- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anpressdruck Scheibenwischer erhöhen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: melodic666
Date: 17.12.2010
Thema: Anpressdruck Scheibenwischer erhöhen?
----------------------------------------------------------
Tach auch,

lässt sich denn der "Anpressdruck" der Scheibenwischerarme irgendwie erhöhen? Ich meine dass die Arme ja mit einer Feder gespannt sind, kann man das irgendwie nachziehen?

Ich habe bei den hiesigen Witterungsbedingungen das Problem, dass mir bei den Wischern links und rechts jeweils an der Unterseite arge schlieren entstehen, bzw. dass der dort befindliche Dreck nicht ordentlich weggewischt wird sondern nur verschmiert. Habe übrigens neue Bosch Aerotwins drauf.

Gruß


Antworten:
Autor: cabriofreek
Datum: 17.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, die federspannung lässt sich, soweit mir bekannt nicht nachjustieren-
als eine option würde ich die wischerarme vorsichtig nachbiegen - good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: philipp080778
Datum: 17.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Aerotwin sind der grösste sch...
habe sie auch leicht nachgebogen damit die "Flecken" nicht bleiben.
Eine Sauerei wenn man bedenkt was die Kosten im Vergleich zu den Baumarktdingern die besser funktionieren.


Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: DJ007
Datum: 17.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nope der e36 hat nicht über das system des e39 zB verfügt, das um so schneller du gefahren bist, sich somit der anpressdruck der wischer erhöht hat.

nachbiegen würde ich da ma garnix, sonst machste dir iwann die scheibe kaputt, wenn du die blätter mal länger drauf hast und ein gummi reist dir ab und sich dann das alu in die scheibe bohrt...

würde das nich probieren.

nachjustieren kann man da auch nichts.

gruß
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
Autor: philipp080778
Datum: 12.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morgen,

gestern wieder mal Aerotwin getauscht und wiedermal keinen funktionierenden Wischer )-:
Ich könnte kotzen.......

ich hole das mal hoch weil ich nichts passendes gefunden habe.

Hat schon jemand die Federn getauscht?
Geht das leicht?
Hat es etwas gebracht?

der Wischer liegt auf der Beifahrerseite nicht ordentlich auf ==> darum die Idee mit den Federn weil ich nicht mehr biegen will.

Bin für jeden Tipp dankbar!

Lieben Gruss
Phil

EDIT: noch eine dumme Frage weil es mir gerade durch den Kopf geht : Auf welcher Seite habt ihr am Coupe das längere Wischblatt? ( LI od RE) Was wenn man die umdreht?

EDIT: ETK Feder

Brauche ich nur 2 x die Feder = sprich Nr 9 ?


Bearbeitet von: philipp080778 am 12.03.2012 um 10:15:04

Bearbeitet von: philipp080778 am 12.03.2012 um 10:24:33
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: cxm
Datum: 12.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wenn die AeroTwin Wischer so scheiße sind, warum kauft ihr sie dann?
Was teuer ist muss auch gut sein - oder wie?
Ist doch irgendwie auch das völlig verkehrte Vorgehen - oder?
Erst unpassende Wischerblätter kaufen - Herstellerangaben und Werbung hin oder her - und dann das ganze Geraffel wieder zurechtpfuschen.
Ich bin von den Dingern auch nicht überzeugt.
Ich nehme seit Jahren die normalen Bosch-Wischer und hatte noch nie das Bedürfnis, die Federspannung zu erhöhen oder die Wischerarme nachzubiegen.
Und einen Wischerarm musste ich noch nie tauschen.
Wischergestänge - das kann mal vorkommen...

Ciao - Carsten

Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: philipp080778
Datum: 12.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den versteckten Hinweis über den, möglichen, Zustand meines Gemütes )-:

(ich habe noch 2 x Neue Sätze im Keller liegen)

FRÜHER haben sie wunderbar gepasst / gewischt ...... nachdem meine Karre 15 Jahre alt ist darf man ja wohl über den Druck nachdenken oder?

Ich schätze deine Beiträge oft da sie auch weiterhelfen ;-)
==> in dem Fall leider nicht ......


Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Gobi
Datum: 12.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Phil die Federscheibe die du da bestelen willst ist eine Unterlegscheibe xD die wenn du genau guckst wo die verbaut ist fällt aber auch auf das die Feder woanders sitzt. Ich habe aber auch das Problem. Der WIscher der Beifahrerseite lässt ungefähr in der Mitte seiner Wischstrecke in der mitte seiner Breite einen Streifen stehen. Dann wird man wohl ein paar Wischarme brauchen. Und ich benutze auch die Aerotwin.
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: philipp080778
Datum: 12.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gobi: Habs schon gesehen das man mit der Federscheibe nicht weit kommt ==> sprich es sieht so aus als würden wir 2 neue Arme brauchen ......
==> ausser man kann viell. die Feder tauschen ?

Jemand schon mal gemacht?



Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: E36-320i
Datum: 12.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI Phillip

Soweit ich das weiss, gibts die nur komplett. Du kannst probieren die auszubauen zu reinigen und zu fetten. Eventuell hilft das was.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: philipp080778
Datum: 12.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, habe ich schon bemerkt ..... )-:

werde ich wohl machen müssen ..... Danke + LG
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: El Loco69
Datum: 12.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir vor 2 Wochen auf dem Trödelmarkt für 8 €uronen ein Wischerpaar gekauft, da rubbelt nix
und von Schlieren keine Spur.
Die Sw passen in die original Wischerarme haben aber nicht diese Blech Konstruktion.

Nachteil: Die Teile sind ziehmlich breit und schön ist auch anders, aber aber die vorteile überwiegen.

edit: bis 160k/mh getestet (Winterreifen)

Bearbeitet von: El Loco69 am 12.03.2012 um 22:40:46
Autor: philipp080778
Datum: 13.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
du meinst einen Wischarm hast du gekauft?
==> also einfach einen anderen gebrauchten Wischarm?
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: El Loco69
Datum: 13.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, Nagelneue Scheibenwischer meine ich.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile