in der Woche liest du denn Threads worin es um "Golf Tuning" geht ? woran machst du dein "beschleichendes Gefühl" ^^ fest ? hätte Nicore seinen nicht selber als Beispiel für dich angeboten, hättest du ihn ja nicht mal in den Fotostorys gefunden. ich glaube auch kaum das du ein Mitglied bist was tagtäglich hier unterwegs ist. mich nerven eher solche Threads wie dieser wo einfach mal etwas behauptet wird, weil einer was gesehen hat was ihm nicht gefällt, immerhin sind hier über hunderttausend Mitlgieder, da müsstest du ja mit Beispielen nur so um dich werfen können, aber es wird nur eine These in den Raum geworfen und der einige reiten auf der Welle mit ^^ sinnloser Thread in meinen Augen |
Autor: El Cabron Datum: 22.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich finde es hängt auch etwas davon ab, wie man in den Wald hineinruft. Es kann jemand z.B. einen schlechten Tuning Geschmack haben, aber trotzdem ein sympatischer Typ sein aber wenn ich an der Ampel ein tiefergelegtes Rowenta Bügeileisen sehe, der am Gas hängt wie ein Junkie an der Nadel und provoziert ohne ende, gehen bei mir die roten Lichter an. Und tatsächlich handelt es sich hierbei ziemlich oft um e36 4 Zylinder Modelle. Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf! W.Röhr |
Autor: Gr33nAcid Datum: 22.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: nen e36 kostet schon mal ordentlich versicherung und steuern dann noch sprit. so, anständige bremsen (man nehme mal ate oder ne andere gute marke) kosten eben auch. dann reifen und felgen, wenn ich hier lese, das sich wieder wer billig m replica felgen gekauft hat, da könnte ich jedesmal brechen! dann noch schöööön linglanglong reifen, wo der 19 zöller mal gerade 20 € kostet, billig bremsteile von ebay, scheiben und beläge rundum für vllt 50 €, sry, da hört es einfach auf. dann klebe ich mir noch nen bremssattelcover an die bremssattel, damit ich schön einen auf dicke hose machen. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: yusuf Datum: 22.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: da gebe ich dir vollkommen Recht. aussen hui aber wenn es Sicherheitsrelevante Teile geht nur das Billigste vom Billigsten. bei sowas bekomme ich das Grausen. dann mal lieber auf Tuning verzichten un gescheide Sicherheitsrelevante Teile kaufen das ist in meinen Augen mehr Wert. Mfg. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: NDM27 Datum: 22.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du sprichst mir (mal wieder) absolut aus der Seele!!! Ich versteh nicht wie man sich mit nem E36 noch immer als "Premium" bezeichnen kann?! Ich fahre selber noch einen. Trotzdem ist in der Regel mittlerweile fast jeder Golf besser ausgestattet als ein alter E36. Noch dazu kommt das es genügend Golfs, Astras, Corsas und sonstwas gibt, die auch Leistungstechnisch nem E36 wegfahren. Also was soll dieses Geschwätz der E36 ist ein Premium Fahrzeug??? Es ist ein schönes Auto, aber trotzdem alt und alles andere als teuer! Nicht mehr und nicht weniger. Abgesehen davon, so wie hier geschrieben wird, sollten wir vielleicht alle anfangen uns an der Begriff 3er-Tuning zu gewöhnen. Den scheinbar löst der ja den Golf im Thema schlimmes Tuning grade ab... www.mathias-hohme.de |
Autor: Airborne Datum: 22.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich arbeite ja schon lange bei BMW, mittlerweile im 4. Betrieb....und eines kann man mir glauben, in Sachen "Golf-Tuning", oder genauer ohne Vorurteile gesagt "Billig-Tuning", da sind viele BMW Fahrer GANZ weit vorne mit dabei! MfG |
Autor: Roffeltoffel Datum: 22.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da muss ich dir aber Ausnahmsweise mal widersprechen ;-) Ich sehe das ganze so herum, ein alter E36 hatte schon das, was ein neuer Golf jetzt erst hat...... Es gibt genügend E36 die treffen absolut nicht meinen Geschmack, sind allerdings mit nem Konzept und gut aufgebaut. Sowas tangiert mich dann größtenteils periphär. Worin der TE aber Recht hat ist, dass es genug Karren gibt bei denen einfach schnell was rangebastelt wird, es für geil befunden wird und das wars dann. Ob es mit den anderen Sachen übereinstimmt oder ob Maße etc. stimmen interessiert da net, das find ich dann auch widerlich. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: Ischl Datum: 22.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob das jetzt Billig oder Teures Tuning an den Autos ist kann jeden völlig egal sein. 1. Ist das jeden Besitzer selbst überlassen denn denjenigen muss das Auto gefallen. 2. egal ob Billig oder Teuer, Alt oder Neu, das ganze Paket muss stimmen. Zum Thema das lieber erstmal das Auto in Ordnung sein muss bevor man über Tuning nachdenkt stimm ich zu. Aber erhlich jetzt mal, manch einer steigert sich hier richtig in das sinnlose Thema rein... |
Autor: e46-fahrer Datum: 22.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: der TE bezieht es hier auf das Forum |
Autor: NDM27 Datum: 23.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na davon Rede ich doch. Der E36 mag vor 15Jahren ein Premium Fahrzeug gewesen sein, aber mittlerweile können Kleinwagen das gleiche oder sogar das gleiche noch besser. Der E36 ist einfach ein altes Auto und nicht mehr Premium. Wer sich was drauf einbildet nen E36 zu fahren und denkt er wäre dadurch was besseres als ein Golf/Astra/Corsa Fahrer, dem muss ich sagen, wach auf und Vergleich mal objektiv die Autos. Auch wenn das eine 15 Jahre neuer ist, aber dann wäre ja heute schon ein Golf etc ein Premium Fahrzeug. www.mathias-hohme.de |
Autor: Timmiii Datum: 23.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weis das das offtopic wird aber: Ich bin garantiert auch kein Freund von Bremsen die vorne komplett 52E kosten, und Reifen die keinen Namen haben brauch ich auch nicht ala (Wanli, Barum, linglong). Premium ist der E36 nicht mehr das stimmt, ich würde ihn in dem Sinne auch nicht teuer bezeichnen. ABER NDM27: Da du deinen Vergleich mit Polos und Corsas aufzeigst, und ich bin mal jetzt so primitiv, welcher Polo und Corsa oder Golf (R32 aussen vor) bietet denn nem M52 richtig paroli, der NICHT aufgeladen ist. Und dann setze 4 Leute rein und mach den Test ein zweites Mal. Und ich rede von paroli bieten, nihct von wegfahren so wie du es nanntest. Und Diesel? auch aufgeladen. Um das klar zu stellen, was besonders "tolles" ist ein E36 natürlich nicht mehr, aber mir gefällt die Zuverlässigkeit und Robustheit. Mal monatelang die Haube zulassen (abgesehen von öl und wasser prüfen) das zählt für mich auch als Genuss. Bei so einem neuwertigen Wagen geht das nicht immer! Und Gr33nAcid: Versicherung, Steuern und sprit ordentlich? Steuern alleine betrachtet oder gegen neue Autos die Euro Norm drölf hundert haben? Und für 2,5l oder 2,8l Hubraum zwischen 9+10l zu brauchen? Bei weniger sind die heutigen vergleichbaren Kisten auch nicht. Folgendes soll kein Vorwurf sein sondern nur meine Meinung: Das nen E36 6 ender 10l braucht das weis ich ja auch vorher, will ich nur 7l brauchen muss ich halt was andres kaufen. |
Autor: rumpel666 Datum: 23.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also mach dich bitte mal über "Barum" schlau - in die Reihe der Reifenghersteller, in du sie stellst, da haben die absolut nichts verloren. Barum ist eine Marke von Continental und werden im modernsten Reifenwerk Europas hergestellt - die meisten Conti-Reifen kommen übrigens aus dem selben Werk. MFG rumpel666 |
Autor: NDM27 Datum: 23.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und was macht das für nen Unterschied ob die aufgeladen sind oder nicht wenn sie an dir vorbei ziehen?! Zeig mir doch heute mal eine Automarke die ihre Motoren nicht aufläd?! Sogar BMW macht es jetzt. Das ist eben der Lauf der Dinge. Heute geht es darum das man Sprit spart, die Umwelt schont usw, da ist ein aufgeladener 4-Zylinder dem alten 6-Zylinder im E36 haushoch überlegen. In diesem Sinne ist wäre sogar eher der kleine 4-Zylinder-Turbo mittlerweile Premium. Und langsamer sind sie auch nicht, ob aufgeladen oder nicht. Abgesehen davon hatte ich eigentlich hauptsächlich auf den Aspekt "Ausstattung" angesprochen. Die Dinge die im E36 noch was besonderes und tolles waren (Klimaautomatik, el.Fensterheber, CD-Radio etc), sind mittlerweile in fast jedem Kleinwagen standart. Das meinte ich als ich sagte ein E36 ist kein Premium-Fahrzeug mehr! Leistung ist immer ne persönliche Sache. Der eine sagt ihm reicht sein 316er, mir reichen meine 530PS im RS6 nicht. Bearbeitet von: NDM27 am 23.12.2010 um 10:00:26 www.mathias-hohme.de |
Autor: ThaFreak Datum: 23.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @NDM27 ich bin voll bei dir... Ich "liebe" meinen E36 auch, aber ein "normaler E36" ansich ist heute garnichts besonderes. Egal ob Leistung, Wert oder Wertigkeit. Zum eigentlichen Thema von mir noch was: Ich weiss nicht, ob es geografisch bedingt ist (komme aus Ba-Wü) aber ich persönlich habe eher den Eindruck, dass das Billig-Tuning rapide abgenommen hat. Durch die Abwrack-Prämie wurden hier sehr viele Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen. Die getunten "alten" Fahrzeuge, die jetzt in meinem Umfeld noch unterwegs sind würde ich fast alle als hochwertig getunt bezeichnen. EDIT: Bitte mehr beim Ursprungs-Thema bleiben! Danke Bearbeitet von: ThaFreak am 23.12.2010 um 11:37:04 |
Autor: e46-fahrer Datum: 23.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schade das sich mal wieder keiner zum eigentlichen Thema äußert Forum war das Stichwort in seinem Ausgangspost |
Autor: Kingm40 Datum: 23.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mal so um in Erinnerung zur rufen, worum es eigentlich in diesem Thread ging. Also bitte btt, sonst wird dicht gemacht Bearbeitet von: Kingm40 am 23.12.2010 um 11:38:23 OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Gr33nAcid Datum: 23.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die alten bmw 6 ender haben aber was, was kein scheiß kleinwagen hat und kein neuer bmw. nen wahnsinns motorsound! und was bei bmw im e36 damals schon standard war, ist es HEUTE erst im polo, astra und co ;) aber egal. ich seh hier im forum nur noch selten diese "bastelkarren". das geht zurück. grund hierfür ist wohl auch, das sich viele nicht mehr trauen, ihr auto zu zeigen, weil hier im forum schon seit zwei jahren der original trend umgeht. das ist bei vw und opel aber auch nicht anders. ich sehe immer weniger autos der zielgruppe mit m look spiegeln. der original trend liegt wohl auch daran, das man m nachbauteile mittlerweile für knapp 300 € ringsum kriegt (schweller, front- und heck stoßstange). soviel habe ich damals für meine m stoßstange bezahlt. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Marco535 Datum: 23.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Von zeit zu zeit beschleicht mich das gefühl, dass sich hier im forum ein gewisses maß an intoleranz ausbreitet. Als ich mich vor jahren hier angemeldet hatte, gabs neben dem syndikat noch den bmw-treff. damals wars so, dass man den eindruck hatte, im bmw-treff sind eher die original-fetischisten und beim syndikat die jungen wilden, die auch mal mehr als nur die üblichen m-teile am auto verbauen. Damals konnte man auch noch über GFK-Teile sprechen, ohne dass man gleich in die proloecke verbannt wurde. Diese Zeiten vermisse ich etwas. Zwar hab auch ich meinen Geschmack und die qualität des auto-styling seit her etwas geändert, aber grundsätzlich müssen meine fahrzeuge in gewisser weise etwas besonderes bzw. individuell sein. Klar, dem einen gefällts, dem anderen nicht. Aber immer dieses gesabbel von wegen billig tuning. Klar gibts diese fraktion. Aber das sind häufig leute die im laufe der zeit immer weiter machen und irgendwann ein projekt erschaffen haben das sich wirklich sehen lassen kann. Und der Pflegezustand...nun ja, wenn ich so manche serienmäßige rostlauben mit den voll-krass-korrekt-getunten BMWs auf den treffen ansehe, muss ich feststellen, dass dieses Argument nicht so wirklich zieht. Grundsätzlich gilt aber wieder, nicht alle über einen Kamm scheren. Vielleicht sollten grad die originalfetischisten versuchen ein klein wenig mehr toleranz für andere geschmäcker aufzubringen und auch hin und wieder einen blick hinter die fassade zu werfen. Amen. |
Autor: BNR32 Datum: 02.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Bsp. zum Thema! https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic23369_Snowpusher_3er_BMW_-_E36.html |
Autor: rumpel666 Datum: 02.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So what ?? Wenn´s dem Besitzer so gefällt, ist das doch in Ordnung. ![]() MFG rumpel666 |
Autor: e46-fahrer Datum: 02.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da kramst du eine neue Fotostory von heute raus ? hier gibt es hunderte Storys und du kannst nicht ein Bsp. aus all den Jahren nennen, also dein "beschleichendes Gefühl" ist nach wie vor Schwachsinn was das Forum betrifft und nur weil dir irgendwas nicht gefällt müssen andere noch lange nicht deinen Geschmack haben und wie ich in den Kommentaren lesen kann, gibt es immer welche denen das gefällt, vielleicht solltest du mal an deiner Intoleranz und der BMW Brille die du auf hast arbeiten |
Autor: tobibeck80 Datum: 02.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Find den auch nicht toll. Ansammlung von billigen Teilen die nix bringen und nicht gut aussehen. Der Lack ist noch das beste Snowpusher--> I hold it in the head not out. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: cabriowuschel Datum: 02.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin auch kein Freund von solch getunten Fahrzeugen mit Teilen die nicht aus dem BMW Regal stammen. Jedoch ist die individualisierung seines Fahrzeuges, welcher Art auch immer, für mich absolut in Ordnung. Hauptsache es wurde technisch gut ausgeführt. Viel schlimmer finde ich jedoch die Art und Weise wie hier mitlerweile getextet wird. Kein Punkt....kein Komma...keine Groß- Kleinschreibung von der Rechtschreibung mal ganz zu schweigen. |
Autor: stefan323ti Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich stimme da cabriowuschel zu. Klar mag das oben gepostete Auto nicht jedermanns Geschmack sein, aber dort steckt sicher mehr Herzblut drin als in den meisten "dezent" getunten Autos. Weil mal ganz ehrlich, viele der dezent getunten Autos wurden so wie sie da stehen ausgeliefert und nur andere Felgen und Fahrwerk montiert und mal gründlich geputzt. Aber sich dann auf eine Stufe mit Autos stellen wollen an denen wochen-/monate-/jahrelang gebaut wurde finde ich dann mal sehr ignorant, auch wenn so manches Ergebnis jahrelanger Arbeit vielleicht nicht den Geschmack eines Original-Fetischisten trifft. So gehört es sich schon aus reinem Anstand zumindest der geleisteten Arbeit respekt zu zollen. Ich kann hier im Forum auch nicht feststellen das der Anteil der "Golftuner" (hab hier komischerweise nur ein paar Fotostories von dieser Baureihe gefunden...) so stark zugenommen haben soll. Das liegt wahrscheinlich eher daran das die dezenten Autos alle doch irgendwo gleich aussehen und dann die meisten ihr eigenes Auto für das dezenteste halten und so eben nur die Fahrzeuge die nicht den Geschmack treffen eben negativ auffallen. Und daraus wird dann resümiert, dass das "Tuningniveau" im Forum sinkt... Was ich aber überhaupt nicht verstehe ist folgende Aussage: Zitat: Da steckt überhaupt kein Zusammenhang drin, so wie es da geschrieben wurde... Soll damit pauschalisiert werden, das jedes Auto was aufwendigst umgebaut wurde scheisse ist, weil man es ja eh nicht besser machen kann als das was der Hersteller einem vorgibt?!?! In meinen Augen ist das totaler Käse. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Kingfofo Datum: 03.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja. Genau das. Hier im Forum ist niemand der, egal mit welchen Finanziellen Mitteln, ein Auto besser machen kann als es die Ingenieure bei BMW können. Und das hat rein garnichts mit Geschmäckern zu tun. Eine pinke Lackierung mit gelben Leder, das ist Geschmackssache. Was hier aber als veredeln bezeichnet wird ist vollkommener Blödsinn der das Auto verunstaltet und in den meisten Fällen die Fahrbarkeit negativ beeinflusst. Allem vorran Felgen in Clowns-Schuh-Format und "Sportfahrwerke". Und dann bleibt natürlich noch das billige optische "Tuning" um das es hier eigentlich ging, böser Blick, Monsterface, Schwarze rückleuchten, wie man mit solchen Mitteln ein Auto verbessern will muss mir erst noch jemand erklären. It´s been a long time since i rock´n rolled |
Autor: ThaFreak Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Kingfofo ich gönn dir deine Meinung, aber ich kann ihr 0,0 folgen. Warum? Serienfahrzeuge sind immer Kompromiss-Fahrzeuge, weil sie "jedem" gefallen sollen. Was ist daran schlimm, wenn man ein Fahrzeug auf seine Bedürfnisse abstimmt oder verändert? Beispiel Fahrwerk: Das Originalfahrwerk soll überall okay sein (Autobahn, Stadt und auch in der letzten "Pampa"). Wenn man aber hauptsächlich auf ordentlichen Strassen oder sogar ab und zu auf der Rennstrecke unterwegs ist, warum soll man da nicht auf ein Gewinde- oder Sportfahrwerk von einem renomierten Hersteller umsteigen? Ein Bilstein, H&R, Eibach, KW oder Sachs-Fahrwerk ist dem normalen Serienfahrwerk in jeder Lage total überlegen. Beispiel Beleuchtung: Ist es verwerflich an einem "alten Auto" wie dem E36 ein zugelassenes Xenon-System (z.B. Hella) nachzurüsten? Wenn ja, dann bin ich mal auf die Erklärung gespannt... So könnte ich ewig weitere Beispiele bringen, aber ich lass es mal. Ein bisschen weniger Scheuklappen sind sehr oft sehr hilfreich. |
Autor: stefan323ti Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sehe das genauso wie ThaFreak und gehe noch nen Schritt weiter. Bist du wirklich so "blind" (soll keine Beleidigung sein) zu glauben das die Ingenieure bei BMW das Auto so konstruieren wie sie es könnten??? Sicherlich nicht, die machen genau das was von den Designern und vor allem der Kalkulation vorgegeben wird. Und genau aus diesem Grund sind sicherlich nur in den wenigsten Bereichen eines normalen Autos die optimalsten Komponenten verkaut, wie zb beim Fahrwerk. Ein Fahrwerk an sich ist ja eh schon ein einziger Kompromiss an sich. Und dann noch diesen Haufen an Kompromissen mit den unterschiedlichsten Anforderungen der Kunden zu kombinieren endet in noch viel größeren Kompromissen. So gesehen ist das Verbauen eines Sportfahrwerks schon eine Verbesserung des Autos, halt nur in eine spezielle Richtung. Man verbessert beim Tuning das Auto in für einen selbst tauglichen Bereich. Was soll denn deiner Meinung nach an einem vernünftigen Sportfahrwerk für einen sportlich orientierten Fahrer falsch sein? Wer hat denn ein solches Fahrwerk entwickelt? Sicher nicht derjenige der es sich ans Auto baut, sondern, auch wenn du es nicht glauben magst, Ingenieure die Spezialisten auf ihrem Gebiet sind. Und die haben auch ganz sicher nicht einfach das Fahrwerk neben ein Auto gelegt und gesagt "So das hat jetzt lange genug daneben gelegen, das ist jetzt geeignet für diesen Fahrzeugtyp". Das man natürlich differenzieren muss, welche Anbauteile wirklich eine Verbesserung bringen ist klar. Und da stimm ich mit dir zb bei überdimensionierten Felgen bei. Aber auch hier muss dann wieder abgewogen werden. Wird zb eine größere Bremsanlage verbaut braucht es meistens auch größere Felgen als die die ab Werk an dem Auto montiert waren. Und wenn du nach wie vor noch felsenfest davon überzeugt bist, das es an einem Serienauto NICHTS zu verbessern gibt, warum betreibt dann zb BMW so einen Aufwand den E90 für die WTCC (Tourenwagenweltmeisterschaft) fit zu machen? Die gehen da nicht zum Werk und sagen das sie nen weißen E90 brauchen und schrauben dann da nur nen Käfig rein... Wie du siehst mag ein BMW von der Stange vielleicht für dich taugen, weil deine Anforderungen an ein Auto sich zu 99,9% mit dem decken was BMW liefert. Aber ich für meinen Teil wollte zb bei meinem Compact ein deutlich direkteres und kontrollierbareres Fahrverhalten, was mit ein serienmäßiger 323ti nicht wirklich geboten hat. Und das habe ich durch die von mir vorgenommenen Modifikationen durchaus erreicht... Also daher meine Bitte an dich, differenziere deine Aussagen mehr und pauschalisiere nicht. Man kann ja auch nicht sagen das alle gelben Häuser häßlich sind oder? Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: day_dreamer90 Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ok.... "Golftuning" ist halt eine leider zu verallgemeinerter, ungünstig gewählter Begriff, aber doch einige Wissen was gemeint ist. Es ist halt der Grund. Das die Anschaffung relativ günstig ist und zudem auch manche Dinge relativ leicht umzusetzen sind. Das beziehe ich auf Golf 3 und 4. Schon an einigen Golf 3 mitgeschraubt und mich verwundert immerwieder diese schlichte Handhabung. Alles relativ leicht ausbaubar, sehr leicht tauschbar und bildet somit eine sehr gute Basis zum Tunen. Auch bei uns in der Gegend, wird halt auch wirklich, jemand hat es schon sehr treffend beschrieben, viel "billig"-Tuning/"minderwertige Quali"-Tuning betrieben. Also wenn es hier um 7Zoll felgen, extrem schmale Reifen, 4-5cm Spurscheiben, Gewinde nach dem TÜV auf "schleif du hure" gedreht und eine nicht gerade Optisch aufwertende Schürze verbaut, die bei jedem Muckenschiss bricht. Das ganze noch verziert mit !!Kleiderschrank-Griffen!! an den Seitenschwellern. Dann noch GTI Emblem drauf und evlt. noch nen Schlitz in die Motorhaube, aber da finde ich die zum Aufkleben schon stylischer. Riffelblechfußmatten sind halt auch ein muss......;-) Ja, es ist dann halt des Kollegen seine Auffassung von Tuning. Natürlich habe ich auch schon Golfs gesehen, da läuft einen der Sabber vond en Lippen. Auch wenn ich mein Auto nicht so herrichten würde und das Geld in eine andere Basis bzw. Performance stechen würde, muss ich zugegen, das sehr viel Arbeit, "Leidenschaft", Liebe im Detail und Qualität dahinter steckt. Wie gesagt wurde. Es tritt halt immer mehr bei E46 und langsam auch beim E9x auf. Sie werden günstiger, die Leute stecken Geld in Ihren Augen gelungenes Tuning. Kenne kaum Leute die sich einen Neuwagen kaufen und ihn Sofort einen bösen Blick anschweisen oder d.g. Wer sich solche Autos neu leisten kann, setzt evtl. andere Prioritäten.... Auch wenn mir das Herz blutet bei manchen getunten Autos, ist es immer noch dem anderen sein Geschmack und Auffassung von Styling. Auch wenn man damit vielleicht etwas in Verruf gerät und es langsam heißt, is ja eine "Türken-schunke" oder "war bestimmt vorher nen Golftuner". Wo wir schon bem nächsten Unwort wären.... Soll jeder sein Auto herrichten wie er meint. Serienfahrzeuge finde ich persönlich auch langweilig. Ja, dieses Ausstattungsmerkmal und jenes Werten ihn schon sehr stark auf z.b. M-Paket, Shadowline etc. Doch es würde mir nie ausreichen, was sie zu bieten haben. Wurde eben für die breite Masse gebaut. Stimmt genau, wurde vor mir schon erwähnt. Und ich persönlich kenne das, wenn manche Ingenieure es so machen wöllten aber der Oberkappo oder Finanzmanager sagt, "nenene, ist nichts Jungs, so machen wirs"..... Mein Geschmack entspricht es eben nicht, das der Dachhimmel mit gestickten Logos verziehrt ist, das die Motorhaubenabdeckung Airbrush besitzt, das Auto extrem Tief ist, was vielleicht Krass aussieht aber nicht von nutzen ist oder ein 30 Zoll bildschirm mit Playstation im Kofferaum ist. Ein Subwoofer der zur Hallenbeschallung gemacht wurde. Lackglänzendes Amaturenbretter und Armeisendiskobeleuchtung ala Unterbodenbeleuchtung ist auch nicht mein Ding. Sieht zwar sehr schick aus, doch nicht meine Auffassung von Tuning. Böser Blick ist für mich ein persönlicher No Go und erinnert mich an "Golftuning". Auch wenn einiges an arbeit macht, wenn mans ordentlich machen will. Doch was ich schon für schöne, qualitativ hochwertige getunte Autos hier gesehen habe und dann bösen Blick dran hat, was das gesamte Bild für mich verschandelt, habe ich auch Wasser in den Augen stehen. Doch das ist eben der Geschmack des gegenüber und nicht meiner. Lieber investiere ich in Performance. Tausche 30 Zoll TFT umbau gegen 6 Kolbenfestsattelanlage. Tausche extrem Tiefes, fahrerisch nicht ideale Fahrwerkt gegen ein Bilstein oder KW Gewinde mit Zug/Druckstufeneinstellung. Tausche hundsschwere blingbling Felgen gegen BBS oder OZ leichtbaufelgen. Tausche gut aussehende billige Niederquerschnittsreifen gegen Michelin Pilot Sport 2 oder Cup. Tausche Verchromte blingbling Türpins und Leisten gegen Glanzschwarz Shadowline teile. Tausche LED ala Audi Scheinwerfer gegen gut ausleuchtendes Bi-Xenonscheinis. Sind jetzt nur grobe Beispiele, die ich nicht unbedingt habe, doch meine ansicht von Tuning. Wen dann will ich etwas Verbessern. Und wenn noch ein angenehmer optischer Effekt ensteht. Dann super. Würde nichts verbauen, was die Optik verbessert, aber Fahrverhalten beeinträchtigt, aber genau so wenig etwas, was Fahrverhalten verbessert, aber Optik zu Nichte macht. Manches ist eben viel auf Optik und liebe ins Detail gemacht, wo weniger auf Fahrverhalten genschaut wird. Tunigobjekte verschlingen halt gerne mal 40.000 Euro und haben den 1.4 Liter Motor noch drin. Sollen sie doch machen. Mir doch egal. Ich würds anders machen..... Haben auch Golf, die auf Sport gedrimmt werden, wo ich mir auch mehr BMWs wünschen tät. Alles raus, Käfig und Schalen rein, Motor aufgepumt und Performance Parts, die was bringen, verbaut und abgehter..... Find ich hier leider nur wenig...Beim Golf 1-4 kommts oft vor, beim 36 auch etwas mehr, beim e46 sehr sehr selten und beim E90 noch garnicht gsehen........ Wobei Golf eben eine gut Basis bietet..... Kleinwagen, Silluette annehmbar, wenig schnick schnack und günstig in der Anschaffung und lässt ich leicht bearbeiten. Deswegen immer mehr ein begeehrtes Tunigobjekt was halt E36 immer mehr zu spüren bekommen und immer mehr E46 und E90...... Vielleicht sollten beide Seiten tolerant sein. Die einen nicht sofort "Golftuning" schreien und bisschen nach dem Hintergrund des wortes achten, den anderen Ihres lassen und zum anderen, nicht jeder Golffahrer angesprochen fühlt, wenn man "Golftuning" sagt. Ungünstig gewählter Begriff, aber jeder weiß was gemeint ist und sollte sich nicht gleich jeder angesprochen/angegriffen fühlen......... m.M power is nothing without control |
Autor: Kingfofo Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zunächst: Mir ist bewusst dass Ingenieure in der Automobil-Industrie ein Auto nur so gut wie unbedingt nötig machen dürfen. Und dass das Konzept, die Abstimmung und die verbauten Komponenten einen Kompromiss darstellen. Im Übrigen, wenn ich tatsächlich Scheuklappen tragen sollte, bete ich dass diese niemals abfallen. Vielleicht sollte ich mein Auto präventiv verschrotten um es vor einem tiefergelegten Schicksal zu bewahren.... So, zurück zum (Golf-Tuning kommt wohl nicht gut an) Assi-Tuning. Warum verbaut ihr Xenon-Scheinwerfer? Wenn Ihr mit der Beleuchtung die ab Werk verbaut ist nicht genug sehen könnt, solltet ihr einen Augenartzt aufsuchen. Nein, ihr macht es weil es in (ungesunden) Augen gut aussieht. Warum verbaut ihr 19" Felgen? Weil das Fahrverhalten besser wird? Fahrt ihr deswegen auf schlechten Strassen 20 Km/h und haltet 2 Meter Abstand zu Bordsteinkanten? Nein, weil es in euren Augen gut aussieht. Kommt mir bloß nicht mit der größeren Bremsanlage die große Felgen erfordert, das ist ausgemachter Blödsinn, die ab Werk verbauten Bremsanlagen sind bei BMW stets hervorragend. Und dass ihr alle täglich auf der Nordschleife eure Runden dreht bezweifle ich zurecht stark. Wie viele zehntel Sekunden schneller seid ihr dank euren Sprotfahrwerken denn beim Supermarkt? Wohl eher langsamer da ihr auf den beschissenen Straßen die wir alle erdulden müssen die besagten 20 Km/h fahrt da euch sonst das Rückgrat durch die Schädeldecke verlassen würde. Wie viel Abtrieb erzeugt eigentlich das aerodynamsich optimierte M-Sportpaket oder eure Monsterface-Schürzen und Heckspoiler (Det nennt sie auch Pommes-Theke)? Keinen nehme ich zurecht an. Und wird die Ausleuchtung der Straße durch den "Bösen Blick" merklick optimiert? Natürlich nicht ;-) Was bringen denn dann all diese Maßnahmen? Na, nix, alles Show. Und genau DAS IST ES WAS MICH SO TIERISCH AUFREGT! Ich kann es einfach nicht verstehen, es geht nicht in meinen Kopf rein, auch wenn ich es versuche... So, jetzt Galoppiere ich mal davon, dank Scheuklappen wohl in die falsche richtung aber dafür im Orignialzustand, Kingfofo It´s been a long time since i rock´n rolled |
Autor: Hardcore-Performence Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bremsen von BMW hervorragend?! Ich lach mich gleich tot... Die Standartbremsen sind der größte Mist.... Nassbremsprobleme ( grade beim 330i/d) Verzogene Scheiben ( beim M3, M3 Competition und beim CSL) und das nach nur ein paar Vollbremsungen bzw Notbremsungen, wenn einem mal wieder ein Affe vors Auto zieht. Für dein "zum Supermarkt kriechen" reichen deine Bremsen allemal. Vieleicht solltest du auch mal einen Tuningkatalog durchschauen, dann wirst du feststellen es gibt nicht nur ein Gewindefahrwerk Marke Rückenbrecher.... und ich hab mit meinem KW immernoch mehr Komfort (wenn ich dann will) wie mit einem M-Technik Fahrwerk Und was das Xenon im e36 angeht.... du bist wohl noch nie e36 gefahren.... oder hast in deinem Auto noch nie Xenon gehab... Wenn man anscheinend, so wie du, nur bei Tagseslicht unterwegs ist, braucht man wirklich kein Xenon oder nennen wir es mal eine bessere Beleuchtungseinrichtung.... |
Autor: rumpel666 Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So what ?? Wenn einem seine Karre in orginal nicht gefällt, dann baut er halt so um, das es ihm gefällt. Wo ist da das/dein Problem. Mault ja auch keiner rum, daß du ein orginal belassenes Gefährt bewegst - mit der ach so tollen BMW-Bremse *rofl* MFG rumpel666 |
Autor: Kingfofo Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein danke, da bin ich nur verleitet Schrott an mein Auto zu kleben. Auf den schlechten Straßen mit denen ich mich konfrontiert sehe ist ein weiches Fahrwerk auf jeden Fall besser geeignet als irgendein Sportfahrwerk. Ich fahre übrigens nicht nur am Tag, genau genommen fahre ich am liebsten Nachts weil einem da weniger Verkehrsteilnehmer (die allesamt unterbelichtet sind trotz xenon :D) begegnen, das Bedürfnis nach besseren Scheinwerfern hatte ich dabei allerdings noch nicht. Kingfofo It´s been a long time since i rock´n rolled |
Autor: Nicore Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Krass... bei Dir gibt es nur schwarz oder weiss oder? Scheint als hättest Du von Lichtausbeute, Fahrkomfort & fahrzeugspezifische Optimierungen einfach keine Ahnung. Wenn Du mit besagten Teilen einfach nicht umgehen kannst ist es Dein Problem. Schieb Deine Einstellung nicht den anderen Leuten in die Schuhe die (Praxis)Erfahrung haben. Ich finde, Du hast in einer Community wie das Syndikat eine ist irgendwie nichts verloren. ciao... BMW Team Oberhavel |
Autor: Kingfofo Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Diese Antwort zeigt mir doch dass Du nicht verstehst was der Sinn dieses Threads ist, Du sollst dich nicht von meinen Aussagen gekränkt fühlen, es geht um Meinungsaustausch. Und ich habe meine Meinung gesagt (Ich mag kein optisches Tuning), habe das begründet (es verbessert die Fahreigenschaften nicht) und habe Beispiele genannt (Spoiler die keinen aerodynamischen Vorteil bringen). Und Du sollst lediglich die verschiedenen Meinungen auf dich einwirken lassen, deine Meinung kund geben (nicht dass ich die Klappe halten soll sondern lieber warum Du auf Tuning stehst) und dich eventuell auf eine andere Meinung einlassen oder Dich in Deiner Meinung bestätigt fühlen. Mann Mann Mann, Kingfofo It´s been a long time since i rock´n rolled |
Autor: Kingfofo Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Diese Antwort zeigt mir doch dass Du nicht verstehst was der Sinn dieses Threads ist, Du sollst dich nicht von meinen Aussagen gekränkt fühlen, es geht um Meinungsaustausch. Und ich habe meine Meinung gesagt (Ich mag kein optisches Tuning), habe das begründet (es verbessert die Fahreigenschaften nicht) und habe Beispiele genannt (Spoiler die keinen aerodynamischen Vorteil bringen). Und Du sollst lediglich die verschiedenen Meinungen auf dich einwirken lassen, deine Meinung kund geben (nicht dass ich die Klappe halten soll sondern lieber warum Du auf Tuning stehst) und dich eventuell auf eine andere Meinung einlassen oder Dich in Deiner Meinung bestätigt fühlen. Mann Mann Mann, Kingfofo It´s been a long time since i rock´n rolled |
Autor: rumpel666 Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und? Ich habe Meinungen auf mich wirken lassen und meine Meinung Kund getan - wenn einem sein Auto nicht gefällt, dann wird halt umgebaut <- ganz schlicht und einfach meine Meinung. Wieso optisches Tuning (meine Meinung): weil es schlicht und einfach besser aussieht - was jetzt jemand schön findet oder nicht, muss jeder selber wissen, es geht ja um sein Auto. Mittlerweile bin aus dem Alter raus und lasse mein Auto auf "natürlichem" Weg zur "Ratte" verkommen - hab aber Verständniss für Leute, die ihr Auto "umbauen", weil sie es so schöner finden. Mann, mann, mann (um dich zu zitieren) Bearbeitet von: rumpel666 am 04.01.2011 um 16:47:13 MFG rumpel666 |
Autor: jochen78 Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Meine Meinung!!! MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: day_dreamer90 Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja. Mit vernünftigen Birnen sind die E46 Scheinis nicht schlecht, doch mit Xenon hast du, finde ich persönlich mehr sicht und du wirst bei Tageslicht und schnellen AB tempi im Rückspiegel eher gesehne. Meine Meinung. Wenn du meinst das Xenon sinnlos ist und die Automobilindustrie die Dinger umsonst baut und weiterentwickelt... naja.... Ich sage ein Plus an sicherheit. Und ja.... Sicherheit und Optik.... nicht schlecht nich??? Zitat: Naja. ein bisschen mehr Wissen hätte ich schon zugetraut. Also ich persönlich finde das Handling mit 19 Zoll um WEITEN besser als mit meinen damaligen, seriemäßigen 17 Zöllern. Auch bei schnellen Lastwechseln etc. Das wird dir jeder bestätigen können. Und da die BBS Relativ leicht sind, vom Gewicht fast wie die org. BMW 17 Felgen die ich drauf hatte, habe ich ein Plus an Performance erreicht. Und ich Fahre bestimmt nicht zimperlich. Und wenn der Reifendruck stimmt,kannst du über Huckel drüber donnern. Genau so mal nen Curbs überfährt bei hohen Tempi. Und ja. Die optik ist sogar Positiv gestiegen, ohne beeinträchtigung des Fahrverhaltens..... evlt. Beschleunigung. Doch Kurvenfahren machen noch mehr Spaß..... 18 gehen auch, doch ich finde es trotzdem noch einen kleinen tick besser vom Handling mit 19.... auch wenner mehr maginal ist... aber auch hier... Fahrverhalten und Optik gesteiger... auch nicht schlecht nicht??? wie schön man manche sachen miteinander verbinden kann^^ Zitat: Wow. das sind wirklich scheuklappen. Also ich hatte vorher Serie 300mm drin. Selbst bei schnellen Landstraßentempi mit vielen Kurven- und Bremsphasen, schnell verzogen und blau.... Ok. Brembo Wärmbebehandelte 300mm mit EBC Red Stuff. Haben sich nie Verzogen. Doch beim schnellen Fahren auf einer Abgesperrten, sind solche großen Risse von Loch zu loch gekommen, das ich sie ersetzte... gegen Größere.... und das dort halt 18 Zoll pflicht ist, finde ich nicht als nachteil..... Passt halt leider keine 17zoll mehr drauf, sonst hätte ich schon 17 gefahren.... Aber ich finde, es hat keinen nachteil, nur das ich auch im Winter spaß beim fahren habe und die Optik auch passt im Winter. Und nur weil man vielleicht einmal im Monat mehrere Runden aufm Ring macht und selbst auf der weitläufigen Landstraße zügig unterwegs ist, wenn man lust hat, isses ein schmarn das man eine bessere Bremsanlage verbaut????? Also für den Normalsterblichen reicht sie, da hast recht, für mehr aber auch nicht. Die 325mm Coumpound für 330i ist da schon die bessere Wahl... Und wieder was vereint. Sicherheit, Performance und Optik... nicht schlecht nicht??? Zitat: wieder WOW. du weißt anscheinend nicht was ein Sportfahrwerk ist. Ja, ein Sportfahrwerk ist Straffer, doch nicht unbedingt extrem straff. Wenn man halt ein Gewinde wegen optik bis anschlag dreht und kein Federweg mehr übrig ist, wunder mich das nicht. Doch das hat nichts mit sportlichkeit zutun. Auf einer huckligen Strecke wie Nürburgring oder bayrische Landstraßen ist ein zu hartes Fahrwerk kontraproduktiv. Bring garnichts. Deswegen ein gut eingstelltes KW oder Bilstein und hast spaß in Kurven und kannst deutlich zügiger Diese fahren..... Hab ich persönlich schon beim Sachs M Dämpfer in Verbindung mit Eibach Sportline deutlich gemerkt zum normalen M Fahrwerkt. Dazu noch schöne H&R Stabis und du bist für die Kurven, auch außerhalb der Rennstrecke bestens gewappnet. Es macht spaß und du heißt dein Auto und sein Fahrverhalten nicht beeinträchtigt. Und das er etwas Tiefer kommt, Fahrzeugschwerpunkt weiter nach unten setzt, "aerodynamik" (minimal) verbessers und es noch gut aussieht ist ein angenehmer nebeneffekt. Wenn du dein Auto nur zum Brötchen holen nimmst. Dann brauchst dein Auto nicht verändern, dann lass es Serie......... Wir fahren anders und bauen nicht umsonst sowas ein. Nicht alles machen es wegen der Optik.... Ich persönlich mach es wegen beidem. Wobei es mehr fahrtechnische Vorteile bringt. Extrem tief heißt nicht sportlich....... auch hier wieder. Sicherheit, Fahrverhalten und Optik verbesser.... faszinierend nich??? Zitat: Naja. ALso das solltest du mal wissen, das die M-Sportpaket schürze ein deutlichen Plus ist und viele leute nicht nur wegen der Optik sondern auch wegen dem Nutzen nachrüsten. Denn die M-Schürze hat zwei breitere Gänge zu den Bremsen, was die Belüftung/Kühlung deutlich verbessert. Also nicht einfach denken, sondern wissen.... Das sonst manche Aerodynamik anbauteile oft nur optik sind, ist oft der fall und da muss ich dir zustimmen. Doch die M-Schürze hat nicht nur optisch sondern auch nützenmäßig ihre "Da seins"-Berechtigung..... Nur wenige Heckspoiler bringen wirklich was... Doch gerade CSL Heckklappe, GT3 Spoiler GTS Spoilier, TT spoiler etc... haben mehr nutzen..... Abtrieb hat die M-Schürze natürich kaum oder maginal... doch da kann man sich drüber streiten.... Optik und Performance durch bessere Kühlung auch hier wieder gesichert...... Nur das es schon serienmäßig bei mir drin war und nicht nachträglich.... Zitat: No, da muss ich zustimmen. Rein optik..... auch nicht mein Geschmack. Doch wer will, soller machen.... Nein, die M3 sitze sehen geil aus, doch das sie die verstellbaren Wangen haben sind sie wiedermal ein Plus an Komfort, schönere Kurven fahren, entlasten der Rückenmuskeln und ein gimmic names Lordosenstütze und Sitzheizung auch mehrerere Vorteile nur das die Optik auch bei dem Boot mitfährt.... Also nicht alles als sinnlos dahinstellen. Viele Dinge haben sogar deutlich nix mit nur Optik tuning zu tun. So wie du sprichst, kommt es mir vor, das du darin nicht wirklich eigene Erfahrungen gesammelt hast oder dir über gewissen Dinge keine gedanken gemacht hast... Vieles verbessert das Fahrgefühl und Verhalten und ist optisch schön.... also nicht sinnlos..... Was will man mehr.... Also. meine Ansicht der Dinge;-) power is nothing without control |
Autor: stefan323ti Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das soll jetzt weder ein persönlicher Angriff noch sonst was in der Richtung werden Kingfofo, aber so wie du dich hier gebärdest machst du auf mich einen sehr engstirnigen und ignoranten Eindruck und stellst alles was nicht in deine Denkweise (offensichtlichlich auch auf Grund von Unwissen) passt als Schwachsinn hin. Auf Grund dieser Tatsache klinke ich mich an dieser Stelle aus, weil ich sehe das es keinen Sinn hat weiter mit dir zu schreiben (diskutieren nenne ich das nicht, weil dazu wäre eine andere Schreibweise angebracht). Aber noch ein Tipp, wenn du dein Auto nur zum Brötchen holen und um zum Supermarkt fahren benutzt, dann tu der Umwelt und uns rasenden Tuningspinnern den Gefallen und erledige diese Angelegenheiten bitte zu Fuß. So verpestet du nicht die Umwelt und wir müssen dann nicht Slalom um dich fahren ;) Und diesem Sinne eine gute Fahrt in deinem Einheitsbrei-Auto von der Stange ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: t0X1c Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um mal wieder was Originales einzuwerfen... http://img834.imageshack.us/img834/1056/03012011052x.jpg Mein unverbastelter 316i, bedingt durch das Wetter, etwas dreckig, aber heutzutage schimpft sich sowas ja nicht dreckig sondern "used look" :D Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen. |
Autor: René_StreetProjektZ Datum: 04.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um mal wieder zum Thema zurückzukommen. Meiner Meinung nach, sieht man immer weniger FS, in denen am e36 mal mehr gemacht wäre als ein M-Paket. In jeder FS in der ein Dreier mal richtig umgebaut ist, sind die ersten 10-20 Kommentare: "Das Auto ist ja total verschandelt und sieht komplett beschissen aus. Mach ein M-Paket drauf und du hast ein super Auto". Bei solchen Kommentaren ist mir klar, dass viele Besitzer solcher Autos gar keine FS mehr anlegen, da sie sich so etwas gar nicht anhören wollen, nachdem sie Jahre/Monatelange Arbeit in ihr Auto gesteckt haben. Die meisten Kommentare enthalten nämlich mittlerweile keine konstruktive Kritik mehr, sondern nur noch Beleidigungen. Vor allem die Bezeichnung "Billig-Tuning" hört man natürlich sehr gern. Vor allem wenn man sich für das Geld, was man in sein Auto gesteckt hat schon 5 M-Pakete hätte leisten können. Es hat bei vielen Usern nichts mit Geld zu tun wenn sie sich eine GFK-Schürze entscheiden. Ich würde zum Beispiel nie Behaupten, dass ein gepflegter 3er mit M-Paket schlecht aussieht. Es ist ja schließlich auch ein sehr schönes Auto. Trotzdem würde ich mich nie dafür entscheiden, da mir anderes besser gefällt. Ich denke mal es geht eigentlich nur noch darum, dass kaum noch Toleranz in diesem Forum da ist. Deshalb werden Leute die einen anderen Geschmack haben total ausgegrenzt. Soll nicht heißen, dass alle hier so sind, aber eben auffallend viele. Gruß René |
Autor: Kingfofo Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hmm.. "Used Look"... das ist auch eine Art Tuning, ab mir Dir in die Waschanlage!!! :D Also hier im Forum ist die Meinung ja eindeutig und ich muss mich unterordnen, das heisst also ich bau erstmal Neon-Röhren unter meinen 5er und säge die Federn ab, ein bisschen selbstklebende Chromränder vom Real runden das ganze ab und als Sahnehäubchen haue ich mit einem stumpfen Gegenstand Löcher in meinen Endschalldämpfer, für den endgeilen hammer Sound ;) It´s been a long time since i rock´n rolled |
Autor: ReO Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke es ist auch hier Geschmaksache. Wie bei allem im Leben. Ich persönlich hab mir extra einen e36 dazugekauft um dan ein komplet neues Projekt zu starten. han dan fast 1.5 Jahre umgebaut, und ich bin mit dem endergebniss zufrieden. Mir war aber auch von anfangan klar das es nicht jedem gefallen wird. Doch ich habs auch nicht für andere, sondern für mich gemacht. genausowenig wie ich mit dem Auto auf Pokaljagt gehe. Den dan hät ich viel bling bling und einr möglichst grosse soundanlage gebraucht. Aber ich steh jetzt halt eher auf rennsport, aktzeptiere aber auch die, die eher auf airride und 22" felgen stehen. Leben und leben lassen ist mein Moto. |
Autor: ThaFreak Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Kingfofo ich diskutiere wirklich gerne, wenn man ordentlich miteinander umgeht und auch Argumente liefern kann. Aber spätestens mit den Aussagen zu den Original-Scheinwerfern und Bremsanlagen hast du dich fachlich total disqualifiziert. Und den meisten von meinen Vorschreibern (vor allem Hardcore-Performence und Stefan) kann ich nur voll und ganz recht geben. Niemand zwingt dich etwas an deinem Auto zu verändern oder zu verbessern. Aber alles andere als "Blödsinn" darzustellen, dass nicht deinen Vorstellungen entspricht, finde ich persönlich sehr sehr schwach. |
Autor: KingCJ Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi alle, meine Meinung ist Jeder hat einen anderen Geschmack, was wiederum heißt wenn jmd eine GFK-Schürze hat, die vernünftig einarbeitet und ansonsten seine arbeiten auch alle gut macht.... warum sollte man ihn nicht Loben bzw. seine arbeit mit konstruktiver kritik verbessern? Vor allem sollte man mal überlegen was für arbeit allein in der anpassung einer gfk schürze steckt! Es sollte nicht nur das aussehen sondern vor allem auch die investiere arbeit gehuldigt werden! Wie schon gesagt, geschmäcker sind verschieden, wäre es nicht so würden wir alle Ford Probe fahren! ;) Is doch blödsinn sich gegenseitig fertig zu machen weil der eine GFK und der andere ne ABS Stoßstange hat! WIR sind ein TEAM und sollten uns auch so verhalten! Das is meine Meinung! MfG Chris |
Autor: t0X1c Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- amen Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen. |
Autor: oG Nova Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt Menschen mit Geschmack und welche, die keinen haben. Mit Geschmack indentifiziert man sich. Leute, die welchen haben, bauen Autos, die anschließend so gut aussehen, dass man sich danach gerne umdreht. Und es wird mir keiner erzählen, dass alle Autos die umgebaut wurden, ausnahmslos hässlich sind. Guckt euch Hardcore-Performence sein Auto an. Serie vom Fließband ist da kaum noch was, aber es ist einer der schönsten Wagen, das bestätigt das Voting. Zumal wir hier dazuschreiben müssen, dass fast ausschließlich orig. BMW-Teile verbaut wurden. Und die, die Geschmack haben, sind Stolz auf ihren originalen Flitzer und wissen diesen zu schätzen und in Szene zu setzen. Leute, die aber keinen Geschmack haben bzw. keine Ideen zur Veränderung, verstecken sich hinter den Fassaden der Massen und prallen auf die Originalität, schießen 3-4 unkenntliche Bilder ihres Guten und stellen mit voller Stolz etwas ins Netz, von dessen Schönheit man überhaupt nicht die geringste Ahnung hat, aber große Töne spuckt wie: Ich habe M-Paket. Es fährt doch hier laut Forum jeder dritte mit einem M-Paket rum, egal ob orig. oder Nachbaut. Aber vielleicht nur jeder 5te von denen weis das zu schätzen. BMW-Syndikat Team Kassel/Nordhessen |
Autor: Nicore Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @day_dreamer90: Hätte nicht gedacht das sich doch jemand die Mühe macht genau diesen Beitrag von Kingfofo zu zitieren und eine Gegendar- stellung zu erläutern. Respekt. :) Zitat: Ja genau, genau DAS ist das besagte Styling (nicht "Tuning") auf was es ankommt. Natürlich sind chrome Klebebändchen gleichzusetzen mit selbst gefrästen und polierten Aluteilen. Oder ein Bastuck und Eisenmann ESD ist das gleiche wie ein ESD aus dem ATU-Sortiment. Ein Bilstein oder KW Edelstahl Gewindefahrwerk bringt auch nicht mehr als abgesägte Federn mit Originaldämpfer... Ist auch allgemeine die gleiche Kunst wie selber Teile zu bauen und diese auch noch TÜV-komform zu machen. Wach auf! BMW Team Oberhavel |
Autor: Hardcore-Performence Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solangsam verkommt das Syndikat zu einem richtigen Kindergarten! Naja wenn mal keine Argumente mehr hat, muss man entweder beleidigend oder schnippisch werden... In dem Fall hier schnippisch! Mit gewissen Leuten hier kann man auf einer sachlichen Ebene nicht im geringsten diskutieren. Aber ein gutes hat es ja, wir haben jemanden dazu gebracht endlich seinen 5er auf ein Niveau zu tunen, wie es einem 5er würdig ist........ ACHTUNG IRONIE! |
Autor: KingCJ Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde es blöd das hier jetzt sone stimmung herscht! Es bleibt doch jedem selber überlassen wie er sein fahrzeug umbaut! Und jeder findet was anderes schön.... deswegen muss doch nicht son krach hier vom zaun gebrochen werden...oder seh ich das falsch? klar gibts hier und da unterschiede...allein durch die mentalität der leute... und das spiegel sich in den auto wieder UND genauso muss das sein! soll doch net jeder das selbe auto fahren wie der andere!-.- |
Autor: Kingfofo Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was bezweckst Du mit diesem Beitrag? Solidarität mit anderen Tuning-Befürwortern? Glaubst Du das was du geschrieben hast wirklich? Ein BMW ist kein Rennwagen, auch wenn viele (insbesondere 316i-Fahrer) das gerne so hätten, sondern wird im Strassenverkehr auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen bewegt. Und es ist nicht nötig eine riesige High-Performance (jaaaa, so wird performance geschrieben) Bremsanlage zu verbauen. Ausnahmen von diesem Einsatz-Zweck gibt es mit Sicherheit genug, es geht hier aber nicht um Ring-Tools sondern um BMWs im Allgemeinen. Und mit einer größeren Bremsanlage sind wir auch schon total vom Thema weg gekommen, denn eine bessere Bremse verschlechtert ja nicht das Fahrverhalten, 19" Felgen (Eigenfederverhalten der Reifen)die man dann montieren muss aber schon wo wir wieder bei meinem Punkt wären. Über das Licht duskutiere ich auch nicht mehr, die Ausleuchtung der Straße ist ab Werk ausreichend. Kingfofo It´s been a long time since i rock´n rolled |
Autor: René_StreetProjektZ Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Kingfofo Schön das du das diskutieren mit dem Licht aufgegeben hast, denn wie du nun selber schreibst ist die Ausleuchtung AUSREICHEND. Beim Xenon gehts um verbesserung. Kann es sein das du noch nie 19" Felgen gefahren bist? Klar, du merkst bei den kleineren Motoren 1,6Liter oder 1,8 Liter einen minimalen Leistungsverlust, doch das Fahrgefühl/-komfort steigert sich erheblich. |
Autor: day_dreamer90 Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja. Es ging über Tuning allgemein wenn ich mich recht erinnere. Und ist es ein Vorteil, wenn die REIFEN sich mehr einfedern (bei großen Querschnitt), so wie du schreibst?Kommst du mit einer Reifenflanke, die "wegfließt" bei schnellen Kurvenfahrten ein Vorteil???? Für jemanden, den komfort bis ins Detail wichtig ist, ja, die können ruhig 16 Zoll fahren, wenns überhaupt zugelassen ist.... doch ein Sportlich getrimmtes Auto kann genau so "Komfort" hab aber man verzichtet oft darauf... also so hart finde ich die 19 zöller nicht und dadurch das es leichtbaufelgen sind habe ich kein wirklichen nachteil beim Einfedern das sie sich vom Gewicht nicht mehr nehmen als man Serienmäßige 17 Zoll Felge.... Meinen Vater nach zu beurteilen findet er meinen 50/30 Eibach mit M-Dämpfer und 19 Zoll vom Komfort auf langstrecke gleich dem Serienfahrwerkt und 17 Zoll Runflat im E90...... Und mein Vater ist nichtmehr der Jüngste und merkt sofort wenn er unbequem eine lange Strecke fährt.... Ansichten und Unwissenheit sind zweierlei....... Wie ausschaut bist du ein sehr sehr ruhiger Fahrer, der niemal schnell unterweg ist... Kurven nicht wirklich schnell fährt und noch nie seine Bremse richtig fordern musste außer mal ne Vollbremsung. Und den Unterschied nicht wirklich spürt... Und im eigendliche Sinne geht es schon etwas um sowas wie ein Ringtool. Denn es geht Tuning. Halt eine anderen Zweck von Tuning und BMW ist halt auch ein Teil...... Somit keine Themaabschweifung. Sondern ansichten von Tuning..... Eine macht "Golf-Tuning", der andere "Performance-Tuning" (auch wenn dir das Wort anscheinend nicht gefällt), andere macht reines "Optik-tuning" andere machen alles zusammen. Und wenn man ein BMW sportlich tunt ist es halt ein Kompromiss aus Sportlichkeit und Altagstauglichkeit bei vielen. Ich habe halt nur ein Kombi, doch verbaue halt eine größere Bremse, auch wenn es in deinen Augen sinnlos ist etc....... Kann auf der Abgesperrten untwergs sein aber auch ganz normal im Altag bewegen und das ich mit meiner Karre auch zum Fischen fahre kannst du in meiner FS sehen..... power is nothing without control |
Autor: Gr33nAcid Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- generell war xenon damals zur bauzeit des e36 nur in mobilen der gehobenen klassen gegen aufpreis zufinden. die bremse hat für die damalige zeit einfach ausgereicht - auch für die damaligen topmodelle, die für ottonormalverbraucher erschwinglich waren (sprich 325i und dann 328i). heute findet man in jedem kleinwagen ne größere bremse und xenon, das ist eben der lauf der dinge. daher ist es auch nicht verkehrt, sich (legales!!!) xenon nach zurüsten und eine größere bremsanlage. mehr bremsleistung kann NIE schaden! das kann schon beim reh nachts auf ner straße im wald viel ausmachen, wenn man schneller mit beispielsweise 100 kmh zum stehen kommt, egal ob 316 i oder m3 oder sonstwas. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Dick Dynamics Datum: 05.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- solange es dezent gehalten ist und nicht a la fast&furious aussieht finde ich es in ordnung. aber wenn leute meinen, sie leben auf einem highspeed kurs (mega flügel), ihren bmw mit einem monsterface oder golf gti schürzen verschandeln oder m3 kiemen oder logos an ihren 316i basteln, dann weiß ich nicht ob ich heulen oder kotzen soll... in meinen augen versaut sowas den ruf eines tollen autos... |
Autor: Greis² Datum: 06.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Völlig unmöglich! Das hat 2005 eventuell gerade noch so hier funktioniert aber heute doch nicht mehr. Angefangen beim 18 Jährigen im e30 für 400€ über den ausgelernten im e39 für 6000€ bis hin zum 40 Jährigen e60 M5 fahrer für 40.000€. Oder komplett anders rum. Dazwischen noch alle die sich Ihre Autos hart erarbeiten, geschenkt bekommen oder einen auf Möchtegern machen, Leute mit Unterschiedlichen Ansichten über Umbauten und verschiedenen Bildungsgraden sowie Gehältern. Dann als I-Tüpfelchen Leute die diese Plattform zur Selbstverherrlichung nutzen. Und das Ganze bei der aktiven Mitgliederanzahl. Da sind Konflikte vorprogrammiert, die jeden Tag, jede Stunde aufs Neue hier im Geplaudere oder in Fachthreads ausgefochten werden. Dazu alte Mitglieder die hier pro Woche einmal nen Thread aufmachen um sich deswegen offiziel zu verabschieden um das: "Bitte Bitte du Syndikat-Gott bleib doch hier" fürs Ego zu kassieren. Und sich dann wundern warum sich die meisten Vernünftigen hier zurück ziehen. Weil einem die ganze Sch***** schon aus den Ohren quillt. |
Autor: Nicore Datum: 06.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wahre Worte! Auf so einen Finger-in-die-Wunde-steckenden Beitrag von Dir hab ich insgeheim gewartet. :) Die Leute lernen es aber auch nicht, oder liegt es an dem stetigen Zuwachs das immer wieder solche Fragen kommen? Wie Du schon sagtest, hab ich auch das Gefühl das früher einiges anderes. Heute wird weniger hinterfragt sondern einfach nur kritisiert. Nebenbei kommen halt solche (sorry) dummen Troll-Beiträge wie diese hier wo jemand fragt "Was ist nur aus dem Tuning von heute geworden" und ich wette, auch dieses Jahr kommt wieder jemand und fragt "Warum ist BMW eine Türkenkarre?". Bearbeitet von: Nicore am 06.01.2011 um 11:04:08 BMW Team Oberhavel |
Autor: kerny0815 Datum: 06.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hahahaa echt schön geschrieben :-D und so zutreffend ^^ |
Autor: Timee Datum: 07.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wo ist nochmal der "Gefällt mir"-Button? :-))))) Ist Off Topic ein serbischer Fussball-Star? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |