- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Plastikabdeckung Motorraum 6-Pack - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW 325i-Fahrer
Date: 04.07.2004
Thema: Plastikabdeckung Motorraum 6-Pack
----------------------------------------------------------
Servus.

Folgendes Problem:

Die Sechszylinder ham doch oben aufm Ventildeckel noch so eine schwarze Plastikhaube drauf, welche mit 2 Muttern auf 2 Stehbolzen festgemacht wird.
Nun mein Problem ist, dass einer der beiden Stehbolzen sich im Ventildeckel leer durchdreht. War schon so, als ich den gekauft hab. Da aber etz dann wieder Zündkerzenwechsel ansteht, wollt ich das mal reparieren.

Was kann man da machen?
Einfach neues Gewinde reinschneiden und größeren Stehbolzen verwenden, oder was empfehlt ihr?


Gruß Bernhard

/// Evolution inside? ...in progress!


Antworten:
Autor: sg318is
Datum: 04.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Servus.

Folgendes Problem:

Die Sechszylinder ham doch oben aufm Ventildeckel noch so eine schwarze Plastikhaube drauf, welche mit 2 Muttern auf 2 Stehbolzen festgemacht wird.
Nun mein Problem ist, dass einer der beiden Stehbolzen sich im Ventildeckel leer durchdreht. War schon so, als ich den gekauft hab. Da aber etz dann wieder Zündkerzenwechsel ansteht, wollt ich das mal reparieren.

Was kann man da machen?
Einfach neues Gewinde reinschneiden und größeren Stehbolzen verwenden, oder was empfehlt ihr?


Gruß Bernhard

/// Evolution inside? ...in progress!

(Zitat von: BMW 325i-Fahrer)




Moin

da gibt es nur 1 möglichkeit "Helicoleinsätze",das sind Ersatzgewinde für def.Alu Gewinde

so nen Satz kriegste im Motorradzubehör,oder du Prob. es bei ner Motorrad Werkstadt,der setz dir das für ein Trinkgeld bestimmt ein,

ist auch nicht schwer,kann man leicht selbst machen wenn man Bohren kann, und nicht gerade 2 li. Hände hat

Stefan

wer länger Lebt wird später Alt
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 04.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@sg318is,
Du sprichst da von Gewindebuchsen oder?
Gute Idee.
@BMW 325i-Fahrer,
zur Erklärung, dein altes defektes Gewinde (z.B. M6) wird mit dem nächstgrößeren Kernlochdurchmesser(6,8mm wär dann M8) aufgebohrt.
In das wird dann eine Gewindebuchse aus Messing eingeschraubt, die außen ein M8, und innen dein M6 hat. Fertig, nun hast du wieder ein voll belastbares Gewinde für deine Abdeckung.

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 04.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus.

Super, danke, werd ich am Wochenende mal testen...

Gruß

Bernhard

/// Evolution inside? ...in progress!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile