- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

19 Zoll am Coupe ohne Karosseriearbeiten ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ad0r
Date: 16.12.2010
Thema: 19 Zoll am Coupe ohne Karosseriearbeiten ?
----------------------------------------------------------
Hallo,

demnächst soll es neue Sommerfelgen bei mir geben.
Ist mein erster BMW, daher kann ich das noch nicht so einschätzen.
e46 330ci.

Dachte an 19" Felgen, sollte aber ohne große Karosserieänderungen passen.
Was ich nun gern wissen würde ist, welche breite empfiehlt sich hier, damit man die 231ps auch ordentlich auf die Straße bekommt?
Geht das hinten auch mit einer 8j Felge?

Ist schon klar das es auch auf die Reifen ankommt, aber z.b. kann ich ja keine 255 auf ne 8j Felge machen... Also was brauch ich hier für eine gute Kombination?

mfg

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.12.2010 um 21:22:28


Antworten:
Autor: louisdama
Datum: 16.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
8,5x19 mit 235er rundum, sieht immer gut aus,mM.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: Bjunior
Datum: 17.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin ja eher der Fan von Mischbereifung, demnach:

225/35 auf 7,7 oder 8x19 und 255/30 auf 8,5 oder 9x19.

Wenns keine Mischbereifung sein soll kann ich louisdama nur Recht geben.

MfG
Autor: Rufus_83
Datum: 17.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, bin auch gerade auf der Suche nach neuen 19er für meinen 330i touring.
Habe schon mehrere felgenkonfiguratoren durchgearbeitet.
Wenn es 8,5 werden sollen, wirst du um Bördeln nicht herum kommen. Kommt dann noch auf die ET an ob du den Kotflügel noch weiter machen musst, oder ob Bördeln genügt.
8er passen oft so drunter, in Abhängigkeit der ET und den reifen die du draufmachen willst.
Hier mal ein paar Links mit denen ich so herumprobiere:

http://oz002.mx-live.com/default.aspx?sprache=de

Link

http://wheelmachine.de/

http://www.rh-alurad.de/felgen.aspx

Bearbeitet von: Rufus_83 am 17.12.2010 um 02:31:07
Autor: ad0r
Datum: 17.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Links, die sind ganz cool.

Woran erkenne ich ob die kanten gebördelt sind?
Irgendwie vermute ich, dass meine bereits gebördelt sind, es sieht so aus und hinten hab ich 18"8,5j mit 255 drauf.

Autor: Rufus_83
Datum: 17.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 8,5 x 18 mit ET 50 sind von BMW freigegeben. D.h. die passen ohne Karosseriearbeiten.
Wenn bei dir die innere Kotflügelkante ganz umgelegt ist, ist gebördelt. Ragt die kante ein wenig in den Radraum, dann nicht.



Autor: louisdama
Datum: 17.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei 8,5" Felgen bis et 35 (mit 225/235er Reifen)brauchst nichts machen,sollte es weniger werden mit der et (oder breitere Reifen), bördeln,ziehen, so ist meine eigene Erfahrung
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: Schiffi
Datum: 18.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
8,5*19 ET35 mit 235/35/19er Reifen passt ohne Probleme (muss nichts bearbeitet werden und wird vom Tüv eingetragen)
Autor: Rufus_83
Datum: 18.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt halt auf das Teilegutachten und den Prüfer an. Habe mir eine Felge 8,5 x 19 ET 40 angeguckt und laut Gutachten müsste ich hinten Bördeln und Ziehen lassen. Und das obwohl die ET 40 ja nicht so weit rauskommt wie die ET35.
Schau dir das Gutachten an. http://oz002.mx-live.com/default.aspx?sprache=de
Nimm die felge Michelangelo 2. In 8,5 x 19 hat die eine ET von 40.
Würde ich von keinem Prüfer eingetragen bekommen einfach so.
Habe bisher noch keine 8,5er in 19 Zoll gefunden die einfach so passt.
Kann natürlich auch abhängig vom Hersteller sein. Kann ich aber nicht hundertprozentig sagen.
Würde mich selber freuen wenn die so passen würden, da ich auch auf der suche bin.

Bearbeitet von: Rufus_83 am 18.12.2010 um 00:42:35
Autor: ad0r
Datum: 19.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut, also ich denke 8,5 19" rundum gefällt mir.

Für die Felgen bekomm ich ja ein Teilegutachten für den TÜV.
Wie funktioniert das mit den Reifen?
Bekommt man da genau so ein Teilegutachten für den TÜV und kann die Reifen dann mit eintragen? Oder müssen die nicht eingetragen werden, oder was muss ich da beachten?

lg
Autor: Schiffi
Datum: 19.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kommt halt auf das Teilegutachten und den Prüfer an. Habe mir eine Felge 8,5 x 19 ET 40 angeguckt und laut Gutachten müsste ich hinten Bördeln und Ziehen lassen. Und das obwohl die ET 40 ja nicht so weit rauskommt wie die ET35.
Schau dir das Gutachten an. http://oz002.mx-live.com/default.aspx?sprache=de
Nimm die felge Michelangelo 2. In 8,5 x 19 hat die eine ET von 40.
Würde ich von keinem Prüfer eingetragen bekommen einfach so.
Habe bisher noch keine 8,5er in 19 Zoll gefunden die einfach so passt.
Kann natürlich auch abhängig vom Hersteller sein. Kann ich aber nicht hundertprozentig sagen.
Würde mich selber freuen wenn die so passen würden, da ich auch auf der suche bin.

Bearbeitet von: Rufus_83 am 18.12.2010 um 00:42:35

(Zitat von: Rufus_83)





Mein Bruder hat auf seinem Touring (BJ04) auch 8,5*19 ET35 mit 235/35/19er Reifen und hat diese ohne Probleme vom Tüv eingetragen bekommen obwohl im Teilegutachten steht dass eine ausreichende Freigängigkeit an der vorder- und hinterachse herzustellen ist.
Aber es schleift nichts, auch wenn das Fahrzeug komplett eingefedert ist (Gewicht ins Fahrzeug und auf Holzklötze).
Autor: hamudi-89
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte bei meiner limo - 225/35/19 auf einer 8,5J felge ET 37 und es hat Nichts geschliffen , eingetrasgen bekommen hab ich sie aber nicht da im gutachten stand dass man hinten börteln müsse , obwohl nix schleift ... Nun will ich diese Felgen auf mein cab machen im sommer und da sollte es auch einwandfrei passen , da coupe und cabrio bisschen breiter hinten sind ... ich finde 225/35/19 Perfekt ...
E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;)


Autor: ad0r
Datum: 21.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh oh, jetzt müsst ihr mir nochmal helfen :)

Hab mir nun Felgen ausgesucht: Royal GT HyperBlack 8,5x19"
Seh ich das richtig, dass es dort Gutachten für alle Modelle außer dem e46 330ci gibt?
Da steht "346c: 77 - 142kw" ich habe doch aber 170kw.
Oder gillt das 346R auch für das Coupe?

Helf mir doch Bitte, dass Gutachten gibts hier zu sehen: Müsst ihr runterscrolen zu den 8,5x19

Royal GT Gutachten

Bearbeitet von: ad0r am 21.12.2010 um 03:59:11
Autor: ca1988
Datum: 21.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi also auf Coupe und Cabrio passen 8.5-19 mit 235 Reifen und ET35 ohne Probleme.
Bei Limo und Touring wird es eng werden, da die Coupe und Cabrio breitere Radkästen haben.

Bei mir sind die oben genannten Reifen felgen auch drauf und passen ohne veränderung. Mit TÜV eintragung.

Gruß
Christian
Autor: Salvius
Datum: 21.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die sind auch für das coupe zugelassen. ich kann dir das gutachten zumailen wenn du das vorab haben möchtest. ich habe die felgen in deiner wunsch grosse auf meiner limo drauf. passt ohne probleme.



MFG
Autor: kerny0815
Datum: 21.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
19" alpina dynamic vom alpina roadster s passen auch ohne karosseriearbeiten :)
255/30 auf 9,5x19 et50 hinten und 225/35 auf 8,5x19et50 vorne

bilder in meiner fotostory
Autor: NECO57
Datum: 09.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich es richtig verstanden habe,

die Royal Gt desgine felgen

8,5J x 19 Zoll ET 35 LK 5 x 120

Passen mit 235/35 19 Rundum

auf mein e46 Coupe ohne Probleme ??

habe 18´bestellt aber hatten ein transportschaden
jetzt bekomme ich wenn ich will 19´ zoll für gleiche preis

was denkt ihr was soll ich machen??????????????
angebot annehmen oder andere felgen suchen (wenn sie nich passen)


Autor: kolbenquaeler
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
9,5Jx19 et 40 mit 255/30 reifen musste hinten bisschen gezogen werden.

vorne 8,5J x 19 et 30 mit 225/35 reifen brauchte nix gemacht werden.
EX Compact neu E46 Coupe
Autor: BimmerFab
Datum: 10.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab 225/ 35 auf 8,,5 x 19 et 35.
mit 235 wäre es schon eng geworden, es passt nicht immer, bei nen Kumpel musste da minimal etwasg emacht werden. deswegen rate ich dir eher zu 225




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile