- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unterfahrschutz eintragungspflichtig??? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: -Patrick-
Date: 02.07.2004
Thema: Unterfahrschutz eintragungspflichtig???
----------------------------------------------------------
Hallo,

will mir unter den Motor ne Platte aus VA drunter machen, die beim aufsetzen ein verkratzen und beschädigen der unteren Teile verhindern soll. Muss ich sowas eintragen lassen? Können mich die bullen deswegen anscheißen?

______________________________________________________________________________________
>>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<<




Bearbeitet von - -Patrick- am 05/07/2004 15:56:19


Antworten:
Autor: Rieger 325
Datum: 02.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Tach Auch !
Weiß du denn nicht das wir hier in Deutschland sind und alles was hier nicht nen Stempel oder Ähnliches hat ist hier grundsätzlich verboten, bzw. nicht erlaubt, ich würde an deiner Stelle mal beim Tüv anrufen oder vorbei fahren, bevor du da was machst !

Tja anschei..en, kann man dich,wenn du mal bei 200 oder so deine Platte da unter deinem Wagen verlierst und die Versicherung wird da bestimmt auch nicht hinter dir stehen und sagen,daß das schon Ok ist.

Mfg
Rieger 325
Autor: FRY
Datum: 02.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also unterbodenschutz wäre eintragungsfrei, aber ein unterfahrschutz wie du ihn willst, müsste schon eingetragen werden, soweit ich weiß. bevor du irgendwas anfängst, frag lieber beim TÜV nach, das spart ärger.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 02.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

will mir unter den Motor ne Platte aus VA drunter machen, die beim aufsetzen ein verkratzen und beschädigen der unteren Teile verhindern soll. Muss ich sowas eintragen lassen? Können mich die bullen deswegen anscheißen?

______________________________________________________________________________________
>>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<<




(Zitat von: -Patrick-)





Servus.

Wieso so umständlich?
Es gibt doch von BMW original nen "Aggregateunterschutz vorne"! aus Aluminium.

Teilenummer: 51 71 8 209 093

Das Teil kost ca. 60€

Gruß Bernhard

/// Evolution inside? ...in progress!
Autor: -Patrick-
Datum: 02.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hallo,

will mir unter den Motor ne Platte aus VA drunter machen, die beim aufsetzen ein verkratzen und beschädigen der unteren Teile verhindern soll. Muss ich sowas eintragen lassen? Können mich die bullen deswegen anscheißen?

______________________________________________________________________________________
>>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<<




(Zitat von: -Patrick-)





Servus.

Wieso so umständlich?
Es gibt doch von BMW original nen "Aggregateunterschutz vorne"! aus Aluminium.

Teilenummer: 51 71 8 209 093

Das Teil kost ca. 60€

Gruß Bernhard

/// Evolution inside? ...in progress!

(Zitat von: BMW 325i-Fahrer)




ja, ich weiß. aber mein gedanken war: "wieso kaufen wenn mans auch selber machen kann?" und das material dafür kann ich von der arbeit mitnehmen, und das kostet mich nix.

______________________________________________________________________________________
>>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<<



Autor: Hobbyschrauber
Datum: 03.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...unter den Motor ne Platte aus VA drunter machen...




Aber dann auch bitte schon mit Flankenschutz und die Kanten schön abrunden, sonst könnte sich jemand scheiden...
...während er von Dir überfahren wird! :)

Lach net, solche Gesetze wären in DE durchaus denkbar... :)



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: sushi
Datum: 03.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und das material dafür kann ich von der arbeit mitnehmen, und das kostet mich nix.




ne andere günstige variante sind straßenschilder.
ortseingangs- bzw. ausgangsschilder eignen sich von der größe her besonders gut... ;)

MfG Sascha

Compact CarHifi
Jetta CarHifi
Autor: Kobold
Datum: 03.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist der originale von BMW denn auch eintragungspflichtig, bzw. gibts da irgendwelche Papiere bei?

ICQ: 176742047
www.bad-bull.de
Autor: method
Datum: 03.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist der originale von BMW denn auch eintragungspflichtig, bzw. gibts da irgendwelche Papiere bei?

ICQ: 176742047
www.bad-bull.de

(Zitat von: Kobold)




wenn eine BMW nummer drauf ist und dieser unterfahrschutz für dein Fahrzeug ist, muss man nix eintragen, ist so wie mit der orig. M-Schürze!
Korrigiert mich wenn ich falsch liege!

Peace
Method

Wer viel redet, erfährt wenig!

Meine neue Limo

Autor: Nicore
Datum: 05.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

also unterbodenschutz wäre eintragungsfrei



@Fry: Der war gut! *G*
Wäre ja auch zu dumm wenn man nach jedem Anstrich zum Tüv müsste um das abnehmen zu lassen. :)

BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muß die Frage hier mal aufgreifen, und was dazusetzen.

Wiviel deckt eigentlich der Original BMW Aggregatschutz ab ?

Geht der auch noch über die Querstrebe, oder endet der vor der dieser ?

Hat jemand ein Bild von diesem Schutz, wenn er montiert ist ? Evtl. mal geschossen, als der Wagen auf der Hebebühne war.

Wie dick ist eigentlich das Alublech des Schutzes ?

____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
auf sanituning kannste ein Bild sehen ;D !
____________________________
Mein ---->COMPACT<---

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Tip, genau das war es, was ich wissen wollte.

Bin letztens leicht an der Querstrebe in einem Parkhaus hängengeblieben, der Unterfahrschutz würde dann das hängenbleiben verhindern.

Ich denke, das Ding werd ich bei mir verbauen.

Danke
@Bodensee BMWler


____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
bedenke aber,entweder cabrio kreuz oder unterfahrschutz ;D

ich würde das kreuz vorziehen denn das deckt auch unten alles ab und bringt versteifung,das blechle nicht !
____________________________
Mein ---->COMPACT<---

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ne Domstrebe verbaut, steifer brauch ich den Vorderbau nicht mehr.

Die X-Strebe vom Cabrio nimmt mir nochmal ca 15mm Bodenfreiheit, da brauch ich gar nicht mehr zu probieren in ein Parkhaus zu gelangen.

Nö Nö, wenn, dann kommt nur das Blech rein.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: Starcrunch
Datum: 20.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, so lange es nur n bisschen am Kreuz schleift :-)

Bearbeitet von - Starcrunch am 20.05.2005 15:42:39
Autor: schlonzy
Datum: 20.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Die X-Strebe vom Cabrio nimmt mir nochmal ca 15mm Bodenfreiheit, da brauch ich gar nicht mehr zu probieren in ein Parkhaus zu gelangen.





Nicht ganz, das Kreutz ersetzt die querstrebe und ist nicht tiefer. Bei mir hat es schon oft genug die Ölwanne gerettet. Der tiefste punkt sind die beiden Karosseriestreben.
____________________________
jetzt auch mit kleiner userpage... ...und nun mit neuen bildern]

Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 21.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch schweller genannt :D
____________________________
Mein ---->COMPACT<---

Autor: schlonzy
Datum: 22.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


auch schweller genannt :D
____________________________
Mein ---->COMPACT<---


(Zitat von: Bodensee_BMWler)




ich meine nicht die Schweller ;)
____________________________
jetzt auch mit kleiner userpage... ...und nun mit neuen bildern]





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile