- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xjr Date: 13.12.2010 Thema: Thermostat entlüften ---------------------------------------------------------- Hallo Es geht um einen 328 i bj 97 Da meine Heizung sehr schlecht ging habe ich ein neues Thermostat eingebaut Jetzt habe ich zwar ein warmes auto nach dem ich entlüftet habe aber es hält nur 2 Tage dann ist die Heizung wieder nur lauwarm was mich wundert ist nach 50km ist immer noch kein Druck auf den 2 dicken Schläuchen Die müssten sich doch prall anfühlen Ausserdem fällt die Heizleistung in Kurvenfahrten ab Noch was, das alte Thermostat hat einen grösseren Durchmesser an dem kleinen hinteren Teller als das neue Wer kennt sich da aus MFG XJR |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 13.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Haste Schiss gekauft! Der Durchmesser muss so sein wie beim Original. Nicht kleiner nicht größer. |
Autor: Plankton Datum: 13.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird mal sinnvoll sein ein passendes Thermostat einzubauen... Vielleicht kannste es ja noch umtauschen |
Autor: xjr Datum: 13.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Laut Tis ist es schon das richtige Thermostat Teilenummer11537511083 Bmw Orginalteil |
Autor: Vollidiot Datum: 13.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da verwette ich meinen Arsch da ist noch LUFT im Kühlkreislauf. Geh zum :-) und lass mit UNTERDRUCK entlüften und gut ist ! |
Autor: xjr Datum: 13.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke auch das noch Luft im Kühler ist Wie geht das mit Unterdruck entlüften ? MFG XJR |
Autor: xjr Datum: 13.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: Vollidiot Datum: 14.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab mir ne Standheizung eingebaut und hatte dann das Prob mit der Entlüfterei. Ging dann in ne Werkstat und der Mechaniker ist auch fast verzweifelt. Dann hat der mit einem "Unterdruckgerät" entlüftet und gut war. Also soweit ich das mitbekommen hab, wurde da die komplette Luft aus dem Kühlsystem "gesaugt" (Unterdruck erzeugt) und durch den Unterdrück dann das Kühlmittel "reingesaugt :-) " ist dann ne 100% tige Sicherheit dass nur noch Flüssigkeit im System ist. Gruss Thomas |
Autor: levoxx Datum: 14.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- funktioniert wie es vollidiot beschrieben hat^^ das kühlsystem wird komplett leer gezogen so das ein unterdruck im system endsteht. da ziehen sich sogar die beiden großen schleuche die zum kühler gehen zusammen. dann wird ein ventil geschaltet sodas durch den unterdruck nur kühlwasser ins system "gezogen" wird. ist eig ne 100% geschichte. hatte ich noch nie probs mit. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |