- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW E36 Compact Lautsprecherausbau/einbau hinten - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: elkeffo
Date: 11.12.2010
Thema: BMW E36 Compact Lautsprecherausbau/einbau hinten
----------------------------------------------------------
Hi,
ich hab mir neue Lautsprecher für meinen Compact gekauft , ich weiß aber nicht wie ich hinten die Lautsprecherverkleidung/abdeckung weg kriege.
Schrauben kann ich keine finden.

MfG


Antworten:
Autor: monochat23
Datum: 11.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
du mußt dazu die darunter befindlichen seitenverkleidungen ausbauen. dann kannste von unten ran. am besten noch adapteringe besorgen, da die originalen lautsprecher eingeklebt sind
Autor: elkeffo
Datum: 11.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


du mußt dazu die darunter befindlichen seitenverkleidungen ausbauen. dann kannste von unten ran. am besten noch adapteringe besorgen, da die originalen lautsprecher eingeklebt sind

(Zitat von: monochat23)




Ok, Danke :)
Autor: tobibeck80
Datum: 12.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kofferraummatte raus

Rückbanksitzfläche rausziehen, Lehnen nach vorne klappen

Rückbankseitenteile mit 10er Nuss auf 1/4 " Ratsche losschrauben (je eine Kunststoffmutter)-->dann Teile nach oben drücken und rausnehmen, sind noch eingehakt

Rückleuchtendeckel abnehmen und einfach zur Seite legen, Leitungen müssen nicht ab

Seitenteile an den Einhängpunkten lösen (alles nur gesteckt) und versuchen ohne großartig zu knicken, unter den Lautsprecherhaltern rauszuziehen. Dabei beim rechten Seitenteil auf die Tankdeckelnotentriegelung achten (grüner Punkt).

Lautsprecher rausschrauben.


Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge

Bilder wie das demontiert aussieht in meiner FS





Bearbeitet von: tobibeck80 am 12.12.2010 um 10:01:17
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: elkeffo
Datum: 15.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kofferraummatte raus

Rückbanksitzfläche rausziehen, Lehnen nach vorne klappen

Rückbankseitenteile mit 10er Nuss auf 1/4 " Ratsche losschrauben (je eine Kunststoffmutter)-->dann Teile nach oben drücken und rausnehmen, sind noch eingehakt

Rückleuchtendeckel abnehmen und einfach zur Seite legen, Leitungen müssen nicht ab

Seitenteile an den Einhängpunkten lösen (alles nur gesteckt) und versuchen ohne großartig zu knicken, unter den Lautsprecherhaltern rauszuziehen. Dabei beim rechten Seitenteil auf die Tankdeckelnotentriegelung achten (grüner Punkt).

Lautsprecher rausschrauben.


Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge

Bilder wie das demontiert aussieht in meiner FS





Bearbeitet von: tobibeck80 am 12.12.2010 um 10:01:17

(Zitat von: tobibeck80)




Wo kriege ich die Rückbankseitenteile ab?
Ich finde nichts wo ich die lösen könnte.
Bitte um Hilfe.
MfG

Autor: tobibeck80
Datum: 15.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie ich oben geschrieben habe, da ist an jedem Teil eine Kunststoffmutter.

Rückbank umklappen, dann sieht man die.

Rausdrehen und Teile einfach nach oben Richtung Dach ziehen.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: elkeffo
Datum: 16.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie ich oben geschrieben habe, da ist an jedem Teil eine Kunststoffmutter.

Rückbank umklappen, dann sieht man die.

Rausdrehen und Teile einfach nach oben Richtung Dach ziehen.

(Zitat von: tobibeck80)




Als bei meinem Compact BJ. 95 sind da keine Muttern, nur diese Metall dinger an denen die Sitze festgehakt werden.
Bitte hilf mir jmd. der weiß wie man die abmacht Muttern sind da nirgends.

MfG
Autor: elkeffo
Datum: 16.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab die Muttern gefunden sorry
Autor: tobibeck80
Datum: 16.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du, ich hab die Anfangs überhaupt nicht bemerkt und die Rückbankteile einfach abgezogen xD xD

irgendwann hab ich mich mal gewundert was da für Muttern rumliegen.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: splashfire
Datum: 17.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


du mußt dazu die darunter befindlichen seitenverkleidungen ausbauen. dann kannste von unten ran. am besten noch adapteringe besorgen, da die originalen lautsprecher eingeklebt sind

(Zitat von: monochat23)





huhu

mal ne frage wo kriegt man diese adapterringe??
Autor: Beemer-Player48
Datum: 17.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


du mußt dazu die darunter befindlichen seitenverkleidungen ausbauen. dann kannste von unten ran. am besten noch adapteringe besorgen, da die originalen lautsprecher eingeklebt sind

(Zitat von: monochat23)





huhu

mal ne frage wo kriegt man diese adapterringe??

(Zitat von: splashfire)




Die Lautsprecherringe kriegst du schon relativ güstig bei Ebay.
> Klick < ... da sind sie! :-)

Gruß.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile