- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Frank 318touri Date: 15.12.2010 Thema: Umfrage: M43TU (1,9) Langläufer oder nicht... ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, im Zusammenhang mit BMW-Motoren wird gern erwähnt, dass viele Motoren, trotz eher sportlicher Fahrweise ihrer Fahrer, recht lange laufen. Meist wird dabei aber über die fetten Sechsender gesprochen. Wie sind eure Erfahrungen mit den 4-Zylindern, vor allem dem M43TU 1,9. Der Motor wird ja schon lange gebaut und in vielen Baureihen eingesetzt. Alles unter 200.000 km würde ich ncht als Lanläufer betrachten. Also: Wo steht die Uhr bei eurem M43. Danke. |
Autor: campinobmw Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein ehmaliger compact hatte wo ich ihn verauft habe 250tkm auf der Uhr und hatte auch nie Probleme damit. Der jetzige Besitzer fährt ziemlich viel damit und da es ein Arbeitskollege ist weiß ich das er jetzt schon knapp 300tkm drauf hat und auch noch nie Probleme hatte mfg p.s kommt allerdings alles auf die Pflege und Wartung an und ob er immer warm gefahren wurde |
Autor: wolf 316 Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 201tkm und läuft wie am ersten tag super motor nur wenig leistung :D^^ |
Autor: Basti27 Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meinen alten 316i e46 hab ich mit 297000 km verkauft! Motor war super... hat bis dato immer seine Leistung voll gebracht! Also Beschleunigung und Topspeed wurden immer bestens erreicht! Der BMW Händler hat ih mit Kusshand Inzahlung genommen und meinte super Motor! Die Maschine verkauft sich immer! Also hatte einmal nen LMM defekt und einen leichtes Schwitzen des Motors aber wurde nie beanstandet! Ölverbrauch 1l auf 10000km |
Autor: herr_welker Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- M43TU gekauft mit 190.000 Kilometer jetzt 251.000 Kilometer Einmal ein Elektronikproblem gehapt. --> LMM Frag in 5 Jahren nochmal ;-) Bearbeitet von: herr_welker am 15.12.2010 um 22:19:16 |
Autor: sessioNs Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- M43B16.. Mit 193000 gekauft, Vorbesitzer war ein Idiot, hat den Hergeprügelt bis zum geht nicht mehr, nie geschont und von Pflege sowieso keine Ahnung gehabt(kenne den besser) Mittlerweile 212000, läuft top, zickt nie rum, springt immer gut an, egal wie kalt... Ölverbrauch ca 1L / 10000 km, bin zwar noch nicht viel damit gefahren aber Motortechnisch musste ich bisher nix wechseln. Nur die Stößel klappern abunzu beim Anlassen.. :-/ E36 Compact Umbaukit auf 328ti zu verkaufen ! |
Autor: Papa76 Datum: 17.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 230tsd und schnurrt wie ein Kätzchen. In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: TheStuessy Datum: 18.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann bin ich guter Hoffnung, dass der noch etwas hält, hab erst 117tkm :) Hatte aber schon nen großen Ölverlust, Dichtung am Stirndeckel... springt bei jeder Kälte an und schnurrt wie ein Kätzchen :) |
Autor: Speedking74 Datum: 19.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 16 M43 steht gerade bei 338000km und läuft noch wie am ersten tag ;-) |
Autor: ca1988 Datum: 23.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi der e36 comact von meiner Freundin hat jetzt 260tkm drauf und der läuft immer noch top. |
Autor: cabriowuschel Datum: 25.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unser Copact hat 290tkm runter. Erste Sahne...nur leichtes schwitzen am Stirndeckel. Ölverbrauch alle 15tkm ca 0,8 L. |
Autor: Kozus2801 Datum: 24.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt 320tkm drauf, und läuft einwandfrei! Das letzte mal Ölfilter Gehäusedichtung und KW Simmering bei 280tkm getauscht, seitdem erst einen Liter öl nachgekippt. Ich hatte mal ein Problem beim Kühler, und bin (im unwissen) noch 30km ohne kühlwasser weitergefahren! Hat ihm aber auch nix gemacht! :-) |
Autor: bmwverrückter Datum: 24.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- in 190km hab ich auch die 200tkm geknackt, gekauft mit 105000tkm. Probleme oder zicken vom motor gab es noch nie. werde ihn dieses jahr schweren herzens hergeben weil was stärkeres her muss. |
Autor: NAND7400 Datum: 03.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe meinen M43TUB19OL mit 125tkm gekauft und bisjetzt einen Pleuelagerschaden, diverse große Undichtigkeiten, Elektronikproblem(gelbe MKL...), Hydrolager an den Querlenkern usw. Den M43TU würde ich dir nicht empfehlen. |
Autor: Airborne Datum: 03.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Undichtigkeiten hatte schon der M43B16/18 und ist an sich keine große Sache. Pleuellagerschäden kenn ich allerdings auch zu gut vom B19, kurioserweise aber immer bisher nur im E46...im E36 316i Compact hatte ich den Fall noch nie. Kann allen B19 Fahrern nur empfehlen ihre Pleuellagerschalen ersetzen zu lassen, selbst wenn noch nix ist. Der erste B19 mit dem Schaden, den ich auf der Bühne hatte, ist gerade mal 60.000Km gelaufen. Da war´s aber auch nicht mehr mit Lager wechseln getan, weil der Motor nämlich schon geplatzt war. Zitat: Und was haben Fahrwerksteile mit der Qualität des Motors zu tun!? MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |