- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

andere reifenkombination rialdaytonarace - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ötzi Fotz
Date: 18.12.2010
Thema: andere reifenkombination rialdaytonarace
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 19.12.2010 um 16:23:06 aus dem Forum "Überarbeitungen / falsche Posts / Junk / Müll" in dieses Forum verschoben.

So

brauche präzise antworten auf meine frage

habe 2 tlg.rial daytona race in 8,5 x 18 u. 9,5 x 18

so meine bereifung an der va 225-40 zr18 u. an der 245-35 zr18

und ich will unbedingt 215-35 va und 225-35 ha
wie ist es mit tüv?
eintragungs kosten?

er hat es auch
Link

will nähmlich engere backen

evtl. im notfall, wie würde es aussehen mit 225-35 r18 (8,5j) und 265-30 r18 (9,5j)
ist nähmlich in der ABE vorgeschlagen

Bearbeitet von: Ötzi Fotz am 19.12.2010 um 07:51:47

Bearbeitet von: LatteBMW am 19.12.2010 um 16:23:06


Antworten:
Autor: Phil83
Datum: 18.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi wenn diese Bereifung nicht im Gutachten mit drin steht wird es eine Einzelabnahme.Kosten so um die 100€. Brauchst dann noch die Reifenfreigabe vom Reifenhersteller.

Hast du denn schon nachgesehen ob das mit dem Abrollumfang passt?? wenn nicht kannst du auf jeden fall auch anstelle des 215/35 ein 205/40 und hinten dann den 225/35


Habe ich so bei 8,5x17 und 9,5x17
Autor: LatteBMW
Datum: 18.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------


Thema verschoben! Grund:
...Betreff unpassend / nicht aussagekräftig - bitte anpassen!

Autor: violett
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mehrere Punkte die du abklären musst:

- reifenfreigabe vom reifenhersteller zwecks ABS/ESP-Eignung. Wird schon denk ich das erste Problem, der 215er hat 1851mm der 225er 1876mm Abrollumfang. Musst mal schauen ob dir das irgendein hersteller freigibt!! !

- dann haste noch die Traglasten, der 215er trägt 1000kg pro Achse der 225er 1090kg, wobei hinten sicher noch ein Abschlag dazu kommt da du die Normfelgenbreite überschreitest...

usw... also wie gesagt das wichtigste wäre erstmal die Reifenfreigabe

Es würde sicher auch 225/35 und 255/30 gehen

Bearbeitet von: violett am 20.12.2010 um 11:53:23
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile