- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Berlin030 Date: 08.12.2010 Thema: Ölverbrauch durch dünneres Öl?? ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Leute, habe vor kurzem ein Ölwechsel für mein 318is bj 94 gemacht und eins von Castrol 5W-30 eingegossen. Jetzt merk ich das er öl verbraucht man sieht es richtig an der messstange davor hatte ich bei Castrol 10W-40 kein ölverbrauch. Kann es sein das das Öl einfach zu dünn ist und durch die Ventilschaftdichtung durchdringt oder ist sie kaputt??? Auto hat jetzt 160tkm aufn buckel |
Autor: Katana Datum: 08.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja es kann sein dass das öl mit verbrennt Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht! |
Autor: BMW HUSTLER Datum: 08.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Habe mal eine E36 316i Limo gefahren, immer schön jede inspektion das teure 0W40 Öl reingemcht. Ab ca. 120Tkm hat er sich jede 1000km ca.1liter Öl reingehauen. Guter Kumpel gab mir den tipp dickeres Öl reinzumachen 10W40, und siehe da, ich habe kein Ölverbrauch mehr gehabt :-) Ab mer bestimmten laufleistung (ca.100TKM) kann man ruhig dickeres Öl fahren. LG Markus |
Autor: Percy 81 Datum: 08.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ist möglich das er was verbraucht ist bedingt durch den Verschleiß bei der Km Laufleistung würde ich 10W40 nehmen. Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind. |
Autor: Berlin030 Datum: 08.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: yaa genau seit dem ich das öl drine habe verbraucht der so bei 1000km schon ein liter werde dann demnächst dickeres Öl reinmachen. kann ich noch mit dem dünnen öl weiterfahren bis zur nächsten inspektion oder gleich wechseln??? |
Autor: jospi69 Datum: 08.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst auch jetzt schon 10w-40 nachkippen, die Öle sind alle untereinander mischbar. Kannst ja mal beobachten, ob der Ölverbrauch dann langsam abnimmt. |
Autor: reifenheinz32 Datum: 09.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- An deiner Stelle würd ich gleich den Ölwechsel machen und sogar n 15W40 nehmen, kostet ca 10 für 5 L...Denn er wird das Öl nicht nur verbrauchen sondern das wird auch zu einem Schaden führen, zB Nockenwelle oder Überdruckventil, also wenn di dein Wägelchen lieb ist, einfach die 20E für Öl und Filter investieren..;) |
Autor: Tino325i Datum: 09.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich nehme das 10w-40 von Castrol und bin top zufrieden damit... meine verbraucht nicht einen tropfen :) ich mache alle 10000km ölwechsel, und mache bei jedem 2ten ölwechsel nen verschleiß schutz mit rein.... Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb..... Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern |
Autor: jospi69 Datum: 09.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 15w-40 wird im Winter zähflüssig wie Honig, das würde ich nicht nehmen. |
Autor: Berlin030 Datum: 09.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Okay ich werde dann am wochenden ein ölwechsel vornehmen mache das 10w 40 rein. Soll ich dein filter mit erneuert weil der ist grademal 2tkm alt |
Autor: schwarzweiß Datum: 09.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- filter kannst den alten lassen, wenn du was wirklich gutes willst, dann nimm das Castro TWS 10w-60 |
Autor: Berlin030 Datum: 09.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist das jetzt noch ne version dicka als 10w40?? Oder hab ich da auch dann verbrauch |
Autor: Berlin030 Datum: 09.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich bin mir nicht sicher ob es vom öl oder wetter kommt aber seit dem ich das 5w30 drine habe ist mei benzinverbrauch zwischen 13-16liter gestiegen davor waren es lediglich nur 8-10 liter. |
Autor: Tino325i Datum: 10.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also da geld kann er sich auch sparen... was soll das öl denn bringen bei ihm.... nimm das normale castrol 10w-40 und gut Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb..... Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern |
Autor: bikerchris Datum: 10.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Castrol Tws ist eigentlich nur für hochbelastete Motoren, ansonsten rausgeschmissenes Geld. Von den 5wxx Ölen halte ich eigentlich garnix. Und in ein M42/M44 würde ich nur 10w40 fahren. Gruß Chris |
Autor: ThogI Datum: 10.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Kommt auf deine Betriebsbedingungen an! Bei Kurzstrecke und Stau/Schnee geht der Verbauch natürlich hoch, je kälter es wird. Führt durch eingetragenes Benzin auch zu Ölverdünnung. Fährst Du nicht Kurzsstrecken, dann ist wohl was anderes defekt. In dem Falle würde ich das 0W-30 auch raustun und mindestens ein 0W-40 reintun besser noch 10W40 ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Berlin030 Datum: 10.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: yaa danke leute werde es dann auch demnächst das 10w40 öl reinkippen habe nur 5w30 drine weil mir so ein spasti es bei einer bmw niederlassung gesagt hat |
Autor: Tino325i Datum: 10.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hinterher ist man immer schlauer :) meine mutter fährt nen 316i compakt bj.98 und bevor ich kfz gelernt hatte,habe sie ihr auch immer 0w40 und so verkauft, sie fährt nur kurzstrecke und bekommt von mir seid 5 jahren alle 10000km 10w-40 von castrol goog lack Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb..... Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern |
Autor: C-Webb Datum: 10.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mobil 1 0W-40 gehört definitiv zu den hochwertigsten Ölen. Keine Zweifel. Aber für einen 16 Jahre alten Motor eigentlich ungeeignet. Zumal es das 1994 noch gar nicht gab. 10W-40 ist günstig und gut. Für alle Fahrerorpfile geeignet. Solltest du ausschließlich Kurzstrecke fahren, ist es vielleicht eine Überlegung wert auf 5W30 oder 5W40 umzusteigen. Das Öl kommt im kalten Motorzustand einfach besser an die kritischen Stellen. Für reine Langstrecken-Autobahnfahrer eignet sich 10W60 gut. Es hält den hohen Temperaturen bei VMax am besten Stand. Ich würde 10W40 nehmen und selbstverständlich die Wechselintervalle immer einhalten. Das passt schon. Gruß Klaus Bearbeitet von: C-Webb am 10.12.2010 um 17:30:34 _____________ E36, What else? |
Autor: -Jones- Datum: 13.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also, nen 30er für kurzstrecke und normal fahren is ok. für langstrecke und viel ab is nen 40er deutlich besser geeignet. das 60er, brauchste nur wenn de dein wagen richtig quälen willst(rennstrecke oda ...) ich fahr mobil1 0w40, würd auch nen 5w40 fahren, aber das gibs leider net von mobil1... mein ölverbrauch ist gegenüber dem 10w40 was ich anfangs noch drinn gehabt habe, gefallen. und das meiner auf der ab bei zügiger fahrweise nen bisl öl verbraucht, is ja leider nunmal normal... mfg |
Autor: Berlin030 Datum: 13.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey Leute jetzt versteh ich nichts mehr habe grad ein öl wechsel gemacht zu 10w40 von catrol und siehe da vom alten öl 5w30 ist noch 5 liter vorhanden also der hat nichts verbraucht aber am meßstab ging das immer runter der ölstand wie ist das möglich ???? |
Autor: ThogI Datum: 14.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ähhm wie jetzt??? War der Peilstab am unteren Ende, als Du den Wechsel gemacht hast? Steckte er für die Messung auch bis zum Anschlag drin? Wieviel Öl ist denn reingegangen (mussrein)? ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: der_Strolch Datum: 14.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wieso Spasti von der BMW NDL? Er hat recht. Lt. Bedienungsanleitung kannst Du dieses Öl fahren. Du kannst natürlich auch das 10W/40, 10W/30 oder 15W/40 fahren. Das ist Dir und Deinem Geldbeutel überlassen was Du hineinfüllst. mfg BMW ///M |
Autor: Berlin030 Datum: 14.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote] Ähhm wie jetzt??? War der Peilstab am unteren Ende, als Du den Wechsel gemacht hast? Steckte er für die Messung auch bis zum Anschlag drin? Wieviel Öl ist denn reingegangen (mussrein)? (Zitat von: ThogI) [/quoteya hab ihn imemr bis zum anschlag reingesetzt 5 liter waren immer drine ich hab am der messung erkannt der der ölstand immer niedriger wurde also nicht bis zum unteren ende sonder imemr ein kleines bischen |
Autor: BMW HUSTLER Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Berlin030 Du hast schon recht das es spastis sind bei BMW (FAST ALLE) :-) die meisten haben sowieso keine ahnung, die sagen dir nur was bei den im PC steht, und das ist meistens immer das schöne teure dünne Öl womit die an dir richtig schön geld an dir verdienen wenn du es bei den holst oder sogar die Inspektion machst!! Die motoren sind keine hochleistungmotoren die ständig hoche drezahlen drehen müssen. Jeder alte KFZ schrauber der etwas ahunug hat sagt dir genau das selbe was mir auch einer gesagt hat, ab ca. 120Tkm ruhig dickeres Öl fahren 10W40 oder sogar 15W40 :-) Lg Markus |
Autor: pat.zet Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- JA das sind die alten Schrauber die bei der auslieferung der Thin lizzy schon dabei waren ! es hat sich aber einiges geändert...........wenn ein eAuto heute Ölfrisst ist es zeit mal nach dem verschleiss zu forschen , ich würd mal bei den ventilschäften anfangen.......... gruß pat |
Autor: jospi69 Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst bestimmt Tin Lizzy, das Ford Model T, und nicht Thin Lizzy, die irische Rockband. ; ) |
Autor: rafi72 Datum: 15.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du überhaupt richtig gemessen? ebene fläche? 5-10 min warten bevor man misst? trotzdem rat ich dir schnellstmöglich auf 10w40 umszustellen. es ist meiner meinung nach das beste öl für diese motoren dieser generation. allen motorenbauern in meinem bekantenkreis stellen sich die haare auf wenn sie hören das jemand ein anderes öl in 90er-jahre-e36-motoren fahren. (außer m) Bearbeitet von: rafi72 am 16.12.2010 um 00:00:21 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |