- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E28 6 Zylinder Umbau/Kauf/Meinungen - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Slide
Date: 16.12.2010
Thema: E28 6 Zylinder Umbau/Kauf/Meinungen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.12.2010 um 20:24:24 aus dem Forum "nicht gelistete BMW Typen" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

mir schwirrt jetzt schon längere Zeit ein Projekt mit einem e28 im Kopf herum. Was ich genau machen will steht noch so ein wenig in den Sternen. Mein Dad hatte solch Fahrzeug, als ich klein war... Wie das halt immer so ist ;-)
Es gibt für mich generell zwei Möglichkeiten:

1.) Im Gesamtpacket relativ gut erhaltenen 5er (am liebsten 2,8Liter) kaufen und diesen dann über längere Zeit in einen sehr guten Zustand "restaurieren".
Wie diesen hier:
Link

2.) Gut erhaltene Karosserie (kann auch 5.18i ect.) kaufen (eventuell Motorschaden) und nach wunsch mit einem M50b25 ausstatten. Dabei soll das Thema so ungefähr "Youngtimer Styling mit neuer Technik".

Dazu würde ich generell gerne wissen was überhaupt zu beachten ist:
zu 1.)
-Ist Kat Nachrüstung so möglich, dass es steuerlich erträglich wird?
zu 2.)
-Passt der M50b25 Motor überhaupt?
-Kann der M50b25 Motor eingetragen werden?
-kann der Kat des M50b25 auch eingetragen werden?

Wäre cool für ein paar Anregungen und Meinungen

Gruß



Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.12.2010 um 20:24:24
Livin Outlaw


Antworten:
Autor: freeclimb
Datum: 22.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich würde gleich einen 528 kaufen. Altes Auto - Alte Technik. Der grund hierfür ist relativ einfach: H-Zulassung. Günstiger kannst du eigentlich nicht fahren. Der Wagen in der Anzeige sieht auf den ersten Blick sehr gut aus.

Es gab auf jeden Fall mal einen Kat zum nachrüsten. Ich meine aber im e24 Forum gelesen zu haben, dass es den nicht mehr gibt. Musst du mal suchen.

Ich denke der m50 müsste vom Platz her passen. Aber ich hab sowas noch nicht gesehen. Die Eintragung an sich sollte kein Problem sein. Hier gilt wie immer: Sprich vorher mit dem Prüfer!


Irgendetwas ist ja immer!
Autor: kerny0815
Datum: 23.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir wär die basis wichtiger als der motor.
die motoren kriegt man hier und da recht günstig.
wenn die karosse allerdings total verrostet ist und teile fehlen, dann wirds schon schwieriger.

über nen kat würd ich mir keine gedanken machen -> H-zulassung ^^
aufgrund der H-zulassung würd ich das mit dem M50 motor aber lassen und eher richtung M30B35 gehen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile