- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Viscolüfter/Kupplung - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Christoph22HU
Date: 02.07.2004
Thema: Viscolüfter/Kupplung
----------------------------------------------------------
Hi leute!
hab ma ne frage,wenn mein auto(E36 320Icoupè) im stand läuft,dann kommt vom Lüfter/bzw.kühler so ein qutietschen her! ein kumpel meinte das sei entweder die wasserpumpe oder der visco lüfter bzw die visco kupplung!
also definitiv ist es nicht die wasserpumpe!weil die nicht tropft gar nix ! die verhält sich ganz normal!
jetzt meine frage hatte das schon ma einer von euch?? wenn ja is des schwer des ding selbst auszutauschen ??
danke schon im Voraus !
MFG Christoph


Antworten:
Autor: bmwharry
Datum: 02.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI,

ich hatte das vor 2-3 Monaten. Dachte da auch erst an die Viskokupplung da man den Lüfter auch mit der Hand bremsen konnte. Kupplung gewechselt. Dachte suppei kein komisches Quietschen mehr passt. Denkste!!! Nach den ersten 50m fahrt, war das Qietschen wieder da. Wasserpumpe auch noch im Eimer. Neue Wasserpumpe quietschen seitdem nicht mehr aufgetretten. Dein Kumpel hat recht mit seiner Vermutung. Und ich schätze auch das es die Wasserpumpe ist, so wie es bei mir war. Wenn die Wasserpumpe nicht tropft heißt des noch nicht das sie in Ordnung ist.



MFG
Harry

<<<Jetzt auch mit Fotostory>>>

Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu
Autor: Christoph22HU
Datum: 02.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ! vielen dank erstmal!
Ja das stimmt er konnte den Lüfter mit der hand anhalten! also meinst du ich wäre auf der sicheren seite wenn ich auch die wasserpumpe mit wechsel? ist des schwer? oder sollte man das lieber in der werkstatt machen lassen ??
Autor: Dietmar E39
Datum: 03.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Christoph22HU

Ganz einfach kannst Du das eingrenzen indem Du den Lüfter samt Kupplung ausbaust,ist das Geräusch dann weg wird´s wohl die Visco-Kupplung sein,was ich aber kaum glaube...

PS: Man darf den Lüfter niemals festhalten bei laufendem Motor,vor allem denn nicht wenn er warm ist,das ist ziemlich schädlich für die Visco-Kupplung,genauso wie das beliebte draufhalten auf den Lüfter mit einem Dampfstrahler weil er dann so schön rotiert,das ist absolutes Gift!

Tippe da eher auf die Wasserpumpe oder ein Kugellager der Umlenkrollen vom Flachriemen,die verursachen meistens solche Geräusche...

Wie gesagt,erstmal den Lüfter abmachen samt Kupplung und lauschen,wenn das Geräusch immer noch da ist ein Rostlöserspray nehmen und alle Drehpunkte wie Wasserpumpe und auch die Umlenkrollen nacheinander leicht besprühen,wenn das quietschen aufhört hast Du den Übeltäter,so kann man die Ursache relativ leicht ermitteln :-)

Wie bmwharry schon sagt,eine Wasserpumpe mit defekten Kugellagern muß nicht unbedingt undicht sein,auch wenn sie es meistens ist...

Prüf das mal,Wasserpumpe wechseln ist eigentlich kein großes Problem wenn man keine zwei linken Hände hat,check das mal ab und ich schreib Dir ne entsprechende Anleitung für den Austausch des defekten Teils wenn Du Lust hast...

Gruß Dietmar
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 04.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab noch eine Interessensfrage zu der Viscokupplung, wie prüft man richtig die Viscokupplung auf ihren Zustand?

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.
Autor: Dietmar E39
Datum: 04.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Weiß-Blau-Fan-Rude

Normalerweise verrichtet die Kupplung unaufällig ihren Dienst und arbeitet auch ziemlich zuverlässig heutzutage :-)

Ein Anzeichen für einen Defekt ist in der Regel vorhanden wenn der Lüfter beim Gasgeben auch bei lauwarmen oder kalten Motor volle Pulle laut hörbar pustet,das kostet Kraft und der Motor erreicht seine Betriebstemperatur langsamer,das ist wenn die Kupplung ständig ganz überbrückt...

Natürlich kann es auch genau andersrum sein,der Motor wird im Stop-and go,also wenn wenig Fahrtwind vorhanden ist zu warm und der Lüfter läuft nur ganz langsam mit und bringt so keine Kühlleistung...

Bleibt die Temperatur immer schön in der Mitte gibts keinen Grund zur Sorge,im Stand kann man auch das Spiel prüfen,meistens ist die Kupplung aber er fest und die Wasserpumpe hat bissl Luft,auch solle kein Öl aus der Lüfterkupplung austreten,die Viscokupplung ist mit einem Spezialöl gefüllt was auf Temperaturen stark reagiert,die Lüfterdrehzahl wird praktisch durch die unterschiedliche Ölviskosität bei unterschiedlichen Temperaturen geregelt,ist das Öl ausgelaufen ist die Kupplung natürlich kaputt...

Wie gesagt,ohne besondere Geräusche und einer immer schön gleichmäßigen Motortemperatur würde ich mir kein Gedanken machen :-)

Gruß Dietmar
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 04.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, die Funktion kannte ich, nur das Testen ned.

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.
Autor: CrazyAchmed
Datum: 04.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Dachte da auch erst an die Viskokupplung da man den Lüfter auch mit der Hand bremsen konnte.


das kann man in der tat, wenn der motor noch nicht warm ist. erst ab einer bestimmten temperatur fängt das ding gut an sich zu drehen.

mir ist der wagen auch im berufsverkehr an nem ziemlich heißen tag heiß gelaufen, lag an der visco. hab dann den gashebel betätigt und gedacht, wenn jetzt kein windchen kommt, ist die viso kaputt....kam kein wind. um sicher zu gehen, ob der wirklich im arsch ist hab ich nen schraubenzieher keingehalten, das teil ist dann angehalten. (!ACHTUNG: NICHT GRAD DIE BESTE ART ZU TESTEN! WENN DAS TEIL RICHTIG ARBEITET, WIRBELT DER SCHRAUBENDREHER RUM UND KANN EUCH VERLETZEN! Auch keinen Finger reinhalten, der ist sonst ab! Die Windvariante scheint die beste zu sein)

achso: zum einbau....der ist kinderleicht. einfach das plastikzeugs was im weg ist abmachen, sind nur paar schrauben, den alten raus und den neuen rein ;)

----------------------
www.12phpbb.de Kostenlose und Werbefrei phpBB Bulletin Boards

Bearbeitet von - CrazyAchmed am 04/07/2004 23:45:57
Autor: Christoph22HU
Datum: 05.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen dank nochmal für die zahlreichen Tipps !
Werd es gleich morgen ma austesten was es denn genau ist! ich geb euch dann ma bescheid!
MFG Christoph
Autor: thuto
Datum: 21.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
kann CrazyAchmed nur zustimmen hab dieses Thema gelesen bin ans Auto und nach ner viertelstunde war die Sache gegessen. Die Schraube übrigens war nach einem leichten Schlag offen.

MfG Thuto

Autor: Airborne
Datum: 21.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo
kann CrazyAchmed nur zustimmen hab dieses Thema gelesen bin ans Auto und nach ner viertelstunde war die Sache gegessen. Die Schraube übrigens war nach einem leichten Schlag offen.

MfG Thuto


(Zitat von: thuto)




Ich glaubs nicht, eine Neuer der die Suche benutzt hat!!Der Thread ist ja immerhin schon 3 Jahre alt!
Das ich das noch erleben darf!:-D



MfG


Bearbeitet von - Airborne am 21.08.2007 19:37:09
Autor: Made Of Steel
Datum: 21.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol naja ist doch okay so!
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: Airborne
Datum: 21.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ei klar ist das OK!!

Ich war nur völlig baff, schau mal in Syndikat-Internen, wieviel Newbies da täglich ihre Threads abladen!!

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 22.08.2007 00:04:19




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile