- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zu FK Gewindefahrwerk... - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: JohnFlash
Date: 04.07.2004
Thema: Frage zu FK Gewindefahrwerk...
----------------------------------------------------------
Hallo, ich hab natürlich schon "gesucht", aber es ist noch eine Frage offen geblieben... ich fahre momentan ein M Fahrwerk mit Schnitzer Federn, müsste so 50/30 sein. Mittlerweile fängt ein Dämpfer HA an zu quitschen, ausserdem bin ich nicht so ganz zufrieden mit dem Fahrwerk (wobei das wohl mehr an den Querlenker- und Gummilagern liegt, komplett neue Querlenker mit Meyle Lagern hab ich schon hier liegen). Ich würde aber gerne, ein FK Highsport II Gewindefahrwerk einbauen. Ich habe gehört, das man evtl. 10mm Distanzscheiben braucht... ich fahre die M Contur 7,5 u. 8,5x17 mit 225/45 u. 245/40. Ich würde daher, wenn nötig gerne vorher die Scheiben besorgen, damit ich nicht doppelte Arbeit habe.
Wer weiss genaueres dazu ?
Ansonsten könntet Ihr mir auch mal eure Erfahrungen mit dem FK Highsport mitteilen.
Achso, Stützlager sollte man auch wechseln, sehe ich doch richtig... auch an der HA ?

MfG




Antworten:
Autor: yPoc
Datum: 04.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt auch auf deine ET an...

Mein Compact
Autor: CrazyAchmed
Datum: 04.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
die schlappen sind ja nicht grad klein....könnt vielleicht im radkasten schleifen, durch die spurverbreiterung

----------------------
www.12phpbb.de Kostenlose und Werbefrei phpBB Bulletin Boards
Autor: JohnFlash
Datum: 04.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, an der HA ist nicht mehr viel Platz nach aussen. Es sind nur die Kanten umgelegt.
Ist aber alles eine Frage der Höhe.
ET weiss ich jetzt nicht, steht leider nicht in der Herstellerbescheinigung von BMW. Es sind die 23M... werde mal auf die Felgen schauen.

MfG
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 04.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also vorne wirst auf jeden Fall Spurverbreiterungen brauchen, weil sont deine Felgen Kontakt mit dem Fahrwerk haben. Es ist glaube ich, ein Mindestabstand von 3mm vorgeschrieben. Da Orginal BMW Felgen recht große ET´s haben, glaub ich zu wissen, das im FK Gutachten sogar drinnsteht, das es zwingend vorgeschrieben ist, Spurverbreiterungen zu verbauen mit Orginal BMW Räder.

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.
Autor: JohnFlash
Datum: 04.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
7,5 u. 8,5Jx17H2 ET41...

MfG
Autor: bmwharry
Datum: 04.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


7,5 u. 8,5Jx17H2 ET41...




also ich habe diese Felgengröße mit deren ET drauf und brauchte keine Spurplatten, allerdings habe ich das FK Königssport drin und nicht das Highsport. Obs da unterschiede gibt (ausser die Härteverstellung) weiß ich leider nicht. Und ich habe die 29M drauf. Die 23M sind doch die wo ausschauen wie ne alte Telefonwählscheibe, oder?

MFG
Harry

<<<Jetzt auch mit Fotostory>>>

Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu



Bearbeitet von - bmwharry am 04/07/2004 20:51:28
Autor: JohnFlash
Datum: 04.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind diese hier Klick !!! nur als 7,5 u. 8,5 Zoll.

Ich hab den FK Katalog hier liegen, es sieht für mich so aus, als wenn der Unterschied Highsport/Königsport lediglich darin besteht, dass beim Königsport härteverstellbare Koni gelb Stossdämpfer zum Einsatz kommen (???).

Auf der Page von FK steht folgender Hinweis beim Highsport sowie beim Königsport :
"15 - Bei Serienbereifung sind eventuell Spurverbreiterungen erforderlich." (???)

MfG

Bearbeitet von - JohnFlash am 04/07/2004 21:19:31

Bearbeitet von - JohnFlash am 04/07/2004 21:26:55
Autor: bmwharry
Datum: 04.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ja diese meinte ich. Wenns kein anderer unterschied ist dann sollten sie auch ohne Spurplatten passen. Da ja die Felgengröße und das ET ja gleich ist wie bei mir und ja nur das Dsign anders ist. Von die Reifen her glaube ich das das nicht viel ausmacht, da ich 215/45 u 235/40 fahre. Bei mir ist aber auch nix gebördet bzw gezogen und da geht nix an.



MFG
Harry

<<<Jetzt auch mit Fotostory>>>

Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu
Autor: JohnFlash
Datum: 04.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, du hast mir sehr geholfen... ich hatte eigendlich gedacht, es melden sich noch mehrere mit den "Serienfelgen" und dem FK Fahrwerk, aber noch ist der Tread ja noch nicht in der Versenkung verschwunden :-)

MfG
Autor: e36powerde
Datum: 06.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ein 0,5 bis 1 cm pro Seite sollten auf jedenfall reichen, ich würds einfach mal ausprobiern.

Gruß



Stefan

E36 Fanpage
www.e36power.de

E30 Fanpage
www.e30power.com

Bei Interesse an günstigen FK-Teilen einfach melden




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile