- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: GhostriderMN Date: 19.12.2010 Thema: Leck im Kühlkreislauf ---------------------------------------------------------- N'abend liebe Syndikat Community, Folgendes Problem: War heute nachmittag mit meinem e46 320i M54 unterwegs - alles ok. Jetzt wollte ich vorher nochmal kurz los - leuchtet die Kühlwasserlampe. Dann dacht ich mir "ja oke wirste mal wieder was nachfüllen müssen" also bischen was reingeschüttet aber der rote Stab kam erst garnicht hoch - also nochmal mehr reingeschüttet - dann kam der Stab nach oben. Nach 2km kam dann die Warnleuchte wieder - also umgedreht und sofort zurück in die Garage. Als ich dann gestanden bin hab ich schon gesehen das es aus der Motorhaube rausgedampft hat... Also Motor aus und Haube auf. Konnte bei der Dunkelheit nicht wirklich was erkennen - hab nur den Dampf aufsteigen sehen (kam glaub von etwas unterhalb des einfüllstuzten - und ein deutliches Geräusch wie bei einem Wasserkocher war zu hören. Zum Glück kann ich morgen auf ein anderes Auto zurückgreifen um in die Arbeit zu kommen! Wollt morgen nach der Arbeit mal nach dem Leck suchen - kann mir einer von euch vielleicht nen Tipp geben wo das undicht sein könnte? Achso - der Kühler wurde letztes Jahr von einer Freien Werkstatt (ein Mann Betrieb - war früher beim einem BMW Vertragshändler angestellt) gewechselt da sich der alte aufgebläht hatte. Gruß GhostriderMN |
Autor: Frankie01 Datum: 19.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja kann einges sein - oft ist aber die Wasserpumpe der Übeltäter. Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Papa76 Datum: 19.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dein Problem dürfte der Ausgleichsbehälter sein. Such mal hier im Forum danach. In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: GhostriderMN Datum: 19.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das Leck gerade gefunden - sobald ich Wasser einfülle läuft es unten am ausgleichsbehälter gleich wieder raus. |
Autor: GhostriderMN Datum: 23.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So der neue Kühlwasserbehälter ist da und ich hab vorher gleich mal losgelegt Luftfilterkasten und Unterbodenschutz sind abgebaut. Alle Schläuche vom Ausgleichsbehälter sind abgezogen. Jetzt hängt der unten an der "Platte" auf der er sozusagen drauf steckt... Den Sicherungssplint habe ich abgezogen - aber ich bekomm den Behälter trotzdem nicht runter - und will jetzt nicht mit Gewalt dran ziehen... Hat jemand nen Tipp? |
Autor: donimachoni Datum: 23.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte damals das selbe Problem, mein Mechaniker hatte das Auto auf der Bühne und musste diese Platte am Unterboden abschrauben. Kann aber auch sein das man sich das Sparen kann das weiss ich nun nicht |
Autor: 330i Benny Datum: 23.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- in diesem fall ist gewalt die einzigste lösung nach links und rechts bewegen und gleichzeitig ziehen irgendwann lässt er unten dann mal los hatte ich erst vorletzte woche danach musste ich allerdings den wasserniveausensor noch tauschen, da er trotzdem noch wasser auffüllen anzeigte. den kühlwasserdeckel habe ich auch gleich noch getauscht, da ich nicht riskieren will, das der behälter oder der kühler platzt weil der alte deckel den druck nicht mehr richtig ablässt Gruß Benny E 46 330iA Touring |
Autor: GhostriderMN Datum: 27.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hab ihn rausbekommen - leider ist die Platte auf welcher der Ausgleichsbehälter Steckt gleich mit rausgekommen... hat mir da jemand eine Teilenummer? Also von Diesem Plastikwinkel an dem noch ein Schlauch Steckt und oben drauf halt der Ausgleichsbehälter... Find das Ding bei BMW Fans grad nicht EDIT: Augen auf - dann findet man was man sucht :-D 17 11 1 436 250 Montageplatte müsste es sein Bearbeitet von: GhostriderMN am 27.12.2010 um 12:14:25 |
Autor: Lennylennox Datum: 27.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja da hilft wohl nur Gewalt... Wie schon oben beschrieben, etwas hin und her wackeln und dann kräftig ziehen. Ich habe noch einen Schraubendreher zur Hilfe genommen. Wenn du den neuen Behälter einbaust, mache an den Stutzen mit den O Ringen etwas Fett dran. So gleitet er besser drauf und die ORinge sind gleich geschmiert, so das sie nicht Spröde werden. |
Autor: GhostriderMN Datum: 27.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so die neue Montageplatte und der Ausgleichsbehälter sind montiert (mit Fett) Luftfilter sitzt auch wieder.... Wie entlüfte ich den jetzt richtig? Motor an und Heizung voll aufdrehen Entlüftungsschraube auf und einfüllen? warten bis der Thermostat aufmacht und kontrollieren oder? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |