- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 3cHRiss16 Date: 08.12.2010 Thema: E46 Motor aus/einbauen ---------------------------------------------------------- Hi Leute, Bin neu im Forum und hab mich erkundigt ob es schon einen Beitrag zu meinem Thema gibt. Also, Hab leider meinen 316i E46 geschrottet ( Heckschaden) und wollte jetzt meinen Motor in einen gleichen 316ner mit defektem Steuergerät einbauen. Hebebühne und Material sind vorhanden hab aber leider nicht die nötigen kenntnisse von BMW für so einen Umbau. Hab gehör das ich die gesamten Steuergeräte der Bordelektronik und Türschlösser umbauen muss?? Ist es Möglich diesen Umbau durzuführen? Wenn ihr nützliche Antworten habt schreibt mir Bitte. Mfg 3cHRiss16 |
Autor: hamudi-89 Datum: 08.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso tauscht du nicht die Steuergeräte ??? E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;) |
Autor: HaNNi8aL Datum: 08.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du nur die Steuergeräte und was dazu gehört tauschen willst, versteh ich den Threadtitel nicht, hat mit Motorausbau nichts zu tun.... Tausch einfach die Steuergeräte, und alles was dazu gehört.... bzw. das Steuergerät... wüsste jetzt nich wie viele da relevant sein sollten.... |
Autor: 3cHRiss16 Datum: 08.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei BMW haben sie gesagt das man die Steuergeräte nur einmal pro Motor Programieren kann darum das ganze mit dem Motor tauschen. |
Autor: hamudi-89 Datum: 08.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha und wenn dein steuergerät flöten geht musst du immer gleich nen neuen motor mittauschen ?? irgendwie schwachsinnig .. E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;) |
Autor: 3cHRiss16 Datum: 08.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also kann ich auch das Steuergerät von meinem Unfallauto nehmen und in das andere einbauen. Den Motor wollte ich deshalb mitwechseln da er weniger kM drauf hat und weil ich der meinung war das man nur das programierte steuergerät zum jeweiligen Fahrzeug mit Kennnummer usw. nehmen kann. |
Autor: hamudi-89 Datum: 08.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Probiers doch einfach mal aus .. Wozu gibts denn steuergeräte zu kaufen wenn man diese nicht frei programmieren kann oder für einen anderen Motor verwenden kann ? E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;) |
Autor: BMWSteff Datum: 08.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, du kannst das steuergerät von deinem unfall 316er einbauen. vergleich aba erst einmal ob das alte steuergerät die gleiche teilenummer wie das aus deinem unfall 316 hat. das man ein steuergerät nur einmal programmieren kann stimmt nicht ;) ich würde also das steuergerät einbauen und dann programmieren. mfg steff |
Autor: hamudi-89 Datum: 09.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das meine ich , Check die Teilenummer , wenns die richtige is probiers an deinem anderen motor einfach aus E46 325i Cabriolet ;-) auf 19" Blackline Felgen ;) |
Autor: kerny0815 Datum: 09.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bedenke auch, dass zum motorsteuergerät, wegfahrsperre und ringantenne und schlüssel gehören. wenn du nur das motorsteuergerät tauscht muss es von bmw auf die wegfahrsperre vom neuen auto programmiert werden ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |