- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Falko84 Date: 02.07.2004 Thema: Fahrwerk ---------------------------------------------------------- Hallo Syndikatler, fahre einen unverbauten e30. Möchte ihn jetzt tieferlegen, wie weit kann ich gehen ohne Probleme mit den Radläufen zu bekommen? Kann ich meinen M-Federsatz behalten ohne die Tieferlegung zu mindern ? So macht es gut Ach noch was, suche jemanden der sich mit Karosserien auskennt, mein Kotflügel hinten links (in Fahrtrichtung) ist leicht beschädigt, ich möchte ihn komplett austauschen. Ist das ohne Probleme möglich? |
Autor: David325 Datum: 02.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, um tieferzulegen muss man immer die federn tauschen. rest vom m-technik-fahrwerk kannst du behalten (stabilisatoren, dämpfer), allerdings verschleissen die dämpfer nach dem tieferlegen meist recht schnell da sie sich in einem anderen bereich bewegen. als gute tieferlegung mit toller optik empfehle ich die h&r ( www.hr-spezialfedern.de ) gibt 2 verschieden tiefe sätze. bei orginalen felgen muss nichts bearbeitet werden. 325ix@gmx.de (Lese keine PN!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!! |
Autor: David325 Datum: 02.07.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- kotflügel hab ich vergessen: die hinteren tauscht man normal nur bei extremen beschädigungen, ansonsten wird er vom spengler ausgerichtet. wenn nicht rückformbar neuen kotflügel einschweissen (lassen) 325ix@gmx.de (Lese keine PN!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |